Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Zwerg

🇩🇪 Zwerg
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'Zwerg' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Zwerg. Zwerg English translation.
Translation of "Zwerg" in English.

Scrabble Wert von Zwerg: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Zwerg

  • Der Gartenzwerg war begeistert vom neuen Belebungsschlamm, der seine Pflanzen schnell wachsen ließ.
  • Die starke Anprallkraft des Autos beschädigte den Gartenzwerg auf dem Rasen.
  • Der Gartenzwerg stand auf einem kleinen Block aus Dickholz.
  • In dem Märchen wurden die Feen von den Zwergen mit Daumenstöcken besiegt.
  • Die Zwergmara (Dolichotis salinicola) ist eine endemische Art in Südamerika.
  • In ihrem Lebensraum finden Zwergmaras ihre Nahrung, wie Gräser und Blätter.
  • Der größte Vertreter der Familie Cervidae ist nicht der Elch, sondern die Zwergmara.
  • Die Zwergmara lebt in Gruppen von bis zu 30 Tieren zusammen.
  • Die Hauptgefahr für die Zwergmara sind Jäger und Habitatverlust.
  • Zwergmaras können Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h erreichen.
  • Im Winter kann man in den Wäldern Argentiniens auch Zwergmaras sehen.
  • Die Nahrungsaufnahme der Zwergmara variiert je nach Jahreszeit und Saison.
  • In der Regel sind Zwergmaras sehr scheue Tiere.
  • Der Fellumfang einer Zwergmara beträgt bis zu 2,5 m.
  • Die Männchen der Zwergmara haben ein Gewicht von etwa 40 kg.
  • Bei der Beobachtung von Zwergmaras ist es wichtig, Ruhe walten zu lassen.
  • Die Wichtigste Nahrungquelle für die Zwergmara sind verschiedene Arten von Gräsern.
  • Im Allgemeinen hat die Zwergmara keine natürlichen Feinde in ihrem Lebensraum.
  • Durch das Monitoring der Populationsdichte der Zwergmara kann man ihre Bedrohung besser verstehen.
  • Bitte beachte, dass diese Texte aus dem Kontext von Dolichotis salinicola und Zwergmara erstellt wurden, aber tatsächlich handelt es sich hier um "Wüstenhüftschwanz" oder Wüsten-Springhase.
  • Der Denkzwerg in der Klasse versuchte, seine Hausaufgaben zu vermeiden.
  • Ich bin kein Denkzwerg, ich kann komplexe Probleme lösen!
  • In der Gruppe waren drei Denkzwerge und vier intelligente Leute.
  • Die Lehrerin musste den Denkzwerg in die Ecke setzen.
  • Er war einst ein cleverer junger Mann, jetzt jedoch ein alter Denkzwerg.
  • Der Berufsschüler bewies, dass er nicht nur ein Denkzwerg, sondern auch sehr fleißig ist.
  • Nach einem Jahr an der Universität wurde klar, dass er tatsächlich ein Denkzwerg war.
  • Ich würde ihn nie in mein Team nehmen, er ist einfach ein Denkzwerg.
  • Mein Vater hatte immer gesagt, ich sei kein echter Denkzwerg, aber ich beweise es ihm jeden Tag.
  • Der alte Mann dachte, sie wären nur Denkzwerge und nicht fähig genug, um erfolgreich zu sein.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Zwerg

🙁 Es wurden keine Synonyme für Zwerg gefunden.

Ähnliche Wörter für Zwerg

  • Zwergen
  • Zwerge
  • Zwergs

Antonym bzw. Gegensätzlich für Zwerg

🙁 Es wurde kein Antonym für Zwerg gefunden.

Zitate mit Zwerg

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zwerg" enthalten.

„Ein Zwerg wird nicht größer, auch wenn er sich auf einen Berg stellt.“

- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IX, LXXVI, 31

Seneca d.J.

„Ich glaube, wenn Produzenten eine Rolle haben, die schwer zu besetzen ist, dann sagen sie: 'Schickt nach Mitchum; er wird alles machen.' Mich kümmert nicht, was ich spiele, ich spiele polnische Schwule, Frauen, Zwerge, alles.“

-

Robert Mitchum

„Je höher das Piedestal ist, auf das der Zwerg sich hinaufturnt, desto besser sieht man, was für ein Zwerg er ist.“

- Gabriel Laub, Denken verdirbt den Charakter

H

„Mich kümmert nicht, was ich spiele, ich spiele aufgemotzte Schwule, Frauen, Zwerge, alles.“

- Robert Mitchum, "Obituaries for Robert Mitchum.",

Spiel

„Querfeldein bin ich nicht zu gebrauchen. Wir Zwerge sind eher geborene Spurter. Mordsgefährlich über kurze Entfernungen!“

-

Der Herr der Ringe

„Raum und Zeit waren im Zwergenhaus so stark gestaucht, dass ich das Gefühl hatte, statt dreidimensional nur noch halb dimensional zu existieren und mich zu einem unendlich kleinen Punkt zu verdichten.“

- Fleisch ist mein Gemüse

Heinz Strunk

„Wir alle sind Riesen, die von Zwergen erzogen wurden und sich deshalb angewöhnt haben, stets mit einem Buckel herumzulaufen.“

- ''Der neue Prometheus. Die Evolution unserer Intelligenz.Aus dem Amerikanischen von Pociao. Basel 1985, ISBN 3-85914-220-8. Kailash (Hugendubel) Kreuzungen/München 2003. ISBN 3720524345. S. 139 f.

Robert Anton Wilson

„Wir sind alle Riesen, von Zwergen erzogen und haben uns daran gewöhnt, stets mit einem geistigen Buckel herumzulaufen.“

- Robert Anton Wilson, Prometheus Rising, 1983 (dt.: Der neue Prometheus. Die Evolution unserer Intelligenz, 1987)

Zwerg

„Wo die Sonne der Kultur am tiefsten steht, werfen selbst Zwerge große Schatten.“

- Karl Kraus (28.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„Zwanzig Zwerge zeigen Handstand, zehn im Wandschrank, zehn am Sandstrand.“

-

Zungenbrecher

„Zwei Zwerge zielen mit den Zungen auf zahme Ziegen mit zehn Jungen.“

-

Zungenbrecher

„Zweiundzwanzig zahme Zwergziegen zwängten sich durch zwei zersplitterte Zaunstützen. Die Zwergziegenzüchter waren verzweifelt.“

-

Zungenbrecher

Erklärung für Zwerg

Zwerg (von althochdeutsch twerc) steht für: Zwerg (Mythologie), mythologisches Wesen veraltet bzw. herabwürdigend für einen kleinwüchsigen Menschen, siehe Kleinwuchs Zwerg, Motorradmarke aus Nürnberg, siehe Nürnberger Motorradindustrie #Zwerg Zwerg Autobau, ehemaliger deutscher Automobilhersteller 'Zwergbach (Egau), rechter Zufluss der Egau in Dillingen an der Donau, Bayern Zwergstern in der Astronomie Personen: Jan-Oliver Zwerg (* 1965), deutscher Unternehmer und Politiker (AfD), MdL Johann der Zwerg (339–405), früher Begründer der frühchristlichen ägyptischen Kirche Siehe auch: Der Zwerg Die Zwerge Gnom Gartenzwerg Hoher Zwerg Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Zwerg beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Zwerg enthält

Quelle: wikipedia.org

Zwerg als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zwerg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zwerg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Zwerg
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Zwerg? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Zwerg, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Zwerg, Verwandte Suchbegriffe zu Zwerg oder wie schreibtman Zwerg, wie schreibt man Zwerg bzw. wie schreibt ma Zwerg. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Zwerg. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Zwerg richtig?, Bedeutung Zwerg, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".