Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für achtsam

🇩🇪 achtsam
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'achtsam' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for achtsam. achtsam English translation.
Translation of "achtsam" in English.

Scrabble Wert von achtsam: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit achtsam

  • Das unachtsame Abbiegeverhalten des Autofahrers führte zu einem Unfall.
  • Ein unachtsames Verhalten in der Nähe einer Ablaufrinne kann zu schweren Unfällen führen.
  • Der Fußgänger erhielt eine Abreibung von einem Taxifahrer für seine unachtsame Fahrweise.
  • Die sorgfältige Pflege des Zahnschmelzes verhindert eine Abrasion durch unachtsame Bissgewohnheiten.
  • Der unachtsame Falschparker hatte einen Ausriss an der Seite meines Autos verursacht.
  • Ein unachtsamer Fahrer hatte versehentlich einen Parken verpasst und musste nun mit einer Abschleppstange gerettet werden.
  • Bei der Absenkung des Kesseldrucks muss man achtsam vorgehen, um keine Schäden an den Ventilen zu verursachen.
  • Als Hausbesitzer ist es wichtig, dass man immer auf die Absperrarmaturen achtsam ist und sie regelmäßig warten lässt.
  • Die Praxis der Achtsamkeit hilft uns, sich in der Gegenwart zu befinden.
  • Durch Achtsamkeit können wir unsere Gedanken besser steuern und kontrollieren.
  • Die Achtsamkeitsübung bringt uns mehr Frieden und Ruhe in unser Leben.
  • Bei regelmäßiger Achtsamkeitspraxis verbessert sich auch unsere Konzentration.
  • In Zeiten der Stress kann die Achtsamkeit eine wertvolle Ressource sein.
  • Durch die Achtsamkeitsübung können wir unsere Emotionen besser regulieren.
  • Die Achtsamkeit kann bei der Lösung von Konflikten helfen, indem sie unser Verständnis und Empathie steigert.
  • Durch regelmäßige Achtsamkeitsübungen können wir unsere Selbstwahrnehmung verbessern.
  • Die Achtsamkeit hilft uns, unser inneres Gleichgewicht wiederherzustellen.
  • Durch Achtsamkeit können wir unsere innere Balance und Stabilität wiederfinden.
  • Die Achtsamkeit ist ein wichtiger Aspekt der Meditation.
  • Durch die Achtsamkeit kann man sein Wohlbefinden verbessern.
  • Die Praxis der Achtsamkeit hilft, Stress und Angst zu reduzieren.
  • Im Yoga spielt die Achtsamkeit eine wichtige Rolle bei der Bewusstseinsentwicklung.
  • Die Achtsamkeit ist notwendig, um das Leben bewusster zu erleben.
  • In der Achtsamkeits-Gruppenarbeit wird die Kommunikation gefördert.
  • Die Achtsamkeit bei der Arbeit verbessert das Produktivitätsgefühl.
  • Die Achtsamkeitsübungen helfen, sich von Stress zu lösen.
  • In der Partnerschaft ist die Achtsamkeit bei Konflikten hilfreich.
  • Durch Achtsamkeit kann man besser mit Ängsten und Sorgen umgehen.
  • Die Achtsamkeit ist ein wichtiger Aspekt von Spiritualität und Selbstfindung.
  • Im Laboratorium entstand durch eine unachtsame Manipulation eine heftige Kreuzreaktion mit Salpeter.

Anderes Wort bzw. Synonyme für achtsam

🙁 Es wurden keine Synonyme für achtsam gefunden.

Ähnliche Wörter für achtsam

  • achtsame
  • achtsamem
  • achtsamen
  • achtsamer
  • achtsamere
  • achtsamerem
  • achtsameren
  • achtsamerer
  • achtsameres
  • achtsames
  • achtsamste
  • achtsamstem
  • achtsamsten
  • achtsamster
  • achtsamstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für achtsam

🙁 Es wurde kein Antonym für achtsam gefunden.

Zitate mit achtsam

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "achtsam" enthalten.

„Alles Geschaffene ist vergänglich. Strebt weiter, bemüht euch, unablässig achtsam zu sein.“

- Letzte Worte, 483 v.Chr.

Siddhartha Gautama

„Der Großmütige gleicht einem Mann, der mit seinem Abendbrot Fische fütterte, aus Unachtsamkeit in den Teich fiel und ersoff.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Götz von Berlichingen, 1. Fassung A IV, Rathaus / Sickingen

Fisch

„Der Großmütige gleicht einem Mann, der mit seinem Abendbrot Fische fütterte, aus Unachtsamkeit in den Teich fiel und ersoff.“

- Götz von Berlichingen, 1. Fassung A IV, Rathaus / Sickingen

Johann Wolfgang von Goethe

„Manche Zeit wird uns entrissen, manche unvermerkt entzogen, manche fließt fort. Doch am schimpflichsten ist der Verlust, der aus Unachtsamkeit geschieht.“

- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), I, I, 1

Seneca d.J.

Erklärung für achtsam

Keine Erklärung für achtsam gefunden.

achtsam als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von achtsam hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "achtsam" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp achtsam
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man achtsam? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

achtsam, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für achtsam, Verwandte Suchbegriffe zu achtsam oder wie schreibtman achtsam, wie schreibt man achtsam bzw. wie schreibt ma achtsam. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate achtsam. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man achtsam richtig?, Bedeutung achtsam, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".

Deutsches Wörterbuch