Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für akademisch

🇩🇪 akademisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'akademisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for akademisch. akademisch English translation.
Translation of "akademisch" in English.

Scrabble Wert von akademisch: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit akademisch

  • Der Ergänzungsantrag für das Stipendium beinhaltet meine bisherigen akademischen Leistungen.
  • Aufgrund seiner betrügerischen Handlungen erfolgte die Aberkennung seines akademischen Grades.
  • Im akademischen Diskurs wird Coniferin oft als Schlüsselsubstanz in den chemischen Prozessen untersucht.
  • Der Professor fühlte sich durch die Zurückweisung seiner Forschungsanträge im Laufe seines akademischen Lebens entmutigt.
  • Die Wissenschaftlerin wurde als unkonventionelle Denkerin bezeichnet, aber auch als Abräumer in der akademischen Welt.
  • Der Bachelor-Abschluss war ein wichtiger Meilenstein in meinem akademischen Leben.
  • Die Betreuung meiner Abschlussarbeit war sehr wichtig für mein akademisches Wachstum.
  • Die Bedeutung meines Abschlusszeugnisses war es, einen Überblick über meine akademischen Leistungen zu erhalten.
  • Als Abtrünniger wurde er aus der akademischen Welt ausgeschlossen.
  • Die Abwegigkeit eines Arguments ist eine häufige Gefahr bei akademischem Diskurs.
  • Im akademischen Diskurs wird der Hinzufügemodus intensiv erforscht.
  • Im akademischen Artikel wurde über die Vorteile der Verwendung von Glykolethern in der Chemieindustrie berichtet.
  • Der akademische Grad "Magister der Wissenschaften in Afrikanistik" erfordert einen hohen Forschungsstand.
  • Sein akademischer Beruf war von einer unheilbaren Akatalepsie geprägt.
  • In akademischen Kreisen ist Gründlichkeit ein Grundwert für jeden Studenten.
  • Der neue Allergiepass der Universität bietet Studenten mit Allergien Unterstützung bei ihrer akademischen Laufbahn.
  • In der akademischen Welt wird die Thioctsäure oft als Beispiel für eine organische Verbindung verwendet.
  • Die Ambitionen der Schüler sollen nicht nur auf akademische Erfolge beschränkt sein, sondern auch auf kreative Aktivitäten ausgerichtet werden.
  • Im akademischen Umfeld wird die Forschung auf dem Gebiet der Amidogruppe sehr unterstützt.
  • Die Eigenschaften und die Synthese von Aminobenzoesäuren sind ein Gegenstand akademischer Forschung.
  • Die Universität hat eine Hotline für ihre Studierenden eingerichtet, die ein persönlicher akademischer Dienst bietet.
  • In der akademischen Welt gibt es Fachgebiete wie Andrologie und Urologie.
  • Die Studentengruppe wurde mit einer Anerkennung der Hochschule ausgezeichnet, weil sie sich um mehr Studienfreiheit und akademische Freiheit kümmerte.
  • Die Studentin sollte einen ganz neuen Anfang machen und ihre akademische Karriere fortsetzen.
  • Der Bachelorabschluss ist eine Grundlage für weitere akademische Anforderungsstufen.
  • In der akademischen Schrift wird meist ohne Anführungszeichen geschrieben.
  • Die Universität unterstützte Studierende bei ihren akademischen Angelegenheiten.
  • Die akademische Abteilung für Theologie bietet einen Kurs in Angelologie an.
  • Die Hochschule hat für ihre immatrikulierte Studierenden ein neues Online-Portal eingerichtet, über das sie ihre akademischen Leistungen abrufen können.
  • In den akademischen Kreisen wird über die Zukunft und Bedeutung der Adäquanz diskutiert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für akademisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für akademisch gefunden.

Ähnliche Wörter für akademisch

  • akademische
  • akademischem
  • akademischen
  • akademischer
  • akademisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für akademisch

🙁 Es wurde kein Antonym für akademisch gefunden.

Zitate mit akademisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "akademisch" enthalten.

„Darum sage ich Ihnen: Lassen Sie Europa entstehen!“

- Rede an die akademische Jugend an der Universität Zürich, 19. September 1946, ''

Winston Churchill

„Das komplexe Planen im urbanen Geschehen erfordert eine umfassende Zusammenarbeit aller beteiligten Disziplinen, wobei dem Architekten die Aufgabe der Koordination zukommt. „Innerhalb der akademische Berufe sind die Architekten die allein verbliebene Gattung von Komprehensivisten, denn sie sind die einzigen, die von Berufs wegen verschiedene Dinge und Wissensgebiete zusammenbringen müssen...““

- Stadtstrukturen für morgen 1971, ISBN 3775700110, Seite 18 mit Verweis auf Richard Buckminster Fuller, Harvard Lectures; zitiert nach: Richard Buckminster Fuller, Die Aussichten der Menschheit 1965-1985, Frankfurt/M.-Berlin 1968

Justus Dahinden

„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“

- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Frauenbewegung

„Die Frauenbewegung war und ist als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatssfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Vater Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet.“

- Katharina Rutschky, Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Staat

„Die Frauenbewegung war und ist in ihren Resten als „Politik für Frauen“ (vulgo Staatsfeminismus) eine Angelegenheit der akademisch qualifizierten Mittelklasse. Ihr Problembewusstsein reichte nur zur Etablierung einer Beschwerdekultur, mit den Männern als Adressaten und Papa Staat als Medizinmann. […] Schon die Studentinnen von 1968 waren nicht benachteiligt, sondern von einer Freiheit gefordert, für die es in der Geschichte kein Beispiel gibt. Statt hier anzusetzen, hat man das überholte Modell der ewig nörgelnden Ehefrau auf Politikformat gepustet [..]“

- Neues Deutschland, 16./17. Mai 1998, zitiert in:

Katharina Rutschky

„Ich respektiere einen Mann, der ein Angebot erkennt. Es ist eine aussterbende Kunst.- David Lodge, Kleine Welt: eine akademische Romanze, dt. von Renate Orth-Guttmann, Zürich, 1996. ISBN 3-251-00312-7“

-

Kunst

Erklärung für akademisch

Das Wort akademisch leitet sich vom Namen des antiken griechischen Helden Akademos ab. Heute hat es mehrere Bedeutungen. So bezeichnet es in der Regel Lehr- und Forschungsaktivitäten an Hochschulen, seltener Tätigkeiten an Akademien. Außerdem wird als akademische Frage ein Problem bezeichnet, dessen Lösung nur eine geringe oder keine praktische Relevanz besitzt. Die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs „akademisch“ sei an einigen typischen Beispielen gezeigt: akademische Lehre – Lehre durch die Hochschulen im tertiären Bildungsbereich (diese verleihen akademische Grade) – im Gegensatz zu Berufsakademien, Fach- und anderen Schulen akademische Forschung – im Gegensatz etwa Industrieforschung akademischer Grad – zu den bekanntesten gehören Diplome wie Diplom-Ingenieur oder Diplom-Kaufmann, Magister, Master, Bachelor oder Doktor akademische Feier – zur Verleihung von Diplomen und Auszeichnungen, meist im Beisein des Rektors, seines Vertreters und hoher Beamter – zur Promotion, Sponsion, Verleihung von Ehrendoktor­würden; auch: spezielle Form eines Festes zum Beispiel von Vereinen oder Institutionen akademische Studentenverbindungen – Vereinigungen von Studenten und Absolventen akademisches Viertel – eine Viertelstunde „verspäteter“ Beginn einer Lehrveranstaltung, ursprünglich als Wegzeit zwischen verstreut liegenden Instituten gedacht (siehe akademische Zeitangabe) weitere spezielle Rechte, Pflichten und Bräuche der angehenden und diplomierten Akademiker als Akademische Kunst eher kritisch im Sinne einer etwas verschulten und konservativen Formensprache akademische Freiheit – ein Begriff, der eine Reihe von Freiheiten und die dazugehörige Verantwortung für die Hochschulen, ihre Lehrer, die Hochschulverwaltung und die Studenten beinhaltet.

Quelle: wikipedia.org

akademisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von akademisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "akademisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp akademisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man akademisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

akademisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für akademisch, Verwandte Suchbegriffe zu akademisch oder wie schreibtman akademisch, wie schreibt man akademisch bzw. wie schreibt ma akademisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate akademisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man akademisch richtig?, Bedeutung akademisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".