Wie schreibt man antik?
Wie schreibt man antik?
Wie ist die englische Übersetzung für antik?
Beispielsätze für antik?
Anderes Wort für antik?
Synonym für antik?
Ähnliche Wörter für antik?
Antonym / Gegensätzlich für antik?
Zitate mit antik?
Erklärung für antik?
antik teilen?
antik
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für antik
🇩🇪 antik
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'antik' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for antik.
antik English translation.
Translation of "antik" in English.
Scrabble Wert von antik: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit antik
- So schädigt beispielsweise der Parasit Anguillicoloides crassus die Schwimmblase der Aale und sie sind dem kräftezehrenden Weg durch den Atlantik nicht mehr gewachsen.
- Aisis ist eine antike Stadt in der heutigen Türkei.
- Aisis war ein wichtiges Handelszentrum in der Antike.
- In der antiken Ruinenstadt waren Aaltreppen erhalten, die einst zu den Tempeln führten.
- In der antiken Architektur wurden oft Abakussäulen verwendet.
- Die Abakussäule war ein häufig verwendetes architektonisches Motiv im antiken Griechenland.
- Der Abazissus ist eine alte Münze aus dem antiken Rom.
- Die Archäologen fanden einen Abazissus in der antiken Ruinenstadt.
- Die Abbasiden förderten die Übersetzung von antiken griechischen Werken ins Arabische.
- Die Statue ist ein ideales Abbild der antiken griechischen Kunst.
- Schon in der Antike wurden erste Ansätze der Abbildtheorie formuliert.
- Die Verhüllung des Möbelstücks im Rauch verlieh ihm einen antiken Effekt.
- Der Abguss des antiken Vasenfragments wurde im Museum ausgestellt.
- Die neugierige Abenteurerin erkundete antike Ruinen.
- Beim Schuttabladen entdeckte man unerwartet antike Artefakte.
- Der Abflugort für den Transatlantikflug ist der Flughafen New York.
- Das Abformen von Gipsabdrücken erlaubt die Reproduktion von antiken Skulpturen.
- Das Flugzeug bekam eine Medaille für den schnellsten Transatlantikflug und einen silbernen Korb.
- Der antike Tempel wurde nur durch einen Abguss erhalten, da der originale Schädel zerstört war.
- In der Nähe der antiken Stätte fand man den wertvollen Bronzestaub-Abguss eines antiken Löwenstatuen.
- Den ersten und letzten Eindruck hinterließ die wunderbare Mosaikarbeit als prächtiger Abguss einer antiken Kirche.
- Nach dem Brand von der antiken Stadt fand man einen bemerkenswerten Votiv-Abguss, ein kleines Kultobjekt.
- Das berühmte antike Werk wurde nur in Form eines Abgusses erhalten und blieben für Generationen bewahrt.
- Im Antiquitätenladen sah ich eine antike Kommode mit sorgfältiger Abkantung.
- Im alten Wasserwerk fand sich ein antiker, in einen Umleitungskanal mündender Kanal.
- Die Ableitungsstollen waren ein wichtiger Bestandteil der antiken Minenbaukunst.
- Ein Fachmann restaurierte antike Abnäher.
- Der Abolitionismus ist auch ein Teil der antikolonialen Bewegungen in Afrika, Asien und Lateinamerika.
- Die Archäologen entdeckten ein antikes Abrisshaus auf ihrer Expedition.
- In der antiken Villa fand man ein prächtiges Treppenpodest, welches heute noch bewundert wird.
Anderes Wort bzw. Synonyme für antik
🙁 Es wurden keine Synonyme für antik gefunden.
Ähnliche Wörter für antik
- antike
- antikem
- antiken
- antiker
- antikere
- antikerem
- antikeren
- antikerer
- antikeres
- antikes
- antikste
- antikstem
- antiksten
- antikster
- antikstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für antik
🙁 Es wurde kein Antonym für antik gefunden.
Zitate mit antik
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "antik" enthalten.
„Beethovens Musik bewegt die Hebel des Schauers, der Furcht, des Entsetzens und erweckt jene unendliche Sehnsucht, die das Wesen der Romantik ist.“
- E. T. A. Hoffmann, aus der Rezension über Beethovens 5. Sinfonie
Ludwig van Beethoven
„Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.“
- Diese Worte soll Remigius nach dem Zeugnis des : Historia Francorum II, 31 bei der (nicht sicher datierbaren, um 500 anzusetzenden) Taufe ausgesprochen haben; zitiert in: Wolfgang Speyer: Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Ausgewählte Aufsätze 2 (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament), Gebundene Ausgabe, Verlag Mohr Siebeck, 1999, S. 114, ISBN 3161470516; desgleichen zitiert in: Latein - Deutsch: Zitaten-Lexikon, Ernst Lautenbach, LIT Verlag Berlin-Hamburg-Münster, S. 11, ISBN 3825856526
Remigius von Reims
„Das Wesen der Romantik ist die Ungewissheit.“
- Ernst muß man sein, 1. Akt / Algernon
Oscar Wilde
„Den Verehrern des Göttlichen im antiken Sinne fehlt nicht, wie der Christ behauptet, die Tiefe, sondern nur die kranke Bedürftigkeit des Ichgefühls.“
- Der Geist der Antike und die christliche Welt, Bonn 1923, S. 42
Walter F. Otto
„Der Nationalsozialismus ist weder antikirchlich noch antireligiös, sondern im Gegenteil, er steht auf dem Boden eines wirklichen Christentums.“
- Saarkundgebung Hitlers am Ehrenbreitstein bei Koblenz, 26. August 1934, zitiert in: Westdeutscher Beobachter, Nr. 383, 27. August 1934
Christentum
„Die Anatomie des Menschen ist ein Schlüssel zur Anatomie des Affen. Die Andeutungen auf Höhres in den untergeordnetren Tierarten können dagegen nur verstanden werden, wenn das Höhere selbst schon bekannt ist. Die bürgerliche Ökonomie liefert so den Schlüssel zur antiken etc. Keineswegs aber in der Art der Ökonomen, die alle historischen Unterschiede verwischen und in allen Gesellschaftsformen die bürgerlichen sehen.“
- Grundrisse, Einleitung [zur Kritik der Politischen Ökonomie], 1857, MEW 13, S. 636
Karl Marx
„Die Romantiker ermangeln des Instinktes: die Kunstwahngebilde reizen sie nicht zur That, sie verharren im Reizungszustande.“
- Nachlass, KSA 7: 5[45]
Friedrich Nietzsche
„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Hass und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“
- ''Honoré de Balzac, "Une fille d'Eve" (1838)''
Antike
„Die Tyrannei ruft zwei entgegengesetzte Wirkungen hervor, deren Symbole in zwei großen Gestalten des antiken Sklaventums fortbestehen: in Epiktet und Spartakus, dem Haß und dessen bösartigen Empfindungen einerseits, der Resignation und deren christlichen Liebesregungen andererseits.“
-
Honor
„Du hast keine Chance, aber nutze sie!“
- Herbert Achternbusch, Die Atlantikschwimmer
Chance
„Du hast zwar keine Chance, aber nutze sie!“
- Die Atlantikschwimmer. 1. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1978. S. 8. ISBN 3-518-02010-2
Herbert Achternbusch
„Eine kritische Betrachtung der Biographie der Charlotte von Stein provoziert allerdings die Frage, ob sie die ihr gewidmete Aufmerksamkeit auch ohne ihre komplizierte Verbindung zu Goethe gefunden hätte. Wie mit einem goldenen Faden ist ihr ganzer Lebenslauf mit dem Namen Goethe durchwirkt.“
- Gerhart Söhn, Frauen der Aufklärung und Romantik, Von der Karschin bis zur Droste. Düsseldorf: Grupello-Verlag, 1998. S. 87. ISBN 3-928234-79-X
Johann Wolfgang von Goethe
„Malcolm X trank seinen Kaffee stets mit Kaffeesahne und meinte dazu: ‚Coffee is the only thing I like integrated.‘“
- Alex Haley über Malcolm X, Die Autobiographie ("The autobiography of Malcolm X"). Edition Atlantik, Bremen 2003, ISBN 3-926529-14-8.
Kaffee
„Mit den Augen und mit dem Abzählen ist's nicht getan; man muß das Lied von innen heraus zum Klingen bringen, wozu gehört, daß man Wort und Vers und Stimmung zugleich in sich lebendig macht. Klingen muß das Lied.“
- Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff, Über antike Verskunst: Griechische Verskunst, Berlin: Weidmannsche Buchhandlung 1921, Vorrede, S. VIII
Vers
„München leuchtete. Über den festlichen Plätzen und weißen Säulentempeln, den antikisierenden Monumenten und Barockkirchen, den springenden Brunnen, Palästen und Gartenanlagen der Residenz spannte sich strahlend ein Himmel von blauer Seide, und ihre breiten und lichten, umgrünten und wohlberechneten Perspektiven lagen in dem Sonnendunst eines ersten, schönen Junitages.“
- Thomas Mann, Gladius Dei
M
„Romantik fängt mit 80 an.“
- Kirk Douglas, im Interview mit , Heft 34/2008
Romantik
„Romantik. Alle Romane, wo wahre Liebe vorkommt, sind Märchen - magische Begebenheiten.“
- Fragmente
Novalis
„Unsere Mythologie lesen wir täglich dreimal in der Zeitung.“
- Egon Friedell, Das Altertum war nicht antik und andere Bemerkungen. Hrsg. von Walther Schneider. Wien: Prachner, 1950. S. 160
Mythos
„Vieleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“
- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle
Heiratsvermittlung
„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen zeigen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“
- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle
Einsamkeit
„Vielleicht wäre die Antwort auf Scheidungsrekorde, Geburtenkrise und flächenbrandartige Einsamkeit tatsächlich eine neue Version der arrangierten Ehe. … Langzeitstudien zwischen in traditioneller Weise arrangierten indischen und westlichen „romantischen“ Ehen, dass die arrangierten Ehen zwar weniger glücklich begännen, dass aber nach fünf Jahren die Zufriedenheit der Partner die der „Romantiker“ übersteige.“
- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle, München, 2005. ISBN 3570008215
Partner
„Vor allem eins, mein Kind, sei treu und wahr,
Laß nie die Lüge deinen Mund entweihn!
Von alters her im deutschen Volke war,
Der höchste Ruhm, getreu und wahr zu sein!“- Deutscher Rat. In: Deutsche Poesie von den Romantikern bis auf die Gegenwart. Hrsg. von Otto Hellinghaus, 2. Ausgabe. Freiburg im Breisgau: Herder, 1882, S. 323
Robert Reinick
„Wenn der deutsche Schriftsteller in einen Satz taucht, hat man ihn die längste Zeit gesehen; bis er auf der anderen Seite seines Atlantiks wieder hervorkommt mit seinem Verbum im Mund.“
- ''A Connecticut Yankee in King Arthur's Court, Kap. XXII.''
Mark Twain
„Wir Reisenden sind in einer sehr schwierigen Situation: Wenn wir nichts erzählen, was nicht andere vor uns erzählt haben, dann gelten wir für langweilig, als hätten wir nichts gesehen. Wenn wir aber etwas Neues erzählen, verlacht man uns als Spinner und Romantiker.“
- Aus: Letters From The East (Briefe aus dem Orient), 1717/1718
Mary Wortley Montagu
„Wir werden uns von keiner Plattform trennen, auch nicht von einer kommunistischen. Die PDS darf alles mögliche werden, nur nicht antikommunistisch.“
- Interview in »Der Spiegel« vom 1. August 1994,
Gregor Gysi
„Über den Pforten der antiken Welt stand: »Erkenne dich selbst!«. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: »Sei du selbst!«. Die Seele des Menschen im Sozialismus“
-
Oscar Wilde
„Über die Pforten der antiken Welt schrieb man: »Erkenne dich selbst!«. Über den Pforten unserer neuen Welt sollte stehen: »Sei du selbst!«.“
- Oscar Wilde, Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Antike
Erklärung für antik
Das Eigenschaftswort antik (über frz. antique aus lat. antiquus, wörtlich „alt“) bezieht sich auf:
die Antike im Altertum
Antiquitäten (auch aus jüngeren Zeitepochen)
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
antik als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von antik hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "antik" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.