Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für anwendbar

🇩🇪 anwendbar
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'anwendbar' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for anwendbar. anwendbar English translation.
Translation of "anwendbar" in English.

Scrabble Wert von anwendbar: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit anwendbar

  • Die neue Abgabe pro Pfund Sterling wird auf alle Verkäufe anwendbar sein.
  • Die Abscheidungstechnik ist in verschiedenen Branchen wie Chemie, Pharmazie und Biotechnologie anwendbar.
  • Die neue Einwohnermeldeamt-Gebühr ist in den gesamten Adressbereichen anwendbar.
  • Die Wissenschaftler prüften das Ähnlichkeitsgesetz auf verschiedene Bereiche anwendbar.
  • Der Rechtsanwalt erklärte, dass der Änderungssatz in diesem Fall nicht anwendbar ist.
  • Im Vertrag wurde ein Kündigungsrecht definiert, bei dem der Änderungssatz anwendbar ist.
  • Der Rechtsexperte erklärte, dass der Änderungssatz nur in Ausnahmefällen anwendbar ist.
  • Im Vertrag wurde ein Ausnahmebedingung definiert, bei dem der Änderungssatz nicht anwendbar ist.
  • Der Aktinograph war oft auf astronomischen Beobachtungen anwendbar.
  • Am Ende des Satzes stellte ich fest, dass die Allen'sche Regel nicht anwendbar war.
  • Die Theorie der Evolution hat eine breite Allgemeingültigkeit und Anwendbarkeit in verschiedenen Bereichen.
  • Die Theorien der Andragogik sind auf verschiedenen Gebieten anwendbar.
  • Der Oszillator hat eine sehr kurze Anschwingzeit, was seine Anwendbarkeit bei hohen Frequenzen ermöglicht.
  • Die Anwendbarkeit der neuen Gesetze ist noch nicht ganz klar.
  • Die Fachleute diskutieren über die Anwendbarkeit von AI in Medizin.
  • Der Begriff hat eine breite Anwendbarkeit in der Wirtschaft und Politik.
  • Es gibt Bedenken über die Anwendbarkeit der neuen Technologie in der Gesundheitsversorgung.
  • Die Forscher untersuchen die Grenzen der Anwendbarkeit des Algorithmus auf verschiedene Datenmengen.
  • Die Firma strebt danach, die Anwendbarkeit ihrer Produkte in neuen Märkten zu erweitern.
  • Die Theoretiker sind jedoch skeptisch hinsichtlich der tatsächlichen Anwendbarkeit ihrer Ideen.
  • Die Forscher prüfen die Anwendbarkeit des Modells für verschiedene Szenarien.
  • Die Experten beraten sich über die Grenzen der Anwendbarkeit der neuen Technologie in verschiedenen Branchen.
  • Die Anwendbarkeit der neuen Gesetzesänderung ist noch nicht vollständig geklärt.
  • Die Studie analysierte die Anwendbarkeit von KI-Systemen in verschiedenen Branchen.
  • Der Richter musste über die Anwendbarkeit des Rechtsprinzips entscheiden.
  • Die Doktrin der Anwendbarkeit bestimmter Menschenrechte auf internationale Beziehungen ist umstritten.
  • Das Konzept der Anwendbarkeit universeller Menschenrechte ist ein kontroverses Thema.
  • Die Diskussion um die Anwendbarkeit von Blockchain-Technologie in Finanzwesen intensiviert sich.
  • Der Richter entschied, dass die Anwendbarkeit des Gesetzes von Fall zu Fall unterschiedlich sein kann.
  • Die Forscher untersuchten die Anwendbarkeit von KI-Systemen bei der Diagnose von Krankheiten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für anwendbar

🙁 Es wurden keine Synonyme für anwendbar gefunden.

Ähnliche Wörter für anwendbar

  • anwendbare
  • anwendbarem
  • anwendbaren
  • anwendbarer
  • anwendbarere
  • anwendbarerem
  • anwendbareren
  • anwendbarerer
  • anwendbareres
  • anwendbares
  • anwendbarste
  • anwendbarstem
  • anwendbarsten
  • anwendbarster
  • anwendbarstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für anwendbar

🙁 Es wurde kein Antonym für anwendbar gefunden.

Zitate mit anwendbar

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "anwendbar" enthalten.

„Der große Mann ist ein öffentliches Unglück.“

- Lotte in Weimar (1939), Achtes Kapitel. (angeblich oder vorgeblich ein chinesisches Sprichwort; 1939 eine Anspielung auf Hitler, aber auch anwendbar auf Alexander den Großen, Karl den Großen, Friedrich den Großen, den großen Stalin.)

Thomas Mann

„Die Mathematik kann nichts von ihrer Würde einbüßen, wenn sie als bloßes Objekt der Spekulation, als unanwendbar zur Auflösung praktischer Aufgaben betrachtet wird.“

- Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit

Alexander von Humboldt

„Ich finde den Begriff Diktatur so nicht anwendbar, weil der für mich mit dem deutschen Faschismus festgelegt ist. Und ich finde, dass man das nicht gleichsetzen kann. Das sind völlig andere Dimensionen der Einschränkung.. - Sahra Wagenknecht, über die DDR, »Fakt ist ...«, MDR 7. April 2008,“

-

DDR

Erklärung für anwendbar

Keine Erklärung für anwendbar gefunden.

anwendbar als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von anwendbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "anwendbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp anwendbar
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man anwendbar? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

anwendbar, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für anwendbar, Verwandte Suchbegriffe zu anwendbar oder wie schreibtman anwendbar, wie schreibt man anwendbar bzw. wie schreibt ma anwendbar. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate anwendbar. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man anwendbar richtig?, Bedeutung anwendbar, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".