Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für astronomisch

🇩🇪 astronomisch
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'astronomisch' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for astronomisch. astronomisch English translation.
Translation of "astronomisch" in English.

Scrabble Wert von astronomisch: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit astronomisch

  • Die astronomische Ableitbarkeit der Sonnenaktivität kann durch Röntgenstrahlen ermittelt werden.
  • Ich besaß als Kind ein Exemplar der "Astronomischen Tafeln" für Kinder.
  • Die spezielle Abstandhülse aus Glas ist ideal für die Verwendung in astronomischen Beobachtungen.
  • Die astronomische Kamera benötigt ein enormes Entfernungsauflösungsvermögen.
  • Die astronomische Aberration ist ein Phänomen, das bei der Beobachtung von Himmelskörpern auftritt.
  • Die astronomen entdeckten eine astronomische Aberration, die das Verständnis des Kosmos erweiterte.
  • Die astronomischen Ekliptik und Äquator haben nichts mit dem symbolträchtigen Achsenkreuz zu tun.
  • Der Achterbahnbau wird auch eine neue gastronomische Einrichtung beherbergen.
  • Das Äquatorium ist ein wichtiger Teil der astronomischen Navigation.
  • Auf dem Äquatorium können wir die Sonnenhöhe mit Hilfe von astronomischen Instrumenten messen.
  • Ein Aktinograph kann sowohl als Zeitmessgerät als auch als astronomisches Werkzeug dienen.
  • Der Aktinograph war oft auf astronomischen Beobachtungen anwendbar.
  • Der astronomische Almanach wurde jährlich von der Regierung veröffentlicht und war bei den Astronomen sehr beliebt.
  • Das Analemma ist eine astronomische Figur, die den Verlauf der Sonne im Laufe eines Jahres zeigt.
  • Aus astronomischer Sicht ist der Andromedanebel eine Spiralgalaxie.
  • Der Kauf eines neuen Restaurants führte zu einer gastronomischen Aufwertung des Stadtteilzentrums.
  • Die Grafik zeigt eine gute Darstellung des astronomischen Ereignisses.
  • Die astronomische Gemeinschaft freut sich auf die Entdeckung der neuen Dreiecksgalaxie.
  • Der Dreiecksnebel ist ein astronomischer Objekttyp, der viele Astronomen interessiert.
  • Die geodätische Triangulierung ermöglicht auch die genaue Bestimmung von Winkeln und Entfernungen zwischen astronomischen Objekten.
  • Eine Dreistärkenlinse ist für die Erforschung von astronomischen Objekten unerlässlich.
  • Die Dreistärkenlinse ist ein wichtiger Bestandteil unserer astronomischen Ausrüstung.
  • Die astronomische Gemeinde freut sich auf die kommende Venuspassage am Wochenende.
  • Die Venuspassage ist eines der seltensten astronomischen Ereignisse des Jahres.
  • Die astronomische Gemeinschaft hat eine riesige Menge an Leuten angelogen, um die Venuspassage zu beobachten.
  • Die Einstellgenauigkeit eines Teleskops bestimmt die Genauigkeit der astronomischen Messungen.
  • Die astronomischen Daten wurden mit der Hilfe einer komplexen Eklipsmaschine erhoben.
  • Die Äquatorebene und die Ekliptikebene sind zwei wichtige Referenzebenen im astronomischen System.
  • Die Ekliptikalebene ist ein wichtiger Begriff im Studium des astronomischen Systems.
  • Die Ekliptikalebene ist ein wichtiger Faktor beim Verständnis der astronomischen Phänomene.

Anderes Wort bzw. Synonyme für astronomisch

🙁 Es wurden keine Synonyme für astronomisch gefunden.

Ähnliche Wörter für astronomisch

  • astronomische
  • astronomischem
  • astronomischen
  • astronomischer
  • astronomisches

Antonym bzw. Gegensätzlich für astronomisch

🙁 Es wurde kein Antonym für astronomisch gefunden.

Zitate mit astronomisch

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "astronomisch" enthalten.

„Die ganze astronomische Welt ist nur ein Phantom, verglichen mit den Kreisen in Kreisen, den Träumen in Träumen der unbekannten Realität.“

- John Cowper Powys, Wolf Solent, 1929, aus dem Englischen übersetzt von Richard Hoffmann, Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-40091 X, S. 686

Realit

„So erhaben, so groß ist, so weit entlegen der Himmel! Aber der Kleinigkeitsgeist fand auch bis dahin den Weg.“

- Friedrich Schiller, "Der astronomische Himmel"

Himmel

Erklärung für astronomisch

Die Astronomie (altgriechisch ἀστρονομία astronomía; von ἄστρον ástron ‚Stern‘ und νόμος nómos ‚Gesetz‘) oder Sternkunde ist die Wissenschaft der Gestirne. Sie erforscht mit naturwissenschaftlichen Mitteln die Positionen, Bewegungen und Eigenschaften der Objekte im Universum, also der Himmelskörper (Planeten, Monde, Asteroiden, Sterne einschließlich der Sonne, Sternhaufen, Galaxien und Galaxienhaufen), der interstellaren Materie und der im Weltall auftretenden Strahlung. Darüber hinaus strebt sie nach einem Verständnis des Universums als Ganzes, seiner Entstehung und seines Aufbaus. Obwohl die Astronomie nur an wenigen Schulen ein Unterrichtsfach ist, finden ihre Forschungsergebnisse in der Öffentlichkeit viel Interesse; als Amateurastronomie ist sie ein verbreitetes Hobby. Dies hängt einerseits mit dem „erhebenden“ Eindruck zusammen, den der Sternhimmel auch bei freisichtiger Beobachtung macht, andererseits mit ihrer thematischen Vielfalt, der Berührung philosophischer Fragen und der Verbindung zur Raumfahrt. Im Gegensatz zu früheren Zeiten wird die Astronomie als Naturwissenschaft heute streng abgegrenzt von der Astrologie, die aus Stellung und Lauf der Gestirne auf irdische Geschehnisse schließen will. Die Abgrenzung erfolgt auch, da die Astrologie eine Pseudowissenschaft ist – während die Astronomie auf empirischer Basis die Beschaffenheit, Bewegungen und Beziehungen von Himmelskörpern untersucht. Dennoch werden, wohl wegen der Ähnlichkeit beider Bezeichnungen, Astrologie und Astronomie von Laien nicht selten verwechselt. An den Universitäten wurde die Astronomie um etwa 1800 zu einer eigenen Studienrichtung, wird heute aber oft dem Physikstudium zugeordnet. In der deutschen Hochschulpolitik wird sie seit 2018 gemeinsam mit der Astrophysik nicht mehr als Kleines Fach, sondern als mittelgroßes Fach eingestuft.

Quelle: wikipedia.org

astronomisch als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von astronomisch hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "astronomisch" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp astronomisch
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man astronomisch? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

astronomisch, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für astronomisch, Verwandte Suchbegriffe zu astronomisch oder wie schreibtman astronomisch, wie schreibt man astronomisch bzw. wie schreibt ma astronomisch. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate astronomisch. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man astronomisch richtig?, Bedeutung astronomisch, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".