Wie schreibt man bereit?
Wie schreibt man bereit?
Wie ist die englische Übersetzung für bereit?
Beispielsätze für bereit?
Anderes Wort für bereit?
Synonym für bereit?
Ähnliche Wörter für bereit?
Antonym / Gegensätzlich für bereit?
Zitate mit bereit?
Erklärung für bereit?
bereit teilen?
bereit
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: bereiten

DE - EN / Deutsch-Englisch für bereit
🇩🇪 bereit
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bereit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bereit.
bereit English translation.
Translation of "bereit" in English.
Scrabble Wert von bereit: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bereit
- Wenn Sie in Japan sind, haben Sie die Möglichkeit, diese japanischen Süßwasseraale zu probieren! Wenn Sie es bereits ausprobiert haben, kommentieren Sie es unten und teilen Sie es mit Freunden.
- Die Stadt Münster führt das Ais-Projekt bereits seit April 2021 regional fort.
- Sind Sie bereit, die mobile Produktivität mit der Lösung „Cloud-Laufwerkszuordnung“ zu steigern und Remote-Mitarbeiter noch heute zu aktivieren?
- Nach ein paar Wochen stehenbereits die Schulferien für Sachsen an, die im Herbst stattfinden.
- andere außerbilanzielle Posten:Versandgarantien, Zoll- und Steuerbürgschaften,nicht in Anspruch genommene Kreditfazilitäten (Verpflichtungen, Darlehen zu geben, Wertpapiere zu kaufen, Garantien oder Akzepte bereitzustellen) mit einer Ursprungslaufzeit von
- Und so kann eine kluge Bedeutsamkeit, die man einem Ereignis gibt, auch ein Mittel sein, um Burnout vorzubeugen. Also, Viktor Frankl, der Begründer der Logo-Therapie, hat mal gesagt: "Wenn der Mensch weiß, wofür er etwas tut, dann ist er bereit, alles zu
- Sie betonte, dass es ihr mit diesem Schritt darum ginge, aus der Herdenmentalität der bereits etablierten Parteien auszubrechen.
- Ein Wasserstoffgenerator stellt Wasserstoff konsistenter Reinheit bereit und eliminiert das Risiko von Schwankungen der Gasqualität, die sich auf die Analyseergebnisse auswirken können.
- Im Rahmen dieser Crowdfunding-Kampagne besteht die einmalige Möglichkeit ein Exemplar des bereits vergriffenen Buches „ Schmidt liest Proust“ von Jochen Schmidt zu erwerben.
- Wie das Forscherteam feststellt, besteht die häufigste Form der Publikumsbeteiligung in der Bereitstellung einer digitalen Plattform, auf der Nutzerkommentare veröffentlicht werden – ein Feedback-Mechanismus, der nicht neu, aber durch Technologie einfache
- Auf dem Grill wurde ein leckerer Aalspieß zubereitet.
- Für das Festessen wurden zehn Aalspieße vorbereitet.
- Das Rezept verlangt nach einem Aalspieß als Zubereitungsart.
- Mit einem Aalspieß kann man Gerichte raffiniert zubereiten.
- Die Aalfischerei ist in einigen Ländern bereits von der Ausrottung bedroht.
- Beim Zubereiten von Aal muss die Aalhaut sorgfältig entfernt werden.
- In der Aalräucherei werden die Aale vor dem Räuchern sorgfältig zubereitet.
- Der Betreiber der Aalräucherei versteht sein Handwerk bereits seit vielen Jahren.
- Die Aalräucherei verwendet nur natürliche Gewürze und Zutaten für die Zubereitung der Aale.
- Der Koch bereitete den Aal vor, indem er den Aalstrich entfernte.
- Ich habe schon lange keine Aalsuppe mehr gegessen, es wird Zeit, sie wieder zuzubereiten.
- Die Blätter des Aaronsstabs werden in einigen Kulturen auch zur Zubereitung von Tee verwendet.
- Es gibt viele Varianten, um ein Sandwich zuzubereiten, vom klassischen BLT bis hin zum vegetarischen Avocado-Toast.
- Für die Gewinnung von Trinkwasser werden in vielen Regionen Filter- und Aufbereitungsanlagen eingesetzt.
- Der Bauarbeiter schlug mit dem Pickhammer auf den Boden, um das Fundament vorzubereiten.
- Die Lehrerin erklärte den Schülern bestimmte Vokabeln, um auf den Vorgriff der nächsten Lektion vorbereitet zu sein.
- Die Politikerin machte einen Vorgriff auf mögliche Reaktionen ihrer Gegner und bereitete sich entsprechend vor.
- Auf dem Abbauland wurden bereits große Mengen Kohle gefördert.
- Das Abbaustadium des Bergwerks ist bereits weit fortgeschritten.
- Bei intensiver körperlicher Anstrengung erhöht sich der Abbaustoffwechsel, um die benötigte Energie bereitzustellen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bereit
🙁 Es wurden keine Synonyme für bereit gefunden.
Ähnliche Wörter für bereit
- bereite
- bereitem
- bereiten
- bereiter
- bereites
Antonym bzw. Gegensätzlich für bereit
🙁 Es wurde kein Antonym für bereit gefunden.
Zitate mit bereit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bereit" enthalten.
„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem Ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“
- ''Peter Barnes, zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''
Kapitalismus
„Aber diese Art der Selbstbedienung ist extrem ungerecht. Der Kapitalismus maximiert durch die Art seiner Konstruktion immer die Erträge der bereits Reichen“
- ''''Kapitalismus 3.0: ein Leitfaden zur Wiederaneignung der Gemeinschaftsgüter; hrsg. von der Heinrich-Böll-Stiftung. - Hamburg : VSA, 2008 - ISBN 978-3-89965-312-0. Übersetzer: Veit Friemert. - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925 - Seite 169''
Peter Barnes
„Aber ihr zieht das irdische Leben vor,
obgleich das Jenseits besser und beständiger ist.
Das steht bereits in den früher offenbarten Schriften,
in den Schriften von Abraham und Moses.“- ''''
Jenseits
„Alle Menschen, die auf den Gang der Menschheit gewirkt haben, alle ohne Unterschied waren nur darum fähig und wirksam, weil sie schicksalbereit waren.“
- Hermann Hesse, Demian
Menschheit
„Alles, was erfunden werden kann, wurde bereits erfunden.“
- häufig Charles Duell fälschlich zugeschrieben,
Erfindung
„Auch fordert jede Wirkung eine gleich starke Gegenwirkung, jedes Zeugen ein gleich tätiges Empfangen. Die Gegenwart muss daher schon auf die Zukunft vorbereitet sein.“
- Wilhelm von Humboldt, Ideen über Staatsverfassung
Zukunft
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte. In den Wäldern kehren wir zur Vernunft und zum Glauben zurück.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gast
„Auch streift der Mensch in den Wäldern seine Jahre ab wie die Schlange ihre Haut und ist, in welchem Jahre seines Lebens er auch stehen mag, doch immer ein Kind. In den Wäldern ist immerwährende Jugend. In diesen Pflanzungen Gottes herrscht Würde und Heiligkeit, eine immerwährende Festlichkeit wird bereitet, und kein Gast vermag zu erkennen, wie er in tausend Jahren ihrer überdrüssig werden sollte.“
- Ralph Waldo Emerson, Natur (Nature), zitiert nach der deutschen Übersetzung von Harald Kiczka, Zürich 1988, S. 16
Gott
„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. [..] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“
- über ihren Vater Augusto Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998
Luc
„Auf beiden Seiten kocht das Blut. Die Freunde meines Vaters sind wütend und bereit, auf die Straße zu gehen. […] Opfer gab es auf beiden Seiten. Wir hatten hier einen Untergrundkrieg. Aber mein Vater hat niemanden umbringen lassen.“
- Lucía Pinochet, DER SPIEGEL 47/1998
Augusto Pinochet
„Auf dem Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“
- ''über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«,
Henry Thomas
„Auf den Schulhof wurde ich blöd angemacht oder verdroschen, […]. […] ich bekam Post von Pädophilen. Darauf war ich nicht vorbereitet.“
- Henry Thomas, über seine Zeit als Kinderstar im Film »E. T. - Der Außerirdische«, Stern Nr. 4/2007 vom 18. Januar 2007, S. 146
Post
„Außer den Haaren ist fast alles essbar von einem Viech, schmeckt sogar köstlich, wenn es nur gut zubereitet wird.“
- Wolfram Siebeck, Stern Nr. 14/2008 vom 27. März 2008, S. 124
Tier
„Bei dem Versuch, solche Maschinen zu konstruieren, sollten wir nicht respektlos Gottes Macht, Seelen zu erschaffen, in irgendeiner Weise stärker an uns reißen als wir es bei der Zeugung von Kindern tun: Vielmehr sind wir in beiden Fällen Werkzeuge Seines Willens, indem wir Wohnstätten für die Seelen, die Er erschafft, bereitstellen.“
- (1950)
Alan Turing
„Bei vielen Menschen ist es bereits eine Unverschämtheit, wenn sie Ich sagen.“
- Theodor W. Adorno, Minima Moralia. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, 22. Auflage 1994, ISBN 3-518-01236-3, S. 57
Ich
„Bevor man etwas brennend begehrt, sollte man das Glück dessen prüfen, der es bereits besitzt.“
- François de La Rochefoucauld, Maximes
Gl
„Billige Ausgaben großer Bücher können Freude bereiten, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Oscar Wilde
„Bisweilen werden viele Vorbereitungen gemacht, um einen Zufall herbeizuführen.“
- Otto Eduard Hasse (8.)
Zitat des Tages/Archiv 2006
„Bleibt also in jenem Haus, eßt und trinkt, was sie bereit stellen, denn der Arbeiter ist seines Lohnes würdig. Zieht nicht von einem Haus in ein anderes um.“
- Lukas 10,7
Arbeit
„Danken Sie dem Himmel für die Augenblicke, in denen jemand in Ihren Armen vergeht und Sie in den seinen. In diesen Augenblicken gleichen Sie den Wolken, den Wassern, sind ein Wehen im Wind - der Rest ist das harte, unbegreifliche Leben, das man uns bereitet hat und das wir einander bereiten, man muß es eben erdulden.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 46
Pauline R
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfter beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau, Weltansicht
Weiblichkeit
„Das Schmollen ist eigentlich das Aufprotzen der weiblichen Artillerie; wer bereits öfters beschossen wurde, fühlt sich schon versucht, bei der bloßen Veranstaltung die weiße Fahne auszustrecken.“
- Weltansicht
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
„Das [die Antifa] sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“
- Ehrhart Körting in .
Faschismus
„Das also ist keine Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.“
- Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 98
Cicero
„Das sind rot lackierte Faschisten. Das heißt, die sind genauso bereit, Menschenleben von Andersdenkenden oder von Staatsdienern zu gefährden und verhalten sich nicht anders als diejenigen in der schlimmsten Zeit unserer Geschichte.“
- über die Antifa in .
Ehrhart K
„Dass ich überhaupt hier auf der Bühne stehe, verdanke ich meiner Krankenkasse, dem Klinikum Bremen-Ost und der Pharmaindustrie.“
- bei seinem letzten Fernsehauftritt Anfang Februar 2006 anlässlich der Verleihung der Goldenen Kamera für sein Lebenswerk, seine Stimme war zu dem Zeitpunkt bereits sehr geschwächt, Neue Zeitung, Ungarndeutsches Wochenblatt, 50. Jahrgang, Nr. 28, Budapest, S. 4, 14. Juli 2006,
Rudi Carrell
„Debussy existierte bereits vor Debussy. Da war eine Architektur, die sich im Wasser spiegelt; da waren Wellen, die sich bilden und wieder zusammenstürzen; Zweige, die einschlafen, Pflaumen, die herabfallen. […] Tausend unbestimmte Wunder der Natur haben endlich ihren Übersetzer gefunden.“
- ''Jean Cocteau, Le rappel à l'ordre, 1926''
„Dein ist der Tag, Dein auch die Nacht. Den Mond und die Sonne hast Du bereitet.“
- Psalm 74,16
Sonne
„Dein ist der Tag, dein auch die Nacht. Den Mond und die Sonne hast du bereitet.“
- ''''
Tag
„Den Strick der Reaktion um den Hals und das Brandmal der Schande auf dem Gesicht werdet ihr [die Frankfurter Nationalversammlung] zu uns herüberschauen, die wir unentehrt und kampfbereit euren Ruin abwarten, um über eure Leiber in die Burg der Freiheit einzudringen.“
- Gustav Struve, Geschichte der drei Volkserhebungen in Baden, Bern 1849
Schande
Erklärung für bereit
Johann Bereit/Bayerrüt/Birrit, auch Johann von Jüterbog (* um 1400; † vor dem 8. August 1472, Tag des Begräbnisses, in Görlitz), war ein deutscher Stadtschreiber, Gutsbesitzer, Händler, Ratsherr, Chronist und Bürgermeister im Ausklang des Mittelalters in Görlitz.
Quelle: wikipedia.org
bereit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bereit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bereit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.