Wie schreibt man bewegungslos?
Wie schreibt man bewegungslos?
Wie ist die englische Übersetzung für bewegungslos?
Beispielsätze für bewegungslos?
Anderes Wort für bewegungslos?
Synonym für bewegungslos?
Ähnliche Wörter für bewegungslos?
Antonym / Gegensätzlich für bewegungslos?
Zitate mit bewegungslos?
Erklärung für bewegungslos?
bewegungslos teilen?
bewegungslos
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für bewegungslos
🇩🇪 bewegungslos
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'bewegungslos' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for bewegungslos.
bewegungslos English translation.
Translation of "bewegungslos" in English.
Scrabble Wert von bewegungslos: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit bewegungslos
- Im Tideniedrigwasser lag das Boot still und bewegungslos da.
- Die alte Frau leidet an einer chronischen Bewegungslosigkeit, die ihre täglichen Aktivitäten erschwert.
- Nach dem Autounfall war er für einige Stunden in einer Zustand der Bewegungslosigkeit.
- Die lähmende Krankheit hat den Patienten in eine tiefgreifende Bewegungslosigkeit gestürzt.
- Die Knieverletzung führte zur plötzlichen Bewegungslosigkeit der rechten Wade.
- Die Migräneanfälle ließen ihn in eine schmerzhafte Bewegungslosigkeit fallen.
- Der Tumorschmerz verhinderte jede Form von Aktivität und führte zur völligen Bewegungslosigkeit des Patienten.
- Die Angst vor dem Tod hielt ihn an seinem Platz gefesselt in der Bewegungslosigkeit.
- Der Alkoholkonsum führte zu einer tiefen, unheilbaren Bewegungslosigkeit des Fußganges.
- Die Fieberhöhen lähmten den Körper und brachten die Patientin in eine völlige Bewegungslosigkeit.
- Durch die Massage konnten sie ihre Muskeln wieder bewegen und befreiten sich von der Bewegungslosigkeit.
- Die starre Haltung verursachte in ihm eine tief greifende Bewegungslosigkeit.
- Der Unfall hatte bei ihr eine Dauerbewegungslosigkeit im unteren Rückenbereich zur Folge.
- Die Krankheit brachte ihre Bewegungsfähigkeit zu einem Stillstand, was sich als lang anhaltende Bewegungslosigkeit manifestierte.
- Die lang anhaltende Schmerzsymptomatik führte zu einer bleibenden Bewegungslosigkeit im rechten Bein.
- Die langfristigen Folgen des Krebsleidens waren eine anhaltende Bewegungslosigkeit bei ihr.
- Die Medikamente halfen, die Schmerzen zu lindern, aber nicht gegen die tiefe Bewegungslosigkeit im Rückenbereich.
- Die Operation brachte zwar Linderung der Schmerzen, aber leider keine Besserung der Bewegungslosigkeit im Fußgelenk.
- Der Unfall hatte schwerwiegende Auswirkungen auf seine Lebensqualität, insbesondere durch die lang anhaltenden Bewegungslosigkeiten.
- Die Krankenschwester bemerkte die Bewegungslosigkeit ihres Patienten und rief sofort den Notarzt.
- Der Mann litt an der Bewegungslosigkeit seiner Hand, die seit dem Unfall nicht mehr bewegt werden konnte.
- Die Wärme der Sonne half, die körperliche Bewegungslosigkeit zu überwinden.
- Der Arzt diagnostizierte eine arterielle Thrombose, die zur plötzlichen Bewegungslosigkeit führte.
- Die Lähmung war so schwerwiegend, dass sie zu einer dauerhaften Bewegungslosigkeit führte.
- Nach der Operation litt die Patientin an starkem Schmerz und Bewegungslosigkeit in den Beinen.
- Die körperliche Anstrengung half ihm, seine langjährige Bewegungslosigkeit loszuwerden.
- Der Zustand der Bewegungslosigkeit wurde von allen Seiten als sehr ernst angesehen.
- Die Ärzte setzten sich gemeinsam zusammen, um eine Lösung für die Bewegungslosigkeit ihrer Patientin zu finden.
- Durch regelmäßige Übungen gelang es ihr, ihre Bewegungslosigkeit zu überwinden und wieder mobil zu werden.
- Der Kliniker arbeitete sehr engagiert daran, die körperliche Bewegungslosigkeit seiner Patienten zu entfernen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für bewegungslos
🙁 Es wurden keine Synonyme für bewegungslos gefunden.
Ähnliche Wörter für bewegungslos
- bewegungslose
- bewegungslosem
- bewegungslosen
- bewegungsloser
- bewegungslosere
- bewegungsloserem
- bewegungsloseren
- bewegungsloserer
- bewegungsloseres
- bewegungsloses
- bewegungsloseste
- bewegungslosestem
- bewegungslosesten
- bewegungslosester
- bewegungslosestes
Antonym bzw. Gegensätzlich für bewegungslos
🙁 Es wurde kein Antonym für bewegungslos gefunden.
Zitate mit bewegungslos
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "bewegungslos" enthalten.
„Der Ursprung des Daseins ist die Bewegung. Folglich kann es darin keine Bewegungslosigkeit geben, denn wäre das Dasein bewegungslos, so würde es zu seinem Ursprung zurückkehren, und der ist das Nichts. Deshalb nimmt das Reisen nie ein Ende, nicht in der höheren und auch nicht in der niederen Welt.“
- zitiert in Richard Riess, Auf der Suche nach dem eigenen Ort: Mensch zwischen Mythos und Vision , W. Kohlhammer Verlag 2006, ISBN 978-3-17019-535-6, S. 223,
Ibn Arabi
„Inseln die ich bewohnt habe
grün auf bewegungslosen Meeren.“- Salvatore Quasimodo, aus Ed è subito sera
Meer
Erklärung für bewegungslos
Keine Erklärung für bewegungslos gefunden.
bewegungslos als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von bewegungslos hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "bewegungslos" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.