Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für blind

🇩🇪 blind
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'blind' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for blind. blind English translation.
Translation of "blind" in English.

Scrabble Wert von blind: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit blind

  • Die Bildunterschrift macht das Bild für Blinde zugänglich.
  • Eine Verletzung der Aderhaut kann zu Blindheit führen, wenn sie nicht behandelt wird.
  • Die Erzählung von Jesus vom Blindenmann war ein Gleichnis für die Erlösung durch das Christentum.
  • Er war ein überzeugter Anhänger und folgte seinem Führer blindlings.
  • Die Militäreinheit befolgte blindlings die Weisungen ihres Kommandanten.
  • Der Schüler half bei der Ausbildung von Spürhundeträgern für den Blindenführerhundesport.
  • Der Fahrstuhlführer half einem Blinden beim Aussteigen aus dem Fahrstuhl.
  • Im Theaterstück trug der Schauspieler eine Augenbinde, um seine Rolle als blindes Mädchen darzustellen.
  • Nach den ersten Anzeichen einer Augenentzündung kam es zu Blindheit.
  • Der Augenarzt der Klinik konnte die Erblindung des Kindes erfolgreich durch eine Operation heilen in der Augenkliniken.
  • Einige Arten von Blindheit können mit dem Augenfundusreflextest diagnostiziert werden.
  • Ein Schlag gegen den Augenhöhlenmuskel kann zu einer dauerhaften Blindheit führen.
  • Die Erkrankungen der Augenhöhlenvene können zu Blindheit führen.
  • Ein Arzt empfahl seinen Patienten eine prophylaktische Blepharektomie, um das Risiko einer Erblindung zu verringern.
  • Eine Blindarmblepharektomie war die geeignete Behandlung für den Patienten mit der schweren Augenerkrankung.
  • Die Augenprothese ermöglicht es Menschen, die blind sind, wieder zu sehen und ein normales Leben zu führen.
  • Die Folgen eines Unfalls führten zum Ausbruch von schlimmen Augenschmerzen und langjährigen Erblindungsschäden.
  • Das Brailledisplay ermöglicht es blinden Menschen, sich Informationen auf ihrem Mobiltelefon anzuschauen.
  • Bei der Jagd nach Insekten stellen sich die Breitkopf-Querzahnmolche regelmäßig anscheinend "blind".
  • Die alte Frau traute ihrem Enkel blindlings an.
  • Die Firma traute den neuen Marketingstrategien blindlings an.
  • In seltenen Fällen können Darmviruses zu einer Blinddarmentzündung führen.
  • Die aktuelle Pop-Song "Blinding Lights" von The Weeknd ist ein Dauerbrenner in den Musikcharts.
  • Die Fähigkeit zu sehen, ist für einen Normalbürger viel wichtiger als für einen, der nur noch in Weiß und Schwarz sehen kann wie ein "echter" Farbenblinde oder "Dichromat".
  • Insgesamt ist es schwierig, einen Menschen als "echten" Farbblinde oder Dichromaten zu bestimmen.
  • Jeder der Befragten wird durch seine genetischen Informationen als Farbenblinde oder Dichromaten ermittelt.
  • Der Diagnostiker sollte zunächst einige Tests im Bereich des Sehens durchführen, um eine Differenzierung zwischen dem normalen Sehen und einem Zustand als "Farbenblinde" (Monochomat), der als "Dichromat", oder aber auch ein visuelles Defekt wie in dem "Fuchs-Effekt" feststellen können.
  • Einige Kinder sind bei einer Geburt als dichromatisch zu erkennen, die Zahl der Neugeborenen mit Farbenblindheit ist jedoch relativ gering.
  • Einige Menschen haben eine genetische Veranlagung als Farbenblinde (Monochomat) oder dichromatisch und sind deshalb auf verschiedene Weisen angepasst.
  • Die Diktogrammleuchte im Raum erstrahlte so hell, dass man fast blind wurde.

Anderes Wort bzw. Synonyme für blind

🙁 Es wurden keine Synonyme für blind gefunden.

Ähnliche Wörter für blind

  • blinde
  • blindem
  • blinden
  • blinder
  • blindere
  • blinderem
  • blinderen
  • blinderer
  • blinderes
  • blindes
  • blindeste
  • blindestem
  • blindesten
  • blindester
  • blindestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für blind

🙁 Es wurde kein Antonym für blind gefunden.

Zitate mit blind

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "blind" enthalten.

„Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn.“

-

Deutsche Sprichw

„Auge um Auge führt nur dazu dass die Welt erblindet.“

-

Gandhi (Film)

„Auge um Auge und die Welt wird blind sein.“

- Mahatma Gandhi (23.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Besser einäugig als blind.“

-

Deutsche Sprichw

„Bezeichnest du die Malerei als stumme Dichtung, so kann der Maler erst recht die Dichtung als blinde Malerei bezeichnen.“

- Tagebücher und Aufzeichnungentraktat über die Malerei

Leonardo da Vinci

Blinder als blind ist der Ängstliche.“

- Max Frisch, Biedermann und die Brandstifter (1958), Szene 2, Frankfurt am Main:Edition Suhrkamp, 1963, S. 32

Angst

„Damals lernte ich verstehen, warum die Tiere Hörner haben. Sie enthielten alles Unverständliche, das in ihrem Leben nicht unterzubringen war, die wilde und zudringliche Laune, den geistlosen und blinden Starrsinn.“

- Bruno Schulz, Die geniale Epoche, in: Die Zimtläden, (orig.: Sklepy Cynamons, Sanatorium pod Klepsydra, Kometa, Kraków 1964), aus dem Polnischen übersetzt von Josef Hahn, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-596-25066-8, S. 130

Tier

„Das Universum, das wir beobachten, hat genau die Eigenschaften, mit denen man rechnet, wenn dahinter kein Plan, keine Absicht, kein Gut oder Böse steht, nichts außer blinder, erbarmungsloser Gleichgültigkeit.“

- Richard Dawkins Und es entsprang ein Fluß in Eden. Goldmann Verlag, 1998, ISBN 3-442-12784-x. Übersetzer: Sebastian Vogel. S. 151

Universum

„Daß der Tod nur ist wie ein dunkler Gang
der zum Lichte sich öffnet, ganz weit,
wo kein erblindetes Kind so bang
sich härmt um des Vaters Geleit.“

- John Greenleaf Whittier: Mein Psalm, (orig.: My Psalm) übersetzt von Mally von Have Behler, in : Komm, leb mit mir, Silva-Verlag Iserlohn 1947, S.243

Kind

„Der Glaube an das Gute macht Frauen blind.“

- ''Mary Higgins Clark, Brigitte Nr.17/2007 vom 1. August 2007, S. 133

Das Gute

„Der Himmel weiß, dass wir uns niemals unserer Tränen schämen müssen, denn sie sind der Regen auf den blind machenden Staub der Erde, der über unserem harten Herzen liegt.“

- Große Erwartungen (Great Expectations), Kapitel 19

Charles Dickens

„Der Weg von einem legitimen Verdacht zu blindem Verfolgungswahn ist weitaus kürzer als wir denken.“

-

Star Trek: Raumschiff Enterprise

„Der ist wahrhaftig blind, der den Menschen nur in seinen Taten gewahr wird und glaubt, nur die Tat mache ihn kund oder die greifbare Erfahrung oder Ausnutzung eines bestimmten Vorteils.“

- Antoine de Saint-Exupéry, Die Stadt in der Wüste

Vorteil

„Die Knechtung der Presse ist ein vortreffliches Mittel der Freiheit; denn das Publikum bildet sich in diesem Falle sein eigenes Urtheil; aber die freie Presse ist ein köstliches Werkzeug der Tirannei, - der Mob vertraut ihr und betet ihr blind nach.“

- Ferdinand Kürnberger, Der Amerika-Müde. Amerikanisches Kulturbild. Deutsche Bibliothek. Sammlung auserlesener Original-Romane. Band 8. Frankfurt a.M.: Meidinger Sohn & Cie., 1855. S. 190.

Tyrannei

„Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind!“

-

D

„Die Liebe ist einäugig, aber Hass gänzlich blind.“

- Berthold Auerbach (28.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar.“

- Dankrede anlässlich der Verleihung des "Hörspielpreises der Kriegsblinden", 17. März 1959, Festakt im Bundeshaus in Bonn, heute ihre Grabinschrift auf dem Friedhof Klagenfurt-Annabichl

Ingeborg Bachmann

„Die Wahrheit nämlich ist dem Menschen zumutbar.“

- Ingeborg Bachmann, Ludwig Wittgenstein zitierend, Dankrede anlässlich der Verleihung des "Hörspielpreises der Kriegsblinden", 17. März 1959, Festakt im Bundeshaus in Bonn, heute ihre Grabinschrift

Wahrheit (a-m)

„Du wirst blind, stumm und taub durch die Unterwelt kriechen und die Toten werden lachen: »Schaut das ist Hektor, der Narr, der dachte, er könne Achilles töten.« (zu Hektor)“

-

Troja

„Ein blind Huhn findet auch wohl ein Korn!“

- Wie Reinik von den bergemsen betrogen wird. Aus: Froschmeuseler, 1. Buch, 2. Theil, 14. Kapitel. Hg. von Karl Goedeke. Erster Theil. Leipzig: F. A. Brockhaus, 1876 [Dt. Dichter des 16. Jahrhunderts, Bd. 8]. , Vers 74.

Georg Rollenhagen

„Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn. – nach Georg Rollenhagen“

-

Deutsche Sprichw

„Eine gefasste Hypothese gibt uns Luchsaugen für alles sie Bestätigende, und macht uns blind für alles ihr Widersprechende.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 19

Widerspruch

„Es denkt der Mensch die freie Tat zu tun, umsonst! Er ist das Spielwerk nur der blinden Gewalt, die aus der eignen Wahl ihm schnell die furchtbare Notwendigkeit erschafft.“

- Wallensteins Tod IV, 8 / Buttler

Friedrich Schiller

„Fortuna ist blind.“

- Laelius de amicitia (Über die Freundschaft) 54 und Philippica (Philippische Reden gegen M. Antonius) XIII, V, 10

Cicero

„Gottes glänzende Ironie, mir gleichzeitig achthunderttausend Bücher und Dunkelheit zu schenken. - Jorge Luis Borges, zitiert in: Grunwald, Henry: Dämmerlicht: wie ich lernte, mit meiner Erblindung zu leben / Henry Grunwald. Aus dem Amerikan. von Stefanie Schaeffler. - Augsburg : Weltbild, 2005. - 159 S., ISBN 3-8289-7727-8, S. 105“

-

Gott

„Ich bin kein blindwütiger Sicherheitsfanatiker.“

- Wolfgang Schäuble, Interview mit der FAZ, 22. April 2007,

Fanatismus

„Ich habe meine Seele von Vorurteilen gereinigt, ich hab eine jede blinde Ergebenheit vertilgt, welche sich damals einschlich, um manchen eingebildeten Wissen in mir Eingang zu verschaffen.“

- Träume eines Geistersehers, erster Teil, viertes Hauptstück, A 74

Immanuel Kant

„Ihr blinden Führer, die ihr Mücken aussiebt, das Kamel aber verschluckt!“

- Matthäus, 23, 24,

F

„In so ferne ist die Metaphysik eine Wissenschaft von den Grenzen der menschlichen Vernunft, und da ein kleines Land jederzeit viel Grenze hat, überhaupt auch mehr daran liegt, seine Besitzungen wohl zu erkennen und zu behaupten, als blindlings auf Eroberung auszugehen, so ist dieser Nutze der erwähnten Wissenschaft der unbekannteste und zugleich wichtigste, wie er denn auch nur ziemlich spät und nach langer Erfahrung erreichet wird.“

- Träume eines Geistersehers, zweiter Teil, zweites Hauptstück, A 116

Immanuel Kant

„Indem das Undenkbare passierte, wurde der Dampfer zum Symbol für die Folgen blinden Glaubens an die Technik. Die »Titanic« verkörperte den Beginn des 20. Jahrhunderts und wurde dann zum Denkmal der Schattenseiten der Technologie.“

- James Cameron, Der Spiegel, 3/1998

Symbol

Erklärung für blind

Unter Blindheit versteht man die ausgeprägteste Form einer Sehbehinderung mit gänzlich fehlendem oder nur äußerst gering vorhandenem visuellen Wahrnehmungsvermögen eines oder beider Augen. Sie kann angeboren (Geburtsblindheit) oder erworben sein. Die Aussichten auf eine Verbesserung oder gar Heilung sind, abhängig von Krankheitsbeginn, Ursachen und – insbesondere in Ländern der „Dritten Welt“ – generell dem Zugang zu entsprechenden Behandlungsangeboten, gering. Davon abgesehen gibt es eine Reihe von Erkrankungen, für die es keinen wirksamen therapeutischen Ansatz gibt und die deshalb als unheilbar gelten. Wenn eine Blindheit beide Augen betrifft, ist sie eine schwere Behinderung, bei der nach deutscher Gesetzgebung grundsätzlich ein Anspruch auf Beihilfe in Form von Blindengeld besteht. Er wird im jeweiligen Landesblindengeldgesetz oder als Blindenhilfe im Sozialgesetzbuch (SGB XII § 72) geregelt.

Quelle: wikipedia.org

blind als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von blind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "blind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp blind
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man blind? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

blind, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für blind, Verwandte Suchbegriffe zu blind oder wie schreibtman blind, wie schreibt man blind bzw. wie schreibt ma blind. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate blind. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man blind richtig?, Bedeutung blind, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".