Wie schreibt man brüllen?
Wie schreibt man brüllen?
Wie ist die englische Übersetzung für brüllen?
Beispielsätze für brüllen?
Anderes Wort für brüllen?
Synonym für brüllen?
Ähnliche Wörter für brüllen?
Antonym / Gegensätzlich für brüllen?
Zitate mit brüllen?
Erklärung für brüllen?
brüllen teilen?
brüllen
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für brüllen
🇩🇪 brüllen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'brüllen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for brüllen.
brüllen English translation.
Translation of "brüllen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit brüllen
- Als die Menge die Nachricht erfuhr, gab es einen Moment des gebrüllenden Begeisterung.
- Auf dem Markt hörte man von den Verkäufern des Fleisches von der Herde der laut brüllenden und geschnatternden Tiere.
Anderes Wort bzw. Synonyme für brüllen
🙁 Es wurden keine Synonyme für brüllen gefunden.
Ähnliche Wörter für brüllen
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für brüllen gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für brüllen
🙁 Es wurde kein Antonym für brüllen gefunden.
Zitate mit brüllen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "brüllen" enthalten.
„Glauben Sie im Ernst dass dieser Mann, ein brüllender Gorilla, regieren kann? Das kann nicht länger als drei Wochen dauern.“
- im "Vorwärts" vom 1. Februar 1933 über die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler
Friedrich Stampfer
„Manchmal sieht man kahlgeschorene Köpfe wie Eier. Scheußlich! Sind wir Sträflinge? Wenn die Haare dieser Eierköpfe wieder wachsen, sehen sie aus wie ein Fell. Christliche Pfadfinder haben oft Stehhaare. Freischar junger Nation trägt ein kleines Scheitelchen in einem eigens dazu stehengelassenen Schöpfchen. Aber wir Löwen tragen Mähnen und brüllen gewaltiglich.“
- Das Lagerfeuer, 1932
Eberhard Koebel
Erklärung für brüllen
Das Schreien ist eine Funktion der Stimme, die sich durch eine hohe Lautstärke und meist durch starke Emotionalität auszeichnet.
Bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen kann das Schreien Ausdruck großer Schmerzen, eines großen Schreckes oder plötzlich auftretender Angst sein. Das Schreien kann aber auch die Form sprachlicher Äußerungen annehmen, etwa durch laute nachdrucksvolle Äußerungen von Worten oder Lauten. Das Schreien dient dann zum Beispiel der Erlangung der Dominanz, der Einschüchterung des Dialogpartners oder der Verteidigung. Auch eine intensive Aufforderung zum Handeln kann durch Schreien geäußert werden. Bei gegenseitigem Anschreien steigert sich oft die Intensität. Der eigentliche Inhalt spielt dabei oft immer weniger eine Rolle.
Schreien wird in der Umgangssprache auch als Synonym zum Rufen verwendet. Die Vergrößerung der Lautstärke dient der Übertragung der Information über etwas größere Entfernungen. Technisch unterscheidet sich das Schreien vom Rufen allerdings dadurch, dass das Organ der Stimmerzeugung dabei in die Übersteuerung gerät, das heißt, dass die Tonhöhe beim Rufen noch kontrollierbar ist, beim Schreien nicht mehr.
Quelle: wikipedia.org
brüllen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von brüllen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "brüllen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.