Wie schreibt man das Land?
Wie schreibt man das Land?
Wie ist die englische Übersetzung für das Land?
Beispielsätze für das Land?
Anderes Wort für das Land?
Synonym für das Land?
Ähnliche Wörter für das Land?
Antonym / Gegensätzlich für das Land?
Zitate mit das Land?
Erklärung für das Land?
das Land teilen?
das Land {n}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für das Land
🇩🇪 das Land
🇺🇸
the country
Übersetzung für 'das Land' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for das Land.
das Land English translation.
Translation of "das Land" in English.
Beispielsätze für bzw. mit das Land
- Die Abendstille legte sich über das Land und tauchte alles in eine friedliche Atmosphäre.
- Der Abenteuerdrang brachte ihn dazu, einen Sprachkurs im fernen Ausland zu buchen und das Land zu erkunden.
- Die Reisenden mussten ihre Reisepässe in der Abfertigungszone vorzeigen, bevor sie das Land betreten durften.
- Das Land verpflichtet sich, bis zum Jahr 2050 ein optimales Abfuhrsystem für Fäkalien zu implementieren.
- Als Abgeordnete hat sie ein starkes Abgeordnetenmandat und kann viele Entscheidungen treffen, die das Land verbessern.
- Nach der Rodung wurde das Land für Ackerbau genutzt.
- Das Landeskabinett beschloss die Rückweisung des Entwurfs zur Gesetzesänderung an das Parlament zurück.
- Das Abnehmerland hat starke Bedenken hinsichtlich der Exporte in das Land.
- Die limnische Erosion beeinflusst das Landschaftsbild in der Nähe des Sees.
- Als die Bergwerksunternehmen ihre Aktivitäten beendeten, wurden die Abraumkippen in das Landschaftsbild integriert.
- Das Land hat ein Absatzkontingent für Agrargüter im Rahmen des Handelabkommens festgelegt.
- Durch den Abschiebebescheid wurde sie dazu verpflichtet, das Land innerhalb von 14 Tagen zu verlassen.
- Der Gesetzentwurf sieht die Umsetzung von Abschiebungsanordnungen vor, wenn Personen nicht aufgefordert werden können, das Land zu verlassen.
- Das Land sah über das neue Gesetz zum Asylrecht, dass Menschen in diesem Fall nicht mehr sofort abschiefern werden können.
- Die Agenten in der Abschirmeinrichtung sind auf mögliche Bedrohungen für das Land vorbereitet.
- Der Abschlag der Bäume hat das Landschaftsbild verändert.
- Das Land verfügt über eine Notfallabsprungzone für den Fall eines Notfalls im internationalen Flugverkehr.
- Der Absolutist regierte über das Land ohne Einschränkung seiner Macht.
- Beim Radfahren machten wir einen Abstecher durch das ländliche Gebiet.
- Die politische Abstimmung führte zu einem neuen Konzept, welches sich positiv auf das Land auswirken sollte bei der Wahl des neuen Gesetzesentwurfes.
- Das Landwirt verwendet sein neues Ackergerät zum Pflügen.
- Bei einer Reise in das ländliche Gebiet sah man ein friedliches Ackerpferd, das sich entspannte am Rand eines Feldes.
- Seine langjährige Dienste für das Land wurden mit einer hohen Peerswürde belohnt.
- Die Agrarreform hat das Landwirtschaftssektor positiv beeinflusst.
- Die Zahlungsmittelgesellschaft expandiert kontinuierlich ihren Akzeptmarkt über das Land.
- Die Regierung gab bekannt, dass das Land der Europäischen Union durch Akzession beitreten wird.
- Der Vertragstext sah vor, dass das Land durch Akzession Mitglied werden sollte.
- Die Anklageschrift gegen den Betreiber des Schmuggelnetzwerks verweist auf Tausende von illegalen Schnapsleichen, die über das Land verteilt wurden.
- Die Autokraten regierten das Land mit harter Hand.
- Der Verkauf der Elektroautos ist auf einem Höchststand, nachdem das Land Subventionen angeboten hat.
Anderes Wort bzw. Synonyme für das Land
🙁 Es wurden keine Synonyme für das Land gefunden.
Ähnliche Wörter für das Land
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für das Land gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für das Land
🙁 Es wurde kein Antonym für das Land gefunden.
Zitate mit das Land
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "das Land" enthalten.
„Aber man muss zur Kenntnis nehmen: Alleine kannst du das Land nicht verändern.“
- Auf die Frage, ob ihm möglicherweise die soziale Intelligenz fehlt, was den Umgang mit Menschen betrifft. , Printausgabe, 9. Juli 2008
Alfred Gusenbauer
„Alle Religionen sind gleich und gut, wenn nur die Leute, die sie ausüben, ehrliche Leute sind; und wenn Türken und Heiden kämen und wollten das Land bevölkern, so wollen wir Moscheen und Kirchen bauen.“
- Friedrich II., der Große, auf die Anfrage des Direktoriums, ob ein Katholik Bürger einer preußischen Stadt werden dürfe
Heidentum
„Als die Katholiken Spanien von den Muslimen zurückerobert hatten, begannen sie eine Herrschaft des religiösen Terrors. Juden und Muslime wurden vor eine grausame Wahl gestellt: entweder zum Christentum zu konvertieren, massakriert zu werden oder das Land zu verlassen.“
- Mohammeds Schwert Oder wenn ein Raubzug zum Kreuzzug wird (Übersetzung: Ellen Rohlfs/Christoph Glanz) 6. Oktober 2006
Uri Avnery
„Bald werdet ihr das Land überfluten wie die Flüsse, die nach einem plötzlichen Regen die Schluchten hinunterstürzen. Aber mein Volk ist eine versiegende Ebbe, wir werden niemals wiederkehren.“
- Seattle, Die Rede des Indianerhäuptlings Seattle. Neuere Version
Land
„Besuchen Sie Kalifornien, das Land der Sonne, hier macht das Leben noch Spaß. – zu sich selbst mit Feuerzeug in der Hand in einem Lüftungsschacht“
-
Stirb langsam
„Bisher waren in Deutschland nur Männer Bundeskanzler, und es ist fraglich, ob das Land reif für eine Frau in dieser Position ist. Insofern wäre die Wahl von Angela Merkel ein guter Kompromiss.“
- Ove Lieh, Satiremagazin Eulenspiegel, Juli 2005
Kanzler
„Das Wichtigste ist das Eigentum an Land. Wäre festgelegt, dass es kein Eigentum an Land gibt und das Land dem gehört, der es bearbeitet, so wäre dies die dauerhafteste Garantie der Freiheit.“
- Leo Tolstoi, Tagebücher, 1901
Arbeit
„Der deutsche Negativismus hielt das Land am Laufen. Die Deutschen wollten denken: O Gott, die Wirtschaft krepiert, o Gott, noch mehr Arbeitslose, damit sie im Angesicht der eingebildeten Katastrophe dann noch verbissener, noch mehr arbeiteten.“
- Ronald Reng, Mein Leben als Engländer, Köln, 2003, S. 200. ISBN 3462033395
Arbeit
„Die Katholiken terrorisieren das Land mit einer Auffassung vom Wesen der Ehe, die die ihre ist und die uns nichts angeht.“
- „Schnipsel“, 1973, S. 127
Kurt Tucholsky
„Diesem Amboss vergleich' ich das Land, den Hammer dem Herrscher,
Und dem Volke das Blech, das in der Mitte sich krümmt.“- Venezianische Epigramme, 14
Johann Wolfgang von Goethe
„Durch den Glauben ward gehorsam Abraham, da er berufen ward, auszugehen in das Land, das er ererben sollte; und ging aus und wußte nicht wo er hinkäme. Durch den Glauben ist er ein Fremdling gewesen in dem verheißenen Lande als in einem fremden und wohnte in Hütten mit Isaak und Jakob, den Miterben derselben Verheißung; denn er wartete auf eine Stadt, die einen Grund hat, der Baumeister und Schöpfer Gott ist.“
- ''''
Sch
„Glücklich ist das Land, wo man es nicht nötig hat, den Frieden in einer Wüste zu suchen! Wo aber ist dieses Land?“
- Émile V
Jean-Jacques Rousseau
„Ich bin zwar kein Wehrdienstverweigerer, aber trotzdem kein Feigling.“
- ''Aus einem Dementi von Strauß, 6. September 1957, laut 5. April 1961. Strauß' Antrag an das Landgericht Nürnberg, dem SPIEGEL die Verbreitung dieses Zitats "ohne Hinweis auf die Losung der Wehrdienstverweigerer, daß mehr Mut zur Wehrdienstverweigerung als zur Befolgung eines Gestellungsbefehls gehöre", zu verbieten, blieb erfolglos, 15. Juli 1961''
Franz-Josef Strau
„Je breiter der Rumpf eines Deutschen, desto knapper sind die Badehosen und desto lauter die Stimme, die deutsche Ansprüche und deutsche Anweisungen hervorbringt, für alle, die Deutsch nicht sprechen. Aus diesem und einigen anderen Gründen ist Deutschland bekannt als »das Land, wo Israelis ihre Manieren her haben«.“
- ''P.J. O'Rourke, Reisen in die Hölle und andere Urlaubsschnäppchen. Frankfurt/Main, 2006. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 3-8218-4577-5''
Deutschland
„Je mehr direkte Entscheidungen durch das ganze Volk, um so unregierbarer das Land!“
- Handeln für Deutschland: Wege aus der Krise, Rowohlt, 1993, S. 136, ISBN 3871340731, ISBN 978-3871340734
Helmut Schmidt
„Je rauschender die Musik, desto melancholischer werden die Menschen, desto gefählicher wird das Land, desto tiefer sinkt der Fürst.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We
L
„Je rauschender die Musik, desto melancholischer werden die Menschen, desto gefährlicher wird das Land, desto tiefer sinkt der Fürst.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We
Melancholie
„Jemandem ein Dorn im Auge sein“
- aus dem Alten Testament: Wenn ihr über den Jordan gegangen seid in das Land Kanaan, so sollt ihr alle Einwohner vertreiben [sonst] werden euch die, so ihr überbleiben laßt, zu Dornen werden in euren Augen
Dorn
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühen?“
- Mignon
Johann Wolfgang von Goethe
„Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn,
Im dunkeln Laub die Gold-Orangen glühn?“- Johann Wolfgang von Goethe, Mignon
Italien
„Natürlich, das einfache Volk will keinen Krieg […] Aber schließlich sind es die Führer eines Landes, die die Politik bestimmen, und es ist immer leicht, das Volk zum Mitmachen zu bringen, ob es sich nun um eine Demokratie, eine faschistische Diktatur, um ein Parlament oder eine kommunistische Diktatur handelt. […] Das ist ganz einfach. Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.“
- Interview mit Gustave Gilbert in seiner Gefängniszelle, 18. April 1946, Nürnberger Tagebuch S.270
Hermann G
„Neue Männer braucht das Land“
- Ina Deter, Album-Titel, Label: Fontana, 1982
Land
„Noch heute zeigt sich das Land von ihm besessen, indem es alle zwei Minuten schwört, ihn überwunden zu haben.“
- ''Dietrich Schwanitz über Adolf Hitler, in: [[:w:Bildung. Alles was man wissen muß|Bildung. Alles was man wissen muß]]. Eichborn GmbH & Co. Verlag KG, Frankfurt am Main, Oktober 1999, ISBN 3-8218-0818-7, Seite 202.
Adolf Hitler
„Selig, die keine Gewalt anwenden; denn sie werden das Land erben.“
- ''''
Seligkeit
„Träumen ist vielleicht die Fähigkeit, die den Menschen am meisten von den anderen Tieren unterscheidet. Wir träumen von unmöglichen Reisen in das Land der Träume und der Phantasie.“
- João de Melo, Dicionário de Paixões
Tier
„Und am Ufer steh' ich lange Tage, das Land der Griechen mit der Seele suchend.“
- Iphigenie auf Tauris, 1. Aufzug, 1. Auftritt / Iphigenie
Johann Wolfgang von Goethe
„Vertrauen kann man auf das Landvolk setzen, das wegen seiner Grundhaltung und seiner Gewöhnung an Unterordnung besser zu leiten ist.“
- Thomas Jefferson, an John Adams
Vertrauen
„Wenn ein Mensch das Recht auf Eigentum an sich selbst hat, auf die Lenkung seines Lebens, so muss er in der Realität ein Recht auf Erhalt seines Lebens haben, sich mit seinem Besitz auseinanderzusetzen und ihn umzuwandeln. Er muss in der Lage sein, das Land auf dem er steht und dessen Bodenschätze zu besitzen und benutzen. Kurzum: Erhalt ist ein »Menschenrecht«“
- For a New Liberty: The Libertarian Manifesto. Mises Institute, Zweite Auflage, Auburn 2006, S. 52, ISBN 0-945466-47-1
Murray Rothbard
„Wenn ein jeder sich selbst genug wäre, brauchte er nur das Land zu kennen, das ihn ernähren kann.“
- Émile
Jean-Jacques Rousseau
„Wenn man ein allen gemeinsames Landgebiet gemeinschaftlich bebaut, so geht es langsam, weil Lässigkeit in der Arbeit vorkommt. Verteilt man das Landgebiet, so geht es geschwind, weil keine Lässigkeit mehr vorkommt.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 262
Arbeit
Erklärung für das Land
Keine Erklärung für das Land gefunden.
das Land als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von das Land hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "das Land" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.