Wie schreibt man einnehmend?
Wie schreibt man einnehmend?
Wie ist die englische Übersetzung für einnehmend?
Beispielsätze für einnehmend?
Anderes Wort für einnehmend?
Synonym für einnehmend?
Ähnliche Wörter für einnehmend?
Antonym / Gegensätzlich für einnehmend?
Zitate mit einnehmend?
Erklärung für einnehmend?
einnehmend teilen?
einnehmend
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: einnehmen

DE - EN / Deutsch-Englisch für einnehmend
🇩🇪 einnehmend
🇺🇸
engaging
Übersetzung für 'einnehmend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for einnehmend.
einnehmend English translation.
Translation of "einnehmend" in English.
Scrabble Wert von einnehmend: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit einnehmend
- Die sanfte Musik war einnehmend und entspannte die Zuhörer.
- Sein Lächeln war so einnehmend, dass sich niemand von ihm abwenden konnte.
- Der Film hatte eine sehr einnehmende Handlung mit überraschenden Wendungen.
- Die Gemüse in der Sommerfrische waren so frisch und einnehmend, dass sie sofort verbraucht wurden.
- Er war einnehmend, aber man sah ihm die Schüchternheit an.
- Der neue Nachbar war einnehmend und half uns bei der Gartenarbeit.
- Die Einladung zur Party war so einnehmend geschrieben, dass ich sofort sagte, ich würde kommen.
- Er hat eine sehr einnehmende Art von sich zu geben, die man gerne anhört.
- Die Atmosphäre im Café war so einnehmend und gemütlich, dass wir länger blieben, als geplant.
- Der Professor hatte eine sehr einnehmende Art von sich zu präsentieren, die mich fesselte.
- Das Spielzeug war so einnehmend, dass meine Nichte nicht aufhören konnte davon zu spielen.
- Die Reise nach Italien war so einnehmend und erlebnisreich, dass ich sie noch einmal machen möchte.
- Sein Humor war so einnehmend, dass er die ganze Runde zum Lachen brachte.
- Der Garten war so einnehmend gestaltet, dass es sich anfühlt, wie in einem Traum zu sein.
- Die Freundschaft zwischen den beiden war so einnehmend, dass sie alle anderen Freunde überragte.
- Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir, das Wort "einnehmend" besser kennenzulernen!
- Ihre jds. einnehmende Art wirkt auch auf die Kunden sehr positiv.
- Seine Humor und seine jds. einnehmende Art machen ihn zu einem beliebten Kollegen.
- Die Lehrerin hat eine natürliche jds. einnehmende Art, die Schüler für sich zu gewinnen.
- Er hat durch seine ehrliche und jds. einnehmende Art viele Freunde gemacht.
- Beim Weben ist der Faden eine entscheidende Rolle einnehmend.
Anderes Wort bzw. Synonyme für einnehmend
- Charmant
- Lieblich
- Herzschön
- Angenehm
- Schmeichelhaft
- Verführerisch
- Lockend
- Reizvoll
- Fesselnd
- Attraktiv
- Anziehend
- Magisch
- Zauberhaft
- Süß
- Gutmütig
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für einnehmend
- einnehmende
- einnehmendem
- einnehmenden
- einnehmender
- einnehmendes
Antonym bzw. Gegensätzlich für einnehmend
🙁 Es wurde kein Antonym für einnehmend gefunden.
Zitate mit einnehmend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "einnehmend" enthalten.
„Ein ernsthaft Verliebter ist in Gegenwart seiner Geliebten verlegen, ungeschickt und wenig einnehmend.“
- Immanuel Kant, Anthropologie
Geschicklichkeit
„Ein ernstlich Verliebter ist in Gegenwart seiner Geliebten verlegen, ungeschickt und wenig einnehmend.“
- Anthropologie
Immanuel Kant
„Für einen großen Bau hätte ich wie Faust meine Seele verkauft. Nun hatte ich meinen Mephisto gefunden. Er schien nicht weniger einnehmend als der von Goethe.“
- gemeint ist Adolf Hitler, zitiert in: Erinnerungen. Weltbild Verlag, Augsburg 1993, S. 44
Albert Speer
„Religiöser Fundamentalismus ist das stärkste, massivste, allerdings meist auch attraktivste und faszinierendste, die Massen am meisten einnehmende und einfangende Motiv, weswegen jede Machtpolitik stets bedacht sein wird, eine Religion oder Konfession für ihre Ziele einzuspannen. Kein Zufall, daß der römische Kaiser Konstantin das immer stärker werdende Christentum zur Staatsreligion machte, obwohl er zu dem Zeitpunkt selbst noch kein Christ war.“
- Hubertus Mynarek, „Gedanken zur Logik der Macht“, aus: , S. 27 ff.
Religion
Erklärung für einnehmend
Keine Erklärung für einnehmend gefunden.
einnehmend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von einnehmend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "einnehmend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.