Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für endgültig

🇩🇪 endgültig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'endgültig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for endgültig. endgültig English translation.
Translation of "endgültig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit endgültig

  • Die verschiedenen Abbaustadien eines Bergwerks reichen von der Erkundung bis zur endgültigen Aufgabe.
  • Durch das Abbindewasser verfestigt sich der Beton und erhält seine endgültige Festigkeit.
  • Nach einem erfolgreichen Date wollte er seine Ex endgültig abschiefern.
  • Der Abbruch der Verhandlungen führte zu einer endgültigen Spaltung zwischen den beiden Parteien.
  • Die Schüler feierten den letzten Unterrichtstag vor ihren endgültigen Abschluss-Abgang.
  • Die Maturandinnen sind begeistert von ihrer endgültigen Abschlussprüfung.
  • Die endgültige Entscheidung brachte ihm eine Gefühl der Abgeschlossenheit über den ganzen Vorfall.
  • Wir haben beschlossen, eine neue Waschmaschine zu kaufen, bevor wir endgültig ausziehen.
  • Wir benötigen das endgültige Ablaufprotokoll, bevor wir mit den Arbeiten beginnen können.
  • Wir benötigen das endgültige Ablaufprotokoll, bevor wir die Produkte auf dem Markt anbieten können.
  • Der Ablehnungsbescheid wurde von meiner Mutter als "nicht endgültig" angesehen, sodass wir weiterhin hofften.
  • Wir benötigen noch einige Tage, um die endgültige Entscheidung über den Deal zu treffen.
  • Nach der endgültigen Fertigstellung muss die Abnahmebehörde das Objekt besichtigen.
  • Bei der endgültigen Abnahme konnte das Abnahmezeugnis ausgestellt werden.
  • Die Abnahme des Vorgangs war ein wichtiger Moment im Leben eines Produkts, da es dann endgültig fertig war.
  • Der Projektleiter zeigte uns das endgültige Abnahmeprüfprotokoll.
  • Der Auftrag wurde den Abnahmebeamten vorgelegt, damit sie eine endgültige Bewertung abgeben konnten.
  • Der Schiedsrichter pfiff endgültig den Abpfiff, als das Spiel zu Ende ging.
  • Nach einigen Monaten war die Ausschabung endgültig verschwunden.
  • Wir müssen die endgültige Abrechnung für den Projektauftrag abgeben.
  • Wir haben noch nicht die endgültige Abrechnung für den Quartal erhalten.
  • Nach der Kündigung gab es eine endgültige Abrechnung des Mietvertrags.
  • Die Steuererklärung ist die endgültige Abrechnung des gesamten Einkommens und Ausgaben.
  • Wir müssen uns noch nicht auf die endgültige Abrechnung einigen.
  • Wir müssen uns auf die endgültige Abrechnung vor der Fälligkeit einigen.
  • Wir müssen die endgültige Abrechnung für den Bauvorhaben abgeben.
  • Am Tag des Jüngsten Gerichts wird jeder von Gott eine endgültige Rechnung präsentiert.
  • Die endgültige Rechnung wird von Gott persönlich verlangt und muss akzeptiert werden.
  • Wir sollten uns im Leben immer bewusst sein, dass eine endgültige Rechnung bevorsteht.
  • Durch die Abrüstungsmaßnahme soll der Konflikt endgültig beendet werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für endgültig

🙁 Es wurden keine Synonyme für endgültig gefunden.

Ähnliche Wörter für endgültig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für endgültig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für endgültig

🙁 Es wurde kein Antonym für endgültig gefunden.

Zitate mit endgültig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "endgültig" enthalten.

„Der Würfel ist geworfen worden.“

- Gaius Julius Caesar, Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33 beim Überschreiten des Rubikon wegen der endgültigen Entfesselung des Bürgerkriegs. Im Sinne von "Der Stein ist ins Rollen gebracht" zu verstehen. Wird häufig falsch übersetzt mit "" oder "Der Würfel ist gefallen"

W

„Die Rassenprobleme werden nie endgültig gelöst werden, solange die unterdrückten Menschen nicht fähig sind, ihre Feinde zu lieben.“

- Martin Luther King, Die Kraft zum Lieben. Konstanz, 1964. Übersetzer: Hans-Georg Noack

Feind

„Es gibt Augenblicke in unserem Leben, die endgültig sind, und wer bestimmte Entscheidungen immer wieder aufschiebt, für den kann es eines Tages unerbittlich heißen: zu spät!“

- Eugen Drewermann, Das Markusevangelium, Zweiter Teil

Entscheidung

„Es ist uns nicht gegeben, ein endgültiges Urteil über den Sinn unserer Geschichte zu fällen. Aber wenn diese Katastrophe uns zum Heile dienen soll, so doch nur dadurch: durch das Leid gereinigt zu werden, aus der tiefsten Nacht heraus das Licht zu ersehnen, sich aufzuraffen und endlich mitzuhelfen, das Joch abzuschütteln, das die Welt bedrückt.“

- Im

Wei

„Ich bin fest davon überzeugt, dass das Schicksal der Menschheit an die Jamaat Ahmadiyya geknüpft worden ist. Ich bin sicher, dass wenn der endgültige Sieg des Islam kommt – und er wird bestimmt kommen –, dies durch die Ahmadiyya der Fall sein wird.“

- Mirza Tahir Ahmad in der

Islam

„Ich muss die endgültige Fassung des Films sehen, bevor ich auch nur über die Musik nachdenken kann, geschweige denn sie zu schreiben. Nachdem ich den Film gesehen habe, sage ich dem Regisseur, was ich dazu denke und was ich gerne machen würde. [...] Ich muss dem Regisseur vertrauen und er muss dem Komponisten trauen. – Booklet der CD „The Soundtracks”. Übersetzung von“

-

Ennio Morricone

„In der auswärtigen Poltik bin Ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- ''Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11; auch in John C. G. Röhl: Wilhelm II. - Der Aufbau der Persönlichen Monarchie 1888-1900 München C. H. Beck 2001. S. 28 f.

Wilhelm II.

„In der auswärtigen Poltik bin ich entschlossen, Frieden zu halten mit jedermann, so viel an Mir liegt. Meine Liebe zum deutschen Heere und Meine Stellung zu demselben werden Mich niemals in Versuchung führen, dem Lande die Wohlthaten des Friedens zu verkümmern, wenn der Krieg nicht eine durch den Angriff auf das Reich oder dessen Verbündete uns aufgedrungene Notwendigkeit ist. Deutschland bedarf weder neuen Kriegsruhms noch irgend welcher Eroberungen, nachdem es sich die Berechtigung als einige und unabhängige Nation zu bestehen endgültig erkämpft hat.“

- Kaiser Wilhelm II., Thronrede vom 25. Juni 1888, in: Wilhelm II.: Kaiserreden. Reden und Erlasse, hrsg. von Anton Oskar Klaussmann, Leipzig 1902, S. 11

Au

„Junge Leute zwingen uns, vorwärts auf ein Leben voll Mühe und Anstrengung zu blicken. Alte Leute erlauben uns, rückwärts auf ein Leben zu schauen, dessen Mühen endgültig vorüber sind.“

- Vita Sackville-West, Erloschenes Feuer

Alter

„Mancher will sprechen lernen zu einem Zeitpunkt, wo er lernen sollte, endgültig zu schweigen.“

- Die Essais

Michel de Montaigne

„Ordnung und Ordnung allein führen endgültig zur Freiheit. Unordnung schafft Knechtschaft.“

- Charles Péguy, Cahiers de la Quinzaine (1905)

Ordnung

„Ordnung und Ordnung allein führt endgültig zur Freiheit. Unordnung schafft Knechtschaft.“

- Cahiers de la Quinzaine (1905)

Charles P

„Was ist Gerechtigkeit? Keine andere Frage ist so leidenschaftlich erörtert, für keine andere Frage so viel kostbares Blut, so viel bittere Tränen vergossen worden, über keine andere Frage haben die erlauchtesten Geister – von Platon bis Kant – so tief gegrübelt. Und doch ist diese Frage heute so unbeantwortet wie je. Vielleicht, weil es eine jener Fragen ist, für die die resignierte Weisheit gilt, daß der Mensch nie eine endgültige Antwort findet, sondern nur suchen kann, besser zu fragen.“

- Hans Kelsen, Was ist Gerechtigkeit?, Reclam, Stuttgart 2000, S. 9.

Gerechtigkeit

„Weil der Mensch immer frei bleibt und weil seine Freiheit immer auch brüchig ist, wird es nie das endgültig eingerichtete Reich des Guten in dieser Welt geben.“

- ''in der am 30. November 2007 veröffentlichten Enzyklika „Spe Salvi“

Benedikt XVI.

„Welches ist nun die Richtung dieses Fortschrittes und welchem Ziel strebt er zu ? Die Richtung ist offenbar eine beständige Verfeinerung des Weltbildes durch Zurückführung der in ihm enthaltenen realen Elemente auf ein höheres Reales von weniger naiver Beschaffenheit. Das Ziel aber ist die Schaffung eines Weltbildes, dessen Realitäten keinerlei Verbesserung mehr bedürftig sind und die daher das endgültig Reale darstellen. Eine nachweisliche Erreichung dieses Zieles wird und kann niemals gelingen.“

- M. Planck: "Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft", in Die Naturwissenschaften'', 30. Jahrgang, 27. Februar 1942, Heft 9/10, Seite 129 re. Spalte (Vortrag, gehalten im November 1941 im Harnackhaus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften.)

Max Planck

„Wie diese Büste in dem Marmorblock, dachte Miriam, so ist unser Einzelschicksal, im Kalk der Zeit eingeschlossen, schon vorhanden. Wir bilden uns ein, daß wir es herausmeißeln; aber seine endgültige Form ist da, vor allem unserem Tun.“

- Nathaniel Hawthorne, Der Marmorfaun, S. 85

Handeln

„Überlassen wir die Physiker, die Mathematiker und die Philosophen sich selber, treiben wir sie endgültig in die Ghettos ihrer Fachgebiete zurück, wo sie hilflos und unbemerkt den Raubzügen der Techniker und der Ideologien ausgeliefert sind; Raubzüge, die immer stattfanden und immer wieder stattfinden.“

- Friedrich Dürrenmatt: , 1979 gehalten zu dessen 100. Geburtstag

Ideologie

Erklärung für endgültig

Endgültig steht für: Endgültig (Film), US-amerikanischer Fernsehfilm von Lorraine Senna Endgültig (Roman), Roman von Andreas Pflüger

Quelle: wikipedia.org

endgültig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von endgültig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "endgültig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp endgültig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man endgültig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

endgültig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für endgültig, Verwandte Suchbegriffe zu endgültig oder wie schreibtman endgültig, wie schreibt man endgültig bzw. wie schreibt ma endgültig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate endgültig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man endgültig richtig?, Bedeutung endgültig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".