Wie schreibt man erpresserische Entführung?
Wie schreibt man erpresserische Entführung?
Wie ist die englische Übersetzung für erpresserische Entführung?
Beispielsätze für erpresserische Entführung?
Anderes Wort für erpresserische Entführung?
Synonym für erpresserische Entführung?
Ähnliche Wörter für erpresserische Entführung?
Antonym / Gegensätzlich für erpresserische Entführung?
Zitate mit erpresserische Entführung?
Erklärung für erpresserische Entführung?
erpresserische Entführung teilen?
erpresserische Entführung {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für erpresserische Entführung
🇩🇪 erpresserische Entführung
🇺🇸
extortionate kidnapping
Übersetzung für 'erpresserische Entführung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for erpresserische Entführung.
erpresserische Entführung English translation.
Translation of "erpresserische Entführung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit erpresserische Entführung
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für erpresserische Entführung gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für erpresserische Entführung
🙁 Es wurden keine Synonyme für erpresserische Entführung gefunden.
Ähnliche Wörter für erpresserische Entführung
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für erpresserische Entführung gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für erpresserische Entführung
🙁 Es wurde kein Antonym für erpresserische Entführung gefunden.
Zitate mit erpresserische Entführung
🙁 Es wurden keine Zitate mit erpresserische Entführung gefunden.
Erklärung für erpresserische Entführung
Der erpresserische Menschenraub ist ein Tatbestand des deutschen Strafrechts. Er zählt zu den Straftaten gegen die persönliche Freiheit und ist im 18. Abschnitt des Besonderen Teils des Strafgesetzbuchs (StGB) in § 239a normiert. Die Norm enthält zwei Begehungsvarianten, die im Vorfeld der Erpressung (§ 253 StGB) angesiedelt sind und sich gegen die Vorbereitung strukturell komplexer Erpressungen richten: Zum einen verbietet sie es, einen anderen Menschen zu entführen oder sich seiner zu bemächtigen, um ihn oder einen Dritten zu erpressen. Zum anderen untersagt sie es, eine bereits bestehende Zwangslage eines Menschen zu einer Erpressung auszunutzen.
Für den erpresserischen Menschenraub kann eine Freiheitsstrafe zwischen fünf und fünfzehn Jahren verhängt werden. Damit weist der Tatbestand innerhalb des StGB eine der höchsten Strafandrohungen auf. Gemäß § 12 Abs. 1 StGB hat die Tat Verbrechenscharakter. Daher sind gemäß § 30 StGB zusätzlich bestimmte vorbereitende Handlungen strafbar.
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden 2022 in Deutschland 80 Fälle des § 239a StGB angezeigt. Im Vergleich mit anderen Tatbeständen wird das Delikt damit sehr selten gemeldet. Die Aufklärungsquote liegt seit mehreren Jahren oberhalb von 80 Prozent, womit sie sich im Vergleich zu anderen Deliktsgruppen auf überdurchschnittlich hohem Niveau bewegt.
Andere Rechtsordnungen versehen die Kombination aus Erpressung und Freiheitsberaubung ebenfalls mit besonderer Strafe. Im Strafrecht Österreichs stellt § 102 StGB die erpresserische Entführung unter Strafe. Hiernach wird mit Freiheitsstrafe zwischen zehn und zwanzig Jahren bestraft, wer einen anderen wider dessen Willen entführt oder sich seiner bemächtigt, um einen Dritten zu nötigen. Das Schweizer Strafrecht regelt in Art. 185 StGB die Geiselnahme. Hiernach wird mit einem Jahr Freiheitsstrafe bestraft, wer einen anderen seiner Freiheit beraubt, entführt oder seiner bemächtigt, um einen Dritten zu nötigen. Beide Tatbestände sind im Hinblick auf die beabsichtigte Tat weiter gefasst als der deutsche § 239a StGB, da sie sich nicht auf Erpressungen beschränken, sondern auch andere Formen der Nötigung mit einbeziehen. Zum Teil sind die österreichischen und schweizerischen Normen allerdings enger gefasst, da sie sich auf Drei-Personen-Verhältnisse beschränken. Das deutsche Recht hat diese Beschränkung aufgegeben.
Quelle: wikipedia.org
erpresserische Entführung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von erpresserische Entführung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "erpresserische Entführung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.