Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für etw. mit Blei vergießen

🇩🇪 etw. mit Blei vergießen
🇺🇸 cast sth. with lead

Übersetzung für 'etw. mit Blei vergießen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for etw. mit Blei vergießen. etw. mit Blei vergießen English translation.
Translation of "etw. mit Blei vergießen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit etw. mit Blei vergießen

🙁 Es wurden keine Beispielsätze für etw. mit Blei vergießen gefunden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für etw. mit Blei vergießen

  • Versehen
  • Tränken
  • Begießen
  • Beschicken
  • Zugeben
  • Aufgießen
  • Eingießen
  • Umrühren (in bestimmten Fällen)
  • Mitteilen (wenn die Flüssigkeit in zwei oder mehrere Gefäße geteilt wird und das Blei damit aufgeteilt wird)
  • Zufließen lassen
  • Aufnehmen (bezeichnet das Eingießen einer Flüssigkeit in eine andere)
  • In ein Gefäß gießen
  • Fließendes Metall hinzufügen
  • Mit einem Bleibehälter füllen
  • Ausgießen in etwas, was mit Blei versehen ist.
  • Metallgießen
  • Gießen in Metallformen
  • Formgiessen
  • Eisenformen
  • Gusseisen herstellen
  • Metalldruckguss machen
  • Einschmelzen und Formgeben
  • Metallumsetzen
  • Bleigießen (speziell für Blei)
  • Formkasten füllen
  • Schmieden
  • Zimmern (im Kontext von Gießereien)
  • Gusstücke herstellen
  • Herstellen durch Einschmelzen und -Gießen
  • Erstarrung herbeiführen

Ähnliche Wörter für etw. mit Blei vergießen

  • Vergiften
  • Verseuchen
  • Verpesten
  • Giftig anmachen
  • Verzehrgefährden (in Bezug auf Lebensmittel)
  • Giftpilze züchten
  • Schadstoffe freisetzen
  • Toxine ausscheiden
  • Schwermetalle ablagern
  • Umweltgifte freisetzen
  • Giftige Stoffe entlassen
  • Verunreinigen
  • Verseuchen (auch als Verb)
  • Gefahrstoffe anmachen
  • Giftigkeit herbeiführen
  • Etwa mit Quecksilber vergiften
  • Mit giftigen Chemikalien kontaminieren
  • Etwa mit Cadmium vergiften
  • Schädlichen Stoffe ablassen
  • Giftige Substanzen freisetzen
  • Umwelt schädigende Stoffe ausschütten
  • Toxische Chemikalien in die Umwelt entlassen
  • Schädliche Abfälle entsorgen
  • Gefährliche Substanzen abgeben
  • Giftige Emissionen ausstoßen
  • Schädliche Inhalte verbreiten
  • Toxische Stoffe in den Boden gelangen lassen
  • Umwelt schädigende Chemikalien freisetzen
  • Gefährliche Substanzen in die Gewässer leiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für etw. mit Blei vergießen

🙁 Es wurde kein Antonym für etw. mit Blei vergießen gefunden.

Zitate mit etw. mit Blei vergießen

🙁 Es wurden keine Zitate mit etw. mit Blei vergießen gefunden.

Erklärung für etw. mit Blei vergießen

Keine Erklärung für etw. mit Blei vergießen gefunden.

etw. mit Blei vergießen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von etw. mit Blei vergießen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "etw. mit Blei vergießen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp etw. mit Blei vergießen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man etw. mit Blei vergießen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

etw. mit Blei vergießen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für etw. mit Blei vergießen, Verwandte Suchbegriffe zu etw. mit Blei vergießen oder wie schreibtman etw. mit Blei vergießen, wie schreibt man etw. mit Blei vergießen bzw. wie schreibt ma etw. mit Blei vergießen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate etw. mit Blei vergießen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man etw. mit Blei vergießen richtig?, Bedeutung etw. mit Blei vergießen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".