Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für evolut

🇩🇪 evolut
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'evolut' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for evolut. evolut English translation.
Translation of "evolut" in English.

Scrabble Wert von evolut: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit evolut

  • Süßwasseraale haben sich im Laufe der Evolution an unterschiedliche Umweltbedingungen angepasst.
  • Der Zeitraum des Aaleniums war von entscheidender Bedeutung für die Evolution der Meeresorganismen.
  • Wissenschaftler erforschen die Evolution des Aalstrichs.
  • Die Wissenschaftler untersuchten den genetischen Ursprung des Aalstrichs, um mehr über die Evolution der Aale zu erfahren.
  • Forscher untersuchen die genetische Vielfalt der Aaltierchen, um ihre evolutionäre Geschichte besser zu verstehen.
  • Der Einsatz von Automationstechnik hat das Abbauverfahren in vielen Branchen revolutioniert und die Produktivität erheblich erhöht.
  • Die Bildzeile warb für das neueste Produkt: "Entdecken Sie die revolutionäre Technologie des Bildes."
  • Die Revolution markierte den Aufbruch zu einer neuen Ära.
  • Die neue Technologie der Abgasrückführung revolutionierte den Kraftfahrzeugsektor.
  • Die sozialwissenschaftlichen Traktate von Marx und Engels haben den Kapitalismus revolutioniert.
  • Die Abiogenese ist ein zentraler Aspekt der Evolutionsforschung, da sie die Grundlagen des Lebens erklärt.
  • Die wissenschaftlichen Forschungen führten zu einer Folge von Entdeckungen aufeinanderfolgend, die unser Verständnis der Welt revolutionierten.
  • Die Wissenschaftlerin stellte ihre These zur Verwerfung der Theorie der Evolution vor.
  • Der Einsatz von Sensoren mit hoher Ablesegenauigkeit revolutioniert den industriellen Prozess.
  • Der medizinische Fortschritt führte zu verbesserten Abscheidegefäßen, die den medizinischen Beruf revolutionierten.
  • Der Abschnitt im Buch beschreibt die Geschichte der Revolution.
  • Die neue Technologie hat eine Absolutbeschleunigung von über 10 g erzielt, was für den Raketenbau revolutionär ist.
  • Die Revolutionen in Frankreich und Russland beendeten den Absolutismus und führten zum Aufstieg liberaler Demokratien.
  • Die Französische Revolution markierte ein Wendepunkt im Kampf gegen den Absolutismus in Europa.
  • Die Revolutionäre rebellierten gegen den Absolutisten und kämpften für mehr Freiheit und Demokratie.
  • Das Konzept des Absolutnamens revolutionierte die Datenbanken.
  • Die Absorptionstheorie hat unsere Kenntnisse über den Wasserstoffatomradius revolutioniert.
  • Die Studie befasste sich mit der evolutionären Entwicklung der Gesichtsbesamung bei Tieren.
  • In der Biologie wird die Gesichtsbesamung als Beispiel für die Ko-Evolution zwischen Tieren betrachtet.
  • Der Biologe analysierte die evolutionäre Abstammungsfolge der Fische im Ozean.
  • Die Abstammungslehre hat unsere Vorstellungen von Evolution und Wandel revolutioniert.
  • Die Abstammungslehre ist eine zentrale Idee in den Wissenschaften der Biologie und Evolution.
  • Die Abstammungstheorie ist ein zentraler Bestandteil der modernen Evolutionsbiologie.
  • Die Abstammungstheorie von Darwin hat unsere Vorstellung vom Ursprung des Lebens revolutioniert.
  • Die Abstammungstheorie ist ein Schlüsselkonzept in der modernen Biologie und Evolutionstheorie.

Anderes Wort bzw. Synonyme für evolut

🙁 Es wurden keine Synonyme für evolut gefunden.

Ähnliche Wörter für evolut

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für evolut gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für evolut

🙁 Es wurde kein Antonym für evolut gefunden.

Zitate mit evolut

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "evolut" enthalten.

„Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, dass sich vieles ändern lässt, bloß nicht die Menschen.“

- wird Marx in verschiedenen Zitatesammlungen (z.B. , , , […]) zugeschrieben, keine Quellenangaben und keine Zitation in wissenschaftlichen Werken auffindbar, daher höchstwahrscheinlich fälschlich zu geschrieben

Karl Marx

„Amerika wird also, angeführt und aufgeweckt von der cubanischen Revolution, eine Aufgabe von großer, entscheidender Bedeutung haben: die Schaffung eines zweiten, dritten Vietnams.“

- Che Guevara, Botschaft an die Völker der Welt

Amerika

„Amerika wird also, angeführt und aufgeweckt von der kubanischen Revolution, eine Aufgabe von großer, entscheidender Bedeutung haben: die Schaffung eines zweiten, dritten Vietnams.“

- Botschaft an die Völker der Welt

Che Guevara

„Anders als die anderen großen Legenden der Weltrevolution des zwanzigsten Jahrhunderts – Marx und Engels, Lenin, Stalin und Mao Tse-tung – war Che Guevara eben kein ausgesprochener Parteiideologe gewesen, kein langjähriger Führer unübersehbarer Volksmassen, und, trotz allem, kein Massenmörder, kein Bürokrat des Völkermords, kein Schreibtischtäter.“

- Reinhard Mohr, »Revoluzzer, Killer, Popstar«,

Che Guevara

„Atatürk war kein revolutionär gesinnter junger Offizier, der mit einem Staatsstreich die Macht an sich riss, sondern ein General und ein Pascha, der die Kontrolle über den Staat im Augenblick einer tiefen nationalen Krise fast widerstrebend in allmählichen Schritten übernahm.“

- The Emergence of Modern Turkey, New York 1968

Bernard Lewis

„Atatürk war kein revolutionär gesonnener junger Offizier, der mit einem Staatsstreich die Macht an sich riss, sondern ein General und ein Pascha, der die Kontrolle über den Staat im Augenblick einer tiefen nationalen Krise fast widerstrebend in allmählichen Schritten übernahm.“

- Bernard Lewis, The Emergence of Modern Turkey, New York 1968

Kemal Atat

„Auch die Kunst ist revolutionäres Tun.“

- Renato Guttuso, Das Handwerk der Maler

Kunst

„Auf einer gewissen Stufe ihrer Entwicklung geraten die materiellen Produktivkräfte der Gesellschaft in Widerspruch mit den vorhandenen Produktionsverhältnissen oder, was nur ein juristischer Ausdruck dafür ist, mit den Eigentumsverhältnissen, innerhalb deren sie sich bisher bewegt hatten. Aus Entwicklungsformen der Produktivkräfte schlagen diese Verhältnisse in Fesseln derselben um. Es tritt dann eine Epoche sozialer Revolution ein. Mit der Veränderung der ökonomischen Grundlage wälzt sich der ganze ungeheure Überbau langsamer oder rascher um.“

- Zur Kritik der Politischen Ökonomie. Vorwort, 1859, MEW 13, S. 9

Karl Marx

„Aus dem alten Testament springe ich manchmal ins Neue, und auch hier überschauert mich die Allmacht des großen Buches. Welchen heiligen Boden betritt hier dein Fuß! Bei dieser Lektüre sollte man die Schuhe ausziehen wie in der Nähe von Heiligtümern.“

- Über die französische Julirevolution

Heinrich Heine

„Begriffe wie »Gebärmaschinen« oder »Herdprämie« gehören nicht zu meinem Wortschatz und machen jede Diskussion im Ansatz kaputt. Wir brauchen Kinderkrippen, weil viele Eltern sie einfach benötigen“

- ''im Interview mit Peter Wensierski und Stefan Berg: "Es wäre eine Revolution"

Robert Zollitsch

„Besitz ist das Verhältnis zwischen Menschen. Er stellt eine riesige Macht dar, solange er allgemeine Anerkennung findet, die durch das Zwangssystem, das sich Recht und Staat nennt, aufrecht erhalten wird.“

- Leo Trotzki, Geschichte der Russischen Revolution. Erster Teil: Februarrevolution, Frankfurt: Fischer-Verlag 1982, Kapital 10, Seite 176

Besitz

„Damals hatte »grausame und ungewöhnliche Bestrafung« die Folterbank oder der Scheiterhaufen bedeutet - beides war im vorrevolutionären Amerika in Gebrauch gewesen. In jüngeren Entscheidungen aber traf es zu auf den Entzug von Kabelfernsehen und die Verweigerung einer Geschlechtsumwandlung oder einfach nur auf überfüllte Gefängnisse.Na fein, dachte Ryan, die Gefängnisse sind überfüllt, warum entlasten wir dann nicht gefährliche Verbrecher in die Gesellschaft aus Angst, gegenüber abgeurteilten Kapitalverbrechern zu grausam zu sein?“

- Tom Clancy, Befehl von oben

Gef

„Das Alte Testament ist despotisch, das Neue republikanisch. Die Erklärung der Menschenrechte durch die Französische Revolution hat uns zu dieser Entdeckung verholfen.“

- Hugo Ball, Zur Kritik der deutschen Intelligenz (1919), Erstes Kapitel

Despotie

„Das Volk ist das Herz des Landes; man darf es nur rühren, und es quellen Schätze von Uneigennützigkeit, Ergebung und Mut hervor.“

- Alphonse de Lamartine, Die Revolution von 1848

Mut

„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir und selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“

- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei

Spiegel

„Das dritte Gesetz der Sehnsucht lautet: Nur im Spiegel anderen Lebens können wir uns selbst verstehen. Wir brauchen den Blick des Allerfremdesten.“

- Andreas Weber: Alles fühlt : Mensch, Natur und die Revolution der Lebenswissenschaften. - Berlin : Berlin Verlag, 2007 ISBN 3-8270-0670-8 - Seite 34. - Zitiert bei

Sehnsucht

„Das ist wirklich eine Meisterleistung. […] Unbegreiflich, wie das einer schreiben kann, der nicht in Deutschland lebt. Konklusio: Krieg oder Revolution. Ich weiß das nicht... er weiß mehr und kann mehr, der Trotzki.“

- Kurt Tucholsky 1933 über Trotzkis Artikel »Porträt des Nationalsozialismus«

Leo Trotzki

„Der Adel ist ein köstlicher Schmuck der bürgerlichen Gesellschaft. Er ist das korinthische Kapitell wohl geordneter und gebildeter Staaten.“

- Edmund Burke, Betrachtungen über die Französische Revolution

Staat

„Der Adel ist ein köstlicher Schmuck der bürgerlichen Gesellschaft. Es ist das korinthische Kapitell wohl geordneter und gebildeter Staaten.“

- Betrachtungen über die Französische Revolution

Edmund Burke

„Der Adel ist ein köstlicher Schmuck der bürgerlichen Gesellschaft. Sie ist das korinthische Kapitell wohl geordneter und gebildeter Staaten.“

- Edmund Burke, Betrachtungen über die Französische Revolution

Gesellschaft

„Der Baum der Freiheit muß von Zeit zu Zeit mit dem Blut der Patrioten und der Tyrannen begossen werden. Dies ist der Freiheit natürlicher Dünger.“

- ''zitiert in: Hannah Arendt. Über die Revolution. München Piper, 1963. S. 300

Thomas Jefferson

„Der Bürgerkrieg hat bekanntlich seine Gesetze, und sie haben noch niemals als Gesetze der Humanität gegolten.“

- "Geschichte der russischen Revolution", Band II, Kapitel 10, 1930

Leo Trotzki

„Der Gedanke geht der Tat voraus wie der Blitz dem Donner. [....] Es wird ein Stück aufgeführt werden in Deutschland, wogegen die französische Revolution nur wie eine harmlose Idylle erscheinen möchte. – Zur Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland - DHA Bd. 8/1, Seite 118,“

-

Heinrich Heine

„Der Mensch ist ja als Angstwesen konstruiert. Wir sind gewissermaßen die evolutionären Erben der Ängstlichen. Diejemigen, die zuviel Mut hatten , sind irgendwann dem Säbelzahntiger zum Opfer gefallen.“

- im Interview mit t-online.de, Interviewer: Christian Kreutzer,

Matthias Horx

„Der Mensch ist seiner Beschaffenheit nach ein religiöses Tier.“

- Edmund Burke, Betrachtungen über die Französische Revolution

Tier

„Der Revolutionär von heute, der mit Hilfe der Psychologie des Unbewussten die Beziehungen der Geschlechter in einer freien und glückverheißenden Zukunft sieht, kämpft gegen die Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht.“

- Otto Gross, Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387

Vater

„Der Sieg der proletarischen Revolution in der ganzen Welt ist sicher. Die Gründung der internationalen Räterepublik wird kommen.“

- Lenin, zitiert in "Lenin", 1955, Bd. 28, S. 490

Revolution

„Der kritische Kommunismus fabriziert keine Revolutionen, er bereitet keine Insurrektion vor, er bewaffnet keine Revolten.“

- (17mb), Faksimile der Ausgabe von 1909, Neue Kritik Frankfurt 1970, Haupttext S.23 ISBN 3-80150051-9

Antonio Labriola

„Die Autorität ist also die erste soziale Idee des menschlichen Geschlechtes gewesen. Die zweite hat darin bestanden, unmittelbar an der Abschaffung der Autorität zu arbeiten.“

- Pierre Joseph Proudhon, Bekenntnisse eines Revolutionärs, 3, Wesen und Bestimmung der Regierung

Idee

„Die Autorität ist also die erste soziale Idee des menschlichen Geschlechtes. Die zweite hat darin bestanden, unmittelbar an der Abschaffung der Autorität zu arbeiten.“

- Pierre Joseph Proudhon, Bekenntnisse eines Revolutionärs, 3, Wesen und Bestimmung der Regierung

Autorit

Erklärung für evolut

Keine Erklärung für evolut gefunden.

evolut als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von evolut hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "evolut" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp evolut
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man evolut? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

evolut, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für evolut, Verwandte Suchbegriffe zu evolut oder wie schreibtman evolut, wie schreibt man evolut bzw. wie schreibt ma evolut. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate evolut. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man evolut richtig?, Bedeutung evolut, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".