Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für falls

🇩🇪 falls
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'falls' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for falls. falls English translation.
Translation of "falls" in English.

Scrabble Wert von falls: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit falls

  • Gitterboxen sind umschließende Ladungsträger, die ebenfalls auf einem Standardmaß mit 1.200 x 800 mm Grundfläche basieren und eine Stahlrahmen-Gitterkonstruktion aufweisen.
  • Klopfen, drehen, pusten! Das Neueste aus der Krickelkrakel-Kreativschmiede Mitmachen gefragt: Die Kinder verwandeln den Frosch durch einen Kuss in einen Prinzen, helfen dem Fallschirmspringer bei der Landung, indem sie das Buch drehen und machen das Schif
  • Verlieren Kinder und Jugendliche ebenfalls ihren Impfstatus? .
  • Grundsätzlich muss unterschieden werden, ob eine tatsächliche Leistung der Grund für das Preisgeld war, oder das Zufallsprinzip der Grund für den Gewinn ist.
  • Der Aalleiter erleichtert den Fischen den Aufstieg entlang des Wasserfalls.
  • Aasgeier gelten als Symbol des Todes und des Verfalls.
  • Die Variation des Lichteinfalls verändert die Atmosphäre des Raumes.
  • Aufgrund der Dämpfung war der Aufprall des Fallschirms sanft.
  • Die Abbaustrecke parallel zu den Schlechten war aufgrund eines Unfalls vorübergehend gesperrt.
  • Der Abbauvertrag enthält eine Klausel zur Beendigung des Vertrags, falls eine der Parteien gegen die Vereinbarungen verstößt.
  • Die genauen Mengen der abzubauenden Rohstoffe sind ebenfalls im Abbauvertrag festgehalten.
  • Die Abbestellung des Flugtickets aufgrund eines familiären Notfalls war unkompliziert.
  • Die Polizei untersucht die Ursache des Abbiegeunfalls.
  • Aufgrund des Abbiegeunfalls musste ein Abschleppdienst gerufen werden.
  • Unter dem Bild steht die Bildüberschrift: "Adrenalinkick beim Fallschirmspringen".
  • Bei der Reparatur von Kameras wird oft die Abbildungsoptik überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht.
  • Es ist wichtig, das Abbindewasser regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
  • Der Abblasedruck muss regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden.
  • Der Vorgesetzte wies die Mitarbeiter an, bei Bedarf das Abblaseregelventil zu überprüfen und gegebenenfalls zu öffnen.
  • Die Umluftventile sollten regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
  • Die Abblasevorrichtung kann manuell bedient werden, falls erforderlich.
  • Die Abblasevorrichtung wird bei Wartungsarbeiten überprüft und gegebenenfalls gereinigt.
  • Falls das Messer zu stumpf ist, könnte die Spitze des Möhren absplittern.
  • Aufgrund der Hausschwammbefalls musste der Abbruch des betroffenen Mauerwerks erfolgen.
  • Beim Abtransport des Abbruchabfalls war ein großer Lkw erforderlich.
  • Es ist wichtig, Veränderungen in der Abbruchblutung zu beobachten und gegebenenfalls medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
  • Bei der Untersuchung des Unfalls musste die Abbruchmethode angewendet werden, um den genauen Moment des Aufpralls zu ermitteln.
  • Die Abbruchplanung umfasste auch die Entsorgung und ordnungsgemäße Trennung des Bauabfalls.
  • Laut den ABC-Regeln ist es wichtig, die Atmung zu überwachen und gegebenenfalls Wiederbelebungsmaßnahmen einzuleiten.
  • Die Abdeckziegel müssen regelmäßig kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für falls

🙁 Es wurden keine Synonyme für falls gefunden.

Ähnliche Wörter für falls

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für falls gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für falls

🙁 Es wurde kein Antonym für falls gefunden.

Zitate mit falls

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "falls" enthalten.

„Ach, arme Frau. Sie bittet um meine Vergebung. Ich bitte um ihre von ganzem Herzen.“

- Letzte Worte zu seiner Frau Katharina Henrietta über ihren letzten Brief an ihn, ihr zu vergeben falls sie ihn in ihrem Lebens beleidigt haben sollte, am 6. Februar 1685

Karl II. von England

„Alexander von Humboldt ist diesen Morgen für einige Stunden bei mir gewesen. Was ist das für ein Mann! Ich kenne ihn so lange und bin doch von neuem über ihn in Erstaunen. Man kann sagen, er hat an Kenntnissen und lebendigem Wissen nicht seinesgleichen. Und eine Vielseitigkeit, wie sie mir gleichfalls noch nicht vorgekommen ist! Wohin man rührt, er ist überall zu Hause und überschüttet uns mit geistigen Schätzen. Er gleicht einem Brunnen mit vielen Röhren, wo man überall nur Gefäße unterzuhalten braucht und wo es immer erquicklich und unerschöpflich entgegenströmt“

- Johann Wolfgang Goethe zu Johann Peter Eckermann: Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. in: Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche, Band 36 "Zwischen Weimar und Jena: Einsam-tätiges Alter". Deutscher Klassiker Verlag Frankfurt am Main, 1999. ISBN 3-618-60560-9.

Alexander von Humboldt

„Am Ziele deiner Wünsche wirst du jedenfalls eines vermissen: dein Wandern zum Ziel.“

- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen

Wunsch

„Angeblich glauben 50% der Amerikaner, die Erde sei vor weniger als 10.000 Jahren erschaffen worden, und falls das stimmt, ist es ziemlich traurig für das teuerste Bildungswesen der Welt.“

- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Darwin und die Götter der Scheibenwelt“, Pieper, München, Zürich 2006 , S. 34

Terry Pratchett

„Begehen Sie nicht einfach Selbstmord! Seien Sie einfallsreicher, das darf ich von Ihnen verlangen!“

- Klaus Mann, Gegenüber von China, in: Der Vater lacht, Erzählungen. Reinbek bei Hamburg, 1996, S. 70. ISBN 3-499-22074-1

Einfallsreichtum

„Bei Stalin war jedes Verbrechen möglich, denn es gibt kein einziges, das er nicht begangen hätte […] ihm wird jedenfalls […] der Ruhm zufallen, der größte Verbrecher der Geschichte zu sein.“

- Josip Broz Tito, 1962, zitiert u.a. bei , »Als die schlimmste Christenverfolgung begann«, , 13. November 2007 und in »idea Spektrum«, Nr. 46, 14. November 2007, S. 18

Josef Stalin

„Das Bedürfnis, die Menschheit zu retten, notfalls auch gegen ihren Willen, ist eine typisch jüdische Eigenschaft. Besonders deutlich trat sie bei einem Rabbinersohn aus Trier hervor, der unter dem Namen Karl Marx bekannt wurde. Er träumte von der Gleichheit aller Menschen, von klassenloser Gesellschaft, von Produktion ohne Ausbeutung und von anderen schönen Dingen, die sich praktisch als undurchführbar erwiesen haben - abgesehen von einigen Ausnahmen in Galiläa und im Negev.“

- Ephraim Kishon, Im neuen Jahr wird alles anders, Ausgewählte Satiren, S.67, Albert Langen - Georg Müller Verlag GmbH, München

Gesellschaft

„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch

Johann Wolfgang von Goethe

„Das tritt nach meiner Kenntnis… ist das sofort, unverzüglich.“

- bei einer Pressekonferenz am 9. November 1989 auf die Nachfrage eines Journalisten, wann denn das neue Reisegesetz der DDR in Kraft treten würde: Hans-Hermann Hertle: Chronik des Mauerfalls, Ch. Links, 10. Auflage, Berlin 2006, S. 145, Videoausschnitt von der Pressekonferenz

G

„Das weiße Licht in seinem Haupte, das der Mensch Verstand nennt, wächst ebenfalls mit ihm von Jahr zu Jahr, bis er es schließlich für Vernunft oder Einsicht in die Notwendigkeit hält.“

- Ehm Welk, Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 75

Verstand

„Denn eines kann die legendäre »hochindustrialisierte moderne Gesellschaft«, die fast alles kann, nicht: Erklären, warum sie nicht funktioniert, jedenfalls nicht so, wie ihre Sonntagsredner das immer behaupten - zum Besten der Völker.“

- Hermann L. Gremliza, Betrug dankend erhalten. Konkret Literatur Verlag, Hamburg 1983, ISBN 3-922144-30-6, S. 163

Gesellschaft

„Der Bürgermeister von Berlin ist schwul. Und er hat das vor der Wahl auf einem Parteitag gesagt. Mutig - immer noch.“

- Neil Tennant, über Klaus Wowereit, britisches Magazin TV Times, 7/2004; Übersetzung: ; Anmerkung: Neil Tennant ist ebenfalls homosexuell und hatte sein Coming out erst, als er Ende 30 war

Homosexualit

„Der Geschlechterkampf ist so einfallslos wie der Klassenkampf.“

- Unverblümtes von Norbert Blüm, Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X

Norbert Bl

„Der Theologe kann der angenehmen Aufgabe frönen, die Religion zu beschreiben, wie sie in ihre ursprüngliche Reinheit bekleidet, vom Himmel herunterkam. Dem Historiker wird aber eine leidigere Aufgabe aufgezwungen. Er muss die unvermeidliche Mischung von Mängeln und Korruption entdecken, die sich während eines langen Aufenthalts auf der Erde, bei einer schwachen und entarteten Rasse von Wesen, eingesammelt hat.“

- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches

Religion

„Die Frau poche nicht auf ihre unverletzte Treue, welche vielleicht das Verdienst des Zufalls oder eines kalten Temperaments ist.“

- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen

Treue

„Die Geschichte ist nicht viel mehr als eine Aufzählung der Verbrechen, Narrheiten und Unglücksfälle der Menschheit.“

- Edward Gibbon, Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen Reiches

Geschichte

„Die Kirche ist noch zu sehr eine Konserve von gestern und vorgestern. Ihre konservativen Führer merken nicht, daß das Verfallsdatum längst überschritten ist.“

- Bild vom 9. Januar 1990: "Der nächste Papst eine Frau?"

Uta Ranke-Heinemann

„Die Leugner des Zufalls. - Kein Sieger glaubt an den Zufall.“

- Aph. 258

Friedrich Nietzsche

„Die Politik jeglicher Färbung ist mir seit langem zuwider, und ich marschiere hinter keiner Fahne mehr her. Auch ist die Erdrevolution mit politischen Mitteln nicht zu bewältigen. Sie dienen höchstens zur Garnierung des Vulkanrandes, falls sie nicht die Entwicklung sogar vorantreiben.“

- "Siebzig verweht", 1993,

Ernst J

„Die Quantenmechanik ist sehr Achtung gebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der Alte nicht würfelt.“

- Albert Einstein: Brief an Max Born, 4. Dezember 1926, Einstein-Archiv 8-180, zitiert in Alice Calaprice (Hrsg.): Einstein sagt, Piper-Verlag, München, Zürich 1996, ISBN 3-492-03935-9, Seite 143

Theorie

„Die achtziger Jahre waren keine gute Zeit, um erwachsen zu werden, jedenfalls keine Zeit, auf die man voller Sentiment zurückblicken kann. Schlaghosen, Clogs, Abba, Ilja Richter - die siebziger Jahre hatten Charme, da kam noch was aus den Sechzigern rüber, vielleicht sogar die Ahnung der Idee, die Welt könne besser werden. Die Achtziger hatten so etwas nicht. Auf der Illustrierten waren entweder nackte Frauen oder Atompilze, manchmal beides, und man wußte oft nicht, was schlimmer war.“

- Frank Goosen, Liegen lernen, Eichborn Verlag, Frankfurt am Main, 2000. ISBN 3-8218-0854-3. S. 35

Zeit

„Diese Meinung (dass das Volk es nicht nötig hat, seine Macht über sich selbst zu beschränken, Anm.) wurde auch nicht wesentlich durch solche vorübergehenden Verirrungen wie die der Französischen Revolution gestört, deren Schreckenstaten das Werk eines widerrechtlich nach der Macht strebenden Klüngels waren und keinesfalls dem anhaltenden Wirken volkstümlicher Einrichtungen zuzuschreiben sind, sondern einem plötzlichen, krampfhaften Ausbruch gegen monarchisch-aristokratische Willkürherrschaft.“

- Über die Freiheit

John Stuart Mill

„Du kriegst lebenslänglich und das Leben nehmen sie dir auch. Jedenfalls den Teil der zählt.“

-

Die Verurteilten

„Ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes von 1987 erklärt ausdrücklich, dass die Zweitfrau eines geschiedenen Mannes und Familienvaters notfalls vom Existenzminimum leben oder Sozialhilfe beantragen muss.“

- Karin Jäckel, in: „Der gebrauchte Mann“, 2000

Frauen

„Ein Mann, der etwas auf sich hält, sollte seine letzten Worte beizeiten auf einen Zettel schreiben und dazu die Meinung seiner Freunde einholen. Er sollte sich damit keinesfalls erst in seiner letzten Stunde befassen und darauf vertrauen, dass eine geistvolle Eingebung ihn just dann in die Lage versetzt, etwas Brillantes von sich zu geben und mit Größe in die Ewigkeit einzugehen.“

- The Last Words Of Great Men, in: The Curious Republic of Gondour and Other Whimsical Sketches, 1869

Mark Twain

„Ein wenig Weisheit ist schon möglich; aber diese selige Sicherheit fand ich an allen Dingen: dass sie lieber noch auf den Füßen des Zufalls - tanzen.“

- 3. Teil; Vor Sonnen-Aufgang

Friedrich Nietzsche

„Einige Individuen haben sich durch List oder Gewalt des gemeinsamen Bodens bemächtigt und haben, indem sie sich zu Besitzern desselben erklärten, durch Gesetze festgestellt, daß derselbe für immer ihr Eigentum bleiben und daß dieses Eigentumsrecht die Grundlage der sozialen Einrichtung bleiben soll,d.h. daß dieses Recht dominieren und alle menschlichen Rechte, sogar das Recht zu leben, nach Bedürfnis unterdücken solle, falls irgendeiner das Unglück haben sollte, mit dem Vorrecht der Minderzahl in Konflikt zu kommen. Louis-Auguste Blanqui, Instruktionen für den Aufstand, herausgegeben von Frank Deppe, Frankfurt am Main 1968“

-

Eigentum

„Erklimme das Gebirge oder steige ins Tal hinab, gehe bis ans Ende der Welt oder um dein Haus herum: du triffst immer nur dich auf den Straßen des Zufalls.“

- Maurice Maeterlinck, Von der inneren Schönheit

Zufall

„Es gibt etwas, wovon du nicht weißt, sondern was du dir sagen lassen musst, und was du glauben sollst: Du bist in Sünde empfangen, in Übertretung geboren; du bist von Geburt an ein Sünder, in der Gewalt des Teufels; falls du in diesem Zustande bleibst, ist dir die Hölle sicher. Da hat Gott in unendlicher Liebe eine Veranstaltung zu deiner Erlösung getroffen, hat seinen Sohn geboren werden, leiden und sterben lassen. Glaubst du das, dann wirst du ewig selig. Dies wird dir verkündigt, diese frohe Botschaft!“

- Søren Kierkegaard, zitiert von Wolfgang Bühne in , CLV 2001, ISBN 3-89397-470-9, S. 115 f.

Erl

„Es gibt etwas, wovon du nicht weißt, sondern was du dir sagen lassen musst, und was du glauben sollst: Du bist in Sünde empfangen, in Übertretung geboren; du bist von Geburt an ein Sünder, in der Gewalt des Teufels; falls du in diesem Zustande bleibst, ist dir die Hölle sicher.“

- Søren Kierkegaard

Geburt

Erklärung für falls

Falls steht für folgende Orte in Deutschland Falls (Gefrees), Ortsteil der Stadt Gefrees, Landkreis Bayreuth, Bayern in den Vereinigten Staaten: Falls (North Carolina) Falls (Pennsylvania) Falls (West Virginia) Falls Church, Stadt in Virginia Great Falls (Montana), Stadt in Montana Idaho Falls, Stadt im US-Bundesstaat Idaho International Falls, Stadt US-Bundesstaates Minnesota Klamath Falls, Stadt in Südoregon, Niagara Falls (New York) Stadt im Bundesstaat New York Seneca Falls (New York) Stadt im Bundesstaat New York, Seneca Falls (CDP, New York) Sioux Falls, Stadt in den USA Twin Falls Verwaltung Twin Falls County, Idaho Wichita Falls Stadt im Wichita County (Texas), Kanada Kanada Niagara Falls (Ontario), Stadt in Ontario Falls ist der Familienname folgender Personen: Autumn Falls (* 2000), US-amerikanische Pornodarstellerin Cyril Falls (1888–1971), britischer Militärhistoriker Robert Hilborn Falls (1924–2009), kanadischer Admiral Roger Eykyn Falls (1858–1910), englischer Maler Falls ist der Name folgender Unternehmen: Falls Motor Corporation, ehemaliger US-amerikanischer Automobilhersteller Siehe auch Big Falls Falls City Falls Township Great Falls Little Falls Rock Falls Valls (Begriffsklärung)

Quelle: wikipedia.org

falls als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von falls hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "falls" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp falls
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man falls? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

falls, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für falls, Verwandte Suchbegriffe zu falls oder wie schreibtman falls, wie schreibt man falls bzw. wie schreibt ma falls. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate falls. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man falls richtig?, Bedeutung falls, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".