Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für fasst

🇩🇪 fasst
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'fasst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for fasst. fasst English translation.
Translation of "fasst" in English.

Scrabble Wert von fasst: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit fasst

  • Unser Sortiment umfasst Ladungsträger aller Art, sowie eine Vielzahl weiterer Produkte, die Sie zur Lager- und Betriebseinrichtung benötigen.
  • Die in den Linienproben erfassten Stämme, Balken und Bretter wurden ausgemessen und in drei Kategorien eingeteilt: natürliches Schwemmholz, Bauholz und Brennholz.
  • Als Aufklärungsquote der Polizei bezeichnet man das Verhältnis der Fälle, in denen ein Tatverdächtiger ermittelt werden konnte, zu den insgesamt erfassten Straftaten.
  • Erfasste Straftaten, Tatverdächtige und Aufklärungsquoten.
  • Der Mann verfasste eine Abandonerklärung für sein unrechtmäßig erworbenes Vermögen.
  • Der Abarbeitungszyklus eines Projekts umfasst verschiedene Phasen, von der Planung bis zur abschließenden Auswertung.
  • Der Abarbeitungszyklus im Servicebereich umfasst die Annahme, die Bearbeitung und die Lösung von Kundenproblemen.
  • Der Abarbeitungszyklus für die Buchhaltung umfasst die Erfassung von Belegen, die Kontierung und die Verbuchung der Geschäftsvorfälle.
  • Der Tagebau umfasst eine Fläche von mehreren Quadratkilometern.
  • Das Abbaurevier umfasst eine Fläche von mehreren Quadratkilometern.
  • Die Bildzeile fasst die Hauptaussage des Bildes in einem kurzen Satz zusammen.
  • Die Bildzeile fasst den Moment zusammen: "Mit großen Augen staunen über den Regenbogen".
  • In der Bildzeile wurde das Fußballspiel in einem Satz zusammengefasst.
  • Die Bildüberschrift fasst den Moment zusammen: "Glückliche Kinder beim Eisessen".
  • Die Bildüberschrift "Ein romantischer Sonnenuntergang am Strand" fasst die Stimmung dieses Bildes perfekt zusammen.
  • Die Bildunterschrift fasst den Inhalt des Bildes zusammen.
  • Der Journalist verfasste eine aussagekräftige Bildunterschrift für den Zeitungsartikel.
  • Der Fotograf verfasste eine detaillierte Bildunterschrift zu seinem Werk.
  • Die Bildunterschrift fasst den Inhalt des Bildes zusammen.
  • Das Abbildungsregister umfasst sowohl Schwarz-Weiß- als auch Farbabbildungen.
  • Die wichtigsten Themen der Konferenz waren unter dem Hashtag #Konferenz2023 zusammengefasst.
  • Die Abbruchanordnung für das Industriegelände umfasst auch die Entsorgung der Altlasten.
  • Die Abbruchanordnung umfasste nicht nur das Hauptgebäude, sondern auch Nebengebäude und Garagen.
  • Die Abbruchorder umfasst den Rückbau aller Gebäudeteile.
  • Die Abbruchorder umfasst auch die Entfernung von Asbestmaterial.
  • Die Berechnung der Abbruchkosten umfasst auch die Entsorgung des Bauschutts.
  • Die Abbruchkostenschätzung umfasst auch den fachgerechten Entsorgungsaufwand.
  • Die Abbruchplanung umfasste auch die Entsorgung und ordnungsgemäße Trennung des Bauabfalls.
  • Die Abbruchplanung umfasste auch die Sicherheitsmaßnahmen für das Baustellengelände.
  • Das Abbruchprojekt umfasst die Entfernung eines alten Fabrikgebäudes.

Anderes Wort bzw. Synonyme für fasst

🙁 Es wurden keine Synonyme für fasst gefunden.

Ähnliche Wörter für fasst

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für fasst gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für fasst

🙁 Es wurde kein Antonym für fasst gefunden.

Zitate mit fasst

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "fasst" enthalten.

„Alle guten Vorsätze haben etwas Verhängnisvolles: Sie werden zu früh gefasst.“

- Oscar Wilde, Sätze und Lehren zum Gebrauch für die Jugend

Vorsatz

„Als Primitive befassten sie sich mit der Milchstraße. Als Entwickelte bevölkern sie die Einkaufsstraße.“

- Wo sind die Freundbilder?

Walter Ludin

„Beim Militär verliehen sie mir einen Orden, weil ich zwei Männer tötete, und entließen mich, weil ich einen liebte.“

- Leonard Matlovich, Grabinschrift, von ihm selbst verfasst,

Homosexualit

„Das Geschrei der Feinde macht mich verstört; mir ist angst, weil mich die Frevler bedrängen. Sie überhäufen mich mit Unheil und befehden mich voller Grimm. Mir bebt das Herz in der Brust; mich überfielen die Schrecken des Todes. Furcht und Zittern erfassten mich; ich schauderte vor Entsetzen.“

- ''''

Angst

„Das Problem, das wir als Aufgabe erhielten, ließ sich ganz einfach lösen, wenn man es nicht in kartesischen, sondern in sphärischen Koordinaten fasste. Aber ich war der einzige Kandidat in ganz Frankreich, der das damals gesehen hat.“

- über seine Aufnahmeprüfung zur École Polytechnique in Paris im Jahr 1944,

Beno

„Das einzige, was mich zur Zeit noch daran hindert, wieder in die katholische Kirche einzutreten, sind die eingedeutschten Messen und das renovierte Vaterunser. Der Text, den ich noch gelernt hatte, war in einer unantastbaren Sprache abgefasst, auf einer literarischen Höhe, die jedem sofort vermittelte, hier radebrecht kein reformfreudiger Studienrat, hier spricht Gott.“

- Georg Ringsgwandl. Papst gsehng, revisited.

Vaterunser

„Dass Wehrpflicht-Armee und demokratisch verfasster Staat einander bedingende Größen sind, das kann man nun wirklich nicht sagen.“

- Willfried Penner, Interview mit der "Süddeutschen Zeitung", veröffentlicht am 27. November 2000

Demokratie

„Den Elektriker fasst der Strom nicht an.“

- Polnisches Sprichwort

Elektrischer Strom

„Der Computer wird die Schule und ihren Auftrag verändern, gleich ob sie sich auf ihn einlässt oder nicht. Sie wird sich vermutlich um so mehr ändern, je weniger sie sich mit ihm befasst.“

- Hartmut von Hentig, Die Schule neu denken, 2002, Kapitel: Schwierige Veränderungen

Computer

„Der Gedanke, einmal in seiner Größe gefasst, kann nicht mehr verschwinden. Solange es Menschen gibt, wird auch der starke Wunsch da sein, den Turm zu Ende zu bauen.“

- Franz Kafka, Stadtwappen, 1920

Turm

„Der Geist umfasst die Natur, wie der Liebende seine Geliebte, sich ganz ihr hingebend, sich selbst in ihr findend, ursprünglich, unvermittelt, unbetrübt.“

- Henrich Steffens, Beiträge zur inneren Naturgeschichte der Erde

Natur

„Der Tauschwert zählt, nicht der Wahrheitswert. In ihm fasst sich die Rationalität des Status quo zusammen, und alle andersartige Rationalität wird ihr unterworfen.“

- Herbert Marcuse, Der eindimensionale Mensch

Status quo

„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf sondern unter die Haut.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Die Erinnerung an die Sonnentage des Lebens geht später nicht mehr auf, sondern unter die Haut.“

- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, 16. Februar 2003, ISBN 3-930620-40-5

Sonne

„Die Gegenwart ist die zukünftige Erinnerung, entsprechend sollte man sie gestalten.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 21. Januar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Die Mechanik fasst nicht die , auch nicht einen der Welt, sondern eine derselben.“

- Die Mechanik in ihrer Entwicklung. Leipzig: Brockhaus, 1883. S. 478.

Ernst Mach

„Die Menschenkinder sind ja alle Brüder
Aus einem Stoff wie eines Leibes Glieder
Hat Krankheit nur einzig Glied erfasst
So bleibt anderen weder Ruh und Rast
Wenn anderer Schmerz dich nicht im Herzen brennt
Verdienst du nicht, dass man noch Mensch dich nennt.“

- Dieter Bellmann (Hrsg.): Der Rosengarten, 1, Von der Lebensweise der Könige. Carl Schünemann Verlag, Bremen 1982 (Übersetzung durch Karl Heinrich Graf)

Saadi

„Du umfasst deinen Körper in deinem Denken und du solltest auf ihm Gedanken der Gesundheit und nicht der Krankheit abbilden.“

- Wissenschaft und Gesundheit mit Schlüssel zur Heiligen Schrift, 1998

Mary Baker Eddy

„Ein gescheiter Mann, der denkt, er habe die große Wahrheit erfasst, ist noch nicht so weit.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 307

L

„Eine Anwandlung, landschaftliche Skizzen zu zeichnen, wies ich nicht ab; bei Spaziergängen im Frühling, besonders nahe bei Jena, fasst' ich irgend einen Gegenstand auf, der sich zum Bild qualifizieren wollte, und suchte ihn zu Hause alsdann zu Papier zu bringen. Gleichermaßen ward meine Einbildungskraft durch Erzählungen leicht erregt, so dass ich Gegenden, von denen im Gespräch die Rede war, alsobald zu entwerfen trachtete.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Tag und Jahreshefte 1810

Bild

„Eine gefasste Hypothese gibt uns Luchsaugen für alles sie Bestätigende, und macht uns blind für alles ihr Widersprechende.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum zweiten Buch, Kapitel 19

Widerspruch

„Es gibt Medikamente, bei denen besteht die Hauptwirkung aus Nebenwirkungen.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 7. Mai 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Gefühlsarme Menschen, die Ärmsten der Armen.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 25. Februar 2003

Gerhard Uhlenbruck

„Heutzutage geht der Mann geradeswegs los auf eine Frau, fasst sie ins Auge, findet sie »verführerisch«, macht die Wette mit seinen Freunden: Ist sie die Frau eines anderen, wird die ganze Farce nur noch um so reizvoller!“

- Gustave Flaubert, Leidenschaft und Tugend, Philosophische Erzählung, Kapitel 1

Freund

„Humor ist ein Kind von Traurigkeit.“

- Gerhard Uhlenbruck, Weit Verbreitetes kurzgefasst, Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 2002, ISBN 3-930620-40-5

Kind

„Ich gehöre zu denen, die die besondere Schönheit des wissenschaftlichen Forschens erfasst haben. Ein Gelehrter in einem Laboratorium ist nicht nur ein Techniker, er steht auch vor den Naturvorgängen wie ein Kind vor einer Märchenwelt.“

- 1933 in Madrid, zitiert in: „Das strahlende Metall“, von Wilhelm Strube, S. 169

Marie Curie

„Ist Dein auch alle Erdenpracht
Und alle Weisheitsblüte
Das, was Dich erst zum Menschen macht,
Ist doch allein die Güte.“

- Karl Emil Franzos, Grabinschrift von Franzos, von ihm selbst verfasst

G

„Ist Dein auch alle Erdenpracht
Und aller Weisheitsblüte / Das, was Dich erst zum Menschen macht,
Ist doch allein die Güte.“

- Karl Emil Franzos, Grabinschrift von Franzos, von ihm selbst verfasst

Mensch (e-m)

„Ist Dein auch alle Erdenpracht
Und aller Weisheitsblüte
Das, was Dich erst zum Menschen macht,
Ist doch allein die Güte.“

- Grabinschrift von Franzos, von ihm selbst verfasst

Karl Emil Franzos

„Je näher einem ein Mensch steht, um so mehr Berührungspunkte ergeben sich.“

- Weit Verbreitetes kurzgefasst, 15. Januar 2003

Gerhard Uhlenbruck

Erklärung für fasst

Keine Erklärung für fasst gefunden.

fasst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von fasst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "fasst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp fasst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man fasst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

fasst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für fasst, Verwandte Suchbegriffe zu fasst oder wie schreibtman fasst, wie schreibt man fasst bzw. wie schreibt ma fasst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate fasst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man fasst richtig?, Bedeutung fasst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".