Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ferner

🇩🇪 ferner
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'ferner' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ferner. ferner English translation.
Translation of "ferner" in English.

Scrabble Wert von ferner: 9

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit ferner

  • Die Lackieranlage verwendete ein spezielles Lackentfernermittel für das Abstreichblech, um alten Farbanstrich zu entfernen.
  • Die Kiefernersatzbrücke benötigte eine gute Abstützung für einen schnellen Heilungsprozess.
  • Nach der Operation brauchte die Patientin Schmerzmittel und Augenreizstoffentferner.
  • Ich brauche einen Entferner, um meine alten Lackreste zu entfernen.
  • Der Reinigungsentferner auf Basis von Alkohol ist sehr effektiv.
  • Mit einem feuchten Tuch und einer Chemikalie kann man einen Entferner herstellen.
  • Die Reinigungsmittel für die Fenster sind ein wahrer Entferner aller Spinnweben.
  • Ich suchte nach einem speziellen Entferner, der die alten Kalkspuren entfernen konnte.
  • Nach dem Abnehmen der Altlasten wurde die Erde mit einem speziellen Entferner gereinigt.
  • Mit einem Entferner für Schminke kann man die Farbe sehr leicht abwaschen.
  • Ein Reinigungsentferner, der auch gegen Bakterien wirkt, ist ideal.
  • Ich muss den alten Teppich mit einem starken Entferner reinigen lassen.
  • Die Reinigungsarbeiten beinhalten einen Entferner für Staub und Spinnweben.
  • Der Handentferner wird aus Wasser und einer Chemikalie hergestellt.
  • Ein Entferner für die Haare kann helfen, Falten und Fettreste zu entfernen.
  • Nach der Reinigung müssen wir den Boden mit einem speziellen Entferner trocken tupfen.
  • Die Reinigungs-Entferner-Aktion wird in einem alten Gebäude durchgeführt.
  • Ein Entferner für die Alkohol-Marken ist leicht herzustellen und zu verwenden.
  • Der Farbentferner hilft bei der Reinigung von Stoffen.
  • Die Farben auf den Kleidern wurden durch den Farbentferner entfernt.
  • Ich benötige einen neuen Farbentferner, um die alten Reste zu beseitigen.
  • Der Farbentferner ist ein wichtiger Werkzeug in der Textilreinigung.
  • Die Hausfrau verwendete den Farbentferner, um die Blutflecke vom Boden zu entfernen.
  • Mit dem richtigen Farbentferner kann man auch alte Tintenfarben lösen.
  • In der Textilindustrie werden Farben und ihre Reste mit einem Farbentferner entfernt.
  • Ich habe einen Farbentferner gekauft, um die alten Farbreste von meiner Couch zu beseitigen.
  • Der Farbentferner ist eine effektive Lösung für die Entfärbung von Textilien.
  • In der Modeindustrie werden oft Farben mit einem speziellen Farbentferner entfernt.
  • Mein Vater verwendete einen alten Farbentferner, um die Holzfläche zu reinigen.
  • Die Reinigung von Farbeabdrücken ist dank eines Farbentferners einfach geworden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ferner

🙁 Es wurden keine Synonyme für ferner gefunden.

Ähnliche Wörter für ferner

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für ferner gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für ferner

🙁 Es wurde kein Antonym für ferner gefunden.

Zitate mit ferner

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "ferner" enthalten.

„Aber das Leben ist kurz und die Wahrheit wirkt ferner und lange: Sagen wir die Wahrheit.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Vorrede zur ersten Auflage

Wahrheit (a-m)

„Die Überzeugung unserer Fortdauer entspringt mir aus dem Begriff der Tätigkeit; denn wenn ich bis an mein Ende rastlos wirke, so ist die Natur verpflichtet, mir eine andere Form des Daseins anzuweisen, wenn die jetzige meinem Geist nicht ferner auszuhalten vermag.“

- Gespräche mit Goethe, Leipzig, Band 1 und 2: 1836, Band 3: 1848, S. 318

Johann Peter Eckermann

„Im allgemeinen freilich haben die Weisen aller Zeiten immer dasselbe gesagt, und die Toren, d.h. die unermessliche Majorität aller Zeiten, haben immer dasselbe, nämlich das Gegenteil getan; und so wird es denn auch ferner bleiben.“

- Aphorismen zur Lebensweisheit

Arthur Schopenhauer

„Je länger einer tot ist, desto ferner stehen ihm die lebend Hinterbliebenen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 122. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4

Tod

„Lieber ein guter Nachbar als ein ferner Freund.“

-

Niederl

„Was soll nicht alles Meine Sache sein! Vor allem die gute Sache, dann die Sache Gottes, die Sache der Menschheit, der Wahrheit, der Freiheit, der Humanität, der Gerechtigkeit; ferner die Sache Meines Volkes, Meines Fürsten, Meines Vaterlandes; endlich gar die Sache des Geistes und tausend andere Sachen. Nur Meine Sache soll niemals Meine Sache sein. »Pfui über den Egoisten, der nur an sich denkt!«“

- Der Einzige und sein Eigentum

Max Stirner

Erklärung für ferner

Ferner bezeichnet: Ferner (Toponym), ‚Gletscher‘ im Tiroler Raum Ferner ist der Familienname folgender Personen: Andreas Ferner (* 1973), österreichischer Kabarettist und Schauspieler Dieter Ferner (* 1949), deutscher Fußballtorwart Diethelm Ferner (1941–2023), deutscher Fußballspieler und -trainer Elke Ferner (* 1958), deutsche Politikerin (SPD) Ellen Elizabeth Ferner (1869–1930), neuseeländische Künstlerin, Fotografin, Friedensrichterin und sozial engagierte Frau Finn Ferner (1920–2001), norwegischer Segler Hans Ferner (1928–1982), deutscher Politiker (SPD) Hans-Peter Ferner (* 1956), deutscher Leichtathlet Helmut Ferner (1912–1998), deutscher Anatom Helmut Ferner (Polizeioffizier) (1933–2008), deutscher Polizeioffizier und Generalmajor der Volkspolizei Johan Ferner (1927–2015), norwegischer Segler und Geschäftsmann Joschka Ferner (* 1996), deutscher Basketballspieler Katharina Johanna Ferner (* 1991), österreichische Schriftstellerin Max Ferner (1881–1940), deutscher Theaterschauspieler, Schriftsteller und Drehbuchautor Per Arne Ferner (* 1985), norwegischer Jazz- und Fusionmusiker Robert Ferner (1915–1982), amerikanischer Kryptoanalytiker Siehe auch: Verner

Quelle: wikipedia.org

ferner als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ferner hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ferner" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ferner
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ferner? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ferner, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ferner, Verwandte Suchbegriffe zu ferner oder wie schreibtman ferner, wie schreibt man ferner bzw. wie schreibt ma ferner. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ferner. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ferner richtig?, Bedeutung ferner, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".