Wie schreibt man gekürzt?
Wie schreibt man gekürzt?
Wie ist die englische Übersetzung für gekürzt?
Beispielsätze für gekürzt?
Anderes Wort für gekürzt?
Synonym für gekürzt?
Ähnliche Wörter für gekürzt?
Antonym / Gegensätzlich für gekürzt?
Zitate mit gekürzt?
Erklärung für gekürzt?
gekürzt teilen?
gekürzt {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für gekürzt
🇩🇪 gekürzt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'gekürzt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for gekürzt.
gekürzt English translation.
Translation of "gekürzt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit gekürzt
- Im neuen Vertrag wurde der Abrechnungszeitraum von sechs Monaten auf drei Monate gekürzt.
- Der Roman war spannend, aber es fällt mir schwer, mich an den Schluss zu erinnern, weil dieser Teil des Buches leider mit Abstrichen stark gekürzt wurde.
- Die mündliche Verhandlung wurde aufgrund von Zeitmangel abgekürzt, um den Prozess schnellstmöglich zu beenden.
- Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz kann die Anlaufdauer eines Projekts um mehr als ein Jahr gekürzt werden.
- Die Arbeitslosenunterstützung ist ein Grundrecht und sollte nicht gekürzt werden.
- Das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom kann auch als ADHS abgekürzt werden.
- In der Bibliothek fand ich einen Sammelband mit gekürzten Beiträgen aus anderen Quellen.
- Der Titel "Diskjockey" wird in Deutschland oft durch "DJ" abgekürzt.
- Wir haben unsere Kreuzfahrt mit der neuen Doppelschiffsschraube abgekürzt, indem wir die Route geändert haben.
- Die Filmfassung wurde aufgrund von Budgetbeschränkungen stark gekürzt.
- Die Fixierschraube war zu lang, musste gekürzt werden.
- Um dem starken Wind entgegenzuwirken, wurde die Flugroute für einige Minuten abgekürzt.
- In der Winterzeit werden die Stauden gekürzt, um neue Schoten zu fördern.
- Die Ärztin hat kürzte ihre Arztsprechzeiten abgekürzt, um mehr Zeit für Forschung zu haben.
- Die neuen Gesetze haben die Begebungsfristen für Immobilien gekürzt.
- Die Gemeinde hat den Baumüberhang an der Ecke gekürzt.
- Der Unterstützungsbetrag wurde gekürzt aufgrund eines Beitragsausfalls in den Jahren davor.
- Der Kreditbetrag wurde aufgrund meiner Schulden gekürzt.
- Der Hotelbettschal war zu groß für mein Bett und musste gekürzt werden.
- Mein Vater hat gerade die Binsen im Garten gekürzt und sie sehen jetzt gut aus.
- In der Informatik werden die Bits oft durch "0" und "1" abgekürzt, um eine Vereinfachung darzustellen.
- Die Bennie ist ein guter Freund von meinem Cousin, aber die Bennie, die ich meine, heißt Bennie, nein, Bennemitte oder auch kurz nur Benni genannt wird in vielen Städten zu einer "Bemme" abgekürzt.
- Die Bank hat wegen der schlechten Ertragslage ihre Kreditlinie gekürzt.
- Die Bezeichnung für diese Delfinart ist Globicephala melas, oft abgekürzt als Langflossen-Grindwal.
- Mein Haaransatz war vorher zu lang und jetzt ist er perfekt für die Arbeit gekürzt worden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für gekürzt
🙁 Es wurden keine Synonyme für gekürzt gefunden.
Ähnliche Wörter für gekürzt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gekürzt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für gekürzt
🙁 Es wurde kein Antonym für gekürzt gefunden.
Zitate mit gekürzt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gekürzt" enthalten.
„Beim Studium der mit meiner Arbeit in Zusammenhang stehenden Literatur lernte ich die große, allgemeine Bedeutung der visionären Schau kennen.“
- ''Albert Hofmann, "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Literatur
„Das könnte in Abwandlung der bekannten Goethe-Worte so ausgedrückt werden: / Wär nicht das Auge sonnenhaft, / Die Sonne könnt' es nie erblicken; / Wär' nicht im Stoff des Geistes Kraft, / Wie könnte Stoff den Geist verrücken.“
- '' Brief an Ernst Jünger, Bottmingen, 16. Dezember 1961 in "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 11, S. 163; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Albert Hofmann
„Der alte Satz »Der Mensch ist das Wesen, das Sprache hat«, ist eine ganz unzulängliche Bestimmung des Menschen. In Wahrheit muß er lauten: »Der Mensch ist das Wesen, das mehrere Sprachen lernt«. Wir alle sprechen mehrere Sprachen, weil wir in mehreren, oft sehr verschiedenen menschlichen Gemeinschaften leben, deren Sprachen wir im Laufe unseres Lebens lernen.“
- Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981 ISBN 3-423-01723-6, S. 13
Mario Wandruszka
„Der alte Satz »Der Mensch ist das Wesen, das Sprache hat«, ist eine ganz unzulängliche Bestimmung des Menschen. In Wahrheit muß er lauten: »Der Mensch ist das Wesen, das mehrere Sprachen lernt«. Wir alle sprechen mehrere Sprachen, weil wir in mehreren, oft sehr verschiedenen menschlichen Gemeinschaften leben, deren Sprachen wir im Laufe unseres Lebens lernen.“
- Mario Wandruszka, Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981. S. 13
Sprache
„Dieser Bewußtseinszustand, der unter günstigen Bedingungen durch LSD oder durch ein anderes Halluzinogen aus der Gruppe der mexikanischen sakralen Drogen hervorgerufen werden kann, ist verwandt mit der spontanen religiösen Erleuchtung, mit der unio mystica.“
- '' "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Kap. 15 "LSD-Erfahrung und Wirklichkeit", S. 198; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Albert Hofmann
„Es gibt Erlebnisse, über die zu sprechen die meisten Menschen sich scheuen, weil sie nicht in die Alltagswirklichkeit passen und sich einer verstandesmäßigen Erklärung entziehen.“
- ''Albert Hofmann, "LSD - mein Sorgenkind -- Die Entdeckung einer »Wunderdroge«", Vorwort, S. 7; (c) 1979 J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart; ungekürzte Ausgabe, dtv München 1994; ISBN 3-423-30357-3 ''
Alltag
„Helmut Schmidt spricht weiter von Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit, Standhaftigkeit. [...] Das sind Sekundärtugenden. Ganz präzis gesagt: Damit kann man auch ein KZ betreiben.“
- 15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)
Oskar Lafontaine
„Helmut Schmidt spricht weiter von Pflichtgefühl, Berechenbarkeit, Machbarkeit, Standhaftigkeit. [..] Das sind Sekundärtugenden. Ganz präzis gesagt: Damit kann man auch ein KZ betreiben.“
- Oskar Lafontaine am 15. Juli 1982 im STERN zur Diskussion um den NATO-Doppelbeschluss (hier: gekürztes BILD-Zitat)
Helmut Schmidt
„Mehrsprachigkeit bedeutet, daß unsere Gedanken nicht an einer bestimmten Sprache hängen, nicht an deren Worten kleben. Unsere Mehrsprachigkeit ist der sprachliche Spielraum unserer geistigen Freiheit.“
- Mario Wandruszka, Die Mehrsprachigkeit des Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, Ungekürzte Ausgabe, München 1981. S. 334
Gedanke
„Wir können der Wirklichkeit nicht habhaft werden. Sie muß gestutzt, gekürzt, geknetet, ja, sie muß umgeglüht werden, und der Ofen, in dem die Umglühung vorgenommen wird, ist die Phantasie.“
- Jakob Wassermann, Tagebuch aus dem Winkel, Erzählungen und Aufsätze aus dem Nachlaß. Amsterdam: Querido Verlag, 1935. S. 88
Wirklichkeit
Erklärung für gekürzt
Keine Erklärung für gekürzt gefunden.
gekürzt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gekürzt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gekürzt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.