Wie schreibt man geschieden?
Wie schreibt man geschieden?
Wie ist die englische Übersetzung für geschieden?
Beispielsätze für geschieden?
Anderes Wort für geschieden?
Synonym für geschieden?
Ähnliche Wörter für geschieden?
Antonym / Gegensätzlich für geschieden?
Zitate mit geschieden?
Erklärung für geschieden?
geschieden teilen?
geschieden
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: scheiden

DE - EN / Deutsch-Englisch für geschieden
🇩🇪 geschieden
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'geschieden' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for geschieden.
geschieden English translation.
Translation of "geschieden" in English.
Scrabble Wert von geschieden: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit geschieden
- Nach der Heirat der Ex-Ehefrau erhob der geschiedene Ehemann eine Abänderungsklage, um Anspruch auf einen Teil des Vermögens der Ex-Frau zu erhalten.
- Die Abbauphase eines Medikaments beschreibt den Prozess, in dem es vom Körper abgebaut und ausgeschieden wird.
- In der Abgeschiedenheit fühlte ich mich immer mehr von der Welt entfernt und umgab mich mit Einsamkeit.
- Die Berge boten eine Atmosphäre der tiefen Abgeschiedenheit, weitab von der Hektik der Stadt.
- In den Wäldern fühlte ich mich in einer Welt voller Abgeschiedenheit und Ruhe.
- Der einsame Wanderer suchte nach Abgeschiedenheit auf dem Berggipfel, um seine Gedanken zu klären.
- Die ländliche Abgeschiedenheit der kleinen Dorf erinnerte ihn an seine Kindheit.
- Im tiefsten Teil des Waldes fanden sie eine Oase der Abgeschiedenheit und Frieden.
- Die Berggeister sorgten dafür, dass die Hütte auf dem Berg eine Abgeschiedenheit bot, die von der Welt abgeschlossen war.
- Nach einem langen Tag suchte ich Abgeschiedenheit im stillen Teich am Waldesrand.
- In der abgelegenen Gegend fand man eine Welt voller Abgeschiedenheit und Einsamkeit.
- Die Alpenlandschaft bot eine unvergleichliche Atmosphäre von Abgeschiedenheit und Schönheit.
- Der einsame Fischer suchte Abgeschiedenheit auf dem offenen Meer, um seine Seelenruhe wiederzufinden.
- Nach der ständigen Hektik des Alltags fand ich in der Abgeschiedenheit der Berge meine Ruhe wieder.
- Die kleine Insel bot eine Welt voller Abgeschiedenheit und Unberührtheit.
- Der Mönch suchte nach Abgeschiedenheit im stillen Kloster, um Gott zu suchen.
- Nach langer Zeit der Einsamkeit fand ich endlich in der Abgeschiedenheit des Waldes wieder Friede.
- Die Bergwanderung bot eine Atmosphäre von Abgeschiedenheit und Freiheit, die mich erhebend machte.
- Der letzte Tag meines Urlaubs liegt vor mir, nachdem ich drei Wochen abgeschieden bin, wird es Zeit zu gehen und da werden die Menschen ablaufen.
- Im Abscheidegefäß wird die heiße Dampfgasgemisch abgeschieden.
- Sie wollen abscheren und auf eine Insel im Pazifik umziehen, um abgeschieden von der Welt zu leben.
- Die verschiedenen Abteilungen sind durch klare Übergänge voneinander geschieden.
- Bei dem schwerwiegenden Riss in seiner Achillessehne blieb er für mindestens 6 Monate ausgeschieden vom Fußballturnier.
- Das Adyton war ein abgeschiedenes Refugium, in dem die Priester ihre geheimen Rituale durchführten.
- Immer mehr Frauen sind Alleinerzieher, da sie von ihren Partnern geschieden werden oder sie noch keine Partner gefunden haben.
- Die Abgeschiedenheit meiner Alleinlage ermöglichte es mir, mich selbst zu finden.
- In der abgeschiedenen Solitärlage kann man sich mit Hunden oder Kindern jederzeit wohlfühlen und hat gleichzeitig einen traumhaften Blick in die Ferne.
- Für Touristen, die nach der Ruhe und Abgeschiedenheit suchen, eignen sich die Amakusainseln perfekt.
- Der Stadtrat wählte eine neue Amtsnachfolgerin für den ausgeschiedenen Bürgermeister.
- In der Universität wurde eine neue Amtsnachfolgerin für die ausgeschiedene Dekanin gewählt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für geschieden
🙁 Es wurden keine Synonyme für geschieden gefunden.
Ähnliche Wörter für geschieden
- geschiedene
- geschiedenem
- geschiedenen
- geschiedenere
- geschiedenerem
- geschiedeneren
- geschiedenerer
- geschiedeneres
- geschiedener
- geschiedenes
- geschiedenste
- geschiedenstem
- geschiedensten
- geschiedenster
- geschiedenstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für geschieden
🙁 Es wurde kein Antonym für geschieden gefunden.
Zitate mit geschieden
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "geschieden" enthalten.
„Der Mann hat die gleichen psychischen Inhalte wie das Weib in artikulierterer From; wo sie mehr oder minder in Heniden denkt, dort denkt er bereits in klaren, distinkten Vorstellungen, an die sich ausgesprochen und stets die Absonderung von den Dingen gestattende Gefühlsknüpfen. Bei W sind und eins, ungeschieden, für M sind sie auseinanderzuhalten. W hat also viele Erlebnisse noch in Henidenform, wenn bei M längst Klärung eingetreten ist.“
- Otto Weininger, "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.117-128
Gef
„Ein Grundsatzurteil des Bundesgerichtshofes von 1987 erklärt ausdrücklich, dass die Zweitfrau eines geschiedenen Mannes und Familienvaters notfalls vom Existenzminimum leben oder Sozialhilfe beantragen muss.“
- Karin Jäckel, in: „Der gebrauchte Mann“, 2000
Frauen
„Eine geschiedene, kinderlose Ostdeutsche und ein schwuler Liberaler an der Spitze von Union und FDP - das wäre ohne Rot-Grün nicht möglich gewesen.“
- Daniel Cohn-Bendit über Angela Merkel und Guido Westerwelle, DER SPIEGEL, 19. August 2005
CDU
„Eine geschiedene, kinderlose Ostdeutsche und ein schwuler Liberaler an der Spitze von Union und FDP – das wäre ohne Rot-Grün nicht möglich gewesen. – Daniel Cohn-Bendit, DER SPIEGEL, 19. August 2005“
-
Guido Westerwelle
„Freiheit gibt es auch nicht, wenn die richterliche Befugnis nicht von der legislativen und von der exekutiven Befugnis geschieden wird. Die Macht über Leben und Freiheit der Bürger würde unumschränkt sein, wenn jene mit der legislativen Befugnis gekoppelt wäre; denn der Richter wäre Gesetzgeber. Der Richter hätte die Zwangsgewalt eines Unterdrückers, wenn jene mit der exekutiven Gewalt gekoppelt wäre.“
- ''Vom Geist der Gesetze (De l'esprit des lois), XI, 6''
Charles de Montesquieu
„Im allgemeinen werden die Bewohner Göttingens eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh; welche vier Stände doch nichts weniger als streng geschieden sind. Der Viehstand ist der bedeutendste. Die Namen aller Studenten und aller ordentlichen und unordentlichen Professoren hier herzuzählen, wäre zu weitläufig; auch sind mir in diesem Augenblick nicht alle Studentennamen im Gedächtnisse, und unter den Professoren sind manche, die noch gar keinen Namen haben.“
- Die Harzreise
Heinrich Heine
„Viele Männer haben irgendein doofes Jungsspielzeug: Kettensägen, Aufsitzmäher, Eisenbahnen. Ich habe mal von einem Typen gelesen, der eine riesige Satellitenschüssel besaß, mit welcher er Fernsehsender aus der ganzen Welt sammelte. [...] Auf dem Foto in der Zeitschrift stand der Mann neben seiner Schüssel und sah auf eine rührende Art geschieden aus.“
- Jan Weiler, Stern Nr. 30/2007 vom 19. Juli 2007, S. 128
Scheidung
Erklärung für geschieden
Eine Ehescheidung (kurz Scheidung) ist die Auflösung einer Ehe. Grundsätzlich und semantisch wird jede Ehe einmal geschieden, spätestens mit dem Tod eines der Ehegatten; dieser Sachverhalt kommt z. B. in der historisch gewachsenen Eheschließungsformel zum Ausdruck („… bis dass der Tod euch scheidet“). Allerdings wird der Begriff im allgemeinen Sprachgebrauch – und insbesondere in juristischer Hinsicht – verengt auf die Auflösung einer Ehe zu Lebzeiten beider Partner verstanden.
Geschieden ist neben ledig, verheiratet und verwitwet einer der vier weltweit anerkannten Familienstände. Eine Scheidung ist in allen Staaten außer den Philippinen und Vatikanstadt möglich, Verfahren und Bedeutung können jedoch sehr unterschiedlich sein.
Eine wirksam geschlossene Ehe kann grundsätzlich auf dreierlei Weise beendet werden:
Tod eines der Ehegatten („… bis dass der Tod euch scheidet“),
Scheidung (im engeren Sinne) zu Lebzeiten beider Partner oder
Aufhebung aufgrund einer nachträglichen Feststellung, dass die Voraussetzungen für die Rechtswirksamkeit zum Zeitpunkt der Eheschließung nicht gegeben waren.
In allen vorgenannten Fällen wird davon ausgegangen, dass die Ehe zumindest eine Zeitlang rechtlich Bestand gehabt hat. Hiervon zu unterscheiden sind diejenigen Fälle, bei denen eine Eheschließung zwar formell stattfand, jedoch durch eine Nichtigerklärung (Staatsrecht) oder Annullierung (Kirchenrecht) als von vornherein ungültig erklärt wird. Auch gleichgeschlechtliche Ehen können geschieden werden, eingetragene Lebenspartnerschaften dagegen werden nicht geschieden, sondern aufgehoben (§ 15 LPartG). Eine Scheidung hebt die Schwägerschaft nicht auf.
Quelle: wikipedia.org
geschieden als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von geschieden hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "geschieden" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.