Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gezogen

🇩🇪 gezogen
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gezogen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gezogen. gezogen English translation.
Translation of "gezogen" in English.

Scrabble Wert von gezogen: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit gezogen

  • Die Aalmuttern müssen regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie fest angezogen sind.
  • Die Aalmuttern sollten mit einem passenden Werkzeug angezogen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Die Aalmuttern müssen fest genug angezogen sein, um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Im Rahmen der Diskussion wurden einige Zusatzanträge zurückgezogen.
  • Bei Streitigkeiten über die Abänderungsbefugnis des Vertrags kann ein Schiedsgutachter hinzugezogen werden.
  • Das Abbiegeverbot wird durch eine durchgezogene Linie auf der Fahrbahn markiert.
  • Beim Betonieren wird überschüssiges Abbindewasser abgezogen.
  • Beim Nähen sollten die Fäden nicht zu stark über die Schleifen gezogen werden.
  • Nachdem der Sturm vorbeigezogen war, begannen die Aufräumarbeiten und der Abbruch der umgestürzten Bäume.
  • Das Unternehmen hat einen Experten hinzugezogen, um die Abbruchkosten zu schätzen.
  • Zur Erstellung einer Abbruchkostenschätzung wurden verschiedene Fachleute hinzugezogen.
  • Bei der Installation des Abdampfflansches ist darauf zu achten, dass alle Schrauben fest angezogen sind.
  • Die Abdeckschraube ist für viele Menschen schwer zu lösen, da sie zu fest angezogen wurde.
  • Die Abdeckschraube war so fest angezogen, dass ich Hilfe benötigte, um sie zu öffnen.
  • Nachdem der Sturm vorbeigezogen war, mussten wir das Dach abdichten, um weitere Schäden zu verhindern.
  • Der Abdichtring muss fest genug angezogen werden, um ein Leck zu verhindern.
  • Bei Verdacht auf eine Bauchhöhlenblutung sollte eine Abdominallavage in Erwägung gezogen werden.
  • Der Abdrückdeckel sollte nicht zu fest angezogen werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
  • Nachdem ich die Abdrückmutter festgezogen habe, prüfe ich die Dichtheit der Leitung.
  • Die Abdrückschraube kann durch Drehen im Uhrzeigersinn festgezogen werden.
  • Eine nicht richtig angezogene Abdrückschraube kann zu einem lockeren Verbund führen.
  • Ich habe die Verdunklungsvorhänge zugezogen, um das Zimmer in eine angenehme Ruhe und Dunkelheit zu tauchen.
  • In der Abenteuergeschichte werden die Hauptcharaktere in eine fremde Dimension gezogen und müssen einen Weg zurück in ihre Welt finden.
  • Die Verantwortlichen für illegale Müllablagerung können zur Rechenschaft gezogen werden.
  • Die Abflugfreigabe wurde aufgrund eines technischen Problems kurzzeitig zurückgezogen.
  • Die Abflussdaten wurden für die Ermittlung der Gewässergüteklasse herangezogen.
  • Durch die Analyse der Abflussdauerlinie können Rückschlüsse auf das Einzugsgebiet gezogen werden.
  • Bei der Ermittlung der Abflusskennzahl werden oft Niederschlagsdaten und Wasserstandsmessungen herangezogen.
  • Für die Berechnung der Abflussmengenkurve wurden Daten aus verschiedenen Messstationen herangezogen.
  • Die korrekte Abführung von Kirchensteuer wird automatisch vom Gehalt abgezogen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gezogen

🙁 Es wurden keine Synonyme für gezogen gefunden.

Ähnliche Wörter für gezogen

  • gezogene
  • gezogenem
  • gezogenen
  • gezogener
  • gezogenes

Antonym bzw. Gegensätzlich für gezogen

🙁 Es wurde kein Antonym für gezogen gefunden.

Zitate mit gezogen

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gezogen" enthalten.

„Als der Knabe größer geworden war, brachte sie ihn der Tochter des Pharao. Diese nahm ihn als Sohn an, nannte ihn Mose und sagte: Ich habe ihn aus dem Wasser gezogen.“

- ''''

Mose

„Bei der Deutschen Bank müssen jetzt Konsequenzen gezogen werden und die heißen: Mach dich vom Acker, Mann!“

- Rücktrittsforderung von Matthias Berninger, 22. Dezember 2005, NTV ; Ackermann war wegen Betrugs angeklagt worden

Josef Ackermann

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas, 1971

Prototyp

„Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.“

- Angst und Schrecken in Las Vegas. Übersetzer: Teja Schwaner, München, 1998. ISBN 3442443202, ISBN 978-3442443208

Hunter S. Thompson

„Das Leben - man wird durch dieses Leben geschleudert und gezogen, es wird einem dies und das angetan, und irgendwie würgt man sich durch. Nein, ich halte nichts von diesem Leben.“

- Angelika Schrobsdorff, Stern Nr. 39/2008 vom 18. September 2008, S. 150

Leben (d-m)

„Das ist wie bei Sexualdelikten: Ist die Frau erst mal ausgezogen und vergewaltigt, dann fällt es anderen leichter, auch mitzumachen.“

- Über die Ausschreitungen beim Ersten Mai in Kreuzberg, 2009,

Ehrhart K

„Das musikalische Talent kann sich wohl am frühesten zeigen, indem die Musik ganz etwas Angeborenes, Inneres ist, das von Außen keiner großen Nahrung und keiner aus dem Leben gezogenen Erfahrung bedarf.“

- zu Johann Peter Eckermann, 14. Februar 1831

Johann Wolfgang von Goethe

„Das viele Lesen hat uns eine gelehrte Barbarei zugezogen.“

- Aphorismen – Essays – Briefe, Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung zu Leipzig (1965), Seite 122

Georg Christoph Lichtenberg

„Dem Hunde, wenn er gut gezogen,
Wird selbst ein weiser Mann gewogen.“

- Faust I, Vers 1174 f. / Wagner

Johann Wolfgang von Goethe

„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit der Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“

- Gerhart Hauptmann, Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236

Ausland

„Die Grobheit, das präpotente Wesen, die Ungezogenheit und Unerzogenheit des Deutschen, der ins Ausland kam […] hat manchen Schaden gestiftet.“

- Das Abenteuer meiner Jugend. [in zwei Bänden], Band 2. Berlin: Fischer, 1937. S. 236

Gerhart Hauptmann

„Die Welt kann mit Worten erobert werden, aber nicht mit gezogenen Schwertern.“

-

Georgische Sprichw

„Die größte Schwäche ist zu fürchten, schwach zu erscheinen.“

- Jacques Bénigne Bossuet, Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift

Schw

„Die schöne und reine Weiblichkeit sollte nur durch die schönste und reinste Männlichkeit angezogen werden.“

- Briefe an eine Freundin

Wilhelm von Humboldt

„Dreifach ist der Schritt der Zeit:
Zögernd kommt die Zukunft hergezogen,
Pfeilschnell ist das Jetzt entflogen,
Ewig still steht die Vergangenheit.“

- Sprüche des Konfuzius

Friedrich Schiller

„Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr denn ein Reicher in den Himmel.“

- ''Dieses Tier gelangte nur durch einen Übersetzungsfehler aus dem Griechischen in die deutsche Fassung der Bibel: statt 'kamälon (Seil) wurde ka'mälos fälschlicherweise zur Übersetzung herangezogen. Trotz dieser Tatsache lebt dieser offensichtliche übersetzerische Missgriff im deutschen Sprichwort weiter.''

Kamel

„Ein Junggeselle ist ein Mann, der aus den Erfahrungen anderer Konsequenzen gezogen hat.“

- Peter Ustinov

Junggeselle

„Ein kleiner Spuk durch die Dampfheizung ging.
Keine Uhr war aufgezogen.
Ein zu früh geborener Schmetterling
Kam auf das Schachbrett geflogen.“

- . In: 103 Gedichte. Berlin: Rowohlt, 1933. S. 93

Joachim Ringelnatz

„Ein lästiger und ungezogener Tischgenosse zerstört alle Lust.“

- Gastmahl der Sieben Weisen, Kapitel 2, 147f

Plutarch

„Eine Frau hat so vieles zu beachten, besonders muss sie eine gewisse Zurückgezogenheit behaupten, was sehr schwer ist bei so großer Liebe.“

- Tagebücher

Clara Schumann

„Es gibt Hallenser, Halloren und Hallunken.“

- Volksmund, Hallenser sind die in Halle geborenen, Halloren die Salzsieder und Hallunken die Zugezogenen

Halle an der Saale

„Es gibt keinen Zufall in der Regelung der menschlichen Dinge, und Glück ist ein Wort ohne Sinn.“

- Jacques Bénigne Bossuet, Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift

Gl

„Es kann zuweilen von einigem Nutzen sein, an den Haaren gezogen zu werden.“

- Knut Hamsun, Pan

Nutzen

„Gute Grundsätze, zum Extrem geführt, verderben alles.“

- Jacques Bénigne Bossuet, Politik gezogen aus den Worten der Heiligen Schrift

Verderben

„Ich hab's gewagt.“

- Huttens Motto, zuerst auf seiner Übersetzung der "Conquestiones", 1520, später auf mehreren seiner Bücher. Siehe z.B.: Herr Wlrichs von Hutten Anzöig, wie allwegen sich die Römischen Bischöff oder Bäpst gegen den teütschen Kayßeren gehalten haben, uff das kürtzst uß Chronicken und Historien gezogen, K. Maiestät fürzubringen, [Straßburg], [1521] [VD16 H 6271] (Original: "Ich habs gewogt.")

Ulrich von Hutten

„Liebe Brüder, traut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt hinausgezogen. Daran erkennt ihr den Geist Gottes: Jeder Geist, der bekennt, Jesus Christus sei im Fleisch gekommen, ist aus Gott.“

- ''''

Prophet

„Man kann sein Geld nicht schlechter anlegen, als in ungezogenen Kindern.“

- Der Philosoph wie der Hausbesitzer, S. 875

Wilhelm Busch

„Man muss gestehen: daß die größten Übel, welche gesittete Völker drücken, uns vom Kriege, und zwar nicht so sehr von dem, der wirklich oder gewesen ist, als von der nie nachzulassenden und so gar unaufhörlich vermehrten Zurüstung zum künftigen, zugezogen werden.“

- Immanuel Kant, Mutmaßlicher Anfang der Menschengeschichte, Schluß-Anmerkung, A 24

Krieg

„Mein Gott, die Öffentlichkeit sieht in einem Popstar ständig den frauenverschlingenden Lüstling, der hinter jedem Rockzipfel her ist. Viele meiner Freunde, die ebenso wie ich im Rampenlicht stehen, leben zurückgezogen mit ihren Frauen und ihren Kindern irgendwo vor den Toren der Stadt und leben ein normales, bürgerliches Leben.“

- Simon Le Bon, »Pop Special«, 6/1985

„Mit der Entwicklung der großen Industrie wird also unter den Füßen der Bourgeoisie die Grundlage selbst hinweggezogen, worauf sie produziert und die Produkte sich aneignet. Sie produziert vor allem ihren eigenen Totengräber. Ihr Untergang und der Sieg des Proletariats sind gleich unvermeidlich.“

- Manifest der Kommunistischen Partei, I. Marx/Engels, MEW 4, S. 474, 1848

Friedrich Engels

Erklärung für gezogen

Keine Erklärung für gezogen gefunden.

gezogen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gezogen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gezogen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gezogen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gezogen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gezogen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gezogen, Verwandte Suchbegriffe zu gezogen oder wie schreibtman gezogen, wie schreibt man gezogen bzw. wie schreibt ma gezogen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gezogen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gezogen richtig?, Bedeutung gezogen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".