Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für gottesfürchtig

🇩🇪 gottesfürchtig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'gottesfürchtig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for gottesfürchtig. gottesfürchtig English translation.
Translation of "gottesfürchtig" in English.

Beispielsätze für bzw. mit gottesfürchtig

  • Ihre Familie ist ihr wichtigstes Gut und Ausdruck ihrer Gottesfürchtigkeit.
  • Die Pfadfinderin zeigte großes Interesse für Themen wie Gottesfürchtigkeit und Verantwortung.
  • Durch ihre tägliche Meditation entwickelte sie eine tiefe Gottesfürchtigkeit.
  • Der Prediger betonte die Bedeutung von Gottesfürchtigkeit in der Gemeinde.
  • Im Glaubensunterricht wurde auch auf die Ausübung von Gottesfürchtigkeit im Alltagsleben eingeht.
  • Die Kirchengemeinde veranstaltete ein Seminar zu dem Thema "Gottesfürchtigkeit in Familie und Beruf".
  • Der Kaplan rief zur Entwicklung von Gottesfürchtigkeit in der Schule auf.
  • Die Jugendgruppe engagierte sich für das Anliegen der Förderung von Gottesfürchtigkeit bei jungen Menschen.
  • In der Predigt wurde die Notwendigkeit der Vertiefung von Gottesfürchtigkeit betont.
  • Durch das gemeinsame Gebet entwickelten sie eine starke Bindung und Gottesfürchtigkeit zueinander.
  • Die Gottesfürchtigkeit ist ein wichtiger Aspekt im christlichen Leben.
  • Der Religionslehrer beleuchtete die Bedeutung von Gottesfürchtigkeit bei Kindern.
  • Die Gemeinde arbeitet an der Förderung von Gottesfürchtigkeit in ihrem täglichen Leben.
  • Die Christin betonte, dass ihre Familie ihr wichtiges Zankapfel ihres Lebens sei und Ausdruck ihrer Gottesfürchtigkeit sei.
  • Im evangelischen Sonntagsgottesdienst wurde die Gottesfürchtigkeit als Grundlage für das christliche Verständnis der Welt dargestellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für gottesfürchtig

🙁 Es wurden keine Synonyme für gottesfürchtig gefunden.

Ähnliche Wörter für gottesfürchtig

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für gottesfürchtig gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für gottesfürchtig

🙁 Es wurde kein Antonym für gottesfürchtig gefunden.

Zitate mit gottesfürchtig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "gottesfürchtig" enthalten.

„Auch sollen sich die Frauen anständig, bescheiden und zurückhaltend kleiden; nicht Haartracht, Gold, Perlen oder kostbare Kleider seien ihr Schmuck, sondern gute Werke; so gehört es sich für Frauen, die gottesfürchtig sein wollen.“

- ''''

Bescheidenheit

„Auch sollen sich die Frauen anständig, bescheiden und zurückhaltend kleiden; nicht Haartracht, Gold, Perlen oder kostbare Kleider seinen ihr Schmuck, sondern gute Werke; so gehört es sich für Frauen, die gottesfürchtig sein wollen.“

- ''''

Frauen

Erklärung für gottesfürchtig

Keine Erklärung für gottesfürchtig gefunden.

gottesfürchtig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von gottesfürchtig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "gottesfürchtig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp gottesfürchtig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man gottesfürchtig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

gottesfürchtig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für gottesfürchtig, Verwandte Suchbegriffe zu gottesfürchtig oder wie schreibtman gottesfürchtig, wie schreibt man gottesfürchtig bzw. wie schreibt ma gottesfürchtig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate gottesfürchtig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man gottesfürchtig richtig?, Bedeutung gottesfürchtig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".