Wie schreibt man Grünen?
Wie schreibt man Grünen?
Wie ist die englische Übersetzung für Grünen?
Beispielsätze für Grünen?
Anderes Wort für Grünen?
Synonym für Grünen?
Ähnliche Wörter für Grünen?
Antonym / Gegensätzlich für Grünen?
Zitate mit Grünen?
Erklärung für Grünen?
Grünen teilen?
Grünen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grünen
🇩🇪 Grünen
🇺🇸
Greens
Übersetzung für 'Grünen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grünen.
Grünen English translation.
Translation of "Grünen" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grünen
- Die grünen Blätter des Aaronsstabs sind bei vielen Menschen als Zimmerpflanze beliebt.
- Bitte verwende den grünen Abfallsack für Bioabfälle.
- Die Kat sieht sehr schön aus, mit ihren grünen Augen.
- Ein Zeuge beschrieb den Täter als einen Mann mit einer grünen Absprengkappe und einem Bart.
- Im Masterplan für die Stadtentwicklung war der Erhalt des grünen Abstandsringes vorgesehen.
- Der Stadtrat beschloss, einen weiteren grünen Abstandsring in die städtebauliche Konzeption aufzunehmen.
- Die Katze schaute mit ihren großen, grünen Fühlern in die Ferne.
- Die Frau legte Wert darauf, dass ihr Profil mit einem grünen Achtbitzeichen versehen war.
- Die Kinder spielten auf dem grünen Feld.
- Im Landhaus war ein großes Bild des Ackerpferdes zu sehen, das in seiner Freiheit unterwegs durch die grünen Weiden ist.
- Im Wald wuchs ein dichter Adlerfarn, der sich durch seine dunkelgrünen Blätter auszeichnete.
- Die Änderung in der Klimapolitik führte zu einer Umarbeitung des Vertriebskonzepts für unsere grünen Produkte.
- Die dunkelgrünen Aeonium-Dickblätter des Aeoniums sind ein echter Hingucker in jedem Zimmer.
- In den tiefgrünen Wäldern Afrikas wachsen Afrocarpus-Bäume gemeinsam mit Afrogelbhölzern.
- Wir trafen uns unter den kühlen, grünen Akazienbäumen.
- Der Polizist trug einen grünen Aktenkoffer bei sich, als er ins Präsidium ging.
- Auf meiner Wanderung fand ich eine wunderschöne Alante-Statue, die zwischen zwei blühenden Inulas im Grünen verborgen war.
- Im Büro meines Vaters sieht man sofort den großen, grünen Algenteppich und die modernen Arbeitsplätze.
- Die Altenwohnanlage ist umgeben von grünen Flächen, in denen die Bewohner spazieren gehen können.
- Die Bäume haben einen schönen, grünen Alter an ihnen.
- Der Motor hat einen grünen Aluminiumanstrich und ist leichter erkennbar.
- Die Landschaft auf den Amakusainseln ist geprägt von steilen Felsen und grünen Dschungel.
- Die Anbauten des Hauses sind mit grünen Dächern bedeckt.
- Der Berg mit seinen grünen Wipfeln war ein erfreulicher Anblick im Herbst.
- Der Anflugweg wurde mit einem leuchtenden grünen Licht signalisiert.
- Der Spieler musste einen perfekten Annäherungsschlag auf den Grünen landen.
- Die Landschaft von hier aus zeigt eine prächtige Ansicht mit den grünen Wiesen und dem blauen Himmel.
- Bei der Hochzeit sah die Braut wunderschön in ihrem hellgrünen Anzug aus.
- Die Schachtel war mit einem grünen Revers und Goldschrift versehen.
- Bei der Renovierung fügte ich einen grünen Spiegelstrich an die Wände hinzu.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grünen
- Bäume
- Pflanzen
- Gewächse
- Triebe
- Stängel
- Blätter
- Kräuter
- Gemüse
- Obst
- Hölzer
- Sträucher
- Büsche
- Kultursysteme (im breiteren Sinne)
- Vegetation
- Flora
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grünen
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grünen
🙁 Es wurde kein Antonym für Grünen gefunden.
Zitate mit Grünen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Grünen" enthalten.
„Alle Parteien machen ihren Wählern was vor, aber es gibt keine Partei, die eine so grandiose Differenz zwischen ihrem Image und ihrer Realität hat.“
- mit Bezug auf die Grünen auf , 20. Februar 2011
Jutta Ditfurth
„Als ich den Dalai Lama einmal fragte, wen er in Deutschland wählen würde, sagte er: Eine grüne Partei. Auch ich werde mich zwischen den Grünen und der ödp entscheiden. Die Zukunft ist grün oder es gibt keine.“
- Franz Alt,
L
„Am liebsten aber sah er die Schöne in einem Grünen Gewand, Denn Grün tragen die Paradiesesmädchen und die Engel im Himmel. Grün ist die Farbe des Zypressenbaums und die der Saat auf den Feldern, und von allen Dingen verlangt die Seele am meisten nach Grün, welches das Auge aufleuchten lässt und die Melodie jeden Wachstums und das Zeichen jeden Gedeihen ist.“
- Nezāmī, Die sieben Geschichten der sieben Prinzessinnen, in der grünen Mondkuppel (verdeutscht von Rudolf Gelpke)
Seele
„Das Problem [...] ist die öffentliche Wahrnehmung, was man als Grüne tun darf und was nicht. Ökobrot backen ist okay, in der Wirtschaft tätig zu sein nicht.“
- Andrea Fischer, über die Partei Bündnis 90/Die Grünen, Stern Nr. 27/2008 vom 26. Juni 2008, S. 134; gemeint ist auch Fischers Tätigkeit als Unternehmensberaterin
Brot
„Die CDU hat seit Jahr und Tag dafür plädiert, dass an großen Plätzen genau solche Videoüberwachung eingesetzt wird. Wenn es die CDU nicht gegeben hätte, dann würden wir heute noch ne lange Diskussion mit SPD, Grünen und andern führen, darüber ob das nun notwendig ist oder nicht. Das sind aber Dinge, über die darf man nicht diskutieren, die muss man einfach machen. Man darf nicht sagen, ach das ist doch nicht so schlimm. Hier ‘n bisschen was weggeschmissen und dort einen angerempelt, hier mal auf’m Bürgersteig gefahren und dort mal in der dritten Reihe geparkt, immer so unter dem Motto “Is alles nicht so schlimm”. Ist alles nicht nach dem Gesetz, und wer einmal Gesetzesübertretungen duldet, der kann anschließend nicht mehr begründen, warum’s irgendwann schlimm wird und irgendwann nicht so schlimm ist. Und deshalb: Null Toleranz bei Innerer Sicherheit, meine Damen und Herren.; ''Wahlkampf-Abschlussveranstaltung der Berlin CDU zur Abgeordnetenhauswahl 2006 am Kranoldplatz, Berlin-Steglitz und“
-
Angela Merkel
„Die Grünen sind keine Partei, sondern der politische Arm von Krawallmachern, Steinwerfern und Brandstiftern.“
- , Süddeutsche Zeitung, 27. November 2010
Alexander Dobrindt
„Die Grünen von 2009 sind so, wie die Grünen 1983 die CDU beschrieben haben: furchtbare Bürger, elitär, selbstgefällig.“
- Franz Walter auf dem , , 19. April 2009
B
„Es ist die Aufgabe der Grünen, die Stimmen zusammenzukriegen, wenn sie mit uns regieren wollen.“
- FOCUS 31/2001, 30.Juli 2001, S.31
Peter Struck
„Ja, das möchste:
Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse,
vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße;
[…] eine süße Frau voller Rasse und Verve -
(und eine fürs Wochenend, zur Reserve).“- "Das Ideal", in: "Berliner Illustrirte Zeitung", 31. Juli 1927, S. 1256
Kurt Tucholsky
„Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße […] eine süße Frau voller Rasse und Verve, und eine fürs Wochenend, zur Reserve.“
- Kurt Tucholsky, Das Ideal, 1927
Verve
„Manchmal muss man in einer Koalition Kompromisse schließen, wenn aber immer der Klügere nachgibt, regiert die SPD irgendwann alleine.“
- Stephan Schilling, auf dem Landesparteitag der Grünen Niedersachsen zum Einlenken der Grünen bei der Entscheidung über das Rüstungsprojekt MEADS, , 6. Mai 2005
B
„Schön sprach der Mann im Hünengrab,
dass ich ein Grab im Grünen hab.“-
Sch
„Wir haben eine multikulturelle Gesellschaft in Deutschland, ob es einem gefällt oder nicht […] Die Grünen werden sich in der Einwanderungspolitik nicht in die Defensive drängen lassen nach dem Motto: Der Traum von Multi-Kulti ist vorbei.“
- Claudia Roth, , 20. November 2004
Deutschland
Erklärung für Grünen
Grünen steht für:
verschiedene Parteien mit ökologischer Ausrichtung, siehe Liste grüner Parteien
die Partei Bündnis 90/Die Grünen in Deutschland
die Partei Die Grünen – Die Grüne Alternative in Österreich
die Partei Verdi Grüne Vërc in Südtirol
Grünen steht für:
Grünen BE, Ortsteil der Gemeinde Sumiswald, Kanton Bern
Grünen (Fluss), einen Fluss im Kanton Bern
Quelle: wikipedia.org
Grünen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grünen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grünen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.