Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für grell

🇩🇪 grell
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'grell' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for grell. grell English translation.
Translation of "grell" in English.

Scrabble Wert von grell: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit grell

  • "Die Zeitung verwendet grelle Farben für die Bildüberschriften."
  • Der Künstler malte das Bild in grellem Chromgrün.
  • Der Künstler war ein Farblöser, der seine Gemälde in grellen Farben malte.
  • Die Fäulnisbewohner fliehen vor dem grellen Licht.
  • Das Feuerwerk am Abend endete mit einem letzten, grellen Blitzen.
  • Die grellen Lichter auf dem Rettungswagen dienen als Auslösereiz für die Notarztalarmierung.
  • In der Halle brannte ein greller Glanz, um die Menschen zu beeindrucken.
  • Die Juwelen schienen wie ein greller Glanz in ihrer Einfachheit.
  • Die Sonne stand am Himmel und warf einen grellen Lichtstrahl auf die Erde.
  • Die grelle Farbe des neuen Autos wurde sofort ins Auge springen.
  • Ich mochte es nicht, unter der grellen Hitze zu stehen und brauchte Schatten.
  • Die grelle Musik drang aus dem Club hinaus und störte den Nachbarn.
  • Das grelle Licht in meinem Zimmer war zu stark und ich musste die Vorhänge schließen.
  • In der Wüste stand ein greller Sonnenuntergang, der mich beeindruckte.
  • Der grelle Anzug machte ihn zum Gespött der ganzen Stadt.
  • Die grelle Farbe des T-Shirts passte nicht zum restlichen Outfit.
  • Nachdem ich im Park gesessen hatte, fühlte ich mich unter der grellen Sonne körperlich elend.
  • Die grelle Fassade des Gebäudes machte es unansehnlich.
  • Ich mochte die neue Wohnung nicht, weil sie keine grelle Farben an den Wänden hatte.
  • Unter der grellen Hitze schweißte ich mich bei jedem Schritt aus.
  • Die grelle Farbe des Badesims passte nicht zum restlichen Bad.
  • Der grelle Blitz im Himmel machte den Weg zum Flugzeug schwieriger als gedacht.
  • Die Grellheit des Lichts war wie ein Stoß, der mich aus dem Tiefschlaf riß.
  • Die Grellheit des Weihrauches füllte die Kirche mit einer feierlichen Stimmung.
  • Grünblinde Menschen können oft Farben nur in grellem Kontrast sehen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für grell

🙁 Es wurden keine Synonyme für grell gefunden.

Ähnliche Wörter für grell

  • grelle
  • grellem
  • grellen
  • grellere
  • grellerem
  • grelleren
  • grellerer
  • grelleres
  • greller
  • grelles
  • grellste
  • grellstem
  • grellsten
  • grellster
  • grellstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für grell

🙁 Es wurde kein Antonym für grell gefunden.

Zitate mit grell

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "grell" enthalten.

„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“

- Jacob Grimm, an Achim von Arnim (20. Mai 1811)

Heiligkeit

„Die alten Menschen sind größer, reiner und heiliger gewesen, als wir, es hat in ihnen und über sie noch der Schein des göttlichen Ausgangs geleuchtet, etwa wie helle, reine Körper noch eine Weile fortleuchten oder glänzen, wenn man sie unmittelbar aus dem grellen Sonnenstrahl in dichte Dunkelheit versetzt.“

- Achim von Arnim und die ihm nahe Standen. Band 3, Kapitel 5: Natur und Kunstpoesie. Hrsg. von Reinhold Steig. Stuttgart und Berlin: Cotta, 1904, S. 117

Jacob Grimm

„Man muss sich untereinander helfen, das ist eigentlich das Beste. Sich helfen und unterstützen und vor allem nachsichtig sein und sich in das Recht des andern einleben. Denn was ist Recht? Es schwankt eigentlich immer. Aber Nachgiebigkeit einem guten Menschen gegenüber ist immer recht. “

- Theodor Fontane, "Unwiederbringlich", Romanfigur Pastorin Schleppegrell über die Ehe; Quelle: C. Grawe: "Fontane zum Vergnügen", 1994, S. 139, ISBN 978-3-15-009317-7

Recht

Erklärung für grell

Grell ist der Name folgender Familien: Grell (Adelsgeschlecht), erloschenes pommersches, zwischenzeitlich auch in Mecklenburg begütertes Adelsgeschlecht Grell ist der Familienname folgender Personen: Adolf Grell (Schauspieler) (1874–1932), deutscher Schauspieler Adolf Grell (1902–1954), deutscher Conférencier, Film- und Bühnenschauspieler; siehe bei seinem Künstlernamen Adolf Gondrell Albert Grell (1814–1891), Professor an der Bau- und Gewerbeakademie in Berlin Anna-Lena Grell (* 1995), deutsche Handballspielerin Detlef Grell (* 1954), deutscher Journalist, Mitbegründer der Computerzeitschrift c’t und seit 1996 deren Chefredakteur Dwight Grell († 2015), US-amerikanischer Memorabliasammler Eduard Grell (1800–1886), deutscher Komponist und Organist Franz Grell (1882–1959), deutscher Drogist, Autor und Politiker Günter Grell (Journalist) (1926–1952), deutscher Journalist, MdV Günter Grell (Politiker) (1926–1997), deutscher Politiker (SED) Heinrich Grell (1903–1974), deutscher Mathematiker Heinz Grell (1914–2008), deutscher Jurist, Richter am Bundesgerichtshof Henry Grell (1870–1937), deutscher Architekt Karl Grell (Komponist) (1925–2003), österreichischer Komponist Karl G. Grell (1912–1994), deutscher Zoologe Louis Grell (1887–1960), US-amerikanisch-deutscher Maler Mike Grell (* 1947), US-amerikanischer Comicautor und -zeichner Ole Peter Grell (* 1950), britischer Historiker Otto Grell (1773–1831), deutscher Musiker Theodor Horst Grell (1909–1987), NSDAP-Funktionär und deutscher Diplomat in der Zeit des Nationalsozialismus Wolfgang Grell (1924–2010), deutscher Theologe Siehe auch: Krell Crell Gröll Gröhl Grelle Greller

Quelle: wikipedia.org

grell als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von grell hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "grell" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp grell
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man grell? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

grell, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für grell, Verwandte Suchbegriffe zu grell oder wie schreibtman grell, wie schreibt man grell bzw. wie schreibt ma grell. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate grell. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man grell richtig?, Bedeutung grell, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".