Wie schreibt man halber Wind?
Wie schreibt man halber Wind?
Wie ist die englische Übersetzung für halber Wind?
Beispielsätze für halber Wind?
Anderes Wort für halber Wind?
Synonym für halber Wind?
Ähnliche Wörter für halber Wind?
Antonym / Gegensätzlich für halber Wind?
Zitate mit halber Wind?
Erklärung für halber Wind?
halber Wind teilen?
halber Wind {m} [ugs.] (Segeln)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für halber Wind
🇩🇪 halber Wind
🇺🇸
half wind
Übersetzung für 'halber Wind' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for halber Wind.
halber Wind English translation.
Translation of "halber Wind" in English.
Beispielsätze für bzw. mit halber Wind
🙁 Es wurden keine Beispielsätze für halber Wind gefunden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für halber Wind
- Seitenwind
- Querwinde
- Bö
- Seitein
- Schiebewind
- Querstrom
- Befahrenden Wind
- Breitseite
- Krummsegeln
- Rumpfwind (rare)
- Seitenzug
- Kreuzströmung
- Widerströmung (in spezifischen Situationen)
- Gegenstrom
- Seitenwelle
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für halber Wind
- Brise: eine leichte und weiche Windeinwirkung
- Leeseilwinde: ein Wind, der das Boot an einem Seil hält
- Luftströmung: die Bewegung der Luft, einschließlich des Winds
- Passatwind: ein ständig von hinten bläuerender Wind im Segelsport
- Schleppegel: eine Art des Segelns mit dem Boot vorwärts zu bekommen
- Sturzstrom: eine starke und schnelle Windeinwirkung, die das Schiff stark beschleunigt
- Strömung: die Bewegung von Wasser oder Luft, einschließlich des Winds
- Windstrich: der Bereich vor dem Boot, an dem der Wind besonders stark ist
- Gegenwind: ein Wind, der direkt entgegen den Segeln bläst
- Leeseilwinde: ein Wind, der das Boot an einem Seil hält
- Flaut: ein völliger Windstillstand oder eine sehr schwache Windeinwirkung
- Nebenwind: ein Wind, der parallel zum Kurs des Boots bläst
- Seitenwind: ein Wind, der seitlich zum Kurs des Boots bläst
- Querwinde: ein Wind, der quer zu den Segeln oder dem Kurs des Boots bläst
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für halber Wind
🙁 Es wurde kein Antonym für halber Wind gefunden.
Zitate mit halber Wind
🙁 Es wurden keine Zitate mit halber Wind gefunden.
Erklärung für halber Wind
Beim Segeln unterscheidet man die Kurse zum Wind nach dem Einfallswinkel des scheinbaren Windes in Bezug auf die Längsachse eines Segelfahrzeugs.
Scheinbarer Wind bezeichnet dabei den an Bord wahrgenommenen Wind, der sich aus dem Zusammenwirken von wahrem, atmosphärischem Wind und Fahrtwind ergibt. Der scheinbare Wind wird auch Bordwind genannt, seine Richtung wird vom Verklicker (kleines Fähnchen) an der Mastspitze des Bootes angezeigt. Je nach Kurs zum Wind unterscheiden sich die Stellung der Segel und ihr Trimm (mehr oder weniger Wölbung (Bauch) im Segel).
Mit Kurs ist hier nur der Winkel des Fahrzeugs zum Wind gemeint (0° im Wind bis 180° vor dem Wind). Für den nautischen Begriff Kurs eines Schiffes siehe Kurs (Navigation).
Quelle: wikipedia.org
halber Wind als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von halber Wind hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "halber Wind" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.