Wie schreibt man herrschend?
Wie schreibt man herrschend?
Wie ist die englische Übersetzung für herrschend?
Beispielsätze für herrschend?
Anderes Wort für herrschend?
Synonym für herrschend?
Ähnliche Wörter für herrschend?
Antonym / Gegensätzlich für herrschend?
Zitate mit herrschend?
Erklärung für herrschend?
herrschend teilen?
herrschend
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: herrschen

DE - EN / Deutsch-Englisch für herrschend
🇩🇪 herrschend
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'herrschend' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for herrschend.
herrschend English translation.
Translation of "herrschend" in English.
Scrabble Wert von herrschend: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit herrschend
- Verlassen Sie sich nicht allein auf den Abblendschalter, sondern passen Sie Ihre Fahrweise den herrschenden Sichtverhältnissen an.
- Der Philosoph gründete eine Schule und machte einen Alleingang gegen die herrschende Meinung.
- Die politische Debatte wird oft zwischen den Andersdenkenden und denen, die die herrschende Meinung unterstützen, getrieben.
- Der Dichter kritisierte die herrschende Kultur in seinen Werken und wurde daher von vielen Andersdenkenden gefeiert.
- Bei einem Festumzug waren viele junge Menschen unter den Aufrührer gegen die herrschende Regierung.
- Ihre rebellische Gesinnung gegen die herrschende Ordnung sorgte für Aufsehen.
- In dem Buch wird die rebellische Gesinnung einer Gruppe von Jugendlichen beschrieben, die gegen die herrschende Ordnung kämpfen.
- Wir arbeiten an Strategien, um der aktuell herrschenden Branchenspanne besser zu begegnen.
- Die Verpflichtung einer Person, die Position des Herrschenden in Form eines Dieners einzunehmen, ist ein klassisches Beispiel für den Begriff "herrschaftlicher Diener".
- Im 19. Jahrhundert waren Freidenker oft als Subversive gegen die herrschende Ordnung angesehen.
- Im Krankenzimmer war eine gedrückte Stimmung vorherrschend, aber dann kam ein junger Arzt herein und verjüngte das Gesichtsfeld.
- Einige Kritiker sahen den Anlassfall in einer Auseinandersetzung mit der herrschenden Machtstruktur.
- Sein beherrschender Einfluss auf die Stadt war unbestritten.
- Sein beherrschender Einfluss auf die Kultur war bedeutend.
- Sein beherrschender Einfluss auf die Wissenschaft hat viele Entdeckungen ermöglicht.
- Sein beherrschender Einfluss auf die Politik war nicht zu übersehen.
- Die Kritik des Autors wurde als öffentlicher Beschuss gegen die herrschende Elite angesehen.
- Der Hass auf die Macht ist eine große Triebkraft für die Menschen, um sich gegen die herrschende Klasse aufzulehnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für herrschend
🙁 Es wurden keine Synonyme für herrschend gefunden.
Ähnliche Wörter für herrschend
- herrschende
- herrschendem
- herrschenden
- herrschendere
- herrschenderem
- herrschenderen
- herrschenderer
- herrschenderes
- herrschender
- herrschendes
- herrschendste
- herrschendstem
- herrschendsten
- herrschendster
- herrschendstes
Antonym bzw. Gegensätzlich für herrschend
🙁 Es wurde kein Antonym für herrschend gefunden.
Zitate mit herrschend
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "herrschend" enthalten.
„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.“
- Erich Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin 1983, S. 216
Praxis
„Das einzig herrschende System, das ich kenne, ist das System Mensch. Und da bin ich selber Mitglied.“
- Wirtschaftsblatt, 17. August 2006;
Christoph Schlingensief
„Der Staat ist eine Maschine in den Händen der herrschenden Klasse zur Unterdrückung des Widerstands ihrer Klassengegner. In dieser Hinsicht unterscheidet sich die Diktatur des Proletariats im Grunde genommen durch nichts von der Diktatur jeder anderen Klasse, denn der proletarische Staat ist eine Maschine zur Niederhaltung der Bourgeoisie.“
- Josef Stalin, Werke Band 6, "Über die Grundlagen des Leninismus, IV. Die Diktatur des Proletariats"
Staat
„Der gewöhnliche Kopf ist immer der herrschenden Meinung und der herrschenden Mode konform.“
- Sudelbücher Heft C (194)
Georg Christoph Lichtenberg
„Die Gedanken der herrschenden Klasse sind in jeder Epoche die herrschenden Gedanken, d.h. die Klasse, welche die herrschende materielle Macht der Gesellschaft ist, ist zugleich ihre herrschende geistige Macht.“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Die deutsche Ideologie. MEW 3, S. 46, 1846/1932
Macht
„Die Lehre von der Freiheit des Willens ist eine Erfindung herrschender Stände.“
- II, Aph. 9
Friedrich Nietzsche
„Die interessierte Vorstellung, worin ihr eure Produktions- und Eigentumsverhältnisse aus geschichtlichen, in dem Lauf der Produktion vorübergehenden Verhältnissen in ewige Natur- und Vernunftgesetze verwandelt, teilt ihr mit allen untergegangenen herrschenden Klassen.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW Bd. 4: S. 477, 1848
Karl Marx
„Genau genommen ist aber ein Arbeiter, der Kloaken auspumpt, um die Menschen vor gesundheitsgefährdenden Miasmen zu schützen, ein sehr nützliches Glied der Gesellschaft, wohingegen ein Professor, der gefälschte Geschichte im Interesse der herrschenden Klassen lehrt, oder ein Theologe, der mit übernatürlichen transzendenten Lehren die Gehirne zu umnebeln sucht, äußerst schädliche Individuen sind.“
- Die Frau und der Sozialismus
August Bebel
„Heute aber ist die herrschende Vorstellung, dass jeder Mensch eine Masse von Notizen in seinem Kopf herumtragen solle, und das nennt man dann allgemeine Bildung.“
- Heinrich von Treitschke, Politik, 1,5, Regierung und Regierte
Kopf
„Heute aber ist die herrschende Vorstellung, daß jeder Mensch eine Masse von Notizen in seinem Kopf herumtragen solle, und das nennt man dann allgemeine Bildung.“
- Heinrich von Treitschke, Politik : Vorlesungen gehalten an der Universität zu Berlin, 1. Band, 2. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1899, S. 182f.
Bildung
„Mögen die herrschenden Klassen vor einer kommunistischen Revolution zittern. Die Proletarier haben nichts in ihr zu verlieren als ihre Ketten. Sie haben eine Welt zu gewinnen. Proletarier aller Länder, vereinigt euch!“
- Karl Marx, Friedrich Engels, Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 493, 1848
Revolution
„Nonkonformismus ist die maulende Abhängigkeit von den herrschenden Thesen.“
- Abel, gib acht (1962)
Hans Kasper
„Revolutionen pflegten sich stets durch Unhöflichkeit auszuzeichnen; wohl deshalb, weil die herrschenden Klassen sich nicht rechtzeitig die Mühe gaben, das Volk an gute Manieren zu gewöhnen.“
- "Geschichte der russischen Revolution", Band I, Kapitel 7, 1930
Leo Trotzki
„Satire hat eine Grenze nach oben: Buddha entzieht sich ihr. Satire hat auch eine Grenze nach unten. In Deutschland etwa die herrschenden faschistischen Mächte. Es lohnt nicht – so tief kann man nicht schießen.“
- „Schnipsel“, 1973, S. 119
Kurt Tucholsky
„Sollte es mit dem Christentum einmal dahin kommen, daß es aufhörte liebenswürdig zu sein (welches sich wohl zutragen könnte, wenn es, statt seines sanften Geistes, mit gebieterischer Auktorität bewaffnet würde): so müßte, weil in moralischen Dingen keine Neutralität (noch weniger Koalition entgegengesetzer Prinzipien) Statt findet, eine Abneigung und Widersetzlichkeit gegen dasselbe die herrschende Denkart der Menschen werden; und der Antichrist, der ohnehin Vorläufer des jüngsten Tages gehalten wird, würde sein (vermutlich auf Furcht und Eigennutz gegründetes) obzwar kurzes Regiment anfangen: alsdann aber, weil das Christentum allgemeine Weltreligion zu sein zwar bestimmt, aber es zu werden von dem Schicksal nicht begünstigt sein würde, das (verkehrte) Ende aller Dinge in moralischer Rücksicht eintreten.“
- Das Ende aller Dinge, 522
Immanuel Kant
„Und der vorherrschende Glaube an »soziale Gerechtigkeit« ist gegenwärtig wahrscheinlich die schwerste Bedrohung der meisten anderen Werte einer freien Zivilisation.“
- Friedrich August von Hayek, Recht, Gesetzgebung und Freiheit, Bd. 2, Landsberg am Lech 1981, S. 98
Bedrohung
„Vorläufig lassen sich zwei große superstrukturelle »Ebenen« festlegen - diejenige, die man die Ebene der »Zivilgesellschaft« nennen kann, d.h. des Ensembles der gemeinhin »privat« genannten Organismen, und diejenige der »politischen Gesellschaft oder des Staates« -, die der Funktion der »Hegemonie«, welche die herrschende Gruppe in der gesamten Gesellschaft ausübt, und der Funktion der »direkten Herrschaft« oder des Kommandos, die sich im Staat und in der »formellen« Regierung ausdrückt, entsprechen.“
- Gefängnishefte, H. 12, §1, 1502
Antonio Gramsci
„Warum spricht man in allen Zeitungen der Welt von Marx und seiner Lehre? Einer meinte, das läge an der Hoffnungslosigkeit und entsprechenden Harmlosigkeit der Marxschen Lehre. Kein Kapitalist fürchtet diese Lehre, wie auch kein Kapitalist die christliche Lehre fürchtet. Es wäre geradezu vorteilhaft für das Kapital, möglichst viel und breit von Marx und Christus zu reden.“
- ''Die natürliche Wirtschaftsordnung. Erster Teil: Die Güterverteilung und die sie beherrschenden wirtschaftlichen Umstände. Einleitung
Silvio Gesell
„Was beweist die Geschichte der Ideen anders, als daß die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet? Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, IV. Marx/Engels, MEW 4, S. 480, 1848
Karl Marx
„Wer sich nicht mit Politik befaßt, hat die politische Parteinahme, die er sich sparen möchte, bereits vollzogen: er dient der herrschenden Partei. Tagebuch 1946 - 1949, S. 329, Frankfurt am Main, Suhrkamp 1972“
-
Max Frisch
Erklärung für herrschend
Keine Erklärung für herrschend gefunden.
herrschend als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von herrschend hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "herrschend" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.