Wie schreibt man in der Mitte?
Wie schreibt man in der Mitte?
Wie ist die englische Übersetzung für in der Mitte?
Beispielsätze für in der Mitte?
Anderes Wort für in der Mitte?
Synonym für in der Mitte?
Ähnliche Wörter für in der Mitte?
Antonym / Gegensätzlich für in der Mitte?
Zitate mit in der Mitte?
Erklärung für in der Mitte?
in der Mitte teilen?
in der Mitte {adj} [anat.] (liegend/gelegen)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für in der Mitte
🇩🇪 in der Mitte
🇺🇸
in the middle
Übersetzung für 'in der Mitte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for in der Mitte.
in der Mitte English translation.
Translation of "in der Mitte" in English.
Beispielsätze für bzw. mit in der Mitte
- So verwaltest du deine Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm oder in der Mitteilungszentrale:.
- Das Team wurde aufgefordert, einen Abschlag in der Mittelwertberechnung zu machen.
- Der Abspannmast war ein wichtiger Teil des Rundbaus in der mittelalterlichen Festung.
- Der Abtritterker war ein Symbol der Macht und Herrschaft in der mittelalterlichen Zeit.
- In der mittelalterlichen Zeit galt als Schande, eine Abtrünnige zu sein.
- In der mittelalterlichen Geschichte gab es viele Abtrünnige, die sich von ihrer Kirche losgesagt hatten.
- Die antike Statue stand auf einem Achteck-Sockel in der Mitte des Platzes.
- Das antike Tempel-Modell hat ein Achteck-Skulptur in der Mitte, die einen Gott darstellt.
- In der mittelalterlichen Küche wurden Schweinsbohnen häufig als Beilage verwendet.
- In der Mitte des Kristalls leuchtete eine farbenfrohe Ätzfigur, die ein Frühlingsmotiv darstellte.
- In der Mitteilung stand, dass die Firma Insolvenz anmelden musste.
- In der Mitteilung wurde erklärt, warum der Auftrag nicht erteilt wurde.
- Um den Betrieb der Airbag-Einheiten zu überprüfen, muss man das Licht in der Mitte des Armaturenbretts oder die Airbag-Kontrollleuchte beobachten.
- In der mittelalterlichen Zeit wurde Alaun als Medizin verwendet.
- Im 13. Jahrhundert erreichte der Albertismus seinen Höhepunkt in der mittelalterlichen Philosophie.
- In der mittelalterlichen Literatur spielt Alfons der Edle eine wichtige Rolle als Heldenfigur.
- In der mittelalterlichen Literatur taucht der Incubus häufig auf.
- In der mittelalterlichen Kirche stand ein prächtiger Altar in der Mitte des Chorraums.
- Der Pfarrer begann, in der Mitte des Altarraums eine Predigt zu halten.
- Der Ama-Tempel bietet Ruhe und Stille in der Mitte der Stadt.
- Der alte Schmuck hat ein schönes Amber-Karneol in der Mitte.
- Die Schmuckkette meiner Oma hatte ein prächtiges Amber-Stück in der Mitte.
- In der Mittelschule durften wir unsere Anglertaschen bei den Lehrern abgeben.
- In der mittelalterlichen Zeit half die Ankerschuhhaube beim Beschwerdeführen.
- Die Architektur des alten Gebäudes zeigte noch eine ursprüngliche Anschlagsäule in der Mitte.
- Die Aufschnittplatte stand in der Mitte des Esszimmers und war mit vielen Delikatesseßn gefüllt.
- Im Hochhaus befand sich der Fahrstuhlschacht in der Mitte, um leichter zugänglich zu sein.
- In der mittelalterlichen Stadt war es Brauch, am Abend einen Weissager zu machen, um die Zukunft zu besprechen.
- Der Blumenhändler präsentierte einen beeindruckenden Blütenstand in der Mitte des Ladens.
- In der Mitte des Tisches stand ein wunderschöner Blumenstrauß.
Anderes Wort bzw. Synonyme für in der Mitte
🙁 Es wurden keine Synonyme für in der Mitte gefunden.
Ähnliche Wörter für in der Mitte
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für in der Mitte gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für in der Mitte
🙁 Es wurde kein Antonym für in der Mitte gefunden.
Zitate mit in der Mitte
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "in der Mitte" enthalten.
„Altern bedeutet die allmähliche Umwandlung von Lebensqualität in Lebensquantität.“
- Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 11
Gerhard Uhlenbruck
„Das Geistige eines Kunstwerks besteht nicht darin, über was es spricht, sondern zu wem es spricht.“
- Moritz Heimann, Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte. Essays. Frankfurt a.M.: Fischer, 1966. S. 162
Geist
„Das Leben ist wie eine Pampelmuse. […] Außen Orange-gelblich mit Pickeln, feucht und tintenfischartig in der Mitte. Innen sind auch noch Kerne. Oh, und manche Leute essen eine Halbe davon zum Frühstück.“
- ''Douglas Adams, Macht's gut und Danke für den Fisch, 1984, Kapitel 23''
Fr
„Der Sport ist keine heile Welt, aber eine Welt, die heilen kann.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 96, ISBN 3-930620-24-3
Sport
„Die Macht der Gewohnheit ist die gewöhnlichste, aber auch gefährlichste Form der Macht.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 20, ISBN 3-930620-24-3
Macht
„Die Mittelmäßigkeit wägt immer richtig, nur ihre Maße sind falsch.“
- Moritz Heimann, Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte. Essays. Frankfurt a.M.: Fischer, 1966. S. 277
Mittelm
„Die Tugend in der Mitte, sagte der Teufel und setzte sich zwischen zwei Juristen.“
- Aus Dänemark
Jurist
„Die Wahrheit liegt in der Mitte.“
-
Deutsche Sprichw
„Die Wahrheit liegt in der Tat zwischen zwei Extremen, aber nicht in der Mitte.“
- Moritz Heimann, Die Wahrheit liegt nicht in der Mitte. Essays. Frankfurt a.M.: Fischer, 1966. S. 5
Extrem
„Die privilegierteste Gruppe, die es je in der Geschichte gab, ist die weiße Amerikanerin der Mittelklasse.“
- Warren Farrell, „Mythos Männermacht“, Zweitausendeins, 1995, ISBN 3-861-501-082
Privileg
„Diesem Amboss vergleich' ich das Land, den Hammer dem Herrscher,
Und dem Volke das Blech, das in der Mitte sich krümmt.“- Venezianische Epigramme, 14
Johann Wolfgang von Goethe
„Ein Prominenter ist jemand, der dauernd für sich werben kann, weil er von den Medien umworben ist.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 26, ISBN 3-930620-24-3
Werbung
„Frauentraum: Traumfrau zu sein!“
- Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 31
Gerhard Uhlenbruck
„Geld passt in jedes Türschloss, sogar in das von verschlossenen Herzen.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 39, ISBN 3-930620-24-3
Geld
„Ich bin nicht nur überzeugt, dass das, was ich sage, falsch ist, sondern auch das, was man dagegen sagen wird. Trotzdem muss man anfangen, davon zu reden. Die Wahrheit liegt bei einem solchen Gegenstand nicht in der Mitte, sondern rundherum wie ein Sack, der mit jeder neuen Meinung, die man hineinstopft, seine Form ändert, aber immer fester wird!“
- Robert Musil, Das hilflose Europa – oder Reise vom Hundertsten ins Tausendste (1922)
Meinung
„Ich weiß, daß ich ein Mensch bin, weder ein Gott, daß ich unzugänglich für jede Freude wäre, noch ein Tier, daß ich mich an sinnlichen Genüssen erfreute. Es bleibt also übrig, etwas von den Dingen zu suchen, die in der Mitte liegen.“
- Synesios von Kyrene, Dion Chrysostomos (orig. griechisch, 403 entstanden), übersetzt von Kurt Treu, Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt 1959, Akademie Verlag Berlin, S. 27
Tier
„Kriminalität kann auch die Revolution Frustrierter sein.“
- Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 19
Gerhard Uhlenbruck
„Langeweile, das ist selbstverordnete Arbeitslosigkeit.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 23, ISBN 3-930620-24-3
Langeweile
„Man lernt nie aus: Aus diesem Satz sollte man lernen.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 159, ISBN 3-930620-24-3
Lernen
„Manche können es nicht lassen - das nicht Loslassen können.“
- Die Wahrheit lügt in der Mitte, S. 138
Gerhard Uhlenbruck
„Reichtum und Schnelligkeit ist, was die Welt bewundert und wonach jeder strebt, Eisenbahnen, Schnellposten, Dampfschiffe und alle mögliche Fazilitäten der Kommunikation sind es, worauf die gebildete Welt ausgeht, sich zu überbieten, zu überbilden und dadurch in der Mittelmäßigkeit zu verharren.“
- an Carl Friedrich Zelter, 6. Juni 1825
Johann Wolfgang von Goethe
„Sie [die Metempsychose] ist bekanntlich eine Hypothese der Vernunft, hat hinten und vorn ein langes Ende und in der Mitte einen tüchtigen Knoten. Es ist was für Einen der an Gehirngymnastik Vergnügen findet.“
- Wilhelm Busch, Brief an Grete Meyer. 7. Aug. 1897
Vernunft
„Sie ist bekanntlich eine Hypothese der Vernunft, hat hinten und vorn ein langes Ende und in der Mitte einen tüchtigen Knoten. Es ist was für Einen der an Gehirngymnastik Vergnügen findet.“
- An Grete Meyer. 7. Aug. 1897. Band II, ; gemeint ist die Metempsychose
Wilhelm Busch
„Verletzte Eitelkeit infiziert sich oft mit Hassgefühlen.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 30, ISBN 3-930620-24-3
Eitelkeit
„Wem du ein Licht aufstecken willst, den sollst du nicht blenden.“
- Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7
Andr
„Wenn eine Liebe erkaltet, dann verbrennt ein Mensch.“
- Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort. Berlin, 1988. ISBN 3-359-00237-7
Andr
„Wenn einer seine Meinung sagt, dann kann er was erzählen.“
- André Brie, "Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort"
Meinung
„Wenn man nach oben hin den Himmel erforscht, nach unten hin die Erde untersucht und in der Mitte das Wesen des Menschen zu beurteilen versteht, so kann über Recht und Unrecht, Möglichkeit und Unmöglichkeit kein Zweifel bestehen.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 155
Recht
„Wir sind heute zu sehr über alles informiert, um daraus noch klug werden zu können.“
- Gerhard Uhlenbruck, Die Wahrheit lügt in der Mitte", Ralf Reglin Verlag Köln, Ausgabe 1999, S. 112, ISBN 3-930620-24-3
Klugheit
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Holzweg.“
- André Brie, Die Wahrheit lügt in der Mitte. Am Anfang war das letzte Wort
Wille
Erklärung für in der Mitte
Keine Erklärung für in der Mitte gefunden.
in der Mitte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von in der Mitte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "in der Mitte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.