Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für lächerlich

🇩🇪 lächerlich
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'lächerlich' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for lächerlich. lächerlich English translation.
Translation of "lächerlich" in English.

Beispielsätze für bzw. mit lächerlich

  • Was für eine lächerliche Idee! Das ist völliger Blödsinn!
  • Es ist wichtig zu beachten, dass das Wort "Blöker" je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen haben kann. In einigen Fällen bezieht es sich auf jemanden, der geistig begabt oder humorvoll ist (im positiven Sinne), während in anderen Fällen die Person eher als lächerlich oder unbedarft wahrgenommen wird (negativ).
  • Mein Bruder ist der größte Blödian auf Erden und macht sich immer wieder selbst lächerlich.
  • Es ist lächerlich, dass mein Bruder denkt, er könnte ohne Geld in den Laden einkaufen gehen; das ist einfach ein Dummian.
  • Die Studentin fand die Idee ihres Professors lächerlich und nannte ihn einen Narren.
  • Der Name "Doofmänner" wird oft verwendet, um Menschen zu beschreiben, die sich lächerlich machen.
  • Im Theaterstück wird der Alltag eines Durchschnittsbürgers thematisiert und ins Lächerliche gezogen.
  • Sie fand die Eitrigkeit ihres Vaters lächerlich.
  • Die Fingiertheit im Film war so übertrieben, dass sie lächerlich erschien.
  • Sein Patzer im Film war so lächerlich, dass ich mich vor Lachen aufgehalten habe.
  • Die Unverschämtheit der Studenten während des Lobspruchs war lächerlich.
  • Der Blogger machte sich über die lächerlichen Späße anderer Internetnutzer lustig.
  • Der alte Herr trug einen lächerlichen Droussierkrempel auf seinem Kopf.
  • Die Leistung des Sportlers war großartig, aber sein Anwesen an sich selbst in seiner Aufgeblasenheit ist lächerlich.
  • Er griff auf eine lächerliche Ausflucht zurück, als die Ermittler ihn verhörten.
  • Er suchte nach einer Entschuldigung, aber seine Ausflüchte waren lächerlich.
  • Wenn wir unsere Ammensprache nicht kontrollieren, können wir uns lächerlich machen oder andere verärgern.
  • Die Studentin nannte ihren Liebhaber einen lächerlichen Jungen und bezeichnete ihn als "Bagatelle" in ihrem Brief.
  • Sie sah lächerlich aus in ihren orangefarbenen Ballerinaschuhen.
  • Sie sah mich in meinen Beinkleidern und lachte über meine lächerlichen Schuhe.
  • Mein Onkel hatte sich in den 80ern für die lächerliche Meckifrisur entschieden.
  • Wir alle haben irgendwann einmal eine Meckifrisur getragen und wissen genau, wie lächerlich sie aussieht.
  • In dem Satire-Film wurde ein Politiker als lächerlicher Charakter dargestellt, wobei sich die Darstellung als absurke Parodie erwies.
  • Ich fand es lächerlich, dass der Händler so viel Verkaufsgeschwafel machte.
  • Die Boulevardpresse ist bekannt für ihre lächerlichen Artikel, die voller Geschwätz sind.
  • Das ist einfach nur lächerlich – ein Haufen unlogisches Geschwafel, das niemandem hilft.
  • Die Nachbarsfrau fand es lächerlich, einen Flegel wie ihren Sohn zu haben.
  • Es ist lächerlich, dass mein Bruder immer noch ein Gurtmuffel ist, obwohl wir ihm oft davon erzählen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für lächerlich

🙁 Es wurden keine Synonyme für lächerlich gefunden.

Ähnliche Wörter für lächerlich

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für lächerlich gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für lächerlich

🙁 Es wurde kein Antonym für lächerlich gefunden.

Zitate mit lächerlich

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lächerlich" enthalten.

„Alle elementare Komik gründet sich darauf, dass der Mensch in einer lächerlichen und peinlichen Lage handeln muss.“

- Die Wurzeln meiner Komik

Charles Chaplin

„Borniert und lächerlich ist es, nicht darauf sehn zu wollen, wessen Sohn einer ist.“

- Arthur Schopenhauer, Zur Rechtslehre und Politik

L

„Dass Bäcker und Lehrer streiken, hat einen Sinn. Aber die Aufnahme der leiblichen oder geistigen Nahrung verweigern, ist grotesk. Wenn es nicht etwa deshalb geschieht, weil man sie für verfälscht hält. Die lächerlichste Sache von der Welt ist ein Bildungshungerstreik. Ich stimme schon für die Sperrung der Universitäten; aber sie darf nicht durch einen Streik herbeigeführt werden. Sie soll freiwillig gewährt, nicht ertrotzt sein.“

- Karl Kraus, Fackel 159/260 20; Sprüche und Widersprüche

Verweigerung

„Der Einfältige ist immer lächerlich; das gehört zu seinem Charakter.“

- Jean de La Bruyère, Die Charaktere

Charakter

„Die Berge liegen in den Wehen, es wird eine lächerliche Maus geboren werden.“

- De arte poetica, 139

Horaz

„Die Komödie ist erfunden worden, um Fehler zu verbessern und schlechte Sitten lächerlich zu machen.“

- Carlo Goldoni, Das komische Theater

Fehler

„Die Vergröberung macht Gegenstände nicht hassenswert, sondern nur lächerlich.“

- ''Brief an Jean Baptiste le Rond d'Alembert''

Jean-Jacques Rousseau

„Durch nichts bezeichnen die Menschen mehr ihren Charakter als durch das, was sie lächerlich finden.“

- Die Wahlverwandtschaften II

Johann Wolfgang von Goethe

„Eine neue, auffallende Mode, wenn sie auch höchst lächerlich sein sollte, hat etwas Ansteckendes an sich für junge Leute, die noch nicht über sich selbst und die Welt nachgedacht haben.“

- Wilhelm Hauff, Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven: Der Affe als Mensch. Aus: W. Hauffs Werke. hg. von Max Mendheim. 4. Band. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut. [um 1900].

Mode

„Es ist alles lächerlich, wenn man an den Tod denkt.“

- Thomas Bernhard, 1968

L

„Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.“

- Joseph Joubert, Gedanken, Versuche und Maximen

Vertrauen

„Provinz bleibt Provinz, sie macht sich lächerlich, wenn sie Paris nachäffen möchte.“

-

Honor

„Um der bloßen Hoffnung der Wollust willen eine solche Menge von wirklicher Unlust zu erleiden, deucht mich lächerlich und unsinnig.“

- Lukian von Samosata, Los der Gelehrten

Unsinn

„Und ein Fachmann ist ein Mensch, der seiner Phantasie nur Vorstellungen erlaubt, die sein Verstand in Wirklichkeit verwandeln kann. Also wird nur noch das Allermöglichste gedacht. Das Nicht-sofort-mögliche ist das Unmögliche. Und das Unmögliche zu Denken ist dem Fachmann lächerlich.“

- Martin Walser, Ehen in Philippsburg

Wirklichkeit

„Was für ein lächerlicher Fremdling auf Erden ist der, der über irgendein Ereignis in seinem Leben erstaunt.“

- Selbstbetrachtungen XII, 13

Marc Aurel

„Was immer für Aufschrift die Parteien tragen, was immer für Schlachtruf von den Demagogen erschallt, die sie führen, man hat tatsächlich nur die Wahl zwischen der Plutokratie auf der einen und einer Horde lächerlicher Utopisten auf der anderen Seite.“

- Henry Louis Mencken, Letzte Worte, Demokratenspiegel

Partei

„Wie lächerlich und weltfremd ist der, der sich über irgendetwas wundert, das im Leben vorkommt.“

- Marc Aurel, XII, 13

Leben (n-z)

„Wird die Begeisterung erst einmal lächerlich gemacht, so wird alles zunichte gemacht, außer dem Geld und der Macht.“

- Madame de Staël

L

„Zorn oder Haß in Worten, oder Mienen blicken zu lassen ist unnütz, ist gefährlich, ist unklug, ist lächerlich, ist gemein.“

- Parerga und Paralipomena, Aphorismen zur Lebensweisheit, Kapitel 5, Punkt 45

Arthur Schopenhauer

„… ein Fachmann ist ein Mensch, der seiner Phantasie nur Vorstellungen erlaubt, die sein Verstand in Wirklichkeit verwandeln kann. Also wird nur noch das Allermöglichste gedacht. Das Nicht-sofort-mögliche ist das Unmögliche. Und das Unmögliche zu Denken ist dem Fachmann lächerlich.“

- Martin Walser, Ehen in Philippsburg

L

Erklärung für lächerlich

Keine Erklärung für lächerlich gefunden.

lächerlich als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lächerlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lächerlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp lächerlich
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man lächerlich? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

lächerlich, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für lächerlich, Verwandte Suchbegriffe zu lächerlich oder wie schreibtman lächerlich, wie schreibt man lächerlich bzw. wie schreibt ma lächerlich. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate lächerlich. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man lächerlich richtig?, Bedeutung lächerlich, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".