Wie schreibt man läufig?
Wie schreibt man läufig?
Wie ist die englische Übersetzung für läufig?
Beispielsätze für läufig?
Anderes Wort für läufig?
Synonym für läufig?
Ähnliche Wörter für läufig?
Antonym / Gegensätzlich für läufig?
Zitate mit läufig?
Erklärung für läufig?
läufig teilen?
läufig {adj} [zool.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für läufig
🇩🇪 läufig
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'läufig' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for läufig.
läufig English translation.
Translation of "läufig" in English.
Beispielsätze für bzw. mit läufig
- Aale werden beim Grundfischen erbeutet; als Köder dienen Würmer (besonders Tauwurm oder Mistwurm, Dendrobenas sind entgegen der landläufigen Meinung nicht so gut geeignet.
- Die Bestände der Süßwasseraale sind weltweit rückläufig.
- In der Abbauphase eines Wirtschaftszyklus folgt auf den Aufschwung eine Periode der rückläufigen Wirtschaftstätigkeit.
- Der Warenabfluss von Luxusartikeln war in der Krise stark rückläufig.
- In dem Antrag auf einstweiligen Rechtsschutz begehrte der Rechtsanwalt, den Abschiebebescheid vorläufig aufzuheben.
- Wegen des Verdachts der Straftat wurde eine vorläufige Abschiebungsanordnung gegen ihn verhängt.
- Die Richter verhängten eine vorläufige Abschiebungsanordnung, da der Betroffene nicht erreichbar war.
- Die Studie zeigt eine deutliche Rückläufigkeit der Geburtenrate in Deutschland.
- Die Politik will die Rückläufigkeit der Geburtenrate durch Familienbeihilfen bekämpfen.
- Experten warnen vor einer möglichen Auswirkung der Rückläufigkeit der Geburtenrate auf die Gesellschaft.
- Die Rückläufigkeit der Geburtenrate ist ein wichtiger Anlass für Reformen im Sozialsystem.
- Die Bevölkerungszahl könnte durch eine stetige Rückläufigkeit der Geburtenrate sinken.
- Die Regierung plant Maßnahmen gegen die Rückläufigkeit der Geburtenrate in ländlichen Regionen.
- Wissenschaftler analysieren die Ursachen der Rückläufigkeit der Geburtenrate und ihre Auswirkungen.
- Der Rückgang der Geburtenrate ist eine Herausforderung für den Gesundheitsdienst im Hinblick auf die Rückläufigkeit der Geburtenrate.
- Die Steigerung des Lebensstandards könnte zur Stagnation der Rückläufigkeit der Geburtenrate führen.
- Ein niedrigeres Bildungsangebot könnte eine Ursache für die Rückläufigkeit der Geburtenrate sein.
- Ein starker Abbau der Kinderzahl ist ein Merkmal der Rückläufigkeit der Geburtenrate in einigen Regionen.
- Die Steuern auf Kinder könnten eine Faktor der Rückläufigkeit der Geburtenrate sein.
- Ein Rückgang des Wohnraums könnte mit der Rückläufigkeit der Geburtenrate zusammenhängen.
- Der Bevölkerungsrückgang durch die Rückläufigkeit der Geburtenrate ist ein wichtiger politischer Faktor.
- Die Einführung eines Kinderzuschusses könnte die Stagnation der Rückläufigkeit der Geburtenrate verhindern.
- In den letzten Jahren war die Zahl der Besucher im Schrottlager rückläufig.
- Die Bevölkerungszahl in unserem Amtsbezirk ist leider rückläufig.
- Mit der Einführung von Digitalkameras ist die Bedeutung von Aufnahmeplatten rückläufig.
- Ein großes Pferd weidet auf dem grünen Blütenboden eines weitläufigen Weidelandes.
- Die neue Eisenbahn verfügt über eine erhöhte Bogenläufigkeit für eine schnelle Kurvenfahrt.
- Durch verbesserte Bogenläufigkeit können Züge in enge Bahnen einfacher fahren.
- Die Ingenieure optimierten die Bogenläufigkeit der Bahnstrecke für höhere Geschwindigkeiten.
- Eine hohe Bogenläufigkeit ermöglicht es den Zügen, schmale Bahngassen sicher zu passieren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für läufig
🙁 Es wurden keine Synonyme für läufig gefunden.
Ähnliche Wörter für läufig
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für läufig gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für läufig
🙁 Es wurde kein Antonym für läufig gefunden.
Zitate mit läufig
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "läufig" enthalten.
„Alte Bäume behämmert der Specht am meisten.“
- Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 880
Wilhelm Busch
„An den großen Entdeckungen kann ich mich nur wenig freuen, weil sie mir das Verstehen des Fundaments vorläufig nicht zu erleichtern scheinen.“
- Albert Einstein, zitiert in Fölsing: "Albert Einstein – Eine Biographie", Suhrkamp, Frankfurt 1993, S. 780
Freude
„Beiläufig gesagt: das ganze Problem der Juden ist nur innerhalb der nationalen Staaten vorhanden, insofern hier überall ihre Thatkräftigkeit und höhere Intelligenz, ihr in langer Leidensschule von Geschlecht zu Geschlecht angehäuftes Geist- und Willenscapital, in einem neid- und hassenserweckenden Maasse zum Uebergewicht kommen muss, so dass die litterarische Unart fast in allen jetzigen Nationen überhand nimmt - und zwar je mehr diese sich national gebären -, die Juden als Sündenböcke aller möglichen öffentlichen und inneren Uebelstände zur Schlachtbank zu führen.“
- I, Aph. 475
Friedrich Nietzsche
„Denn ich halte davor, der Dichter soll seine Umrisse auf ein weitläufig gewobenes Zeug aufreißen, damit der Musikus vollkommenen Raum habe, seine Stickerei mit großer Freiheit und mit starken oder feinen Fäden, wie es ihm gutdünkt, auszuführen. Der Operntext soll ein Karton sein, kein fertiges Bild.“
- an Carl Friedrich Zelter, 19. Mai 1812
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Wandlung der Gesellschaft ist nicht so wichtig; sie wird sich natürlich und zwangsläufig ergeben, wenn der Mensch die innere Wandlung vollzogen hat.“
- Jenseits der Gewalt
Jiddu Krishnamurti
„Es gibt für die Frau, welche für diese Zeit und vorläufig der untergeordnete Mensch ist, nur zwei Daseinsmöglichkeiten, die erhabenste Mutterschaft oder die Existenz als Vergnügungsmittel, die reine oder die unreine Liebe. Mit anderen Worten: die Heiligkeit oder die Prostitution.“
- Briefe an seine Frau, Stuttgart 1952, Seite 130
Leon Bloy
„Es ist ein Gesetz des menschlichen Geistes, dass man einen Irrtum nur dadurch überwinden kann, dass man ihn an sich selbst erfährt, erlebt und wenigstens als vorläufige Annahme sich zu eigen macht.“
- Ernest Dichter, Überzeugen, nicht verführen
Geist
„Es ist nicht leicht, unter diesem Kanzler Kaiser zu sein.“
- Wilhelm I., zitiert in: S. Zurlinden, Der Weltkrieg. Vorläufige Orientierung von einem schweizerischen Standpunkt aus. 2. Band. Zürich: Orell Füssli, 1918. S. 44.
Otto von Bismarck
„Hast du mich etwa belauscht?“
- "Es gibt belauschen und zwangsläufiges mithören. Ich glaube es war letzteres."
Death Proof
„Hat sie bei der großzügigen und sozial höchst verdienstvollen Planung der Gemeindebauten auf das Gesicht der Stadt auch nur die mindeste Rücksicht genommen? Nein, und darum verliert Wien sein Gesicht vorläufig nicht — Wien bleibt Wien —, diese Feststellung ist halb Verheißung, halb gefährliche Drohung. [...] Man baut weiter scheußlich, aber Wien bleibt trotzdem schön.“
- ''Das tausendjährige Kind. Kritische Versuche eines heimlichen Patrioten zur Beantwortung der Frage nach Österreich. Verlag Kremayr & Scheriau, Wien 1965, S. 37.
Hans Weigel
„Herr, ich habe die große Beschäftigung, müßig zu gehen; ich habe eine ungemeine Fertigkeit im Nichtstun; ich besitze eine ungeheure Ausdauer in der Faulheit. Keine Schwiele schändet meine Hände, der Boden hat noch keinen Tropfen von meiner Stirne getrunken, ich bin noch Jungfrau in der Arbeit; und wenn es mir nicht der Mühe zu viel wäre, würde ich mir die Mühe nehmen, Ihnen diese Verdienste weitläufiger auseinanderzusetzen.“
- Leonce und Lena, 1. Akt, 1. Szene / Valerio
Georg B
„Hiernach wird man verstehen, daß die meisten physikalischen Begriffe, namentlich alle diejenigen, welche die atomistische gebaute Materie betreffen (z. B. die Dichte eines Gases) keine exakten sind im Sinne einer reinen Gesetzesphysik, sondern statistische, mit einem gewissen Grad der Unbestimmtheit behaftete Mittelwerte, und die meisten der geläufigen physikalischen 'Gesetze', namentlich alle, welche die Materie betreffen, nicht als streng gültige Naturgesetze, sondern als statistische Regelmäßigkeiten aufzufassen sind.“
- Philosophie der Mathematik und Naturwissenschaft, München: Oldenbourg Verlag 1927 [= Handbuch der Philosophie, hrsg. von Alfred Baeumler und Manfred Schröter, Teil A], S. 153
Hermann Weyl
„Ich bin zu der Meinung gekommen, daß die Tuberkulose, so wie ich sie habe, keine besondere Krankheit, keine eines besonderen Namens werte Krankheit ist, sondern nur eine ihrer Bedeutung nach vorläufig nicht einzuschätzende Verstärkung des allgemeinen Todeskeims.“
- Brief an Max brod aus Zürau, Anfang Oktober 1917 .
Franz Kafka
„Ich meine aber, daß wir immerhin anfangen sollen, ein wenig Elend hinwegzuräumen; wäre es auch vorläufig nur unser eigenes.“
- Theodor Herzl, Der Judenstaat
Elend
„Im allgemeinen werden die Bewohner Göttingens eingeteilt in Studenten, Professoren, Philister und Vieh; welche vier Stände doch nichts weniger als streng geschieden sind. Der Viehstand ist der bedeutendste. Die Namen aller Studenten und aller ordentlichen und unordentlichen Professoren hier herzuzählen, wäre zu weitläufig; auch sind mir in diesem Augenblick nicht alle Studentennamen im Gedächtnisse, und unter den Professoren sind manche, die noch gar keinen Namen haben.“
- Die Harzreise
Heinrich Heine
„Jede Geburt ist Wiedergeburt.“
- Tod nur vorläufige Abrechnung, S. 881
Wilhelm Busch
„Nein, und darum verliert Wien sein Gesicht vorläufig nicht — Wien bleibt Wien —, diese Feststellung ist halb Verheißung, halb gefährliche Drohung.“
- Hans Weigel in Das tausendjährige Kind, Kremayr & Scheriau, 1965, S. 37; zur Gemeindebauplanung und nicht-Rücksichtname auf das Stadtbild
Drohung
„Um nun aber das Verfahren des Descartes im einzelnen zu beschreiben, so macht er sich zum Grundsatz, vorläufig an allem zu zweifeln, ja, um recht sicherzugehen und ganz gewiß zu sein, sich von jedem Vorurteil befreit zu haben, vorläufig alles für falsch zu halten, was er bis dahin als wahr angenommen.“
- Friedrich Wilhelm Joseph Schelling: Zur Geschichte der neueren Philosophie. Leipzig 1966. , Descartes
Ren
„Vorläufig lassen sich zwei große superstrukturelle »Ebenen« festlegen - diejenige, die man die Ebene der »Zivilgesellschaft« nennen kann, d.h. des Ensembles der gemeinhin »privat« genannten Organismen, und diejenige der »politischen Gesellschaft oder des Staates« -, die der Funktion der »Hegemonie«, welche die herrschende Gruppe in der gesamten Gesellschaft ausübt, und der Funktion der »direkten Herrschaft« oder des Kommandos, die sich im Staat und in der »formellen« Regierung ausdrückt, entsprechen.“
- Gefängnishefte, H. 12, §1, 1502
Antonio Gramsci
„Wenn die Auswanderer [...] alles verlieren, die Liebe zu ihrem Vaterlande, selbst den geläufigen Ausdruck ihrer Muttersprache - die Melodien der Heimat leben unter ihnen länger als alles andere.“
- Gustav Freytag, Soll und Haben. Roman in sechs Büchern. 1. Band. 64. Auflage. Leipzig: Hirzel, 1906. S. 313.
Musik
„Zu den hohen Einwendungen gehört es, dass in der Welt die Nothlage der Juden nicht die einzige ist. — Ich meine aber, dass wir immerhin anfangen sollen, ein wenig Elend hinwegzuräumen; wäre es auch vorläufig nur unser eigenes.“
- Schlusswort,
Theodor Herzl
„[..] seit ich einmal beiläufig bemerkte, die polnische Kultur stehe auf zwei Säulen – Alkoholismus und Antisemitismus – bekomme ich noch immer Drohbriefe beschwipster polnischer Patrioten, die mich als Judenschwein bezeichnen, das man zu vergasen vergessen hat.“
- Artikel im Tagesspiegel vom 27. Februar 2009;
Henryk M. Broder
Erklärung für läufig
Keine Erklärung für läufig gefunden.
läufig als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von läufig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "läufig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.