Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für lebhaft

🇩🇪 lebhaft
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'lebhaft' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for lebhaft. lebhaft English translation.
Translation of "lebhaft" in English.

Scrabble Wert von lebhaft: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit lebhaft

  • Die lebhaften Farben des Aalstrichs machen den Aal zu einem faszinierenden Fisch.
  • Die Bildüberschrift "Buntes Treiben auf dem Jahrmarkt" passt perfekt zu diesem lebhaften Foto.
  • Die politische Debatte im Abgeordnetenhaus war sehr lebhaft.
  • Ich habe eine Ablenkplatte mit einem lebhaften Bild, das meine Stimmung aufhellt.
  • Einige Menschen haben lebhafteste Aversionen gegen bestimmte Kulturen oder Bräuche.
  • Bei der Abschiedsparty wurde viel gelacht und es war sehr lebhaft.
  • Wenn du nicht planst, verpasst du Dinge auf deiner Streichliste und sie bleiben dir lebhaft in Erinnerung.
  • Die Holzverkleidung wurde durch eine lebhafte Barsiebe ersetzt, um ein natürlicheres Ambiente zu schaffen.
  • Die Abfahrt der Skifahrer ging als eine schnelle und lebhafte Talfahrt.
  • Es gab eine lebhafte Diskussion vor der Abstimmung im Stadtrat.
  • Der Sänger verwendete einen Zwischenton, um den Text noch lebhafter zu machen.
  • Der Textil-Designer entwarf ein Muster mit lebhaften Farbabstufungen auf einem Baumwoll-Stoff.
  • Der Künstler hat ein großes Gemälde mit lebhaften und leuchtenden Farbabstufungen geschaffen.
  • Die Musik des Orchesters wurde von lebhaften Haspeln und rhythmischen Schlägen geprägt.
  • Die Farben auf dem neuen Adressenaufkleber waren so lebhaft und fröhlich.
  • Die Werbung für unser Produkt besteht aus lebhaften und auffälligen Werbereportagen.
  • Das Fest war voller farbenfroher und lebhafter Ziererei.
  • Der Affenpinscher hat eine sehr lebhafte Persönlichkeit.
  • Die Frühlingsahorne blühen im Frühjahr mit ihren lebhaften Farben.
  • Die Ähren des Rasens füllten den Garten mit ihrer lebhaften Farbe.
  • In der dritten Strophe kamen mehrere Akkorde zusammen, um eine lebhafte Harmonie zu erzeugen.
  • Die Party war so lebhaft, dass sich ein unvergleichlicher Rausch breitmachte.
  • Bei der Fahrradrallye konnten die Teilnehmer an einem lebhaften Alleycat-Rennen teilnehmen.
  • Die Organisation war sehr froh, die Fahrradrallye mit ihrem lebhaften und schnellen Alleycat-Rennen durch die Stadt zu beginnen.
  • Mit ihren lebhaften Konzerten fasziniert Altan die Zuschauer auf der ganzen Welt.
  • Der lebhafte Gesang der Amazonenpapageien füllt den Dschungel mit Musik.
  • Die Touristen fanden schnell ihr Ziel im lebhaften Amüsierviertel.
  • Der Anblick der Stadt im Morgenlicht war lebhaft und farbenfroh.
  • Die Angorakatzen sind bekannt für ihre lebhaften Farben und Muster im Fell.
  • Die Ärzte operierten wegen eines lebhaften Angusses in meiner Lunge.

Anderes Wort bzw. Synonyme für lebhaft

🙁 Es wurden keine Synonyme für lebhaft gefunden.

Ähnliche Wörter für lebhaft

  • lebhafte
  • lebhaftem
  • lebhaften
  • lebhaftere
  • lebhafterem
  • lebhafteren
  • lebhafterer
  • lebhafteres
  • lebhafter
  • lebhaftes
  • lebhafteste
  • lebhaftestem
  • lebhaftesten
  • lebhaftester
  • lebhaftestes

Antonym bzw. Gegensätzlich für lebhaft

🙁 Es wurde kein Antonym für lebhaft gefunden.

Zitate mit lebhaft

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "lebhaft" enthalten.

„Bamberg ist eine ziemlich grosse, sehr schöne und lebhafte Stadt.“

- Johann Kaspar Riesbeck, Briefe eines Reisenden Franzosen über Deutschland an seinen Bruder zu Paris. 61. Brief. Uebersezt von K. R. 2. Band. 2. Auflage. o. O., o. V., 1784. S. 256.

Bamberg

„Bedenk, dass das demütigste aller Gänseblümchen verführerischer ist als die stolzeste und glänzendste Dornrose, die uns im Frühling mit ihren durchdringenden Düften und ihren lebhaften Farben verlockt.“

-

Honor

„Das Denken giebt uns ein so reines und so lebhaftes Vergnügen, daß, wer es nur einmal in seinem Leben gekostet hat, es nie wieder entbehren kann.“

- Johann Jakob Engel, Das Weihnachtsgeschenk. Aus: Schriften, Erster Band: Der Philosoph für die Welt. 1. Theil. Berlin: Myliussisch, 1801. S. 265.

Denken

„Ein schweigendes Gemeinschaftserlebnis kann intensiver und eindringlicher sein als eines, bei dem ein lebhafter verbaler Gedankenaustausch stattfindet.“

- Am Ende des Schweigens, Goldmann-Verlag, 2005, ISBN 3442460832, ISBN 978-3442460830

Charlotte Link

„Endlich ist noch bemerkenswert, dass wilde Nationen, ungebildete Menschen, Kinder eine große Vorliebe für lebhafte Farben empfinden, dass Tiere bei gewissen Farben in Zorn geraten, dass gebildete Menschen in Kleidung und sonstiger Umgebung die lebhaften Farben vermeiden und sie durchgängig von sich zu entfernen suchen.“

- Farbenlehre - 1. Abteilung, Anhang Pathologische Farben

Johann Wolfgang von Goethe

„Glück ist wie ein kleiner, lebhafter Hund, der mit dem Schwanz wedelt. Glück kann aber auch sein, einen kleinen, traurigen Hund zu streicheln, so dass er anfängt, mit dem Schwanz zu wedeln!“

- Willy Breinholst, Nur heiter kommt man weiter

Gl

„Helmstedt selbst liegt ganz freundlich, der Sand ist dort, wo ein geringes Wasser fließt, durch Gärten und sonst anmutende Umgebung gebändigt. Wer nicht gerade den Begriff einer lebhaften deutschen Akademie mitbringt, der wird angenehm überrascht sein, in einer solchen Lage eine ältere, beschränkte Studienanstalt zu finden, wo alträumliche Gebäude einem anständigen Haushalt, bedeutenden Bibliotheken, ansehnlichen Kabinetten hinreichenden Platz gewähren und eine stille Tätigkeit desto emsiger schriftstellerisch wirken kann, als eine geringe Versammlung von Studierenden nicht jene Hast der Überlieferung fordert, die uns auf besuchten Akademien nur übertäubt.“

- im August 1805

Johann Wolfgang von Goethe

„So weit meine Erinnerung zurückreicht, habe ich stets lebhaftes Interesse für Sprichwörter gehabt.“

- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, VII, zur Entstehungsgeschichte

Erinnerung

Erklärung für lebhaft

Keine Erklärung für lebhaft gefunden.

lebhaft als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von lebhaft hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "lebhaft" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp lebhaft
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man lebhaft? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

lebhaft, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für lebhaft, Verwandte Suchbegriffe zu lebhaft oder wie schreibtman lebhaft, wie schreibt man lebhaft bzw. wie schreibt ma lebhaft. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate lebhaft. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man lebhaft richtig?, Bedeutung lebhaft, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".