Wie schreibt man leichter?
Wie schreibt man leichter?
Wie ist die englische Übersetzung für leichter?
Beispielsätze für leichter?
Anderes Wort für leichter?
Synonym für leichter?
Ähnliche Wörter für leichter?
Antonym / Gegensätzlich für leichter?
Zitate mit leichter?
Erklärung für leichter?
leichter teilen?
leichter {adv}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: leicht

DE - EN / Deutsch-Englisch für leichter
🇩🇪 leichter
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'leichter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for leichter.
leichter English translation.
Translation of "leichter" in English.
Scrabble Wert von leichter: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit leichter
- Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
- Der A-Boden ist sehr pflegeintensiv, während der B-Boden wesentlich pflegeleichter ist.
- Der Aalleiter erleichtert den Fischen den Aufstieg entlang des Wasserfalls.
- Viele Raubvögel sind auch Aasfresser und suchen nach leichter Beute.
- Die Modifizierung des Textes machte ihn leichter verständlich.
- Durch den Abbau von Handelshemmnissen können Unternehmen leichter auf internationalen Märkten agieren.
- Der Abbau im Tagebau wird durch den Einsatz von Sprengstoffen erleichtert.
- Ein guter Abbaustoß erleichtert den weiteren Abbau des Gesteins.
- Die Abbiegescheinwerfer erleichtern das Einparken in dunklen Parklücken.
- Die Ampelphasen sollen das Abbiegeverhalten der Verkehrsteilnehmer erleichtern.
- Die Abbiegestelle erleichtert das Ein- und Ausfahren aus einer Straße.
- Die Bildüberschriften auf der Webseite machten den Inhalt leichter verständlich.
- Die Bildunterschriften in dem Kinderbuch sind einfach geschrieben, um das Lesen zu erleichtern.
- Die Autorin verwendete ein Abbildungsregister, um den Lesern die Suche nach bestimmten Graphiken zu erleichtern.
- Das Abbildungsverzeichnis erleichtert das Auffinden bestimmter Abbildungen.
- Ein gut strukturiertes Abbildungsverzeichnis erleichtert die Navigation in einer wissenschaftlichen Arbeit.
- Die Verwendung von Ligaturen kann den Textfluss verbessern und das Lesen erleichtern.
- Dieser Topf ist mit einer speziellen Abblasehaube ausgestattet, um das Kochen zu erleichtern.
- Bei Schiebe- und Rolltoren erleichtern Ausblaserohre das Öffnen und Schließen.
- Nach dem langen Winter war der Aufbruch in den Frühling eine willkommene Erleichterung.
- Die Abbrechung der Beziehung war eine Erleichterung für beide Partner.
- Der Abbruchabfall wurde in verschiedene Kategorien sortiert, um das Recycling zu erleichtern.
- Die Frau war erleichtert, als ihre Entzugsblutungen nach einigen Tagen endlich aufhörten.
- Die Abbruchkolonne kam mit schwerem Gerät, um den Abriss zu erleichtern.
- Die Nachbarn waren erleichtert, als die Abbruchstelle endlich geräumt wurde.
- Die Anwohner waren erleichtert, dass es einen Abbruchaufschub gab, da sie dadurch nicht umziehen mussten.
- Das elektrische Abbruchwerkzeug erleichterte die Renovierungsarbeiten erheblich.
- Eine übersichtliche Gestaltung des ABC-Profils erleichtert den Lesefluss.
- Die Verwendung von Abdecklack erleichtert das Reinigen von lackierten Oberflächen.
- Die Abdeckplatte aus Beton erleichtert die Inspektion und Wartung des Kanalsystems.
Anderes Wort bzw. Synonyme für leichter
🙁 Es wurden keine Synonyme für leichter gefunden.
Ähnliche Wörter für leichter
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für leichter gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für leichter
🙁 Es wurde kein Antonym für leichter gefunden.
Zitate mit leichter
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "leichter" enthalten.
„... es ist leichter, Halt! zu rufen als Einhalt zu gebieten.“
- (Fangorn zu Merry und Pippin) Der Herr der Ringe, Band 2 "Die zwei Türme", Klett-Cotta, Stuttgart 1979, ISBN 3-12-908190-9, Drittes Buch, S. 86
J. R. R. Tolkien
„Allah will eure Bürde erleichtern, denn der Mensch ward schwach erschaffen.“
- ''''
Erleichterung
„An den großen Entdeckungen kann ich mich nur wenig freuen, weil sie mir das Verstehen des Fundaments vorläufig nicht zu erleichtern scheinen.“
- Albert Einstein, zitiert in Fölsing: "Albert Einstein – Eine Biographie", Suhrkamp, Frankfurt 1993, S. 780
Freude
„Apathie kann eine Lösung sein. Ich meine es ist leichter sich in Drogen zu verlieren als den Schwierigkeiten des Lebens zu begegnen. Es ist leichter, das, was man haben will, zu stehlen als zu verdienen. Es ist leichter ein Kind zu schlagen als es zu erziehen. Liebe ist anstrengend. Sie kostet Mühe und Arbeit.“
-
Sieben (Film)
„Arme Leute um etwas zu bitten ist leichter als Reiche.“
- Notizbücher
Anton Tschechow
„Barmherzigkeit ist leichter zu üben als Gerechtigkeit.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Barmherzigkeit
„Beuge dich doch lieber, um dich leichter aufzurichten!“
- Dritte Ansprache auf das Fest Peter und Paul
Bernhard von Clairvaux
„Das Elend des Menschen liegt darin, dass er in der Gesellschaft Trost suchen muss gegen die Leiden, die ihm die Natur zufügt, und in der Natur Trost gegen die Leiden der Gesellschaft. Wie viele haben weder hier noch dort eine Erleichterung ihrer Schmerzen gefunden!“
- Nicolas-Sébastien de Chamfort, Maximen und Gedanken
Natur
„Das Leben ist ein beständiges Abschiednehmen. Jeden Abend nimmt man von einem Tage Abschied, oft mit einem Seufzer der Erleichterung, aber oft auch mit Schmerz.“
- Ricarda Huch, Schlussworte auf dem 1. Deutschen Schriftstellerkongress
Abend
„Das Wort verwundet leichter, als es heilt.“
- Die natürliche Tochter / Herzog
Johann Wolfgang von Goethe
„Das ist leichter gesagt als getan.“
- Aus England
Sagen
„Das ist wie bei Sexualdelikten: Ist die Frau erst mal ausgezogen und vergewaltigt, dann fällt es anderen leichter, auch mitzumachen.“
- Über die Ausschreitungen beim Ersten Mai in Kreuzberg, 2009,
Ehrhart K
„Das leichtere Notebook - Aus Liebe zur Innovation!“
- Werbespruch, Samsung, 2007
Innovation
„Dem Sparsamen fällt es leichter, sich ans Verschwenden zu gewöhnen, als dem Verschwender, sich zum Sparen aufzuraffen.“
- Aus China
Verschwendung
„Denn es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher in das Reich Gottes komme.“
- Lukas 18,25parr
Geld
„Der Monat Ramadan ist der, in welchem der Koran herabgesandt ward: eine Weisung für die Menschheit, deutliche Beweise der Führung und (göttliche) Zeichen. Wer also da ist von euch in diesem Monat, der möge ihn durchfasten; ebenso viele andere Tage aber, wer krank oder auf Reisen ist. Allah wünscht euch erleichtert und wünscht euch nicht beschwert, und dass ihr die Zahl (der Tage) erfüllen und Allah preisen möchtet dafür, dass Er euch richtig geführt hat, und dass ihr dankbar sein möchtet.“
- ''''
Leitung
„Die Historiker kommen im allgemeinen nicht zur Hochzeit, sondern zum Begräbnis. In jedem Falle tun sie sich mit einer Autopsie leichter als mit der Berichterstattung über offene Entwicklungsprozesse“
- Neil Postman, Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt am Main, 1987. Übersetzer: Reinhard Kaiser. ISBN 9783596238552, ISBN 978-3596238552
Historiker
„Die Liebe ist ein leichter Vogel, setzt sich leicht irgendwo hin, und steht schwer auf.“
- Mutterzunge. Hamburg: Rotbuch-Verlag, 2006. S. 34. ISBN 3-434-54537-9
Emine Sevgi
„Die Musik kann das Zusammenleben erleichtern. Aber das Wichtigste ist Bildung und medizinische Versorgung.“
- Julio Iglesias, TV-Beileger Nr. 22/2008 zum Stern Nr. 22/2008 vom 21. Mai 2008, S. 3
Musik
„Die Sprache der Wissenschaften neigt dazu, um so unverständlicher zu werden, je leichter das jeweilige Thema in allgemeinverständlicher Sprache behandelt werden könnte. Dann erst nämlich muss um den wissenschaftlichen Ruf gerungen werden, der sich in Deutschland auf nichts so fest gründet wie auf Unverständlichkeit.“
- Rudolf Walter Leonhardt, "Auf gut deutsch gesagt", 1983
Wissenschaft
„Die Sprache der Wissenschaften neigt dazu, um so unverständlicher zu werden, je leichter das jeweilige Thema in allgemeinverständlicher Sprache behandelt werden könnte. Dann erst nämlich muß um den wissenschaftlichen Ruf gerungen werden, der sich in Deutschland auf nichts so fest gründet wie auf Unverständlichkeit.“
- "Auf gut deutsch gesagt", 1983
Rudolf Walter Leonhardt
„Echte Dichter dichten leichter bei Licht. Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht.“
-
Zungenbrecher
„Ehe jetzt einer im 20. Stock sitzt und den ganzen Tag nur fernsieht, bin ich schon fast erleichtert, wenn er ein bisschen schwarz arbeitet“
- in der N24-Talkshow "Links-Rechts" über Arbeitslose (Februar 2008). Zitiert bei , 29. Februar 2008
Thilo Sarrazin
„Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.“
-
Deutsche Sprichw
„Ein leichter Sinn trägt alles!“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 20. Oktober 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„Eine anstrengende Debatte ist immer noch besser als ein leichter Krieg.“
- Garri Kasparow, Neon, 03/2008
Krieg
„Einen Aphorismus zu schreiben, wenn man es kann, ist oft schwer. Viel leichter ist es, einen Aphorismus zu schreiben, wenn man es nicht kann.“
- Karl Kraus, Fackel 275/276 29; Sprüche und Widersprüche
Aphorismus
„Erleichtert von den halben Freunden fährt sich's freier.“
- Carl Spitteler, Olympischer Frühling, III, Fünfter Gesang: Apoll der Entdecker. Zürich: Artemis Verlag, 1945.
Freund
„Es es ist oft leichter, eine Wahrheit zu entdecken, als ihr den gehörigen Platz anzuweisen.“
- Ferdinand de Saussure, Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft, Walter de Gruyter & Co, Berlin 1967, S. 79
Wahrheit (a-m)
„Es ist kein leichter Dienst auf Erden, denn der rechte Gottesdienst.“
- Tischreden
Martin Luther
Erklärung für leichter
Leichter ist der Familienname folgender Personen:
Franz S. Leichter (* 1930), österreichisch-US-amerikanischer Politiker
Henry O. Leichter (1924–2010), österreichisch-US-amerikanischer Wirtschaftsanwalt
Käthe Leichter (1895–1942), österreichische Gewerkschafterin, Autorin und Feministin
Max Leichter (1920–1981), deutscher Ringer
Otto Leichter (1897–1973), österreichischer Sozialist, Journalist und Autor
Leichter bezeichnet:
Leichter (Lied), ein Lied von Vanessa Mai
Leichter (Schiffstyp), ein Schiff in oben offener Bauweise, meist ohne Eigenantrieb
Quelle: wikipedia.org
leichter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von leichter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "leichter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.