Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für mager

🇩🇪 mager
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'mager' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for mager. mager English translation.
Translation of "mager" in English.

Scrabble Wert von mager: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit mager

  • Die Abmagerung ist ein wichtiger Schritt auf der Weg zur Gesundheit.
  • Durch eine ausgewogene Ernährung kann man die Abmagerung unterstützen.
  • Die Änderungen im Essverhalten führten zu einer schnellen Abmagerung.
  • Ein gesunder Lebensstil hilft bei der Abmagerung und dem Gewichtsabbau.
  • Der Arzt empfahl eine Abmagerung als Voraussetzung für die Operation.
  • Die Diät half mir, meine Abmagerung zu beschleunigen.
  • Einige Menschen suchen nach Methoden, um die Abmagerung zu unterstützen.
  • Eine gute Ernährungsplanung kann helfen, die Abmagerung zu fördern.
  • Der Sport ist ein wichtiger Faktor bei der Abmagerung und dem Gewichtsverlust.
  • Die Änderung meines Lebensstils führte zu einer positiven Abmagerung.
  • Durch eine medizinische Behandlung kann man die Abmagerung unterstützen.
  • Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßiger Sport fördern die Abmagerung.
  • Die Abmagerung ist ein wichtiger Aspekt der Gesundheit und des Wohlbefindens.
  • Einige Menschen suchen nach natürlichen Methoden, um die Abmagerung zu unterstützen.
  • Die Kombination aus Ernährungsplanung und Sport fördert die Abmagerung.
  • Die Abmagerungspille wurde als schneller Weg zu einem gesünderen Körper beworben, aber ihre Nebenwirkungen waren alarmierend.
  • Der Arzt warnte seine Patientin davor, dass die Abmagerungspille nicht für jeden geeignet sei und ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen könne.
  • Die Werbung für die Abmagerungspille versprach ein schnelles Ergebnis ohne Mühe oder Aufwand, aber Experten waren skeptisch.
  • Nach der Einnahme der Abmagerungspille begann meine Schwester ungewollt zu verlieren, weil sie das Gefühl hatte, weniger hungrig zu sein als üblich.
  • Meine Freundin suchte nach alternativen Methoden zur Gewichtsabnahme und gab die Abmagerungspille aufgrund ihrer Nebenwirkungen auf.
  • Nachdem sie die Abmagerungspille einnahm, begann mein Bruder, ungewollt viel zu verlieren und litt an Dehydrierungserscheinungen.
  • Der Arzt empfahl mir, stattdessen gesunde Ernährungs- und Bewegungsmuster zu fördern anstatt die Abmagerungspille einnehmen.
  • Der Regenwetter schadete der Caiophora nicht so sehr wie die mageren Brennwinden im Frühjahr.
  • Durch die richtige Pflege konnten wir das Problem des mageren Nährbodens lösen.
  • Ein magerer Nährboden kann zu Problemen bei der Pflanzenzucht führen.
  • Bei der Wartung des Klimageräts mussten die alten Dichtleisten durch neue ersetzt werden.
  • Der Eisbecher hatte eine mageren Eisdicke, die nicht so lecker war.
  • Ein Mangel an Proteinen kann zu einer Abmagerung führen, daher sollte die Ernährung ein hohes Proteingehalt haben, um den Körper zu stärken.
  • Das Fischfilet war sehr mager und geschmacklos.
  • Das Fischfilet war so mager, dass es wie ein Brotstück aussah.

Anderes Wort bzw. Synonyme für mager

🙁 Es wurden keine Synonyme für mager gefunden.

Ähnliche Wörter für mager

  • magere
  • magerem
  • mageren
  • magerere
  • magererem
  • magereren
  • magererer
  • magereres
  • magerer
  • mageres
  • magerste
  • magerstem
  • magersten
  • magerster
  • magerstes

Antonym bzw. Gegensätzlich für mager

🙁 Es wurde kein Antonym für mager gefunden.

Zitate mit mager

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "mager" enthalten.

„Bin männlichen Geschlechts, der Geiz!“

- Faust II, Vers 5665 / Der Abgemagerte

Johann Wolfgang von Goethe

„Er hatte abgezehrte und zerfurchte Wangen, bleiche Lippen und machte durch seine schmutzige Blässe einen krankhaften, bösartigen und abstoßenden Eindruck. Sein Äußeres war wie schon Schimmel überzogen; Wäsche war nicht zu sehen, ein alter schwarzer Mantel umschloß eng seine dünnen und mageren Glieder; er sah aus, als habe er in einer Kloake gelebt und sei von dort hierher gekommen. Wie man mir sagte, war es Blanqui.“

- über Louis-Auguste Blanqui, Erinnerungen (orig.: Souvenirs) ins Deutsche übersetzt von Dirk Forster, K.F. Koehler Verlag, Stuttgart 1954, S. 181

Alexis de Tocqueville

„Groß, blond, sehr mager und wahnsinnig arrogant. Ich gucke mir jeden Film mit ihr an - wie ein Fan: vollkommen scheißegal, wie der Film ist.“

- Harald Schmidt, über Nicole Kidman, BRIGITTE 24/2006

Arroganz

„Hoffnung ist eine sehr magere Diät.“

- Sprichwort

Di

„Klein, mager (ist schon:ganz ungenügend:7). Gesicht: Nase: unmöglich; alles im Gesicht: eben so. Haar zu lang. Aber da gibt es Abhilfe. Noch näher besah ich mich zur Vorsicht im Bade (pardon!!). Keine Auswüchse, krüppelhaft auch nicht, Muskeln nicht allzu schwach, Kraft-Fähigkeiten: merkwürdig ausgebildet! Aber sonst, wie oben schon bemerkt. Also summa summarum: scheußlich!!“

- Alexander von Zemlinsky, Selbstportät, 1901

Gesicht

„Lieber magere Eintracht als dicker Streit.“

- Aus Finnland

Streit

„Sieben fette Jahre, sieben magere Jahre“

- basierend auf ''''

Sieben

„Vielleicht müssen wir uns mit einer Erkenntnis aus der Bibel anfreunden, wonach auf fette Jahre auch mal magere folgen. Auch daraus kann man Optimismus schöpfen.“

- Wolfgang Schäuble, Stuttgarter Zeitung, Ausgabe Landkreis Ludwigsburg Nr. 40/2009, vom 18. Februar 2009, S. 5

Optimismus

„Wer reichlich Genüsse liebt, wird mager an der Tugend; wer in die Freuden der Tafel sich versenkt, den werden Sorgen treffen; wer träge ist zur Zeit der Manneskraft, der verliert seine Zeit; wer lässig ist in seinem Alter, der geht ruhmlos zu Grabe.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 360

Zeit

„Wie glücklich diese Menschen in Deutschland sind! Alle werden sie dick, alle heiraten sie. Nur unsereiner wandert mager durch sein Jahrhundert und ist kein Familienvater voll Zärtlichkeit und Güte.“

- Georg Weerth an Friedrich Engels am 27. Mai 1852 aus Amsterdam. In: Georg Weerth. Sämtliche Werke in fünf Bänden, Band 5 (Briefe). Aufbau-Verlag Berlin 1957, S. 446

Deutschland

Erklärung für mager

Mager steht für: Mager, zoroastrischer Priester, siehe Magier (Religion) Mager ist der Familienname folgender Personen: Alois Mager (1883–1946), deutscher Benediktiner, Philosoph und Psychologe Andrea Bártfai-Mager (* 1966), ungarische Politikerin, Verwaltungsbeamtin und Managerin Christian Mager (* 1992), deutscher Radrennfahrer Christoph Mager (* 1976), deutscher Jurist und Politiker (CDU) Engelbert Mager (1849–1926), deutscher Lehrer und Autor Frank Mager (* 1969), deutscher Ruderer Franz Mager (1895–1943), österreichischer Straßenbahner und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus Friedrich Mager (1885–1974), deutscher Geograph und Historiker Gianluca Mager (* 1994), italienischer Tennisspieler Hasso Mager (1920–1995), deutscher Schriftsteller Herbert Mager (1888–1979), deutscher Maler Horst Mager (* 1964), deutscher Landschaftsgärtner, Biologe, Autor, Redakteur und Regisseur Inge Mager (* 1940), deutsche evangelische Theologin und Hochschullehrerin Jessica Mager (* 1988), deutsche Sportschützin Johannes Mager (1925–2015), deutscher Kunstwissenschaftler, Publizist und Autor Jörg Mager (1880–1939), deutscher Musiker und Instrumentenbauer Karl Mager (1810–1858), deutscher Schulpädagoge Kurt Mager (1942–2010), deutscher Philosoph und Bibliothekar Manuela Mager (* 1962), deutsche Eiskunstläuferin Michael Mager (* 1961), deutsches Justizopfer Reimer Mager (1906–1966), deutscher lutherischer Kirchenführer Reinhard Mager (* 1953), deutscher Fußballspieler Robert Mager (Einradfahrer), deutscher Einradfahrer und Autor Robert Frank Mager (1923–2020), US-amerikanischer Pädagoge Ute Mager (* 1962), deutsche Rechtswissenschaftlerin Wolfgang Mager (Historiker) (* 1932), deutscher Historiker Wolfgang Mager (* 1952), deutscher Ruderer Siehe auch: Magere Menge

Quelle: wikipedia.org

mager als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von mager hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "mager" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp mager
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man mager? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

mager, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für mager, Verwandte Suchbegriffe zu mager oder wie schreibtman mager, wie schreibt man mager bzw. wie schreibt ma mager. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate mager. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man mager richtig?, Bedeutung mager, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".