Wie schreibt man nährt?
Wie schreibt man nährt?
Wie ist die englische Übersetzung für nährt?
Beispielsätze für nährt?
Anderes Wort für nährt?
Synonym für nährt?
Ähnliche Wörter für nährt?
Antonym / Gegensätzlich für nährt?
Zitate mit nährt?
Erklärung für nährt?
nährt teilen?
nährt
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nährt
🇩🇪 nährt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'nährt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nährt.
nährt English translation.
Translation of "nährt" in English.
Beispielsätze für bzw. mit nährt
- Ein intakter Aalstrich ist ein Zeichen für einen gesunden und gut genährten Aal.
- Die Aasfliege ist eine Fliegenart, die sich von verwestem Fleisch ernährt.
- Der Kojote ist ein opportunistischer Aasfresser und ernährt sich von verschiedenen Tierkadavern.
- Der Adler ist nicht nur ein Raubvogel, sondern auch ein Aasfresser, der sich von Kadavern ernährt.
- Der Aaskäfer ist ein Insekt, das sich von toten Tieren ernährt.
- Der Stinkmorchel ist ein Pilz, der als Abfallfresser fungiert und sich von toten Pflanzen ernährt.
- Die Pferde werden von der Dresseurin auf der Kipperfutter ernährt.
- Die Absackschnecke ernährt sich von Blättern, Rüben und anderen Pflanzenteilen.
- Im heißen Sommer war der Sumpf ein Paradies für Vögel, die sich von Insekten ernährten.
- Der Thymallus ernährt sich hauptsächlich von Krebsen, die auf den Äschen leben.
- Ein gesunder Thymallus ernährt sich hauptsächlich von Äschen und anderen Kleinwasserkrebsen.
- Neben Ameisen ernährt sich der Ameisenpittas von anderen kleinen Wirbeltieren und Eiern.
- Die Anfangsrationen der Milchkühe wurden regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie optimal ernährt waren.
- Die Anforderung an eine gute Gesundheit ist, dass man regelmäßig Sport treibt und sich gesund ernährt.
- Im Naturfilm sah man, wie sich Vögel am Ufer von Brackwasser ernährten.
- Nach der Operation musste ich wegen des Brechdurchfalls künstlich ernährt werden.
- Der Tigersalamander ernährt sich von Insekten und kleinen Tieren.
- Wir verwenden spezielle Nährtabelle für unsere Hühner-Brutei.
- Die Chinchilla ernährt sich hauptsächlich von Gräsern und Blättern.
- Während ihres Wandels werden die Jungvögel von den Eltern der Colluricincla-Dickköpfe ernährt.
- Das Leben mit einem Darmgeschwür ist sehr unangenehm, manchmal müssen die Patienten künstlich ernährt werden.
- Die Definitionsfähigkeit kann in der Definitionsphase verbessert werden, wenn man sich richtig ernährt und trainiert.
- Der Dornhai ernährt sich von kleineren Fischen, Meeresfrüchten und auch von totem Material am Meeresboden.
- Auf einer Forschungsreise beobachteten wir einen Polarbären, der sich an einem Eisberg ernährte.
- Bei der Verordnung von Eisenpräparaten müssen Ärzte genau überprüfen, ob ihre Patienten eisenhältig genug ernährt sind.
- Die Entenküken auf der Farm werden jeden Tag ernährt.
- In den Wäldern lebte ein Genussspecht, der sich von den Früchten des Waldes ernährte.
- Die Raubkäferart Cicindela campestris ernährt sich von Ameisen und anderen kleinen Insekten, wie Sandkäfern.
- Die Raubkäferart Cicindela campestris ernährt sich in der Jugend von kleinen Insekten wie Sandkäfern.
- Die Raubkäferart Cicindela campestris ernährt sich von den Larven anderer Käferarten wie zum Beispiel Sandkäfern.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nährt
🙁 Es wurden keine Synonyme für nährt gefunden.
Ähnliche Wörter für nährt
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für nährt gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für nährt
🙁 Es wurde kein Antonym für nährt gefunden.
Zitate mit nährt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "nährt" enthalten.
„Alle Schöpfung ist Werk der Natur. Von Jupiters Throne
Zuckt der allmächtige Strahl, nährt und erschüttert die Welt.“- Vier Jahreszeiten - Herbst''
Johann Wolfgang von Goethe
„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der HERR die Gemeinde.“- Paulus,
Nahrung
„Also sollen auch die Männer ihre Weiber lieben wie ihre eigenen Leiber. Wer sein Weib liebt, der liebt sich selbst.
Denn niemand hat jemals sein eigen Fleisch gehaßt; sondern er nährt es und pflegt sein, gleichwie auch der Herr die Gemeinde.“- Paulus,
Hass
„An die Tagliatelle gewidmetes Sonett:
Dies Gericht das Bologna ehrt,
Nicht umsonst die Fette genannt,
Liebkost den Menschen wo er es braucht,
Gibt den Muskeln Kraft und lässt den Verstand
Alles mit Philosophie nehmen,
Schmeckt, nährt und tröstet, und so sei es.“- Lorenzo Stecchetti, Sonetten
Mensch (a-d)
„Bewahrt Euch, Herr, vor Eifersucht, dem grüngeäugten Scheusal, das besudelt die Speise, die es nährt.“
- Shakespeare, Jago in Othello III,3
Eifersucht
„Briefe: Es ist das Leben selbst, regt an, beschäftigt, nährt; bleiben sie aus, so schwindet man kraftlos dahin und kann die Umwelt nicht ertragen; kurz, ich stelle fest, dass es lebenswichtig ist, diese Mitteilungen eines so geliebten Menschen zu erhalten.“
- Briefe, an Frau von Grignan, 27. September 1684
Marie de S
„Denn Frieden ernährt, aber Unfrieden verzehrt.“
- Johann Peter Hebel, ''''
Frieden
„Der Glaube an Geister, Fabelwesen und geheimnisvolle ordnende Kräfte trübt zwar den kindlichen Geist, erweckt Furcht, verwirrt die Erscheinungen des Lebens und verwischt die Ursachen der Ungerechtigkeiten, er belebt aber auch das Gefühl, bereichert die Natur, nährt die Hoffnung und beglänzt viele sonst sehr nüchterne Dinge und Aufgaben.“
- Mein Land, das ferne leuchtet. Berlin: Henschel, 1952. S. 19
Ehm Welk
„Der Papst ist Papst und du bist ein Schurke,
der sich von anderer Leute Brot und von Lästerei ernährt;
du hast einen Fuß im Bordell und den anderen im Krankenhaus,
du ignoranter und arroganter Krüppel. “- aus XXXII. Contra Pietro Aretino, Übersetzung:
Francesco Berni
„Der Papst ist der Papst und du bist ein Schurke,
der sich von anderer Leute Brot und Lästerei ernährt;
du hast einen Fuß im Bordell und den anderen im Krankenhaus,
du ignoranter und arroganter Krüppel. “- Francesco Berni, aus XXXII. Contra Pietro Aretino
Krankenhaus
„Die Hoffnung ist es, die die Liebe nährt.“
- Ovid, Metamorphosen
Hoffnung
„Die Hölle ist eine Vorstellung, die sich ursprünglich einem unverdauten Apfelknödel verdankt und seither durch die erblichen, von Ramadanfesten genährten Gallenbeschwerden fortgeschrieben wurde.“
- ''Herman Melville, Moby Dick. Kapitel 17, Der Ramadan. ;
H
„Eine Hauptursache philosophischer Krankheiten - einseitige Diät: man nährt sein Denken nur mit einer Art von Beispielen.“
- Ludwig Wittgenstein, Philosophische Untersuchungen, §593
Denken
„Magen und Blase des Menschen nimmt Alles auf, womit er sich nährt. Wenn diese beiden zu viel Speisen und Getränke bekommen, verursachen sie im ganzen Leibe einen Sturm der bösen Säfte, wie die Elemente nach Art des Menschen.“
- Therapeutisches Monatsheft, 16. Jahrgang, Juni 1902
Hildegard von Bingen
„Mühsam nährt sich das Eichhörnchen.“
-
Deutsche Sprichw
„Sehet die Vögel des Himmels an! Sie säen nicht und ernten nicht, sie sammeln auch nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater nährt sie doch. Seid ihr nicht viel mehr wert als sie? Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung? Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen. Sie arbeiten nicht und spinnen nicht.“
- Matthäus 6,26
Arbeit
„Seht euch die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht, sie ernten nicht und sammeln keine Vorräte in Scheunen; euer himmlischer Vater ernährt sie.“
- ''''
Vogel
„Was nützen uns die Künste ohne den Luxus, welcher sie nährt?“
- Abhandlung über die Wissenschaften und Künste
Jean-Jacques Rousseau
„Wer mit den Tugenden und Kenntnissen, die er erwirbt, seine Seele vervollkommnet, gleicht den Menschen des Mythos, die alles Sterbliche ablegten, indem sie sich von Ambrosia ernährten. Wer aber das Außerordentliche des Wesens nur auf äußere Eigenschaften gründet, gleicht den Titanen, die sich für Götter hielten, weil sie groß gewachsen waren. - Charles de Montesquieu, Meine Gedanken - Nr. 40“
-
Kenntnis
„Wer mit den Tugenden und Kenntnissen, die er erwirbt, seine Seele vervollkommnet, gleicht den Menschen des Mythos, die alles Sterbliche ablegten, indem sie sich von Ambrosia ernährten. Wer aber das Außerordentliche des Wesens nur auf äußere Eigenschaften gründet, gleicht den Titanen, die sich für Götter hielten, weil sie groß gewachsen waren. - Meine Gedanken - Nr. 40“
-
Charles de Montesquieu
„[...] Dieses Gericht macht Bologna Ehre,
Nicht ohne Grund als die Fette bekannt,
Den Menschen liebkost es, trocknet die Zähre,
Gibt Kraft seinen Muskeln wie seinem Verstand,
Und schenkt die Gelassenheit ihm des Weisen,
Schmeckt, nährt und tröstet, daheim wie auf Reisen.“- ''Lorenzo Stecchetti, Sonett über Tagliatelle mit Schinken. Nachdichtung: Vsop.de
Essen
Erklärung für nährt
Keine Erklärung für nährt gefunden.
nährt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nährt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nährt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.