Wie schreibt man nicht lokalisierbar?
Wie schreibt man nicht lokalisierbar?
Wie ist die englische Übersetzung für nicht lokalisierbar?
Beispielsätze für nicht lokalisierbar?
Anderes Wort für nicht lokalisierbar?
Synonym für nicht lokalisierbar?
Ähnliche Wörter für nicht lokalisierbar?
Antonym / Gegensätzlich für nicht lokalisierbar?
Zitate mit nicht lokalisierbar?
Erklärung für nicht lokalisierbar?
nicht lokalisierbar teilen?
nicht lokalisierbar {adj} (Stimme, Geräusch)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für nicht lokalisierbar
🇩🇪 nicht lokalisierbar
🇺🇸
not localizable
Übersetzung für 'nicht lokalisierbar' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for nicht lokalisierbar.
nicht lokalisierbar English translation.
Translation of "nicht lokalisierbar" in English.
Beispielsätze für bzw. mit nicht lokalisierbar
- Die Stimme war nicht lokalisierbar und schien aus dem All zu kommen.
- Das unheimliche Geräusch war nicht lokalisierbar, aber es schien immer näher zu kommen.
- Nach dem Anruf war die Stimme des Sprechers nicht lokalisierbar gewesen.
- Die Polizei suchte nach der Quelle eines nicht lokalisierbaren Geräusches in der Nacht.
- Mein Bruder behauptete, dass er eine Stimme gehört habe, die nicht lokalisierbar war.
- In den alten Kellern war das Geräusch, das als nicht lokalisierbar galt, am lautesten zu hören.
- Die Ermittler hatten Schwierigkeiten, die Quelle eines nicht lokalisierbaren Rufes ausfindig zu machen.
- Ich habe eine Stimme gehört, die nicht lokalisierbar war und mich unruhig machte.
- Der Notrufbesitzer hörte eine nicht lokalisierbare Stimme am anderen Ende der Leitung.
- Die Feuerwehr suchte nach den Quellen eines nicht lokalisierbaren Rauchens im Gebäude.
- In der Kirche hörten die Gläubigen ein Geräusch, das nicht lokalisierbar war und sie erschreckte.
- Die Kriminalpolizei nahm Anzeichen einer nicht lokalisierbaren Bedrohung ernst.
- Der Pilot bemerkte ein Geräusch im Cockpit, das nicht lokalisierbar war und ihn besorgt machte.
- Ich suchte nach der Quelle eines nicht lokalisierbaren Summens in der Nähe des Waldes.
- Die Zuhörer hörten eine Stimme, die nicht lokalisierbar war, bei einem Konzert am Abend.
Anderes Wort bzw. Synonyme für nicht lokalisierbar
- Unidentifizierbar
- Ohrenfällig
- Unscharf
- Unschärft
- Unbestimmbar
- Unausschöpflich
- Hörbar aber unlokalisierbar (im spezifischen Kontext)
- Eindimensional
- Schattenhaft
- Umrisshaft
- Flüchtig
- Fadenscheinig
- Unsichtbar - nicht direkt passend, aber in Kombination mit "hörbar" möglicherweise verwendbar
- Hintergrundmäßig (im Kontext von Geräuschen)
- Weithin vernehmbar
- Hinweis: Manche dieser Wörter oder Ausdrücke haben eine andere Bedeutung oder verwenden sie in verschiedenen Kontexten, aber sie können für "nicht lokalisierbar" im spezifischen Kontext verwendet werden.
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für nicht lokalisierbar
- Ohrenschall
- Hall
- Echo
- Schalldauer
- Klangwirkung
- Akustik
- Schallschwelle
- Resonanz
- Überschwingen
- Nachklingen
- Verhallen
- Echokammern
- Schallreflexion
- Reverb
- Akustische Überlagerung
- Diese Wörter beschreiben verschiedene Phänomene, die mit der Lokalisierung von Geräuschen oder Stimmen in Zusammenhang stehen können.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für nicht lokalisierbar
🙁 Es wurde kein Antonym für nicht lokalisierbar gefunden.
Zitate mit nicht lokalisierbar
🙁 Es wurden keine Zitate mit nicht lokalisierbar gefunden.
Erklärung für nicht lokalisierbar
Keine Erklärung für nicht lokalisierbar gefunden.
nicht lokalisierbar als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von nicht lokalisierbar hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "nicht lokalisierbar" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.