Wie schreibt man oh?
Wie schreibt man oh?
Wie ist die englische Übersetzung für oh?
Beispielsätze für oh?
Anderes Wort für oh?
Synonym für oh?
Ähnliche Wörter für oh?
Antonym / Gegensätzlich für oh?
Zitate mit oh?
Erklärung für oh?
oh teilen?
oh
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für oh
🇩🇪 oh
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'oh' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for oh.
oh English translation.
Translation of "oh" in English.
Scrabble Wert von oh: 4
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit oh
- Eine Aalleiter besteht in der Regel aus einer Rinne oder Röhre, in der durch eingebaute Querleisten, Steine, Reisig oder Kunststoffborsten die Strömung so weit abgebremst wird, dass die kleinen Aale dagegen anschwimmen können.
- Walfang und Badegäste bringen Wohlstand nach Borkum.
- Mit gut 60 Metern Höhe überragt der Neue Leuchtturm im Westen alle anderen Gebäude auf Borkum.
- Finden Sie mit unserer Unterkunftssuche schnell und komfortabel eine Ferienwohnung oder Ferienhaus für Ihren Urlaub auf Borkum.
- Zu Zeiten, als es noch keine oder kaum Autos gab, war Moritz Böhme "Bimber" Dienstmann am Bahnhof Hermsdorf.
- Die Funktion der Matrize besteht vor allem darin, dass weiche Füllmaterial im gewünschten Hohlraum zu halten, denn nicht in allen Fällen ist ein Loch im Zahn vollständig von Zahnschmelz umgeben.
- Achtung Aufnahme: Richter, die über eine Prozesspartei lästern, sind wohl befangen .
- Die verbundene Wohngebäudeversicherung ist eine Sachversicherung, die ein definiertes Wohngebäude gegen die im Versicherungsvertrag versicherten Gefahren und Kosten versichert.
- Was ist bei der Wohngebäudeversicherung versichert?
- Was ist der Unterschied zwischen Wohngebäudeversicherung und Gebäudeversicherung?
- Folgende Gefahren sind in der Regel im Grundschutz der Wohngebäudeversicherung enthalten: .
- Die Wohngebäudeversicherung sichert das Gebäude ab, das im Versicherungsschein benannt wird.
- Was genau ist durch eine Wohngebäudeversicherung versichert?
- Ist eine Wohngebäudeversicherung notwendig?
- Häufige Fragen zur Wohngebäudeversicherung.
- Damit Ihre Wohngebäudeversicherung den genau für Sie passenden Versicherungsschutz bietet, können Sie zusätzlich aus diesen Modulen auswählen:.
- Darüber hinaus ist im Max-Tarif unserer Wohngebäudeversicherung der Sicherheitsbonus enthalten: .
- Bei unserer Wohngebäudeversicherung haben Sie die Auswahl aus drei verschiedenen Tarifen.
- 5 Gründe für unsere Wohngebäudeversicherung.
- Mit unserer Wohngebäudeversicherung sind Sie als Eigentümer einer Immobilie bestens geschützt.
- Die Wohngebäudeversicherung schützt den Eigentümer eines Hauses vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens.
- Was leistet die Wohngebäudeversicherung?
- Nach einem Brand zahlt die Wohngebäudeversicherung.
- Vor dem Vertragsabschluss sollte man sich gut beraten lassen, um die passende Wohngebäudeversicherung abzuschließen.
- Zusätzliche Leistungen einer Wohngebäudeversicherung.
- Wichtig zu wissen: Wohngebäudeversicherungen können ihre Leistung kürzen, wenn ein Schaden durch grobe Fahrlässigkeit entstanden ist.
- Um den Jahresbeitrag für die Wohngebäudeversicherung zu berechnen, benötigt der Versicherer Informationen zur Lage, Bausubstanz und der Ausstattung der Immobilie.
- Eine Wohngebäudeversicherung kommt für Kosten auf, die durch Schäden am Gebäude selbst entstehen.
- Im diesjährigen Finanzdienstleister-Ranking des Kölner Analyseinstituts Servicevalue liegt Schwäbisch Hall sowohl bei den Bausparkassen als auch bei den Vermittlern von Baufinanzierungen ganz vorne.
- Wem die große Langeweile droht, der sollte auf den Internetseiten der zuständigen Stelle nach Stichworten wie "Ferienangebote", "Angebote für Kinder", "Freizeitangebote", "Ferienpass" usw.
Anderes Wort bzw. Synonyme für oh
🙁 Es wurden keine Synonyme für oh gefunden.
Ähnliche Wörter für oh
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für oh gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für oh
🙁 Es wurde kein Antonym für oh gefunden.
Zitate mit oh
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "oh" enthalten.
„ Ein Schwarzer im Weißen Haus ist nicht die Erfüllung seines Traums. Vielleicht ein Teil davon. Sein Traum wird erst wahr, wenn alle Amerikaner eine Krankenversicherung haben, alle den gleichen Zugang zu guten Schulen, zu Jobs, zu bezahlbaren Wohnungen.“
- Martin Luther King III., über Barack Obama und seinen Vater Martin Luther King, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 50
Traum
„ Wer darf das Kind beim rechten Namen nennen?
Die Wenigen, die was davon erkannt,
Die töricht gnug ihr volles Herz nicht wahrten,
Dem Pöbel ihr Gefühl, ihr Schauen offenbarten,
Hat man von je gekreuzigt und verbrannt.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 589 ff. / Faust
Kreuz
„ […] wenn die menschliche Sexualität nicht als ein hoher, vom Schöpfer geschenkter Wert betrachtet wird, verliert auch der um des Himmelreiches willen geleistete Verzicht auf sie seine Bedeutung.“
- Familiaris consortio, Nr. 16
Johannes Paul II.
„'' gilt auch für die heutigen Reiche totalitärer Herrschaft. Die Legitimität, sich eine persönliche Moral bilden zu dürfen, ist historisch wohl sehr viel jünger. Sie ist ein hart errungenes Zugeständnis an die Toleranz.“
- „Die Unfähigkeit zu trauern. Grundlagen kollektiven Verhaltens.“, 1967, S. 167''
Alexander Mitscherlich
„'Ach Gottchen', sprach der Sohn betroffen,
'die Mutter liegt vorm Thron. Besoffen …'“-
Sch
„'Bücher helfen ei'm nich. Jeder Mensch braucht 'n andern - jemand, der in der Nähe is.' Weinerlich fuhr er fort: 'Ein Mensch geht kaputt, wenn er niemand hat. Macht keinen Unterschied, wer's is, wenn man nur jemand hat. Kann dir sagen', rief er erregt, 'man wird sonst zu einsam und wird elend.'“
- John Steinbeck, Von Mäusen und Menschen, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2007, ISBN 978342310797-6, Seite 78
Einsamkeit
„... die Abwesenden sind wie die Toten fern und ohne Gewalt, deswegen man auch Gutes von ihnen reden soll.“
- an Charlotte von Stein, 9. November 1778
Johann Wolfgang von Goethe
„... sein großes Genie, welches alles umfaßte, alles in sich vereinigte, was zur Vollendung einer der unerschöpflichsten Künste erforderlich ist, brachte auch die Orgelkunst so zur Vollendung, wie sie vor ihm nie war und nach ihm schwerlich seyn wird.“
- Johann Nikolaus Forkel in "Ueber Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke", Leipzig, 1802, S. 40
Johann Sebastian Bach
„...denn darin sind die Weiber fein und haben recht; wenn sie zwei Verehrer in gutem Vernehmen mit einander erhalten koennen, ist der Vorteil immer ihr,..“
- ''Johann Wolfgang von Goethe, Die Leiden des jungen Werther - Am 30. Julius 1771
Verehrung
„Abendland: Jener Teil der Welt, der westlich (bzw. östlich) des Morgenlandes liegt. Größtenteils bewohnt von Christen, einem mächtigen Unterstamm der Hypokriten, dessen wichtigste Gewerbe Mord und Betrug sind, von ihnen gern ’Krieg’ und ’Handel’ genannt. Dies sind auch die wichtigsten Gewerbe des Morgenlands. “
- ''The Devil's Dictionary''
Ambrose Bierce
„Aber Gott will auch, daß der Mensch betrachte die vergangenen Zeiten; nicht als Eintagsfliege ohne Zukunft hat Gott den Menschen geschaffen, und wer die ihm geordnete Zukunft genießen will, muß sich dazu stärken an der Vergangenheit.“
- Jeremias Gotthelf, Kurt von Koppigen. Aus: Schriften. Neue wohlfeile Ausgabe. 8. Band. Berlin: Springer, 1861. S. 3.
Gott
„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlt's im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang
Wei
„Aber die Sonne duldet kein Weißes,
Überall regt sich Bildung und Streben,
Alles will sie mit Farben beleben;
Doch an Blumen fehlts im Revier,
Sie nimmt geputzte Menschen dafür.“- Johann Wolfgang von Goethe, Faust I, Vers 911 ff. / Faust - Osterspaziergang
Sonne
„Aber elementarer Teil unserer Kultur ist auch das Grundprinzip der Toleranz. Ich muss den Menschen mit anderem Glauben respektieren. Ich darf ihm nicht den Kopf einschlagen. Es muss aber zugleich möglich sein, dem andern zu erklären, er folge einem Irrglauben, ohne damit Gewalt zu provozieren. Das gilt wechselseitig.“
- Otto Schily,
Kultur
„Aber es gibt Fragen, zu deren Beantwortung ein langes Leben notwendig ist.“
- Johannes Urzidil, Von Odkolek zu Odradek. In: Die Rippe der Großmutter. Erzählungen. Hrsg. von Dietrich Simon. Berlin: Verlag Volk und Welt, 1976. S. 187
Frage
„Aber es wird kommen am Ende eine Zeit, in der die Menschen zu einer großen Klugheit und Geschicklichkeit in allen Dingen gelangen werden und erbauen werden allerlei Maschinen, die alle menschlichen Arbeiten verrichten werden wie lebende, vernünftige Menschen und Tiere; dadurch aber werden viele Menschenhände arbeitslos, und die Magen der armen, arbeitslosen Menschen werden voll Hungers werden. Es wird sich dann steigern der Menschen Elend bis zu einer unglaublichen Höhe.“
- Jakob Lorber Das Große Evangelium Johannes, Band 5, Kapitel 108, Absatz 1
Arbeit
„Aber es wird kommen am Ende eine Zeit, in der die Menschen zu einer großen Klugheit und Geschicklichkeit in allen Dingen gelangen werden und erbauen werden allerlei Maschinen, die alle menschlichen Arbeiten verrichten werden wie lebende, vernünftige Menschen und Tiere; dadurch aber werden viele Menschenhände arbeitslos, und die Magen der armen, arbeitslosen Menschen werden voll Hungers werden.“
- Das Große Evangelium Johannes, Band 5, Kapitel 108, Absatz 1
Jakob Lorber
„Aber ich habe nichts Schlimmes getan. Drogen und Alkohol habe ich nie öffentlich konsumiert, nur privat - wenn keine Kameras dabei waren. Deshalb war ich meinen Fans nie ein schlechtes Vorbild.“
- Justin Timberlake, BZ Berlin, 17. Juli. 2006
Alkohol
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen fest zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Johann Amos Comenius, Das einzig Notwendige
Zweifel
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Das einzig Notwendige
Johann Amos Comenius
„Aber ohne Glauben ist's unmöglich, Gott zu gefallen; denn wer zu Gott kommen will, der muß glauben, daß er sei und denen, die ihn suchen, ein Vergelter sein werde.“
- ''''
Vergeltung
„Aber sie handeln ohne Sinn und Verstand; sie irren im Dunkeln umher und sehen nicht, dass durch ihre Bosheit die Welt ins Wanken gerät.“
- Psalm 82,5 (Hfa)
Sinn
„Aber vermag der Maler wohl auszudrücken: Ich liebe?“
- Johann Wolfgang von Goethe, Der neue Pausias und sein Blumenmädchen
Johann Wolfgang von Goethe
„Ach Tugend, wie schmal sind deine Stege, wie kümmerlich sind deine Wege! Wohl dem, der diese Wege und Stege betritt und geht!“
- Gottfried von Straßburg, Tristan
Weg
„Ach die Gewohnheit ist
Ein lästiges Ding, selbst an Verhaßtes fesselt sie!“- Franz Grillparzer, Sappho IV, 3 (Sappho). Wien: Wallishausser, 1819.
Gewohnheit
„Ach! wohin bist du geflohen,
Meiner Jugend Heiterkeit?
Ach! wie schnell bist du entschwunden,
Meines Lebens Rosenzeit?“- Christian August Vulpius, Rinaldo Rinaldini der Räuberhauptmann, 7. Buch
Jugend
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Hass
„Ach, deine Augen droh'n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. […] Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
William Shakespeare
„Ach, deine Augen droh`n mir mehr Gefahr als zwanzig ihrer Schwerter. Blickst du mich aber freundlich an, so bin ich gegen ihre Rachsucht gestählt. Durch ihren Hass zu sterben wäre mir jedoch besser, als ohne deine Liebe ein verhaßtes Leben weiterzuleben.“
- William Shakespeare, "Romeo und Julia", 2. Akt, 2. Szene 71-73 / Romeo
Rache
„Ach, die Gewohnheit ist ein lästiges Ding, selbst an Verhasstes fesselt sie.“
- Franz Grillparzer, "Sappho"
Hass
Erklärung für oh
OH steht als Abkürzung für:
Finnland (Amateurfunk)
Staatszugehörigkeitszeichen für Luftfahrzeuge aus Finnland, siehe Luftfahrzeugkennzeichen#Liste der Staatszugehörigkeitszeichen
(OH−), ein Hydroxidion
(-OH), eine Hydroxygruppe
(OH•), ein Hydroxyl-Radikal
Objektive Hermeneutik, eine sozialwissenschaftliche Methode
Ohio, US-amerikanischer Bundesstaat als postalische Abkürzung
Ordnerhöhe (in der Regel 33 cm), Einheit für die Höhe von Aktenschränken – siehe Büromöbel
Ordo Hospitalarius Sancti Johannis de Deo, ein katholischer Krankenpflegeorden, siehe Barmherzige Brüder vom hl. Johannes von Gott
Orthostatische Hypotonie
Ovulationshemmer
OH als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:
Deutschland: Kreis Ostholstein
Nordmazedonien: Ohrid
Niederlande: Sattelauflieger
Oh ist:
Oh!, Album der südkoreanischen Band Girls’ Generation
Oh (Schöllnach), Ortsteil des Marktes Schöllnach, Landkreis Deggendorf, Bayern
Formelzeichen der Ohnesorge-Zahl, einer dimensionslosen Kennzahl der Physik
ein Roman des Schriftstellers Anton Pashku
eine Symptominterjektion des Staunens
Oh ist der Familienname folgender Personen:
Christina Oh, US-amerikanische Filmproduzentin
Erick Oh (* 1984), koreanisch-US-amerikanischer Filmemacher
Jay Oh (* 1985), deutscher Sänger
Linda Oh (* 1984), australische Jazz-Bassistin und Komponistin
Mark ’Oh (* 1970; eigentlich Marko Albrecht), deutscher Musikproduzent und DJ
Sadaharu Oh (* 1940), japanischer Baseballspieler und Manager
Sandra Oh (* 1971), kanadische Schauspielerin
zu koreanischen Personen siehe unter O (Familienname)
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
oh als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von oh hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "oh" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.