Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für ohne Erwerbszweck

🇩🇪 ohne Erwerbszweck
🇺🇸 non-profit

Übersetzung für 'ohne Erwerbszweck' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for ohne Erwerbszweck. ohne Erwerbszweck English translation.
Translation of "ohne Erwerbszweck" in English.

Beispielsätze für bzw. mit ohne Erwerbszweck

  • Die Immobilie wurde vom Großvater testamentarisch dem Enkel ohne Erwerbszweck vermacht.
  • Das Haus wurde von der Familie als Wochenenddomizil gekauft, ohne Erwerbszweck.
  • Der Besitz der Villa war ohne Erwerbszweck für die reiche Witwe, bis sie ihren Sohn erben ließ.
  • Die Stiftung richtete eine Ausbildungsförderung ein, um jungen Menschen ohne Erwerbszweck zu helfen.
  • Das Vermögen des verstorbenen Onkels wurde seiner Nichte ohne Erwerbszweck vermacht.
  • Der Bauernhof war ohne Erwerbszweck für die Familie, bis der Sohn wieder dorthin zurückkehrte.
  • Die Stadt erhielt eine Spende aus dem Testament eines reichen Philanthropen, um Menschen ohne Erwerbszweck zu unterstützen.
  • Der Vermieter ließ das leerstehende Haus renovieren, ohne Erwerbszweck, aber mit der Hoffnung auf einen guten Preis.
  • Die Stiftung unterstützt Projekte, die ohne Erwerbszweck in den Gemeinden angeboten werden.
  • Das Immobilienportfolio der Firma wurde von der Familie als Investment gekauft, ohne Erwerbszweck.
  • Die Witwe verkaufte ihr Haus nach dem Tod ihres Mannes und vermacht es ihrem Sohn ohne Erwerbszweck.
  • Der Wohltäter stiftete Geld für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, ohne Erwerbszweck.
  • Das Unternehmen unterstützt wertvolle Initiativen, die Menschen ohne Erwerbszweck helfen.
  • Die Städtepartnerschaft zwischen Hamburg und Athen ermöglichte eine Ausbildung für jugendliche Einwanderer, ohne Erwerbszweck in der Gastgesellschaft.
  • Der Grundbesitz wurde vom reichen Großvater dem Enkel testamentarisch ohne Erwerbszweck vermacht.

Anderes Wort bzw. Synonyme für ohne Erwerbszweck

  • rein privat
  • ausschließlich zum Unterhalt
  • ohne beruflichen Bezug
  • privat finanziert
  • eigenfinanziert
  • aus persönlichem Interesse
  • unkommerziell
  • freiwillig
  • altruistisch (wenn der Zweck über die eigene Person hinaus geht)
  • für den persönlichen Genuss
  • ohne wirtschaftlichen Nutzen
  • außerhalb der Arbeitswelt
  • zur Eigenentwicklung
  • ohne geschäftlichen Hintergrund
  • auf eigenes Risiko (kann auch einen gewisse Unabhängigkeit implizieren)

Ähnliche Wörter für ohne Erwerbszweck

Antonym bzw. Gegensätzlich für ohne Erwerbszweck

🙁 Es wurde kein Antonym für ohne Erwerbszweck gefunden.

Zitate mit ohne Erwerbszweck

🙁 Es wurden keine Zitate mit ohne Erwerbszweck gefunden.

Erklärung für ohne Erwerbszweck

Keine Erklärung für ohne Erwerbszweck gefunden.

ohne Erwerbszweck als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von ohne Erwerbszweck hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "ohne Erwerbszweck" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp ohne Erwerbszweck
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man ohne Erwerbszweck? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

ohne Erwerbszweck, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für ohne Erwerbszweck, Verwandte Suchbegriffe zu ohne Erwerbszweck oder wie schreibtman ohne Erwerbszweck, wie schreibt man ohne Erwerbszweck bzw. wie schreibt ma ohne Erwerbszweck. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate ohne Erwerbszweck. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man ohne Erwerbszweck richtig?, Bedeutung ohne Erwerbszweck, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".