Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Opfern

🇩🇪 Opfern
🇺🇸 Sacrifice

Übersetzung für 'Opfern' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Opfern. Opfern English translation.
Translation of "Opfern" in English.

Scrabble Wert von Opfern: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Opfern

  • Die ABC-Regeln dienen dazu, die Überlebenschancen von Unfallopfern zu verbessern.
  • Der Abendkurs in Töpfern findet in einer gemütlichen Werkstatt statt.
  • Für viele Menschen ist die Geldanlage ihr größter Abgott und sie opfern viel Zeit und Energie, um es zu vermehren.
  • Die Menge von Drogen war ein Grund für eine Suchtkrankheit bei vielen Opfern.
  • Nach dem Erdbeben fand eine umfangreiche Suche nach Opfern von einer schweren Uferrutschung statt.
  • Die Geschichten von Opfern von Menschenhandel zeugen von einer unvorstellbaren Abscheulichkeit.
  • Der Abschleppwagen der Feuerwehr half bei der Evakuierung von Opfern eines Unfalls.
  • Nach dem Absturz der Maschine konzentrierten sich die Rettungskräfte auf die Suche nach Opfern an den Absturzstellen.
  • Die Rebellen waren bereit, für ihr Ziel alles zu opfern.
  • Unsere Soldaten sind bereit, ihr Leben für die Nation zu opfern, wenn es zum Äußersten kommt.
  • Das Strafgesetzbuch regelt die Rechte und Pflichten von Opfern gegenüber dem Agens.
  • Im antiken China gab es einen ausgeprägten Ahnenkult, bei dem die Toten mit Opfern geehrt wurden.
  • Die Aktionsgruppe für Menschenrechte half Opfern von Gewalt.
  • Die Geschichte der Bürgerrechtler in den USA ist von Tapferkeit und Opfern geprägt.
  • Die Polizei sollte sich bemühen, die Diskriminierung von Opfern von Straftaten zu vermeiden.
  • Die Stadt wird Opfern einer Naturkatastrophe sein, wenn der Sturm nicht aufgehalten wird.
  • Viele Menschen waren bereit, Opfern für die Erlösung ihrer Familien von der Armut zu werden.
  • Der Krieg fordert täglich Opfern in der ganzen Region.
  • Die Organisation sammelt Spenden, um den Flüchtlingen bei ihren Opfern zu helfen.
  • Er hat sein Leben als Opfern für das Wohlergehen seiner Kinder gegeben.
  • Sie musste viel persönlichen Luxus opfern, um ihre Karriere voranzutreiben.
  • Wir müssen bereit sein, Opfern zu gehen und unser Leben für eine gute Sache zu lassen.
  • Die Gemeinschaft sammelt Geld, um den Familien bei ihren Opfern zu helfen.
  • Sie hat viel Zeit und Energie opfern müssen, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Seine Scheinkunde als Rechtsanwalt ermöglichte es ihm, sich mit den Opfern anzulegen und sie zu täuschen.
  • Die Bevölkerung zeigte Solidarität mit den Opfern des Anschlags.
  • Falschanzeigen können das Leben von echten Opfern und Verdächtigen verändern.
  • Die Widerwärtigkeit der Diktatur wurde von vielen Opfern erzählt.
  • Die Raubspinne ist schnell und kann sich schnell ihren Opfern nähern, die ihr auf dem Weg zu auflaufen kommen.
  • Der Wunsch, sich für die Gemeinschaft zu opfern, ist ein Zeichen der großen Aufopferungsbereitschaft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Opfern

🙁 Es wurden keine Synonyme für Opfern gefunden.

Ähnliche Wörter für Opfern

  • geopfert
  • opfere
  • opfernd
  • Opferns
  • opferst
  • opferten
  • opferte
  • opfertest
  • opfertet
  • opfert

Antonym bzw. Gegensätzlich für Opfern

🙁 Es wurde kein Antonym für Opfern gefunden.

Zitate mit Opfern

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Opfern" enthalten.

„Das mit Blut, Schweiß und Opfern Erworbene ist einem lieb und teuer; deshalb haben wir das arme und gepeinigte Albanien der Vergangenheit verschönert und gefestigt, haben es zum Herrn gemacht, den die ganze Welt achtet, zur unbezwingbaren Festung des Sozialismus und des Kommunismus an den Küsten der Adria.“

- Anglo-amerikanische Machenschaften in Albanien. Erinnerungen aus dem Nationalen Befreiungskampf, Tirana 1982, S. 490

Enver Hoxha

„Kommunisten und Nationalsozialisten stellten die mörderischsten Regime. Bei den Opfern des Kommunismus machen die Hungertoten nach stalinistischer oder maoistischer Zwangskollektivierung einen grossen Teil der Opfer aus.“

- Erich Weede, »Wie auf kapitalistischem Boden soziale Menschenrechte gedeihen«, Neue Zürcher Zeitung, 15./16. März 2008, Seite 33,

Kommunismus

„Man weiß, wie es ist, wenn eine Frau eine andere tyrannisiert. Alle Qualen, die ein Mann auszuhalten hat, sind nichts im Vergleich mit den Stichelreden und Grausamkeiten, die arme Frauen von tyrannischen Geschlechtsgenossinnen sich gefallen lassen müssen - Tag für Tag bohren sie sich ihnen wie spitze Pfeile in die Seele, den armen Opfern.“

- Jahrmarkt der Eitelkeit (Vanity fair). Aus dem Englischen von (1883-1980). Leipzig: List, 1967. S. 555

William Makepeace Thackeray

„Sie hat ihren Mann entwaffnet. (…) Eine hat es getan. Jetzt könnte es jede tun. Der Damm ist gebrochen, Gewalt ist für Frauen kein Tabu mehr. Es kann zurückgeschlagen werden. Oder gestochen. Amerikanische Hausfrauen denken beim Anblick eines Küchenmessers nicht mehr nur ans Petersilie-Hacken. (…) Es bleibt den Opfern gar nichts anderes übrig, als selbst zu handeln. Und da muss ja Frauenfreude aufkommen, wenn eine zurückschlägt. Endlich!“

- Alice Schwarzer, Emma Nr. 2/1994, S. 34f; gemeint ist die US-Amerikanerin Lorena Bobbit, die ihrem schlafenden Mann John den Penis abgetrennt hatte

Gewalt

Erklärung für Opfern

Keine Erklärung für Opfern gefunden.

Opfern als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Opfern hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Opfern" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Opfern
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Opfern? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Opfern, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Opfern, Verwandte Suchbegriffe zu Opfern oder wie schreibtman Opfern, wie schreibt man Opfern bzw. wie schreibt ma Opfern. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Opfern. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Opfern richtig?, Bedeutung Opfern, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".