Wie schreibt man plan?
Wie schreibt man plan?
Wie ist die englische Übersetzung für plan?
Beispielsätze für plan?
Anderes Wort für plan?
Synonym für plan?
Ähnliche Wörter für plan?
Antonym / Gegensätzlich für plan?
Zitate mit plan?
Erklärung für plan?
plan teilen?
plan
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für plan
🇩🇪 plan
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'plan' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for plan.
plan English translation.
Translation of "plan" in English.
Scrabble Wert von plan: 8
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit plan
- Datensicherheit: Umfassende Planung ist das A und O.
- Mit iOS 15 und iPadOS 15 oder neuer kannst du Uhrzeiten planen, zu denen du jeden Tag eine Übersicht über die Mitteilungen erhältst, damit du dich informieren kannst, wenn es dir passt.
- Im Finanzblog finden Sie Informationen zum Bereich Finanzen allgemein, Aktien, Aktienkurse, Kryptowährungen, Realtimekurse der Börse, ETF-Sparplänen und alles was zum DAX 40 gehört.
- Auf dem Speiseplan des Reisenden stand heute gegrillter Aal mit Aalstrich.
- Einige Forscher glauben, dass Aaltierchen auf anderen Planeten existieren könnten.
- Am Wochenende plane ich eine Fahrradtour durch die Natur zu aa machen.
- Abacá-Produkte werden oft für Outdoor-Ausrüstung wie Seile, Netze und Planen verwendet.
- Durch die Abänderung des Plans konnten einige Fehler behoben werden.
- Die Abänderung des Bauplans beeinflusst den Zeitplan des Projekts.
- Die Modifizierung des Trainingsplans brachte bessere Ergebnisse.
- Bitte beachten Sie die Änderungen im Fahrplan.
- Durch Modifikationen am Trainingsplan konnte der Athlet seine Leistung verbessern.
- Der Architekt machte einige Modifizierungen an den Bauplänen, um die Raumnutzung zu optimieren.
- Der Ergänzungsantrag für den Hausbau enthält die gewünschten Änderungen am Bauplan.
- Wir werden den Zusatzantrag in unsere laufende Projektplanung integrieren.
- Die Bauunternehmen müssen Ergänzungsanträge stellen, um geänderte Baupläne umzusetzen.
- Nur der Projektmanager hat die Abänderungsbefugnis, den Projektplan zu modifizieren.
- Hast du einen Abänderungsvorschlag für den Zeitplan des Projekts?
- Sein Abänderungsvorschlag für den Marketingplan wurde von allen Teammitgliedern akzeptiert.
- Der Abänderungsvorschlag für den Bauplan des Gebäudes hat zu erheblichen Kosteneinsparungen geführt.
- Können wir einen Abänderungsvorschlag für den Fahrplan des Busses einreichen?
- Ein Abänderungsvorschlag für den Plan wurde während der Diskussion vorgestellt.
- Die Schüler haben Ergänzungsvorschläge für den Stundenplan gemacht.
- Trotz der schlechten Bedingungen auf der Insel haben die Überlebenden ihren Plan, das Schiff zu abandonen, verworfen.
- Die Firma musste ihre Pläne für die Expansion in dem Land abandonen, aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheit.
- Nach einer intensiven Diskussion wurden die Pläne für den Bau des neuen Stadtzentrums abandonet.
- Das Unternehmen gab eine offizielle Abandonerklärung für die geplante Übernahme ab.
- Nach langen Diskussionen wurde der Plan Abandonrevers verworfen.
- Das Unternehmen hat beschlossen, seine Pläne Abandonrevers zu überdenken.
- Die Abarbeitungsfolge der Produktionsaufträge wird von der Planungsabteilung koordiniert.
Anderes Wort bzw. Synonyme für plan
🙁 Es wurden keine Synonyme für plan gefunden.
Ähnliche Wörter für plan
- Plänen
- Plane
- Pläne
- Planes
- Plans
Antonym bzw. Gegensätzlich für plan
🙁 Es wurde kein Antonym für plan gefunden.
Zitate mit plan
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "plan" enthalten.
„Bei mir beginnt es damit, dass ich übe, und zwar planlos. – in den Liner Notes der CD »The United Jazz and Rock Ensemble plays Volker Kriegel«, zitiert bei , 18. Juni 2003. Bestellnummer ASIN: B001AQV9IA, mood records“
-
Volker Kriegel
„Damit sind die polizeilichen Maßnahmen beendet. Es sind keinerlei Maßnahmen bei den Häusern Mainzer Straße geplant. Ich fordere Sie auf, das Begehen von Straftaten zu unterlassen. Ich wiederhole noch eimal: Es sind von der Polizei keine weiteren Maßnahmen bezüglich Räumung Mainzer Straße geplant. Die Häuser die heute geräumt wurden, sind die einzigen.“
- Lautsprecherdurchsage der Polizei zwei Tage vor der Räumung der Mainzer Straße; zitiert in: Berlin Mainzer Straße, ISBN 3-86163-020-6, S. 16f
R
„Das Licht des Glaubens wirft seinen erhellenden Strahl in das wirre Dunkel und zeigt, wie all die verschlungenen Pfade weisen Zwecken dienen und sämmtliche auf ein vom allweisen Schöpfer von Anfang an geplantes und gestecktes Ziel hinführen. Wunderbar sind die Wege der Vorsehung.“
- Sebastian Kneipp, "Meine Wasserkur", 49. Auflage 1849, Einleitung,
Anfang
„Das die Praxis der Arbeitsablaufplanung beherrschende Dilemma besteht also darin, die Durchlaufzeit des Materials zu minimieren und die Kapazitätsauslastung der Betriebsmittel zu maximieren.“
- Erich Gutenberg, Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Bd. 1: Die Produktion. Berlin 1983, S. 216
Praxis
„Der Kaplan Klapp plant ein klappbares Pappplakat.“
-
Zungenbrecher
„Der Kaplan klebt klappbare Pappplakate, klappbare Pappplakate klebt der Kaplan.Klappernd klebt der plappernde Kaplan die Pappplakate an.“
-
Zungenbrecher
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, Frankfurt am Main, 2000, ISBN 3518407694
T
„Der Mensch ist der einzige unter den Primaten, der die Tötung seiner Artgenossen, planvoll, in größerem Maßstab und enthusiastisch betreibt. Der Krieg gehört zu seinen wichtigsten Erfindungen.“
- Hans Magnus Enzensberger, Aussichten auf den Bürgerkrieg, 1996
Krieg
„Der Vornehme versteht zu planen, der Niedere versteht zu erraten.“
- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 296
L
„Der geträumte Märchengarten liegt plötzlich wieder vor uns, so schön, so beglückend, wie wir ihn einst geplant, in jener Zeit, da wir das felsenfeste Bewußtsein hatten, zu ganz Besonderem berufen zu sein; aber statt der damaligen Zuversicht, statt des Glaubens an uns und unsere Bestimmung, erfüllt uns heute nur bitteres Weh [...]. Mit Nichtigkeiten und Eitelkeiten sind die Jahre verstrichen, wir haben sie vergeudet in der Jagd nach dem Unwesentlichen und vertrauert in den Sümpfen der Entmutigung – und darüber ist das Höchste und Beste in uns gestorben, das Kostbarste ist verloren gegangen..“
- Briefe, die ihn nicht erreichten, 15. Aufllage, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, : 8. Im Eisenbahnzuge, Oktober 1899
Elisabeth von Heyking
„Der geträumte Märchengarten liegt plötzlich wieder vor uns, so schön, so beglückend, wie wir ihn einst geplant, in jener Zeit, da wir das felsenfeste Bewußtsein hatten, zu ganz Besonderem berufen zu sein; aber statt der damaligen Zuversicht, statt des Glaubens an uns und unsere Bestimmung, erfüllt uns heute nur bitteres Weh; [...] Mit Nichtigkeiten und Eitelkeiten sind die Jahre verstrichen, wir haben sie vergeudet in der Jagd nach dem Unwesentlichen und vertrauert in den Sümpfen der Entmutigung – und darüber ist das Höchste und Beste in uns gestorben, das Kostbarste ist verloren gegangen..“
- Elisabeth von Heyking, Briefe, die ihn nicht erreichten, 15. Aufllage, Verlag von Gebrüder Paetel, Berlin, : 8. Im Eisenbahnzuge, Oktober 1899
Garten
„Die Böses planen, haben Trug im Herzen; aber die zum Frieden raten, haben Freude.“
- Sprüche 12,20
Freude
„Die Musikindustrie geht heute nicht nur an mangelnder Kreativität zugrunde, sondern vor allem an ihren autoritären Strukturen und ihrem planwirtschaftlichen Kontrollwahn, so lange, bis jeder seinen Mist dazu getan hat, und bis die ganze Band in einem Netz aus Verpflichtungen hängt.“
- Interview, 2. Juli 2005,
Marek Lieberberg
„Die Wurzel allen Kriegsdenkens ist der Grundgedanke, sich selbst zu erhalten und den Feind zu vernichten. Alle technischen, taktischen und strategischen Lehrsätze sind nur Anwendungen dieses Grundaxioms. Der Einzelkämpfer, der in Deckung geht, um leben zu bleiben, und auf seinen Gegner schießt, um ihn zu töten, folgt ihm genauso wie der Stratege, der einen Feldzug oder einen Krieg plant.“
- Mao Tse-Tung, zitiert in: Sebastian Haffner, "Der neue Krieg"
Krieg
„Die meist unverheirateten Feministen uns seit einigen Jahrzehnten einreden wollen: dass alles planbar ist und dass wir die Bindungen an Mann und Kind besser überwinden sollten, wenn wir unsere Erfüllung suchen.“
- Eva Herman, in: „Das Eva-Prinzip“, 2006
Kind
„Die meist unverheirateten Feministen, die uns seit einigen Jahrzehnten einreden wollen: Dass alles planbar ist und dass wir die Bindungen an Mann und Kind besser überwinden sollten, wenn wir unsere Erfüllung suchen.“
- Eva Herman, in: „Das Eva-Prinzip“, 2006
Feminismus
„Ein Politikerjob ist [...] keine planbare Karriere, sondern eine Achterbahnfahrt.“
- Andrea Nahles, Brigitte Nr. 15/2007 vom 4. Juli 2007, S. 104
Karriere
„Eine Welt, die Platz für die Öffentlichkeit haben soll, kann nicht nur für eine Generation errichtet oder nur für die Lebenden geplant sein; sie muss die Lebensspanne sterblicher Menschen übersteigen.“
- Vita Activa oder Vom tätigen Leben", Seite 68, Piper Verlag, 2002
Hannah Arendt
„Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen.“
- Isaac Asimov, Tausendjahresplan
Gewalt
„Ich bin dein Arzt, und da du diesen Planeten bevölkerst, bin ich ein planetarer Arzt; ich bin kein Deutscher, kein Jude, kein Christ, kein Italiener, sondern Bürger der Erde“
- Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, 780-ISBN 3-596-26777-3, S. 79 (Deutsche Erstausgabe; zuerst ersch. in engl. Übersetzung: "Listen Little Man", New York: Orgone Institute Press 1948 )
Wilhelm Reich
„Ich bin dein Arzt, und da du diesen Planeten bevölkerst, bin ich ein planetarer Arzt; ich bin kein Deutscher, kein Jude, kein Christ, kein Italiener, sondern Bürger der Erde.“- Wilhelm Reich, Rede an den kleinen Mann, Fischer Taschenbuch 6777, Frankfurt/M., Juni 1984, 780-ISBN 3-596-26777-3, S. 79“
-
Arzt
„Ich bin nicht stolz darauf, dass ich 80.000 Menschen umgebracht habe - aber darauf, dass ich mit nichts angefangen habe, es plante und dass es dann so perfekt funktionierte.“
- Interview von 1975, zitiert von der Sächsischen Zeitung vom 3./4. November 2007, S. 27.
Paul Tibbets
„Ich glaube, daß das 21. Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“
- Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253, Rowohlt - Berlin Verlag GmbH, Berlin, 1996; ISBN 3-87134-281-5
Daniel Goeudevert
„Ich glaube, daß das 21.Jahrhundert sich wieder dem Menschen und seinen eigentlichen Bedürfnissen zuwenden wird. Was Unternehmen heute planen und morgen investieren, sind die Ergebnisse von übermorgen und bestimmt die Rahmenbedingungen für unser gesellschaftliches Leben. Das bedeutet, daß Unternehmen die Gesellschaft nie aus den Augen verlieren dürfen. Nur durch eine neu zu belebende ethische Grundhaltung läßt sich ein Ausgleich zwischen den Ansprüchen aller herbeiführen.“
- Daniel Goeudevert, Wie ein Vogel im Aquarium. Aus dem Leben eines Managers, S.253
Gesellschaft
„Ich plane einen Gefängnisausbruch! Zuerst müssen wir raus aus dieser Bar, dann raus aus diesem Hotel, raus aus der Stadt und raus aus dem Land! Sind Sie dabei?“
-
Lost in Translation
„Je planmäßiger der Mensch vorgeht, um so wirkungsvoller trifft ihn der Zufall.“
- Friedrich Dürrenmatt, 21 Punkte zu den Physikern, Punkt 8; Werkausgabe Bd.7 (1998, S. 91 - Diogenes Verlag)
Zufall
„Kein Kaplan klebt Pappplakate“
-
Zungenbrecher
„Kleine Taten, die man ausführt sind besser als große, die man plant.“
- George Marshall (17.)
Zitat des Tages/Archiv 2005
„Lern im Leben die Kunst, im Kunstwerk lerne das Leben
Siehst du das Eine recht, siehst du das Andere auch.“- Epigramm, für die geplante Zeitschrift "Iduna"
Friedrich H
„Lobgesänge für den Vater im Himmel, denn jetzt weiß ich, dass ich hier in diesem Raum sterben werde, wie es mir in der Prophezeiung kundgetan wurde, dass ich in Jerusalem aus diesem Leben scheiden werde.“
- Letzte Worte, 20. März 1413; er wurde vor einer geplanten Jerusalemreise gewarnt, weil er dort sterben werde, starb aber in einem Gemach, das auch den Namen Jerusalem trägt
Heinrich IV. von England
Erklärung für plan
Plan steht für:
eine Freifläche, auch Dorfanger genannt, den zentralen Platz bestimmter Dorfformen, siehe Anger und Plantanz
Plan (Darstellung), eine zusammenfassende grafische Übersicht
Plan (Kartografie), großmaßstäbige Landkarten
die Vorstellung einer zukünftigen Handlungsabfolge, siehe Planung
Plan steht als Eigenname für:
Der Plan, eine Musikgruppe, Wegbereiter der Neuen Deutschen Welle
plan (Architektur Biennale Köln), 1999 als internationales Forum aktueller Architektur gegründete Veranstaltung (seit 2011 im Biennale-Rhythmus) in Köln
Plan International, ein Kinderhilfswerk
Plan (Zeitschrift), eine von 1945 bis 1948 erschienene österreichische Literatur- und Kulturzeitschrift
The Plan (Battlestar Galactica), einen Fernsehfilm aus dem Jahr 2009, siehe Battlestar Galactica #The Plan
Plan steht geografisch für:
eine Stadt in Tschechien, siehe Planá u Mariánských Lázní
eine französische Gemeinde im Département Isère, siehe Plan (Isère)
eine Ortschaft in der Gemeinde Divonne-les-Bains im Département Ain in Frankreich
Plan (Gransee), ein Wohnplatz der Stadt Gransee, Landkreis Oberhavel, Brandenburg
Plan (Huesca), ein Ort in der spanischen Provinz Huesca
Plan (Samnaun), ein Dorf in der Schweizer Gemeinde Samnaun
Plan (Wolkenstein in Gröden) und Plan de Gralba, Ortsteile von Wolkenstein in Gröden, Südtirol, Italien
der deutsche Name einiger Orte in Tschechien, siehe Plana
ein Ortsteil der Gemeinde Pragelato in der Provinz Turin, Italien
eine Straße in der Hamburger Innenstadt
Plan (Weimar), Straße in Weimar, Thüringen
Das Adjektiv plan steht für:
in der Technik eine Angabe über die Formtoleranz (ISO 2768-2), siehe Formtoleranz#Geradheit
in der Mathematik die Eigenschaft von Punkten (oder einer Fläche), in einer Ebene zu liegen, siehe Planarität
eine ebene Baufläche, insbesondere für den Straßen- und Bahnbau, siehe Planum
PLAN steht als Abkürzung für:
People’s Liberation Army of Namibia, historischer militärischer Zweig der SWAPO
People’s Liberation Army Navy, die Marine der Volksrepublik China
PowerLAN, eine Technik zur Datenübertragung über das Stromnetz
Programming Language Nineteen-hundred, eine maschinennahe Programmiersprache der ICL-Großrechner-Serie 1900, siehe International Computers Limited
Synonym für Infantile Neuroaxonale Dystrophie
Siehe auch:
Pläne
Plane
Quelle: wikipedia.org
plan als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von plan hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "plan" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.