Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für psychoaktiv

🇩🇪 psychoaktiv
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'psychoaktiv' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for psychoaktiv. psychoaktiv English translation.
Translation of "psychoaktiv" in English.

Scrabble Wert von psychoaktiv: 26

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit psychoaktiv

  • Durch die Kombination mit anderen Pflanzen enthält Ayahuasca-Liane psychoaktive Wirkstoffe.
  • Die Ayahuasca-Liane enthält Alkaloide wie Harmalin und Harmin, die für ihre psychoaktiven Eigenschaften bekannt sind.
  • Die Ayahuasca-Liane wird oft mit anderen Pflanzen kombiniert, um ihre psychoaktiven Eigenschaften zu verstärken.
  • Banisteriopsis caapi ist der wissenschaftliche Name der Ayahuasca-Liane, einer Pflanze mit psychoaktiven Eigenschaften.

Anderes Wort bzw. Synonyme für psychoaktiv

🙁 Es wurden keine Synonyme für psychoaktiv gefunden.

Ähnliche Wörter für psychoaktiv

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für psychoaktiv gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für psychoaktiv

🙁 Es wurde kein Antonym für psychoaktiv gefunden.

Zitate mit psychoaktiv

🙁 Es wurden keine Zitate mit psychoaktiv gefunden.

Erklärung für psychoaktiv

Eine psychotrope Substanz ist ein Wirkstoff, der die menschliche Psyche beeinflusst. Es kann sich auch um eine Mischung mehrerer Wirkstoffe handeln. Andere neutrale Bezeichnungen dafür sind auch psychoaktive Substanz oder Psychotropikum (Plural Psychotropika; von griechisch psychḗ „Seele“ und tropḗ „(Hin-)Wendung“). Diese sollen die emotional negativ besetzten Ausdrücke Rauschgift oder Rauschmittel ersetzen. Die Bezeichnungen psychoaktive Substanz und Rauschdroge sind jedoch nicht zwingend gleichbedeutend und sollten daher keinesfalls austauschbar verwendet werden, da u. a. auch Psychopharmaka zu den Psychotropika gehören. Jede von außen zugeführte Substanz, die Veränderungen der Psyche und des Bewusstseins eines Menschen bewirkt, wird als psychotrop oder psychoaktiv bezeichnet. Eine solche Beeinflussung kann unterschwellig sein und beispielsweise als Anregung, Entspannung oder angenehme Stimmungsänderung positiv erlebt werden. Sie kann aber auch den Bewusstseinszustand weitreichend beeinträchtigen und zu Krampfanfällen, Bewusstseinsstörungen oder schlimmstenfalls zu einem Koma führen. Die möglichen gesundheitlichen Folgestörungen insgesamt werden im internationalen Klassifikationssystem ICD-10 als Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen zusammengefasst – etwa akute Intoxikation, multipler Substanzgebrauch, substanzinduzierte Psychose oder Abhängigkeitssyndrom durch psychotrope Substanzen (siehe auch Modellpsychose). Im Jahr 2019 waren weltweit 11,64 Millionen Todesfälle auf den Gebrauch psychoaktiver Substanzen zurückzuführen. Dies entspricht etwa einem Fünftel der gesamten Todesfälle (56,53 Millionen in diesem Jahr). Die hohe Krankheitslast durch den Konsum psychoaktiver Substanzen verursacht enorme Kosten. Diese werden auch durch die Einnahmen von Steuern auf Tabak und Alkohol nicht ausgeglichen. In Deutschland betragen die jährlichen Folgekosten für den Konsum von Alkohol ca. 57 Milliarden Euro, beim Tabak sind es 97 Milliarden Euro und bei den illegalen Drogen 5–6 Milliarden Euro. Der Konsum von Cannabis zieht Kosten für die Gesellschaft von knapp 1 Milliarde Euro jährlich nach sich. Seit dem Altertum wurden psychotrope Substanzen zur Behandlung von psychischen Störungen eingesetzt. Jedoch erst seit den 1950er Jahren begann die eigentliche Ära der Psychopharmakologie. Sie zeichnete sich durch genau definierte Substanzen und Dosierungen aus.

Quelle: wikipedia.org

psychoaktiv als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von psychoaktiv hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "psychoaktiv" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp psychoaktiv
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man psychoaktiv? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

psychoaktiv, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für psychoaktiv, Verwandte Suchbegriffe zu psychoaktiv oder wie schreibtman psychoaktiv, wie schreibt man psychoaktiv bzw. wie schreibt ma psychoaktiv. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate psychoaktiv. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man psychoaktiv richtig?, Bedeutung psychoaktiv, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".