Wie schreibt man reichen?
Wie schreibt man reichen?
Wie ist die englische Übersetzung für reichen?
Beispielsätze für reichen?
Anderes Wort für reichen?
Synonym für reichen?
Ähnliche Wörter für reichen?
Antonym / Gegensätzlich für reichen?
Zitate mit reichen?
Erklärung für reichen?
reichen teilen?
reichen
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: reich

DE - EN / Deutsch-Englisch für reichen
🇩🇪 reichen
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'reichen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for reichen.
reichen English translation.
Translation of "reichen" in English.
Scrabble Wert von reichen: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit reichen
- Zumindest teilweise entstanden die Printen aufgrund der zahlreichen Pilger, die den Aachener Dom besichtigen wollten.
- MentalGestärkt berücksichtigt die besonderen Bedingungen im Leistungssport und bietet Athleten und Trainern, aber auch Eltern oder anderen Personen aus dem Kontext Leistungssport Hilfestellung in sämtlichen Bereichen der Erhaltung, und Wiederherstellung v
- Matrizen wirst du in verschiedenen Bereichen finden.
- Mit einem Automobil besteht theoretisch die Möglichkeit, jedes Ziel auf dem Landweg zu jedem Zeitpunkt zu erreichen.
- Verbenen verschönern uns mit ihren zahlreichen farbenfrohen Arten den Sommer.
- Der Ases arbeitet hart, um seine Ziele zu erreichen.
- Die Flussaale schwimmen stromaufwärts, um ihre Laichgründe zu erreichen.
- Um das Ufer zu erreichen, benutzten wir den Aalleiter, der an der Brücke angebracht war.
- Die Aalleiter ermöglicht es den Fischen, ihren natürlichen Lebensraum zu erreichen.
- Dank des Aalleiters war es den Fischen möglich, ihre Laichgründe problemlos zu erreichen.
- Die Änderung der Politik hatte weitreichende Konsequenzen.
- Es ist wichtig, einen Zusatzantrag rechtzeitig einzureichen, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Die Bewerber mussten Ergänzungsanträge einreichen, um ihre Qualifikationen zu verdeutlichen.
- Die Gewerkschaftsmitglieder reichten Ergänzungsanträge ein, um bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen.
- Die Mitglieder haben die Möglichkeit, Zusatzanträge noch während der Sitzung einzureichen.
- Der Vorsitzende wies die Antragsteller an, ihre Zusatzanträge schriftlich einzureichen.
- Die Abänderungsklage wurde vom Gericht abgewiesen, da keine ausreichenden Gründe für die Änderung vorlagen.
- Können wir einen Abänderungsvorschlag für den Fahrplan des Busses einreichen?
- Die Immobiliengesellschaft musste eine Abandonerklärung für das baufällige Gebäude einreichen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen einreichen, um die Bearbeitungszeit zu verkürzen.
- Unter der Herrschaft der Abbasiden wurden bedeutende Fortschritte in den Bereichen Mathematik und Astronomie erzielt.
- Der Abbau von Übergewicht erfordert eine ausgewogene Ernährung und ausreichende körperliche Aktivität.
- Die Firma musste einen umfangreichen Umweltbericht vorlegen, um die Abbaugenehmigungen zu erhalten.
- Der Abbau von Gestein hinterließ tiefreichende Abbauhohlräume in der Landschaft.
- Nach Erreichen der maximalen Abbauhöhe muss der Stollen erweitert werden.
- Die verschiedenen Abbaustadien eines Bergwerks reichen von der Erkundung bis zur endgültigen Aufgabe.
- Die unterschiedlichen Abbaustadien einer Mine reichen von der Exploration bis zur Entwässerung und Wiederherstellung.
- Die verschiedenen Abbaustadien eines Gesteinsbruchs reichen von der Genehmigung über den Abbau bis zur Renaturierung.
- Eine ausreichende Proteinzufuhr ist wichtig für einen optimalen Abbaustoffwechsel.
- Die Abbaustelle wurde nach umfangreichen Untersuchungen genehmigt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für reichen
🙁 Es wurden keine Synonyme für reichen gefunden.
Ähnliche Wörter für reichen
- gereicht
- reichend
- Reichens
- reiche
- reichest
- reichet
- reich
- reichst
- reichten
- reichte
- reichtest
- reichtet
- reicht
Antonym bzw. Gegensätzlich für reichen
🙁 Es wurde kein Antonym für reichen gefunden.
Zitate mit reichen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "reichen" enthalten.
„Alle Wasser eilen der Küste, und Geld dem reichen Manne zu.“
- Aus Dänemark
Geld
„Auch eine Niederlage kann großes Kino sein. Es ist hoch dramatisch, wenn man kurz vor Erreichen des großen Ziels scheitert. Aber es ist natürlich die Frage, ob die Verleiher das auch so sehen.“
- Sönke Wortmann, Interview zum Dokumentarfilm über den Auftritt der deutschen Mannschaft bei der WM 2006
Niederlage
„Bis dass, wenn sie es erreichen, ihre Ohren und ihre Augen und ihre Haut Zeugnis gegen sie ablegen werden von dem, was sie zu tun pflegten.
Und sie werden zu ihrer Haut sprechen: „Warum zeugst du wider uns?“ Sie wird sprechen: „Allah hat mir Rede verliehen – Er, Der einem jeden Ding Rede verleiht. Und Er ist es, Der euch erstmals erschuf, und zu Ihm seid ihr zurückgebracht.
Und ihr pflegtet (eure Sünden) nicht so zu verbergen, dass eure Ohren und eure Augen und eure Haut nicht Zeugnis ablegten wider euch; vielmehr wähntet ihr, Allah wüsste nicht vieles von dem, was ihr zu tun pflegtet.““- ''''
Keuschheit
„Daher nun ist die erste, ja schon für sich allein beinahe ausreichende Regel des guten Stils diese, dass man etwas zu sagen habe: O, damit kommt man weit!“
- Arthur Schopenhauer, Über Schriftstellerei und Stil
Stil
„Danke, Monsieur.“
- Letzte Worte am 15. Oktober 1917, als sie sich vom Offizier des Exekutionskommandos einen Spiegel reichen ließ, sich puderte und höflich die letzten Worte sagte
Mata Hari
„Das Bewußtsein des sich selbst Beobachtenden ist eine ganz einfache Vorstellung des Subjekts im Urteile überhaupt wovon man alles weiß, wenn man es bloß denkt; aber das von sich selbst beobachtende Ich ist ein Inbegriff von so viel Gegenständen der inneren Wahrnehmung daß die Psychologie vollauf zu tun hat um alles darin im Verborgenen liegende aufzuspüren und nicht hoffen darf damit jemals zu Ende zu kommen und die Frage hinreichend zu beantworten: Was ist der Mensch.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 6, BA 27
Immanuel Kant
„Das Talent gleicht dem Schützen, der ein Ziel trifft, welches die Uebrigen nicht erreichen können; das Genie dem, der eines trifft, bis zu welchem sie nicht ein Mal zu sehn vermögen.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Ergänzungen zum dritten Buch, Kapitel 31. Vom Genie
Genie
„Denn bei mir findet, in England, der rothe Rock mehr Glauben, als der schwarze, und Alles, was daselbst zu Gunsten der Kirche, dieser so reichen und bequemen Versorgungsanstalt der mittellosen jüngern Söhne der gesammten Aristokratie gesagt wird ist mir eo ipso verdächtig.“
- Parerga und Paralipomena II, Kapitel 8, § 115
Arthur Schopenhauer
„Der Mensch kann die Natur nicht erreichen, nur übertreffen; er ist entweder über ihr oder unter ihr.“
- Friedrich Hebbel, Sämtliche Werke: Tagebücher, 3. Band. 4404 (1848). Hist.-krit. Ausgabe besorgt von Richard Maria Werner. Zweite Abteilung. Neue Subskriptions-Ausgabe, 3. unv. Auflage. Berlin: Behr, 1905. S. 305.
Natur
„Der menschliche Körper enthält sechs Liter Blut: genug, um eine große Wohnung anzustreichen.“
- Robert Harris, Vaterland, S. 131
Blut
„Die Belehrung ohne Worte, den Wert des Nicht-Handelns erreichen nur wenige auf Erden.“
- Kapitel 43; Übersetzung Richard Wilhelm, 1911
Laotse
„Die Gesellschaft kennt den Begriff des Verbrechens, aber nicht den der Sünde, sie zwingt zur Strafe, ohne Reue erreichen zu wollen“
- "Geschlecht und Charakter", MSB Matthes&Seitz, Berlin 1997, ISBN 9783882213126, S.195
Otto Weininger
„Die Grundsatzfrage lautet: Darf man ein ethisch wünschenswertes Ziel mit ethisch umstrittenen Methoden zu erreichen versuchen?“
- Heinz Putzhammer, als Mitglied des Nationalen Ethikrats zur Frage des Imports embryonaler Stammzellen, in: einblick - gewerkschaftlicher Info-Service, 15/01, 10. September 2001
Ethik
„Die Herren der Frauen verlangen mehr als einfachen Gehorsam und wandten die ganze Macht der Erziehung an, um ihren Zweck zu erreichen.“
- John Stuart Mill, Die Hörigkeit der Frau
Erziehung
„Die Kunst- und Kulturszene ist eine von reichen Leuten veranstaltete Party, bei der man sich am Erfolg totsäuft.“
- in "Lola und das Blaue vom Himmel", Edition Memoria 2002, Hürth bei Köln, S. 130
Georg Kreisler
„Die Leute, die heute den Ton angeben, werden aus anderen Bereichen geholt. Das Gespräch über Klinsmann ist gefragt, Leute wie der Kaiser Beckenbauer oder der Mann mit den Gummibärchen, ich habe seinen Namen vergessen. Das sind in der Realität offenbar die Leitfiguren.“
- Günter Grass, Kommentar zu seiner Erstplatzierung in der Rangliste des Magazins Cicero, wer der wichtigste deutschsprachige Intellektuelle sei, Cicero 4/2006, Seite 48
Thomas Gottschalk
„Die Menschen, da sie zum Notwendigen nicht hinreichen, bemühen sich ums Unnütze.“
- Maximen und Reflektionen
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Möglichkeit einer mechanischen Erklärung der ganzen Natur ist nicht bewiesen, ja, dass wir dieses Ziel vollkommen erreichen werden, kaum denkbar.“
- Ludwig Boltzmann, Zur Energetik, Vortrag 1895, - Wissenschaftliche Abhandlungen 1882-1905, Band 3. Auch wiedergegeben in Annalen der Physik u. Chemie. N.F. Bd. 58. S. 595,
Natur
„Die Regierung will mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung eine 'kulturelle Revolution' erreichen. Wir wollen die Lufthoheit über unseren Kinderbetten erobern!“
- in einem Interview mit dem Deutschlandfunk am 3.11.2002, zitiert u.a in
Olaf Scholz
„Die Würde des Menschen ist unantastbar - aber sie berührt auch keinen!“
- Gerhard Uhlenbruck, Nichtzutreffendes bitte streichen, Ralf Reglin Verlag Köln, 2. erweiterte Ausgabe: November 1996, S. 14, ISBN 3-930620-05-7
W
„Die Zentralisation der Produktionsmittel und die Vergesellschaftung der Arbeit erreichen einen Punkt, wo sie unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle. Sie wird gesprengt. Die Stunde des kapitalistischen Privateigentums schlägt. Die Expropriateure werden expropriiert.“
- Karl Marx, Das Kapital. Band 1. Siebenter Abschnitt: Der Akkumulationsprozeß des Kapitals. MEW 23, S. 791, 1867
Arbeit
„Die armen Nationen sind die, wo das Volk gut dran ist, und die reichen Nationen sind die, wo es gewöhnlich arm ist.“
- Antoine Louis Claude Destutt de Tracy , Traite de la volonte, 1826, S. 231
Armut
„Die höchste Schönheit, die der Mensch erreichen kann, ist, dass er alle Leidenschaften in sich zu einem Kunstwerk verarbeitet, dass er wie ein Gott über allen steht und sie regiert, so dass sie nur immer die Kraft der Seele zeigen, aber nie in widrige Verzerrung ausarten.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Sch
„Die höchste Schönheit, die der Mensch erreichen kann, ist, dass er alle Leidenschaften in sich zu einem Kunstwerk verarbeitet, dass er wie ein Gott über allen steht und sie regiert, so dass sie nur immer von der Kraft der Seele zeigen, aber nie in widrige Verzerrung ausarten.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Leidenschaft
„Die höchste Schönheit, die der Mensch erreichen kann, ist, dass er alle Leidenschaften zu einem Kunstwerk verarbeitet, dass er wie ein Gott über allen steht und sie regiert, so dass sie nur immer von der Kraft der Seele zeigen, aber nie in widrige Verzerrung ausarten.“
- Sophie Bernhardi, Lebensansicht
Kunst
„Die meisten Menschen leiden unter ihrer eigenen Beweislast: Sie glauben, sich immer etwas beweisen zu müssen.“
- Gerhard Uhlenbruck, Nichtzutreffendes bitte streichen, S. 13, Ralf Reglin Verlag Köln, 2. erweiterte Ausgabe: November 1996, ISBN 3-930620-05-7
Beweis
„Die schlimmste Geissel der Menschheit wird von der Dummheit geflochten, die alles Neue bekämpft und dem Erfolgreichen mit Neid aufwartet.“
- Ernst Grünfeld: Die Peripheren. Ein Kapitel Soziologie, Amsterdam: N.V. Noord-Hollandsche Uitgevers Mij., 1939, S. 84.
Ernst Gr
„Die unzureichende Sinneswahrnehmung widerlegt die Unendlichkeit nicht.“
- Giordano Bruno, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
Sinn
„Die überwältigende Mehrheit der erfolgreichen Innovationen verwertet Veränderung.“
- Peter F. Drucker, "Innovation and Entrepreneurship", New York 1993, S. 35.
Innovation
„Diejenigen, die Frauen aus Mißgunst verleumdet haben, sind Kleingeister, die zahlreichen ihnen an Klugheit und Vornehmheit überlegenen Frauen begegnet sind. Sie reagierten darauf mit Schmerz und Unwillen, und so hat ihre große Mißgunst sie dazu bewogen, allen Frauen Übles nachzusagen.[...] von dieser Sorte kenne ich eine ganze Menge.“
- Das Buch von der Stadt der Frauen, übersetzt von Margarete Zimmermann, München 1990, S. 51f.
Christine de Pisan
Erklärung für reichen
Reichen ist der Familienname von:
Erich Reichen (Ericus Reichen; Ericus Reiche; Ericus Richius; Erici Reichen; 1560–1622), deutscher Kommunalpolitiker, Bürgermeister von Hannover, siehe Erich Reiche
Jürg Reichen (1946–2017), Schweizer Mediziner
Jürgen Reichen (1939–2009), Schweizer Reformpädagoge
Reichen heißen folgende Orte
in Deutschland:
Reichen (Rettenberg), Weiler der bayerischen Gemeinde Rettenberg im Landkreis Oberallgäu
Reichen (Tettnang), Weiler der baden-württembergischen Stadt Tettnang im Bodenseekreis
in Österreich:
Reichen (Gemeinde Oberalm), Rotte in der Gemeinde Oberalm, Bezirk Hallein, Land Salzburg
in Polen:
Reichen im schlesischen Landkreis Namslau; heute Rychnów
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
reichen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von reichen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "reichen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.