Wie schreibt man reiten?
Wie schreibt man reiten?
Wie ist die englische Übersetzung für reiten?
Beispielsätze für reiten?
Anderes Wort für reiten?
Synonym für reiten?
Ähnliche Wörter für reiten?
Antonym / Gegensätzlich für reiten?
Zitate mit reiten?
Erklärung für reiten?
reiten teilen?
reiten (auf einem Tier)
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für reiten
🇩🇪 reiten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'reiten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for reiten.
reiten English translation.
Translation of "reiten" in English.
Scrabble Wert von reiten: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit reiten
- Der Himalaya-Geier ist 100 bis 110 cm lang, wiegt 10 kg und seine Flügelspannweite kann 2,80 m² überschreiten .
- Mit einem Aalspieß kann man Gerichte raffiniert zubereiten.
- Beim Zubereiten von Aal muss die Aalhaut sorgfältig entfernt werden.
- Ich habe schon lange keine Aalsuppe mehr gegessen, es wird Zeit, sie wieder zuzubereiten.
- Krankheitserreger können in Aasfleisch überleben und sich verbreiten.
- Es gibt viele Varianten, um ein Sandwich zuzubereiten, vom klassischen BLT bis hin zum vegetarischen Avocado-Toast.
- Die Abbauarbeiten an der Baustelle schreiten gut voran.
- Der Verein erhält finanzielle Unterstützung zur Förderung des Breitensports.
- Der Bauarbeiter schlug mit dem Pickhammer auf den Boden, um das Fundament vorzubereiten.
- Der Winzer nutzt eine Abbeermaschine, um die Trauben für die Weinherstellung vorzubereiten.
- Die Entstielmaschinen können auch bei der Verarbeitung von Blumen und anderen Pflanzen eingesetzt werden, um sie für den Verkauf vorzubereiten.
- Ohne den Abblasemast würde sich der Rauch über dem Werksgelände ausbreiten.
- Die Bauarbeiter bereiten sich auf den Abbruch des maroden Brückenpfeilers vor.
- Die Abbruchbedingung für den Bau des Gebäudes war, dass die Kosten das vereinbarte Budget überschreiten.
- Die Sprengtrupps wurden gerufen, um alte Gebäude für den geplanten Abriss vorzubereiten.
- Die Abbruchmethode war erforderlich, um die alten Fundamente für den Neubau vorzubereiten.
- Der Boxer hatte eine schnelle Abbruchreaktion und konnte sich rechtzeitig vor dem angriffsbereiten Gegner schützen.
- Beim Aufbereiten des Abbruchschutts wurden gefährliche Materialien entfernt.
- Der Abbruchspezialist hatte viel Erfahrung darin, alte Gebäude abzureißen und das Gelände für neue Projekte vorzubereiten.
- Superterrorismus bezeichnet extrem gewalttätige und zerstörerische Aktionen mit dem Ziel, maximale Angst und Schaden zu verbreiten.
- Das Abdeckklebeband gibt es in verschiedenen Breiten, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
- Das Abdeckband ist in verschiedenen Breiten erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
- Ich habe heute Abendarbeit, um meinen Terminkalender für morgen vorzubereiten.
- Für das Nachtessen bereiten wir gerne ein deutsches Gericht wie Bratwurst und Kartoffelsalat zu.
- Viele Gläubige bereiten sich monatelang auf ihre heilige Kommunion vor.
- Im Sommer kann der Kehricht schnell unangenehme Gerüche verbreiten.
- Der Angelsportverein organisierte eine gemeinsame Abfischung, um den See für die kommende Saison vorzubereiten.
- Die Piloten bereiten sich auf die Landung in der Abflugzone vor.
- Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung von Abführmitteln nicht zu überschreiten.
- Die Abgangsgruppe sollte sich auf ihren Abschluss vorbereiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für reiten
🙁 Es wurden keine Synonyme für reiten gefunden.
Ähnliche Wörter für reiten
- geritten
- reitend
- Reitens
- reite
- reitest
- reitet
- ritten
- ritte
- rittest
- rittet
- ritt
Antonym bzw. Gegensätzlich für reiten
🙁 Es wurde kein Antonym für reiten gefunden.
Zitate mit reiten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "reiten" enthalten.
„Aber leider wird es immer offensichtlicher. Ich kann es nicht länger bestreiten! Ich bin klein.“
-
Spongebob Schwammkopf
„Auch diejenigen, die erst danach den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen und mit euch Dschihad geleistet haben, diese gehören zu euch. Und die Verwandten haben untereinander nach ALLAHs Schrift das Vorrecht (in der Erbschaft). Gewiß, ALLAH ist über alles allwissend.“
- ' "Und die, welche hernach glauben und auswandern und streiten werden (für Allahs Sache) an eurer Seite – sie gehören zu euch; und (unter) Blutsverwandten stehen sich die einen näher als die anderen im Buche Allahs. Wahrlich, Allah weiß alle Dinge wohl.
Dschihad
„Auf alten Pferden lernt man reiten.“
-
Deutsche Sprichw
„Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.“
-
Deutsche Sprichw
„Billige Ausgaben großer Bücher können Freude bereiten, billige Ausgaben großer Männer sind absolut unerträglich.“
- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert
Oscar Wilde
„Da streiten sich die Leut' herum. Oft um den Wert des Glücks.“
- Ferdinand Raimund, Der Verschwender, Hobellied
Gl
„Danken Sie dem Himmel für die Augenblicke, in denen jemand in Ihren Armen vergeht und Sie in den seinen. In diesen Augenblicken gleichen Sie den Wolken, den Wassern, sind ein Wehen im Wind - der Rest ist das harte, unbegreifliche Leben, das man uns bereitet hat und das wir einander bereiten, man muß es eben erdulden.“
- Régine Deforges, Pauline Réage: Die O hat mir erzählt, Ullstein, Berlin 1994, ISBN 3 548 22556 X, S. 46
Pauline R
„Das Bewußtsein zeigt nach der Einnahme von LSD eine charakteristische qualitative Veränderung ähnlich wie in Träumen. Es kann seine gewöhnlichen Grenzen überschreiten und Phänomene aus dem tiefen Unbewußten mit aufnehmen, die unter normalen Umständen nicht zugänglich sind. Dieser Vorgang wird häufig als Bewußtseinserweiterung bezeichnet. - Stanislav Grof, Topographie des Unbewußten - LSD im Dienst der tiefenpsychologischen Forschung Klett-Cotta, Stuttgart 1978, ISBN 3-608-95232-2, S. 34; Aus dem Amerikanischen von G. H. Müller; Originalausgabe Reals of the Human Unconscious Viking, N.Y. 1975“
-
Traum
„Das, worum die Menschen mit geringer Erkenntnis sich streiten, sind immer nur Äußerlichkeiten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 299. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Erkenntnis
„De gustibus non est disputandum. (deutsch: Über Geschmack kann man nicht streiten.) - Jean Anthelme Brillat-Savarin“
-
Lateinische Sprichw
„Denken heißt Überschreiten.“
- Ernst Bloch, Das Prinzip Hoffnung
Denken
„Der Ruhm ist eine fliegende Brücke, die zum Überschreiten einer Schlucht zu dienen vermag.“
-
Honor
„Der Stier zieht seinen Pflug ohne Widerstand; aber dem edeln Pferde, das du reiten willst, mußt du seine Gedanken ablernen, du mußt nichts Unkluges, nichts unklug von ihm verlangen.“
- Egmont, IV. Aufzug - Der Culenburgische Palast / Egmont
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Würfel ist geworfen worden.“
- Gaius Julius Caesar, Gemäß Sueton, Divus Iulius, 33 beim Überschreiten des Rubikon wegen der endgültigen Entfesselung des Bürgerkriegs. Im Sinne von "Der Stein ist ins Rollen gebracht" zu verstehen. Wird häufig falsch übersetzt mit "" oder "Der Würfel ist gefallen"
W
„Die Alliierten haben vor, uns die Möglichkeit zu geben, unser künftiges Leben auf demokratischer Grundlage vorzubereiten. Sie sehen die Einrichtung der Selbstverwaltung vor, für die wir die Verantwortung zu tragen haben.“
- Sekundärquelle: Godehard Weyerer: Der Brückenbauer, Berliner Morgenpost 12./13.1.2008 Wochenende S.VI ; Primärquelle: Rudolf Wissell: Unsere Aufgabe, Das Volk (Berliner Zeitung), Okt. 1945
Rudolf Wissell
„Die Gedult ist meine Stärcke,
Die Gelaßenheit mein Schwerd;
Wer sich mit Verachtung wehrt,
Thut im Streiten Wunderwercke,
Bis Gewalt und Boßheit liegt.“- Johann Christian Günther, In das Stammbuch des Herrn Christian Jacobi: Spe et Silentio. In: Sämtliche Werke, Hrsg. von W. Krämer, Bd. 3, Leipzig: Hiersemann, 1934. S. .
Gewalt
„Die Poesie verlangt, ja sie gebietet Sammlung, sie isoliert den Menschen wider seinen Willen, sie drängt sich wiederholt auf und ist in der breiten Welt (um nicht zu sagen in der großen) so unbequem wie eine treue Liebhaberin.“
- Johann Wolfgang von Goethe, an Friedrich Schiller, 9. August 1797
Isolation
„Die Selbstliebe mancher Menschen macht sie geneigt, anderen Freude zu bereiten. Die Selbstliebe anderer Menschen wieder beschränkt sich völlig darauf, sich selbst Freude zu bereiten. Dies macht den großen Unterschied zwischen Tugend und Laster.“
- Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects
Jonathan Swift
„Die Welt, welche der Menschensohn bei seiner Menschwerdung vorfand, verdiente es, verdammt zu werden: wegen der Sünde, die die ganze Geschichte beherrscht hatte, beginnend mit dem Sündenfall der Stammeseltern. Doch dies ist ein anderer Punkt, den das Denken nach der Aufklärung absolut nicht annimmt. Es nimmt die Realität der Sünde und vor allem der Erbsünde nicht an.“
- Karol Wojtyla „Die Schwelle der Hoffnung überschreiten“, S. 85, zitiert in: Horst Herrmann „Johannes Paul II beim Wort genommen. Eine kritische Antwort auf den Papst“, ISBN 3-442-12643-6, 1995. S. 170
Denken
„Die wahre Politik kann also keinen Schritt tun, ohne vorher der Moral gehuldigt zu haben, und ob zwar Politik für sich selbst eine schwere Kunst ist, so ist doch die Vereinigung derselben mit der Moral gar keine Kunst; denn diese haut den Knoten entzwei, den jene nicht aufzulösen vermag, sobald beide einander widerstreiten.“
- Zum ewigen Frieden, Anhang, A 91/B 97
Immanuel Kant
„Diejenigen, die da glauben und gute Werke tun – ihnen wird der Gnadenreiche Liebe bereiten.“
- ''''
Liebe
„Diese Glücksrechnung geht die Liebe nichts an. Vielleicht bereiten wir einander Schmerz. Weiser ist es, nicht zu lieben. Liebe ist alogisch, und wir kämpfen gegen sie an, aber sie ist stärker als unsere Logik, und das ist ihr Zauber.“
- Eduard von Keyserling, Seine Liebeserfahrung, 1906, in: Schwüle Tage, Seine Liebeserfahrung, Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1983, ISBN 3-596-25351-9, S.91
Logik
„Du kannst die Wellen nicht anhalten, aber Du kannst lernen, auf ihnen zu reiten.“
- Einsicht durch Meditation. Die Achtsamkeit des Herzens - Buddhistische Einsichts-Meditation für westliche Menschen. Scherz: Bern 1989, ISBN 3-502-62201-9. Übersetzer: Theo Kierdorf
Joseph Goldstein
„Duobus certantibus tertius gaudet. (deutsch: Wenn zwei sich streiten, freut sich der dritte.)“
-
Lateinische Sprichw
„Ehe wir nun weiterschreiten
Halte still und sieh dich um:
Denn geschwätzig sind die Zeiten
Und sie sind auch wieder stumm.“- ''''
Johann Wolfgang von Goethe
„Ein Intellektueller ist ein Mensch, der sich über jedes beliebige Thema verbreiten kann, auch wenn er nicht das Geringste davon versteht.“
- Jörg von Uthmann, Bildung für alle Lebenslagen. Ullstein, 2003, ISBN 3-550-07567-7, S. 53
Intellektuelle
„Ein chinesisches Sprichwort sagt: Bevor du dich anschickst zur Rache zu schreiten, schaufele lieber zwei Gräber.“
-
In t
„Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur, individuell ›originelle‹ Entdeckungen zu machen, es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu ›vergesellschaften‹ und sie dadurch Basis vitaler Handlungen, Element der Koordination und der intellektuellen und moralischen Ordnung werden zu lassen.“
- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377
Antonio Gramsci
„Einem jeden Volke haben Wir Andachtsübungen gegeben, die sie befolgen; sie sollen daher nicht mit dir streiten in dieser Sache; sondern rufe sie zu deinem Herrn.“
- ''''
Andersgl
„Es bleibt wahr: das Märchen von Christus ist Ursache, daß die Welt noch 10000 Jahre stehen kann und niemand recht zu Verstand kommt, weil es ebenso viel Kraft des Wissens, des Verstandes, des Begriffs braucht, um es zu verteidigen als es zu bestreiten.“
- an Johann Gottfried Herder, 4. September 1788
Johann Wolfgang von Goethe
Erklärung für reiten
Reiten bezeichnet die Fortbewegung des Menschen auf dem Rücken eines Tieres. Dabei kann es sich um Pferde, aber auch um andere Reittiere wie Esel oder Kamele handeln.
Quelle: wikipedia.org
reiten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von reiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "reiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.