Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für rennt

🇩🇪 rennt
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'rennt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for rennt. rennt English translation.
Translation of "rennt" in English.

Scrabble Wert von rennt: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit rennt

  • Die Abbeermaschine sorgt dafür, dass die Beeren gleichmäßig von den Stielen getrennt werden.
  • Nachdem die Beeren von der Abbeermaschine getrennt wurden, gelangen sie in den nächsten Schritt des Weinherstellungsprozesses.
  • Der Abbiegestreifen ist mit einer gestrichelten Linie von den anderen Fahrspuren getrennt.
  • "Prominente Paare getrennt - Bildüberschriften enthüllen die Gründe für das Liebes-Aus"
  • Nach der Geburt werden die Nabelschnur und der Unterbindungsfaden durchtrennt.
  • Die Abbrenntemperatur von Papier liegt bei etwa 451 Grad Celsius.
  • Der Grill erreicht eine Abbrenntemperatur von mehr als 500 Grad Celsius.
  • Bei dieser hohen Abbrenntemperatur schmilzt das Metall innerhalb weniger Minuten.
  • Die Verbrennung von Holz erfolgt bei einer Abbrenntemperatur von ungefähr 600 Grad Celsius.
  • Der Feuerlöscher ist darauf ausgelegt, Flammen bei extrem hohen Abbrenntemperaturen zu bekämpfen.
  • Bei einer Abbrenntemperatur von über 800 Grad Celsius kommt es zur Zersetzung der chemischen Substanz.
  • Kunststoffe können bei hohen Abbrenntemperaturen sehr giftige Gase freisetzen.
  • Die Abbrenntemperatur von Dieselkraftstoff liegt deutlich höher als die von Benzin.
  • Die Feuerwehr konnte das Feuer erst löschen, als die Abbrenntemperatur gesunken war.
  • Durch die Nutzung von speziellen Wärmedämmungen kann die Abbrenntemperatur in Gebäuden reduziert werden.
  • Um den Ausbruch von Bränden zu verhindern, sollte man Materialien mit hoher Abbrenntemperatur verwenden.
  • Bei einer zu niedrigen Abbrenntemperatur kann es zu unvollständiger Verbrennung und damit zu giftigen Abgasen kommen.
  • Bei der Produktion von Raketenmotoren ist die genaue Kenntnis der Abbrenntemperatur entscheidend.
  • Die eigene Sicherheit steht bei der Arbeit mit Chemikalien an erster Stelle, daher ist die Kenntnis der Abbrenntemperaturen von Substanzen wichtig.
  • Bei einer zu hohen Abbrenntemperatur kann es zu Beschädigungen an den umliegenden Strukturen kommen.
  • Die Abrisskanten wurden mit einem Presslufthammer abgetrennt.
  • Mit der Abbruchschere können auch dicke Stahlträger durchtrennt werden.
  • Mit der Abbruchschere können auch Armierungsstäbe in Beton problemlos durchtrennt werden.
  • Beim Sortieren des Abbruchschutts wurden verschiedene Materialien getrennt.
  • Im Abdampfringraum werden die verschiedenen Komponenten voneinander getrennt.
  • Der Abfall wurde ordnungsgemäß getrennt und entsorgt.
  • In Schulen stehen oft getrennte Müllbehälter für Papier, Plastik und Restmüll bereit, um schon früh das Bewusstsein für die Mülltrennung zu schärfen.
  • In dem Abfallbunker werden alle Arten von Abfällen getrennt und ordnungsgemäß entsorgt.
  • In manchen Ländern gibt es getrennte Abfallcontainer für Papier, Plastik und Glas.
  • Die Stadt hat neue Müllcontainer mit getrennten Fächern für Plastik, Papier und Glas aufgestellt.

Anderes Wort bzw. Synonyme für rennt

🙁 Es wurden keine Synonyme für rennt gefunden.

Ähnliche Wörter für rennt

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für rennt gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für rennt

🙁 Es wurde kein Antonym für rennt gefunden.

Zitate mit rennt

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "rennt" enthalten.

„Aber der Strich, der das Gute vom Bösen trennt, durchkreuzt das Herz eines jeden Menschen. Und wer mag von seinem Herzen ein Stück vernichten?“

- Alexander Solschenizyn, Der Archipel Gulag, Scherz Verlag, Bern, 1974, S. 167

Das Gute

„Aber wie das Erhabene von Dämmerung und Nacht, wo sich die Gestalten vereinigen, gar leicht erzeugt wird, so wird es dagegen vom Tage verscheucht, der alles sondert und trennt, und so muss es auch durch jede wachsende Bildung vernichtet werden, wenn es nicht glücklich genug ist, sich zu dem Schönen zu flüchten und sich innig mit ihm zu vereinigen, wodurch denn beide gleich unsterblich und unverwüstlich sind.“

- Dichtung und Wahrheit II, 6

Johann Wolfgang von Goethe

„Aber wir hatten uns doch vorübergehend getrennt!“

-

Friends

„Ach wenn in unsrer engen Zelle
Die Lampe freundlich wieder brennt,
Dann wird's in unserm Busen helle,
Im Herzen, das sich selber kennt.
Vernunft fängt wieder an zu sprechen
Und Hoffnung wieder an zu blühn;
Man sehnt sich nach des Lebens Bächen,
Ach! nach des Lebens Quelle hin.“

- Faust I, Vers 1194 ff. / Faust

Johann Wolfgang von Goethe

Brennt des Nachbarn Wand, so bist du selber gefährdet.“

- Briefe, I, XVIII, 84

Horaz

„Das Feuer verbrennt den Platz, auf welchen es fällt.“

-

T

„Das Licht, das doppelt so hell brennt, brennt eben nur halb so lang“

-

Blade Runner

„Das Wertvollste, was der Mensch besitzt, ist das Leben. Es wird ihm nur ein einziges Mal gegeben, und nutzen soll man es so, daß einen die Schande einer niederträchtigen und kleinlichen Vergangenheit nicht brennt, und daß man sterbend sagen kann: Mein ganzes Leben, meine ganze Kraft habe ich dem Herrlichsten in der Welt, dem Kampf um die Befreiung der Menschheit gewidmet.“

- »Wie der Stahl gehärtet wurde, Pawels Lehrjahre«, 1939, Neuübersetzung von , Verlag Neues Leben, Berlin 1977 (36. Auflage); Weltkreis-Verlag, Dortmund 1977, ISBN 3-88142-018-5; Reclam, Leipzig 1981 (22. Auflage)

Nikolai Alexejewitsch Ostrowski

„Dem Dieb brennt die Mütze.“

-

Russische Sprichw

„Den Verheirateten gebiete nicht ich, sondern der Herr: Die Frau soll sich vom Mann nicht trennen - wenn sie sich aber trennt, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich wieder mit dem Mann - und der Mann darf die Frau nicht verstoßen.“

- ''''

Heirat

„Den Verheirateten gebiete nicht ich, sondern der Herr: Die Frau soll sich vom Mann nicht trennen – wenn sie sich aber trennt, so bleibe sie unverheiratet oder versöhne sich wieder mit dem Mann –, und der Mann darf die Frau nicht verstoßen.“

- ''''

Scheidung

„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen. Dann werden die Gerechten im Reich ihres Vaters wie die Sonne leuchten. Wer Ohren hat, der höre.“

- Matthäus 13:41-43

Feuer

„Der Menschensohn wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle zusammenholen, die andere verführt und Gottes Gesetz übertreten haben, und werden sie in den Ofen werfen, in dem das Feuer brennt. Dort werden sie heulen und mit den Zähnen knirschen.“

- ''''

Engel

„Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist: er will die Welt gut haben, sie ist schlecht, und nun rennt er gegen das Schlechte an.“

- „Was darf die Satire?“, in: „Berliner Tageblatt“, Nr. 36, 27. Januar 1919; „Schnipsel“, 1973, S. 118

Kurt Tucholsky

„Der Wählerische rennt nach.“

-

Kroatische Sprichw

„Der, der aus Verzweiflung hinausrennt, wird nachher noch betitelt: 'den hab'n wir los jetzt'.“

- Aus Gesprächen mit Thomas Bernhard

Verzweiflung

„Die Angst, an andere Maßstäbe anzulegen, die man für sich selbst für selbstverständlich hält, führt dazu, dass Freiheitsverletzungen akzeptiert werden, die nicht akzeptabel sind. So wird es als fester Bestandteil einer anderen Kultur akzeptiert, wenn Eltern ihre Kinder von der deutschen Gesellschaft fern halten, beim Schwimmunterricht und bei Klassenreisen fehlen lassen, wenn Jungen und Mädchen getrennt aufwachsen sollen...“

- Necla Kelek, Rede zum Geschwister-Scholl-Preis 2005, , 15. November 2005

Kultur

„Die Grasfackel, die ein schlechtes Haus verbrennt, zündet auch ein gutes Haus an.“

- Sprichwort der Ganda

Afrikanische Sprichw

„Die Kerze des Lügners brennt bis zum Sonnenuntergang.“

- Aus der Türkei

L

„Die Menschenkinder sind ja alle Brüder
Aus einem Stoff wie eines Leibes Glieder
Hat Krankheit nur einzig Glied erfasst
So bleibt anderen weder Ruh und Rast
Wenn anderer Schmerz dich nicht im Herzen brennt
Verdienst du nicht, dass man noch Mensch dich nennt.“

- Dieter Bellmann (Hrsg.): Der Rosengarten, 1, Von der Lebensweise der Könige. Carl Schünemann Verlag, Bremen 1982 (Übersetzung durch Karl Heinrich Graf)

Saadi

„Die Scharia trennt die Moslems von den Zivilisationen, die sich zu den Menschenrechten bekennen.“

- Bassam Tibi, in: Spiegel 37/1994, S. 172, zitiert in: „Der Islam als Alternative“, ISBN 3-424-01114-2, 1995, S. 261

Zivilisation

„Die Stadt liegt an der Bahn, nicht an der Lahn.“

- Volksmund, da ein Bahndamm die Stadt von der Lahn trennt

Gie

„Die ganze Welt besteht aus Inseln, aus dem Raum, der sie voneinander trennt und miteinander verbindet. Das Leben der Menschen hat den Sinn, durch die Distanz zu irren, die alle Inseln der Welt miteinander verbindet und voneinander trennt.“

- João de Melo, Dem-Aventuranças

Distanz

„Die menschliche Gestalt kann nicht bloß durch das Beschauen ihrer Oberfläche begriffen werden, man muss ihr Inneres entblößen, ihre Teile sondern, die Verbindungen derselben bemerken, die Verschiedenheiten kennen, sich von Wirkung und Gegenwirkung unterrichten, das Verborgene, Ruhende, das Fundament der Erscheinung sich einprägen, wenn man dasjenige wirklich schauen und nachahmen will, was sich als ein schönes, ungetrenntes Ganze in lebendigen Wellen vor unserm Auge bewegt.“

- Johann Wolfgang von Goethe, Schriften zur Kunst. Einleitung in die Zeitschrift "Propyläen"

Gestalt

„Die menschliche Gestalt kann nicht bloß durch das Beschauen ihrer Oberfläche begriffen werden, man muss ihr Inneres entblößen, ihre Teile sondern, die Verbindungen derselben bemerken, die Verschiedenheiten kennen, sich von Wirkung und Gegenwirkung unterrichten, das Verborgene, Ruhende, das Fundament der Erscheinung sich einprägen, wenn man dasjenige wirklich schauen und nachahmen will, was sich als ein schönes, ungetrenntes Ganze[!] in lebendigen Wellen vor unserm Auge bewegt.“

- Schriften zur Kunst. Einleitung in die Zeitschrift "Propyläen"

Johann Wolfgang von Goethe

„Diese Gesellschaft ist insofern obszön, als sie einen erstickenden Überfluss an Waren produziert und schamlos zur Schau stellt, während sie draußen ihre Opfer der Lebenschancen beraubt; obszön, weil sie sich und ihre Mülleimer vollstopft, während sie die kärglichen Lebensmittel in den Gebieten ihrer Aggression vergiftet und niederbrennt; obszön in den Worten und dem Lächeln der Politiker und Unterhalter; in ihren Gebeten, ihrer Ignoranz und in der Weisheit ihrer gehüteten Intellektuellen.“

- Versuch über die Befreiung, Suhrkamp Verlag, S. 21 f.

Herbert Marcuse

„Dort wo man Bücher verbrennt,
verbrennt man auch am Ende Menschen.“

- Almansor, Vers 243f

Heinrich Heine

„Dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.“

- Heinrich Heine, Almansor, Vers 243f.

B

„Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“

- Heinrich Heine, Almansor

Buch

„Dürres Holz brennt besser als grünes Holz.“

- Abraham a Sancta Clara, Judas, der Erzschelm

Holz

Erklärung für rennt

Keine Erklärung für rennt gefunden.

rennt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von rennt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "rennt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp rennt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man rennt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

rennt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für rennt, Verwandte Suchbegriffe zu rennt oder wie schreibtman rennt, wie schreibt man rennt bzw. wie schreibt ma rennt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate rennt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man rennt richtig?, Bedeutung rennt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".