Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für schreien

🇩🇪 schreien
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'schreien' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for schreien. schreien English translation.
Translation of "schreien" in English.

Scrabble Wert von schreien: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit schreien

  • Die Abbruchreaktion des Kindes auf die Angst vor der Dunkelheit war das Schreien und Weinen.
  • Mein Bruder liebt es, auf der Achterbahn zu springen und zu schreien.
  • Auf der Baustelle hörte ich den Bauarbeiter schreien, "Habt Acht! Hier werden Steine gefallen!"
  • Die Unruhen auf der Straße erreichten ihren Höhepunkt im Rausche von Schreien und Geschrei.
  • Als das Großmaul im Restaurant begann zu schreien, mussten die anderen Gäste weichen.
  • Als das Großmaul auf der Bühne anfing zu schreien, mussten die Techniker schnell reagieren und ihn abzublocken versuchen.
  • Der Vater wird sehr wütend, wenn die Kinder beim geringsten Anlass schreien.
  • In den ersten Jahren meines Lebens konnte ich noch nicht über mein Leben im Bett in Ruhe schlafen, da kam ich geradezu zur Stunde zum Schreien und Weinen.
  • Der Blutsauger saß auf meinem Rücken und ließ mich schreien.
  • Meine Schwiegermutterzunge war so scharf, dass sie mich schon aus einer anderen Welt heraus hätte schreien lassen.
  • Die Bonobos haben eine ausgeprägte Sprache, die aus lauten Schreien besteht.
  • Der aggressive Dunst in der chemischen Fabrik trieb mich fast zum Schreien.
  • Mein Freund ist ein Meister des Dauerwitzes und bringt uns mit seinen Witzen immer zum Schreien vor Lachen.
  • Die Donnermaschine begleitete den Zug und ließ die Räder schreien.
  • Die Kinder fuhren auf ihren Drahteseln durch das Dorf, lachend und schreiend.
  • Ich muss mich zusammenreißen und aufhören, wie ein Lööli zu schreien.
  • Mein Sohn liebt es, die Fahrradklingel für eine Minute lang loszuschreien, wenn er mit seinem neuen Rad fährt.
  • Während wir in den Wald kamen, hörten wir ein Schreien der Dohne eines Rehs und folgten dem Geräusch.
  • In der Nacht hört man das Schreien von Enten im Teich.
  • Als ich mich in den Wald begab, hörte ich ein lautes Schreien von zwei Fasanenmännchen.
  • Im Zoo gibt es eine Gruppe von Fingertiern, die fürchterlich nachts schreien.
  • Als er als Kind in der Schule war, fand er es großartig, seine Fistelstimme über die Schulhalle zu schreien.
  • Als der Hurrikan ankam, begannen die Leute um mich herum, in Panik zu schreien und sich bei dem stürmischen Wetter zu fürchten, als wären sie sich bewusst, wie sehr ihre Zelte anfingen zu flattern.
  • Wenn du einen Hanuman-Languren beobachtest, solltest du still sein und nicht laut schreien.
  • Nach dem katastrophalen Unfall auf der Autobahn begannen die Passanten, laut zu fluchen und zu schreien.
  • Nach einer Weile wurde der Futternapf leer und der Hund musste nach Hunger schreien.
  • Als der Blitz einschlug, erklang der Gebetsruf der Gemeinde in einem Chor von Schreien und Flehen.
  • Die Studentin verlor den Anstand und begann, laut zu schreien im Klassenzimmer.
  • Die Autofahrer mussten wegen des Schlechtwetters langsamer fahren, um nicht auf das glatte Asphalt zu schreien.
  • Der Autofahrer musste wegen des Schlechtwetters langsamer fahren, um nicht auf das glatte Asphalt zu schreien.

Anderes Wort bzw. Synonyme für schreien

🙁 Es wurden keine Synonyme für schreien gefunden.

Ähnliche Wörter für schreien

  • geschrien
  • schreiend
  • Schreiens
  • schreie
  • schreiest
  • schreiet
  • schreist
  • schreit
  • schrieen
  • schriee
  • schrieest
  • schrieet
  • schrien
  • schrie
  • schriest
  • schriet

Antonym bzw. Gegensätzlich für schreien

🙁 Es wurde kein Antonym für schreien gefunden.

Zitate mit schreien

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "schreien" enthalten.

„Dass die Wölfe nach Freiheit schreien, ist begreiflich; wenn die Schaafe in ihr Geschrei einstimmen, so beweisen sie damit nur, dass sie Schaafe sind.“

- Der Zweck im Recht. Erster Band. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1877. S. 146.

Rudolf von Jhering

„Hier auf dem offenen Meere der Welt, mitten unter hundert Schiffen, kann ich Dir nicht durch das Sprachrohr der Presse das zuschreien, was ich Dir viel lieber nahe an Deinem Angesicht und an Deiner Brust zuflüstern möchte.“

- Siebenkäs

Jean Paul

„Ich gehe einfach auf die Bühne und jodele da ein bisschen rum. [...] Ich bin superglücklich, wenn ich meine Fans schreien höre. Ich schreie sogar immer mit.“

- Mark Medlock, Stuttgarter Zeitung Nr. 134/2007 vom 14. Juni 2007, S.12

Fan

„Ich gehe einfach auf die Bühne und jodele da ein bisschen rum. […] Ich bin superglücklich, wenn ich meine Fans schreien höre. Ich schreie sogar immer mit.“

- Stuttgarter Zeitung Nr. 134/2007 vom 14. Juni 2007, S. 12

Mark Medlock

„Man kann auch mit Müllabfällen schreien, und das tat ich, indem ich sie zusammenleimte und -nagelte. Ich nannte es Merz, es war aber mein Gebet über den siegreichen Ausgang des Krieges, denn noch einmal hatte der Frieden wieder gesiegt. Kaputt war sowieso alles, und es galt aus den Scherben Neues zu bauen. Das aber ist Merz.“

- ''Das literarische Werk, Bd. 5: Manifeste und kritische Prosa. Köln: DuMont Schauberg, 1981, S. 335

Kurt Schwitters

„Nur unvernünftige Menschen schreien über den Mangel an Genies, als ob sie wie Brennnessel wüchsen!“

- Richard Wetz, Brief vom 23. August 1927

Genie

„Preußen: Freizügigkeit mit Maulkorb. Österreich: Isolierzelle in der man schreien darf.“

- Karl Kraus, Fackel 251/252 35

Schreien

„Wir weinen, wenn ein Vogel singt, aber nicht wenn ein Fisch blutet. Gesegnet sind die, die eine Stimme haben. Wenn die Puppen sprechen könnten, würden sie mit Sicherheit schreien: Ich will aber kein Mensch sein!“

-

Ghost in the Shell 2: Innocence

Erklärung für schreien

Das Schreien ist eine Funktion der Stimme, die sich durch eine hohe Lautstärke und meist durch starke Emotionalität auszeichnet. Bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen kann das Schreien Ausdruck großer Schmerzen, eines großen Schreckes oder plötzlich auftretender Angst sein. Das Schreien kann aber auch die Form sprachlicher Äußerungen annehmen, etwa durch laute nachdrucksvolle Äußerungen von Worten oder Lauten. Das Schreien dient dann zum Beispiel der Erlangung der Dominanz, der Einschüchterung des Dialogpartners oder der Verteidigung. Auch eine intensive Aufforderung zum Handeln kann durch Schreien geäußert werden. Bei gegenseitigem Anschreien steigert sich oft die Intensität. Der eigentliche Inhalt spielt dabei oft immer weniger eine Rolle. Schreien wird in der Umgangssprache auch als Synonym zum Rufen verwendet. Die Vergrößerung der Lautstärke dient der Übertragung der Information über etwas größere Entfernungen. Technisch unterscheidet sich das Schreien vom Rufen allerdings dadurch, dass das Organ der Stimmerzeugung dabei in die Übersteuerung gerät, das heißt, dass die Tonhöhe beim Rufen noch kontrollierbar ist, beim Schreien nicht mehr.

Quelle: wikipedia.org

schreien als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von schreien hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "schreien" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp schreien
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man schreien? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

schreien, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für schreien, Verwandte Suchbegriffe zu schreien oder wie schreibtman schreien, wie schreibt man schreien bzw. wie schreibt ma schreien. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate schreien. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man schreien richtig?, Bedeutung schreien, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".