Wie schreibt man unendlich?
Wie schreibt man unendlich?
Wie ist die englische Übersetzung für unendlich?
Beispielsätze für unendlich?
Anderes Wort für unendlich?
Synonym für unendlich?
Ähnliche Wörter für unendlich?
Antonym / Gegensätzlich für unendlich?
Zitate mit unendlich?
Erklärung für unendlich?
unendlich teilen?
unendlich {adv}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für unendlich
🇩🇪 unendlich
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'unendlich' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for unendlich.
unendlich English translation.
Translation of "unendlich" in English.
Scrabble Wert von unendlich: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit unendlich
- Wenn die Bildweite unendlich ist, vereinfacht sich die Abbildungsgleichung zu 1/f = 1/g.
- Vor dem Gedanken, Opfer zu werden, empfinde ich unendlichen Abscheu.
- Die Erweiterung des Abzählbarkeitsaxioms auf unendliche Mengen ist schwieriger zu beweisen.
- In der Bibel wird die unendliche Allgütigkeit Gottes hervorgehoben.
- Nach der Geburt meiner Tochter bekam ich einen neuen, unendlich liebevollen Blick auf die Welt.
- Die Menschen sind unendlich vielfältig, aber in ihrer Essenz zeigt sich eine tiefe Verbindung untereinander trotz aller Unterschiede – eine große Verschiedenartigkeit.
- Ich habe mein neues Bogenstück gerade gekauft und bin unendlich aufgeregt.
- Die Schilderungen des Wanderers über die Berge ließen mich unendlich Neugierig sein.
- In der Theorie der Maßtheorie wird die Partialdefinition verwendet, um Funktionen mit unendlich vielen Variablen zu beschreiben.
- Der Grenzwert des Momentenbereiches von y = e^x ist unendlich groß, wenn x gegen -∞ geht.
- Im Gegensatz zu Turniermodi bieten Echtzeitstrategien oft unendliche Möglichkeiten für Experiment und Innovation.
- Vor dem majestätischen Ritterturm empfand ich unendliche Ehrfurcht und Schauer.
- Während der langen Spaziergänge genieße ich jede Sekunde meiner freien Zeit, die mich mit Energie erfüllt - eine wahre Lebensfreude mit unendlicher Lust.
- Durch Eigeninduktion kann man eine unendliche Reihe von Quadratzahlen bilden.
- Die Eigenschaft von Menschen, sich zu lernen, ist unendlich wichtig für die Zukunft.
- Der Computer verwendet eine rekurrierende Methode, um das Problem zu lösen und keine unendlichen Schleifen zu erzeugen.
- Die Unendlichkeit der Ideen ist ein Mythos, in der realen Welt ist sie endlich.
- Die Unendlichkeit des Universums faszinierte mich vor allem durch seine Endlosigkeit.
- Im Film beschäftigt sich die Protagonistin mit den Aspekten des menschlichen Lebens und seiner unendlichen Endlosigkeit.
- In der Tiefe des Universums gab es keine Grenzen, nur die unendliche und unermessliche Endlosigkeit des Raumes.
- Der Endwert einer Funktion kann als Grenzwert für x gegen Unendlich ermittelt werden.
- Nach dem Entzug vom Rauschgift fühlte sie sich unendlich erleichtert.
- Die Geschichte des jungen Künstlers war von einer unendlichen Erbitterung getrieben, um zu erreichen, was er wollte.
- Die Erdaltzeit ist ein unendlich großer Zeitraum mit vielen Veränderungen.
- Als Fernsehnarr fühlte er sich unendlich glücklich, wenn er seine Lieblingsserie sah.
- Die Zahl π ist eine unendliche, aber periodische Festkommazahl.
- Die Bergwelt bot dem erfahrenen Fliegentätscher unendliche Möglichkeiten für neue Abenteuer.
- Bei Sonnenuntergang leuchtet der Himmel wie ein unendliches Flitterzeug an den Horizont grenzend.
- Die Raumschiffflotte erreichte ihre Maximal-Fluchtgeschwindigkeit und flog ins Unendliche.
- Die Wissenschaftler hatten herausgefunden, dass die Fluchtgeschwindigkeit eine Grenze nicht nur für Raumschiffe, sondern auch für das gesamte Universum darstellt, wenn man ins Unendliche flog.
Anderes Wort bzw. Synonyme für unendlich
🙁 Es wurden keine Synonyme für unendlich gefunden.
Ähnliche Wörter für unendlich
🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für unendlich gefunden.
Antonym bzw. Gegensätzlich für unendlich
🙁 Es wurde kein Antonym für unendlich gefunden.
Zitate mit unendlich
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unendlich" enthalten.
„Alles in der Gegenwart ist endlich. Und eben dies Endliche ist unendlich in seiner Fluggeschwindigkeit zum Tode. Aber in Gott ist nichts endlich. In Gott ist nichts vergänglich. In Gott kann nichts sein, das zum Tode neigt.“
- aus: `Levana oder Die Mütter der Schmerzen´in:Thomas de Quincey, Bekenntnisse eines englischen Opiumessers, aus dem Englischen übersetzt von Walter Schmiele, orig. Confessions of an English Opium-Eater, London 1845, dtv München 1965, 154
Thomas De Quincey
„Auch große Geister haben nur ihre fünf Finger breite Erfahrung, - gleich daneben hört ihr Nachdenken auf: und es beginnt ihr unendlicher leerer Raum und ihre Dummheit.“
- Aph. 564
Friedrich Nietzsche
„Beethovens Musik bewegt die Hebel des Schauers, der Furcht, des Entsetzens und erweckt jene unendliche Sehnsucht, die das Wesen der Romantik ist.“
- E. T. A. Hoffmann, aus der Rezension über Beethovens 5. Sinfonie
Ludwig van Beethoven
„Christus war der große Märtyrer unseres Geschlechts; durch ihn ist das Märtyrertum unendlich tiefsinnig und heilig geworden.“
- Novalis, Fragmente, in: Novalis Schriften, 2. Teil, hg.v. Ludwig Tieck/ Friedrich Schlegel, Verlag G. Reimer, 5. Aufl., Berlin 1837, S. 266
Jesus von Nazareth
„Das Blatt, auf dem die Raupe lebt, ist für sie eine Welt, ein unendlicher Raum.“
- ''''
Ludwig Feuerbach
„Das Christentum gehört einer übernatürlichen Ordnung an, und sein Fundament ist die höchste Autorität Gottes, der uns Geheimnisse mitteilt, nicht damit wir sie begreifen, sondern damit wir sie in alle Demut glauben, die wir dem unendlichen Wesen schulden, das weder täuschen noch getäuscht werden kann.“
- Historisches und kritisches Wörterbuch : eine Auswahl / Pierre Bayle ; übers. und hrsg. von Günter Gawlick und Lothar Kreimendahl. - Lizenzausg. - [Darmstadt] : Wiss. Buchges., 2003; Dritte Klarstellung, S.623.
Pierre Bayle
„Das Hervorstechende an diesem Land ist die Verwahrlosung. Nicht nur eine unendliche Armut und Verschlamptheit, sondern der Eindruck des Heruntergekommenen.“
- Claus Schenk Graf von Stauffenberg, über Polen, aus einem Brief an Nina von Stauffenberg, 1939, in: Stauffenberg - Eine Spurensuche, Gabriele Trost (Buch und Regie), SWR, 2007
Eindruck
„Das Leben ist unendlich viel seltsamer als irgend etwas, das der menschliche Geist erfinden könnte. Wir würden nicht wagen die Dinge auszudenken, die in Wirklichkeit bloße Selbstverständlichkeiten unseres Lebens sind.“
- Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes, "Eine Frage der Identität"
Leben (d-m)
„Das Leben ist unendlich viel seltsamer als irgend etwas, das der menschliche Geist erfinden könnte. Wir würden nicht wagen, die Dinge auszudenken, die in Wirklichkeit bloße Selbstverständlichkeiten unseres Lebens sind.“
- Sherlock Holmes, Eine Frage der Identität
Arthur Conan Doyle
„Das Leben übersteigt unendlich alle Theorien, die man in Bezug auf das Leben zu bilden vermag.“
- Boris Pasternak, Über Kunst und Leben
Theorie
„Das ist das Ungeheure in der Liebe, meine Teure, daß der Wille unendlich ist und die Ausführung beschränkt; daß das Verlangen grenzenlos ist, und die Tat ein Sklav' der Beschränkung“
- 3. Akt, 2. Szene / Troilus
William Shakespeare
„Denn vom Standpunkte der Jugend aus gesehn, ist das Leben eine unendlich lange Zukunft; vom Standpunkte des Alters aus, eine sehr kurze Vergangenheit.“
- Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena
Alter
„Denn wer unendlich resigniert hat, ist sich selber genug.“
- Furcht und Zittern
S
„Denn wie [diese beiden Kräfte (Streit und Liebe)] vordem waren, so werden sie auch [fürder] sein, und ich glaube, nimmer wird die unendliche Ewigkeit dieser beiden beraubt sein. - Fragmente, Aus: Über die Natur, Die Fragmente der Vorsokratiker. Griechisch und Deutsch von Hermann Diels, 1. Band, Berlin 41922, S. 223-264“
-
Empedokles
„Der Gedanke an die Vergänglichkeit aller irdischen Dinge ist ein Quell unendlichen Leids - und ein Quell unendlichen Trostes.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Leid
„Der Umgang mit Kindern hat für einen verständigen Mann unendlich viel Interesse. Hier sieht er das Buch der Natur in unverfälschter Ausgabe aufgeschlagen.“
- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen
Natur
„Der zeitliche Abstand […] läßt den wahren Sinn, der in einer Sache liegt, erst voll herauskommen. Die Ausschöpfung des wahren Sinnes aber, der in einem Text oder einer künstlerischen Schöpfung gelegen ist, kommt nicht irgendwo zum Abschluß, sondern ist in Wahrheit ein unendlicher Prozeß.“
- Hans-Georg Gadamer, Wahrheit und Methode, S. 282, zitiert bei
Zeit
„Die Astrophysik hat unsere Weltanschauung im großartigsten Maßstabe erweitert, indem sie uns im unendlichen Weltraum Millionen von kreisenden Weltkörpern nachgewisen hat, größer als unsere Erde, und gleich dieser in beständiger Umbildung begriffen, in einem ewigen Wechsel von Werden und Vergehen.“
- Die Welträthsel, I. Anthropologischer Theil: 1. Stellung der Welträthsel, Fortschritte der Natur-Erkenntniß,
Ernst Haeckel
„Die Erde als die einzige bevölkerte Welt im unendlichen All anzusehen, ist ebenso absurd wie die Behauptung, auf einem ganzen, mit Hirse gesäten Feld würde nur ein einziges Korn wachsen. - Aëtius Placita i.5.4“
-
Metrodoros von Chios
„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes - und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“
- Esther Vilar, Der dressierte Mann, Dtv, 7.Auflage, 1993 ISBN 3423300728
Luxus
„Die Frauen können wählen, und das ist es, was sie den Männern so unendlich überlegen macht: Jede von ihnen hat die Wahl zwischen der Lebensform eines Mannes und der eines dummen, parasitären Luxusgeschöpfes – und so gut wie jede wählt für sich die zweite Möglichkeit. Der Mann hat diese Wahl nicht.“
- Der dressierte Mann, Dtv, 12. Auflage, 2007, ISBN 978-3-423-34134-7, S. 25
Esther Vilar
„Die Kunst wird nie zu Ende sein.[...] Die Malerei bleibt erhalten, weil das Universum und die Natur unendlich sind. Sie sind niemals am Ende. Die Natur ist die Kunst.“
- Wols, Jürgen Claus, Theorien zeitgenössischer Malerei, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg 1963, S.111
Natur
„Die Lebenskraft des Krieges, unendlich viel Geld.“
- nach Francis Bacon, Sermones Fideles XXIX, 4 ("Wie wahr, daß Gelder die Lebenskraft des Krieges sind."); zurückgehend auf Cicero, 5. philippische Rede I, 5
Krieg
„Die Natur […] allein ist unendlich reich und sie allein bildet den großen Künstler.“
- Die Leiden des jungen Werther - Am 26. Mai 1771
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Ordnung des unendlichen Universums, die ewigen Prinzipien des Wechsels, sind nichts anderes als die verschiedenen Namen für den lebenden Gott oder das lebende unendliche Universum.“
- Das Buch der Makrobiotik. Deutsche Übersetzung von Christine Spieth-Fürle und Marianne Wischmeier. Verlag Ost-West Bund: Frankfurt, 5. Auflage 1984, ISBN 3924724008, S. 13.
Michio Kushi
„Die Regierungen irren immer und in allem unendlich mehr als der Mensch.“
- Johann Heinrich Pestalozzi, Wie Gertrud ihre Kinder lehrt
Irrtum
„Die Wirkung, die ich mit dem Theater erreiche, geht doch unendlich tiefer als der ganze Herr Beckenbauer oder die Unterhaltungsscheiße von Herrn Carrell oder Herrn Wussow. Ich konkurriere ja nicht mit der Schwarzwaldklinik. In einer auf Vereinsamung abgestellten Gesellschaft, in der die Leute dösend vor dem Fernseher sitzen, sich besaufen und Salzstangen fressen, biete ich das Gruppenerlebnis, die gemeinsame Erschütterung, das gemeinsame Lachen. In manchen meiner Aufführungen ist es vor Schluchzen kaum auszuhalten.“
- Claus Peymann, Quelle: http://www.a-e-m-gmbh.com/andremuller/interview%20mit%20claus%20peymann.html
Theater
„Die unzureichende Sinneswahrnehmung widerlegt die Unendlichkeit nicht.“
- Giordano Bruno, Zwiegespräche vom unendlichen All und den Welten
Sinn
„Durch Albert Einsteins Werk hat sich der Horizont der Menschheit unendlich erweitert, und gleichzeitig hat unser Bild vom Universum eine Geschlossenheit und Harmonie erreicht, von der man bisher nur träumen konnte.“
- Niels Bohr, New York Times, 19. April 1955, zitiert nach Pais: "Ich vertraue auf meine Intuition", Heidelberg, 1995, Seite 243'
Universum
„Er schreibt tonal, aber ohne Farbexzesse. Er besitzt eine unendliche Palette an Grautönen. ... Der Frieden und die Andacht der letzten Fuge sind überwältigend. Er moduliert nie im konventionellen Sinn, lässt aber den Eindruck eines expandierenden Universums entstehen.“
- Glenn Gould über die Kunst der Fuge, "Jenseits der Zeit", Film von Bruno Monsaingeon, arte, 13. Mai 2005
Johann Sebastian Bach
Erklärung für unendlich
Der Begriff Unendlichkeit bezeichnet die Negation bzw. Aufhebung von Endlichkeit, weniger präzise auch deren Gegenteil. Sein mathematisches Symbol ist das Unendlichzeichen
(
∞
)
{\displaystyle (\infty )}
. Theoretisch beschreibt der Begriff „unendlich“ ein Objekt (z. B. eine Kugel) oder einen Vorgang ohne Ende bzw. Schluss, aber möglicherweise mit Anfang oder Beginn. In der Geometrie würde also ein Strahl oder eine Kreisbahn als unendlich beschrieben werden.
Präzisierung fand der „Unendlichkeitsbegriff“ vor allem in der Mathematik, wesentlich initiiert durch das Werk Bernard Bolzanos, Georg Cantors und Richard Dedekinds, welches in die Mengenlehre und insbesondere in die Theorie der unendlichen Mengen und der transfiniten Kardinalzahlen mündete. Insbesondere erfuhr er dabei auch erstmals eine Erweiterung um Eigenschaften, die sich nicht aus der obigen negativen Definition ableiten lassen.
Quelle: wikipedia.org
unendlich als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unendlich hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unendlich" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.