Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für unten

🇩🇪 unten
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'unten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for unten. unten English translation.
Translation of "unten" in English.

Scrabble Wert von unten: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit unten

  • Wenn Sie in Japan sind, haben Sie die Möglichkeit, diese japanischen Süßwasseraale zu probieren! Wenn Sie es bereits ausprobiert haben, kommentieren Sie es unten und teilen Sie es mit Freunden.
  • "Faszinierende Unterwasserwelt mit bunten Korallenriffen" steht in der Bildüberschrift.
  • Die Girlanden waren mit bunten Schleifen verziert.
  • Die Bedeckungen der Fußgängerzone wurden mit bunten Blumenbeeten verschönert.
  • Der Abdichtstreifen wird unter den Bodenbelag gelegt, um das Eindringen von Feuchtigkeit von unten zu verhindern.
  • Die Verdunkelungsvorhänge sind kinderleicht zu bedienen und können sowohl von oben nach unten als auch von unten nach oben geschlossen werden.
  • Im Herbst fallen die bunten Blätter von den Bäumen.
  • Der Mülleimer auf dem Schulhof wurde von den Schülern mit bunten Graffiti verziert.
  • Der Abgrund, der vor ihr stand, war so groß, dass sie nicht sehen konnte, was da unten war.
  • Sie schaute über den Abgrund und fragte sich, ob es noch jemanden unten gab.
  • Im Kletterpark musste ich den Absenker nutzen, um nach unten zu gelangen.
  • Die Bergwanderer vertrauten dem Absenker, um sicher nach unten zu gelangen.
  • Die Ablenkplatten in der Kinderkrippe waren mit bunten Farben bemalt und lockten die Kleinen an.
  • Die Ablenkplatten im Freibad lockten die Kinder mit ihren bunten Farben an und boten eine willkommene Abwechslung zum Schwimmen.
  • Die Kontaktdaten für das Abrechnungskonto sind unten angegeben.
  • Ich liebe es, neue Kleidung in einer bunten Packung zu finden.
  • Auf dem Fest war ein riesiger Schatten des Abreißblocks von oben unten besprüht.
  • Der Designer kreiert innovative Absatzschuhe mit bunten Farben.
  • Die alte Dame trug einen alten, bunten Absatzschuh als Accessoire.
  • Der Schulabschluss wurde mit einer farbenfrohen, bunten Abschlusskappe gefeiert.
  • Die Notenbank kündigte an, die Zinssätze nach unten zu setzen, um eine bessere Schlussrate auf dem Markt zu erreichen.
  • Im Absenkungsbereich des Schornsteins mussten wir vorsichtig arbeiten, um nicht von unten herunterzufallen.
  • Die Anleger gehen auf die Börse und stellen ihre Absicherung nach unten für den Fall einer Marktcorrektur.
  • Der Broker rät seinem Kunden, eine Absicherung nach unten zu kaufen, um gegen mögliche Verluste zu schützen.
  • Durch eine Absicherung nach unten können Investoren ihre Verluste begrenzen und gleichzeitig Gewinne realisieren.
  • Die Börsenanalystin empfiehlt eine Absicherung nach unten für den Fall, dass die Aktienkurse einbrechen.
  • Der Markt ist unsicher - deshalb geht der Anleger auf die Börse und stellt seine Absicherung nach unten.
  • Mit einer Absicherung nach unten können Anleger ihre Risiken minimieren und gleichzeitig ihr Vermögen schützen.
  • Die Börse schwankt stark - deshalb ist eine Absicherung nach unten unverzichtbar für Investoren.
  • Durch die Ausführung einer Absicherung nach unten kann der Anleger seine Verluste begrenzen und gleichzeitig sein Portfolio anpassen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für unten

🙁 Es wurden keine Synonyme für unten gefunden.

Ähnliche Wörter für unten

🙁 Es wurden keine ähnlichen Wörter für unten gefunden.

Antonym bzw. Gegensätzlich für unten

🙁 Es wurde kein Antonym für unten gefunden.

Zitate mit unten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unten" enthalten.

„Aber man muss sich verkleiden, um die Gesellschaft zu demaskieren, muss täuschen und sich verstellen, um die Wahrheit herauszufinden.“

- Günter Wallraff, Ganz unten, Köln am 7. Oktober 1985

Gesellschaft

„Bestraften Geisteshelden wächst Ansehen zu.“

- ''Annalen IV, 35. Übersetzung durch Erich Heller in: Tacitus Annalen, dtv, München, 1991 (Artemis, Zürich und München, 1982), ISBN 3-423-02263-9, S. 209. Eine Fehlübersetzung führte zu einem fälschlich zugeschriebenen Zitat (siehe Abschnitt unten).

Tacitus

„Bunte Republik Deutschland“

- Titel eines Liedes auf der gleichnamigen LP Polydor 841 421-1 Erstveröffentlichung 13. Oktober 1989. Christian Wulff griff den Ausdruck in seiner Ansprache nach der Vereidigung als Bundespräsident am 2. Juli 2010 auf und sprach von "unserer Bundesrepublik" als "unserer bunten Republik Deutschland"

Udo Lindenberg

„Das Deutsche Reich des achtzehnten Januar 1871 ist in Weltkrieg und Umsturz untergegangen; an seine Stelle trat das Deutsche Reich des neunten November 1918. Dessen Verfassung, die Weimarer, ist heute tatsächlich unwirksam. Die These des achtzehnten Januar ringt mit ihrer Antithese vom neunten November; aus diesem Kampfe entsteht die Synthese des kommenden Reiches! Wenn der Nationalismus sozial und der Sozialismus national geworden sind, wächst das dritte Reich in seine Kraft und bleibt.“

- Hermann Burte: Das kommende Reich, in: Der Markgräfler, 4. April 1924

Deutsches Reich

„Das Gerede von den »neuen Männern« ist doch Geschwätz. Es gibt kaum Frauen in Führungsetagen, weil es Diskriminierungen gibt, mit denen Frauen unten gehalten werden.“

- Jutta Allmendinger, taz Nr. 8525 vom 8. März 2008, S. 3

Frauen

„Das Instrument sollte nur die Stimme begleiten, denn Melodien, Gänge und Läufe ohne Worte und Sinn scheinen mir Schmetterlingen oder schönen bunten Vögeln ähnlich zu sein, die in der Luft vor unsern Augen herumschweben, die wir allenfalls haschen und uns zueignen möchten, da sich der Gesang dagegen wie ein Genius gen Himmel hebt und das bessere Ich in uns ihn zu begleiten anreizt.“

- Wilhelm Meisters Lehrjahre 2. Buch

Johann Wolfgang von Goethe

„Der Kritiker lässt den Künstler, den er nicht versteht, das fühlen. Er behandelt ihn sehr von unten herab.“

- Alfred Polgar, Kleine Schriften, Band 3. Irrlicht

K

„Der Neutrale wird von oben begossen, von unten gesengt.“

- Sprichwort

Neutralit

„Der Schnee, den du in Flocken siehst,
dir unten in die Socken fließt.“

-

Sch

„Der Tod: Sieh, wie die holden Rosen in den Gärten,
Die düftestarken Lilien blühn und welken,
Wie in den Auen gleich den bunten Blumen,
Das kräftige Würzkraut dorrt, wie Riesenstämme
Und selbst der starre Felsblock in der Wildnis,
Die mächtigen Bären, starkgewaltige Löwen
Im Düster ihrer Wüstung enden müssen.“

- "Der Ackermann aus Böhmen", 1400, nach der Übertragung von E.G. Kolbenheyer, Prag 1943

Johannes von Tepl

„Die Preise bleiben unten. Immer!“

- Wal-mart

Werbespr

„Die Verschärfung des Asylrechts, der Fremdenhass, die zunehmende Gettoisierung - ich wusste davon und hatte es doch nie erfahren.“

- Ganz unten, Ganz unten, Köln, 1985. ISBN 3462019244.''

G

Drunten in den Hafenstraßen
sitzen Leut', die strafen Hasen. Georg Kreisler“

-

Sch

„Ein Stück Apartheid findet mitten unter uns statt - in unserer Demokratie.“

- Günter Wallraff, Ganz unten, Köln am 7. Oktober 1985

Apartheid

„Ein Stück Apartheid findet mitten unter uns statt – in unserer Demokratie.“

- Günter Wallraff, Ganz unten, Köln am 7. Oktober 1985

Demokratie

„Gott ist ewig, immer und überall, so wie unten so auch oben, so wie innen so auch außen.“

- Aus Österreich

Gott

„Hieher zum Kuß, der Teufel hat in die N. geschmissen, und den Bauch abermal geleeret; das ist ein recht Heilightumb, das die Jüden und was Jüde sein will, küssen, fressen, saufen und anbeten sollen; und wiederumb der Teufel auch fressen und sauffen, was solche seine Jünger speien, oben und unten auswerfen können. Hie sind die rechten Gäste und Wirthe zusammengekommen, habens recht gekocht und angericht … Der Teufel … frißt mit Lust … , was der Jüden unter und öber Maul speiet und sprutzet, ...“

- ''Sämmtliche Werke. 32. Band. Erlangen 1842, 6. Band der polemischen deutschen Schriften. Nach den ältesten Ausgaben kritisch und historisch bearbeitet von Johann Konrad Irmischer. LXII. Vom Schem Hamphoras und vom Geschlecht Christi. Matth. I. (1543). S. 275, 282 Suchwort: kuß

Martin Luther

„Ich bin tuntensüchtig, nicht drogensüchtig.“

- in der Autobiographie "Take It Like A Man", London, 1995, Seite 378, ISBN 0283992174; Übersetzung:

Boy George

„In welcher Ordnung allein kann der Fortschritt zum Besseren erwartet werden? Die Antwort ist: nicht durch den Gang der Dinge von unten hinauf, sondern den von oben herab.“

- Der Streit der Fakultäten, zweiter Abschnitt, A 159

Immanuel Kant

„In wenigen Minuten werde ich mehr wissen als Sie“

- Letzte Worte zum Gefängnispfarrer, Quelle: Hans Rothfels, Die deutsche Opposition gegen Hitler. Eine Würdigung. Frankfurt a. M. 1969, Neuauflage Manesse Verlag, 1994, Seite 33 unten

Alfred Delp

„Ist der Herrscher tüchtig und die Zeit in Ordnung, so sind die Tüchtigen obenauf. Ist der Herrscher untüchtig und die Zeit in Unordnung, so sind die Tüchtigen unten durch.“

- Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 170

L

„Natürlich kann nur einer, der der Masse angehört, den Drang empfinden, sich von der Masse abzuheben. Wer sowieso nicht der Masse angehört, braucht keinen bunten Plunder und wirre Frisuren. Wer nicht der Masse angehört, wird sich hüten, sich irgendwie auffällig zu gebärden, um von der Masse nicht völlig in den Abgrund getrieben zu werden.“

- Max Goldt, Ich und mein Staubsauger, Ausgabe 22, Berlin Juli 1988

Masse

„Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.“

- Unbekannter Autor (3.)

Zitat des Tages/Archiv 2006

„O sprich mir nicht von jener bunten Menge,
Bei deren Anblick uns der Geist entflieht.“

- Faust I, Vers 59 f. / Dichter ->

Johann Wolfgang von Goethe

„Oben ist der Himmel, unten sind Suzhou und Hangzhou“

-

Chinesische Sprichw

„Rasche Abschiede sind unliebevoll, und lange sind unerträglich.“

- Robert Walser, Jakob von Gunten

Abschied

„Satire hat eine Grenze nach oben: Buddha entzieht sich ihr. Satire hat auch eine Grenze nach unten. In Deutschland etwa die herrschenden faschistischen Mächte. Es lohnt nicht – so tief kann man nicht schießen.“

- „Schnipsel“, 1973, S. 119

Kurt Tucholsky

„Von oben herab muss reformiert werden, wenn nicht von unten hinauf revolutioniert werden soll.“

- Karl Julius Weber, Democritos

Revolution

„Wenn man nach oben hin den Himmel erforscht, nach unten hin die Erde untersucht und in der Mitte das Wesen des Menschen zu beurteilen versteht, so kann über Recht und Unrecht, Möglichkeit und Unmöglichkeit kein Zweifel bestehen.“

- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 155

Recht

„Wer Steine und Eier verpackt, soll die Steine nach unten legen.“

- S. 994

Wilhelm Busch

Erklärung für unten

Oben und unten sind einander entgegengesetzte relative Ortsangaben. Sie nehmen in der Regel Bezug auf die Richtung der Schwerebeschleunigung und die körperliche Lageorientierung des Menschen im Erdschwerefeld. Unten bezeichnet Stellen, die sich in Wirkrichtung der Gewichtskraft befinden; oben sind Orte in Richtung entgegen der Gewichtskraft. Das Begriffspaar dient zusammen mit links und rechts sowie vorne und hinten als relative Positions- und Richtungsbezeichnung der Orientierung im Raum. Als Richtungen aufgefasst, entspricht oben und unten der durch einen gegebenen Ort verlaufenden Lotrichtung (Vertikalen). Aufgrund der Kugelgestalt der Erde verlaufen die Lotlinien des Schwerefelds nicht parallel zueinander; daher besitzt jeder Ort seine eigene Vertikale. Für Menschen auf der gegenüberliegenden Seite der Erde sind die Richtungen oben und unten sogar komplett vertauscht. Da die Erde außerdem rotiert und keine perfekte Kugel ist, weist die Lotrichtung im Allgemeinen nicht genau zum Erdmittelpunkt. Im Geozentrum selbst gibt es kein „unten“ mehr und jede Richtung ist „oben“. Auch in einem Zustand des freien Falls, beispielsweise in einem Parabelflug oder an Bord der ISS, herrscht Schwerelosigkeit, und es gibt innerhalb dieses Systems kein Oben und Unten.

Quelle: wikipedia.org

unten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp unten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man unten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

unten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für unten, Verwandte Suchbegriffe zu unten oder wie schreibtman unten, wie schreibt man unten bzw. wie schreibt ma unten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate unten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man unten richtig?, Bedeutung unten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".