Wie schreibt man untergehängte Decke?
Wie schreibt man untergehängte Decke?
Wie ist die englische Übersetzung für untergehängte Decke?
Beispielsätze für untergehängte Decke?
Anderes Wort für untergehängte Decke?
Synonym für untergehängte Decke?
Ähnliche Wörter für untergehängte Decke?
Antonym / Gegensätzlich für untergehängte Decke?
Zitate mit untergehängte Decke?
Erklärung für untergehängte Decke?
untergehängte Decke teilen?
untergehängte Decke {f} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für untergehängte Decke
🇩🇪 untergehängte Decke
🇺🇸
suspended ceiling
Übersetzung für 'untergehängte Decke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for untergehängte Decke.
untergehängte Decke English translation.
Translation of "untergehängte Decke" in English.
Beispielsätze für bzw. mit untergehängte Decke
- Die untergehängte Decke gab dem Raum ein großzügiges und luftiges Gefühl.
- Der Architekt entschied sich für eine untergehängte Decke in der neuen Konferenzhalle.
- In der alten Mühle hing eine wunderschöne untergehängte Decke aus Holzbalken.
- Die untergehängte Decke beleuchtete den Raum mit warmem Licht.
- Der Dekorateur verwendete eine untergehängte Decke, um die Wände abzuschatten.
- Bei der Renovierung wurde eine neue untergehängte Decke eingebaut.
- Die untergehängte Decke sorgte für einen freien Blick auf die Außenwelt.
- In der historischen Kirche hing eine prachtvolle untergehängte Decke mit gotischen Ornaten.
- Die untergehängte Decke ließ den Raum größer wirken als er tatsächlich war.
- Bei der Umbaumachung wurde eine neue untergehängte Decke eingebaut und gestrichen.
- Die untergehängte Decke machte den Raum zu einem Ort, an dem man sich wohlfühlen konnte.
- Der Designer verwendete eine untergehängte Decke, um die Wände abzuheben.
- In der alten Burg hing eine beeindruckende untergehängte Decke aus Holz.
- Die untergehängte Decke sorgte für einen lebhaften und dynamischen Raumcharakter.
- Die Architekten haben sich für untergehängte Decken entschieden, um mehr Licht zu erhalten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für untergehängte Decke
- Kassettendecke
- Schrägdecke
- Ankerdecke
- Hängeplatte
- Flachdecke
- Balkendecke
- Fachwerksdecke
- Strebendeholz (als Bestandteil einer untergehängten Decke)
- Unterwölbung
- Holzdecke
- Überbalken
- Unterkonstruktionsplatte
- Hängewalmdachdecke (für ein Walmdach)
- Kniehausdecke (besonders für historische Häuser)
- Scheitelholz (als Teil einer untergehängten Decke, besonders für Dächer)
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für untergehängte Decke
- Kuppel
- Satteldach
- Gewölbe
- Spiegeldecke
- Faltdecke
- Zeltdecke
- Baldachin
- Dachkammer
- Kuppeldach
- Kassettendecke
- Tonnengewölbe
- Nüchterndach
- Sattelgewölbe
- Vordach
- Überdachung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für untergehängte Decke
🙁 Es wurde kein Antonym für untergehängte Decke gefunden.
Zitate mit untergehängte Decke
🙁 Es wurden keine Zitate mit untergehängte Decke gefunden.
Erklärung für untergehängte Decke
Keine Erklärung für untergehängte Decke gefunden.
untergehängte Decke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von untergehängte Decke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "untergehängte Decke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.