Wie schreibt man unverletzt?
Wie schreibt man unverletzt?
Wie ist die englische Übersetzung für unverletzt?
Beispielsätze für unverletzt?
Anderes Wort für unverletzt?
Synonym für unverletzt?
Ähnliche Wörter für unverletzt?
Antonym / Gegensätzlich für unverletzt?
Zitate mit unverletzt?
Erklärung für unverletzt?
unverletzt teilen?
unverletzt {adj}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für unverletzt
🇩🇪 unverletzt
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'unverletzt' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for unverletzt.
unverletzt English translation.
Translation of "unverletzt" in English.
Scrabble Wert von unverletzt: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit unverletzt
- Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt bei dem Abbiegeunfall.
- Die Athletin stürzte beim Abfahrtslauf, konnte aber glücklicherweise unverletzt weiterfahren.
- Der Fahrer blieb unverletzt, nachdem sich sein Airbag bei einem Unfall aktiviert hatte.
- Meine Schwester ist dank des Vorhangairbags bei einem Unfall unverletzt geblieben.
- Bei einem Unfall auf der Autobahn blieb der Beifahrer dank der Aluminiumoxidscheibe unverletzt.
- Der Unfall hatte eine hohe Anprallkraft, aber dank der guten Ausstattung blieben beide Insassen unverletzt.
- Der Aufprall hatte eine enorme Anprallkraft, aber dank des guten Designs blieben die Insassen des Autos unverletzt.
- Der Unfall hatte eine hohe Anprallkraft, aber dank der guten Ausstattung mit Sicherheitsgurten und Airbags blieben beide Insassen unverletzt.
- Der Aufprall hatte eine enorme Anprallkraft, aber dank der guten Ausstattung blieben beide Insassen des Autos unverletzt.
- Der Aufprallgeschwindigkeit von 50 km/h war es nicht möglich, dass der Fahrer unverletzt blieb.
- Bei näherer Betrachtung der Aufprallkontur bemerkten wir einigen Schaden am Rahmen, aber die Fahrerin war unverletzt geblieben.
- Bei dem Unfall war mein Auto versehentlich mit einem Aufprallsensor versehen worden, aber dankdem war ich glücklicherweise unverletzt.
- Der Skateboard-Halter hat einen Aufprallsensor eingebaut, damit er bei einem Unfall unverletzt bleibt.
- Der Profi-Fußballspieler ist bekannt für die vielen Aufpralle, bei denen er dank seiner Ausstattung mit einem Aufprallsensor unverletzt blieb.
- Der Autofahrer blieb unverletzt, nachdem er durch einen Bremsscheibenschlag auf die Seite geschleudert worden war.
- Der Skifahrer hatte helle Striemen auf dem Gesicht, aber er war unverletzt.
- Nach einem Wintersturm blieb der Dolchfarn unverletzt stehen.
- Ein unverletzter Fahrer und alle Passagiere, die einen Dreipunktsicherheitsgurt tragen, sind bei einem Unfall sicher.
- Nach dem Flachbeben wurden unverletzt gebliebene Personen in Notunterkünfte geleitet.
- Beim Motorradfahren ist es besonders wichtig, sich auf die Fahrstellung zu konzentrieren, um unverletzt zu bleiben.
- Bei unserem Skitour auf den Mont Blanc waren wir uns der Notwendigkeit einer sicheren Falllinie bewusst, um bei einem Sturz unverletzt abzutauchen.
- Die Artilleriegranaten schlugen in den Wald, aber die Truppen blieben unverletzt.
- Der Snowboarder landete auf dem Auffang-Flipflop und blieb unverletzt.
- Das Gebäude wurde schwer durch die Tephra-Belastung beschädigt, aber die Bewohner sind glücklicherweise unverletzt geblieben.
- Als der Busfahrer beim Schneekäfer mit dem Auto zusammengestoßen war, blieben weder er noch die Insassen des Busses unverletzt.
- Bei dem Brand des Autoschrottplatzes waren alle Mitarbeiter unverletzt geblieben.
- Der Autofahrer blieb bei einem Vorfall mit einem Autoschütter unverletzt.
- Die Warnungen am Bahnübergang wurden nicht gehört und der Fußgänger musste ein Glück haben, um unverletzt auszuschreiten.
- Die Bambussprossen blieben nach dem Sturm unverletzt, während die umliegenden Bäume abgebrochen waren.
- Die Ausgrabung in der Nekropole deckte ein altes Grab auf, das unverletzt war.
Anderes Wort bzw. Synonyme für unverletzt
🙁 Es wurden keine Synonyme für unverletzt gefunden.
Ähnliche Wörter für unverletzt
- unverletztem
- unverletzten
- unverletzterem
- unverletzteren
- unverletzterer
- unverletzteres
- unverletztere
- unverletzter
- unverletztestem
- unverletztesten
- unverletztester
- unverletztestes
- unverletzteste
- unverletztes
- unverletzte
Antonym bzw. Gegensätzlich für unverletzt
🙁 Es wurde kein Antonym für unverletzt gefunden.
Zitate mit unverletzt
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "unverletzt" enthalten.
„Die Frau poche nicht auf ihre unverletzte Treue, welche vielleicht das Verdienst des Zufalls oder eines kalten Temperaments ist.“
- Adolph Freiherr Knigge, Über den Umgang mit Menschen
Treue
„Eine ganz kleine Clique ehrgeiziger, gewissenloser und zugleich verbrecherischer, dummer Offiziere hat ein Komplott geschmiedet, um mich zu beseitigen und zugleich mit mir den Stab praktisch der deutschen Wehrmachtführung auszurotten. Die Bombe, die von dem Obersten Graf von Stauffenberg gelegt wurde, explodierte zwei Meter von meiner rechten Seite. Sie hat eine Reihe mir teurer Mitarbeiter sehr schwer verletzt, einer ist gestorben. Ich selbst bin völlig unverletzt bis auf ganz kleine Hautabschürfungen, Prellungen und Verbrennungen. Ich fasse es als eine Bestätigung des Auftrages der Vorsehung auf, mein Lebensziel weiter zu verfolgen, so wie ich es bisher getan habe“
- Adolf Hitler, nach dem Attentat vom 20. Juli 1944, zit. nach Joachim Fest: Hitler - Eine Biographie, Frankfurt a. M. 1979, S. 968 ff.
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Erklärung für unverletzt
Keine Erklärung für unverletzt gefunden.
unverletzt als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von unverletzt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "unverletzt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.