Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für urig

🇩🇪 urig
🇺🇸 Übersetzung nicht gefunden.

Übersetzung für 'urig' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for urig. urig English translation.
Translation of "urig" in English.

Scrabble Wert von urig: 5

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit urig

  • Die Abbiegespur endet nach 200 Metern und geht in eine einspurige Straße über.
  • Der Abriss des alten Spielplatzes hat die Kinder sehr traurig gemacht.
  • Der Abbruch der alten Freundschaft hat mich sehr traurig gemacht.
  • Das Abbruchhaus ist ein trauriges Symbol für den Verfall der Nachbarschaft.
  • Das Buch hat bei mir verschiedene Eindrücke hervorgerufen - mal war ich traurig, mal war ich glücklich.
  • Der Ausklang der Ferien war für viele Kinder traurig.
  • Der traurige Ausklang des Films ließ viele Zuschauer weinen.
  • Die Mülldeponie ist ein trauriger Anblick.
  • Die Traurigkeit nach dem Verlust eines geliebten Menschen wird mit der Zeit abklingen.
  • Mein Opa ist sehr traurig wegen seines bevorstehenden Umzugs ins Altersheim.
  • Die Feier begann mit großem Jubel, aber es folgte ein trauriger jds. Abgang.
  • Der letzte Tag war ein Tag der Freude, aber am Abend kam der traurige jds. Abgang.
  • Es war ein trauriger Abgang, als der letzte Mitarbeiter aus dem Unternehmen ging und niemand wusste, warum das passierte.
  • Die Spieler waren traurig über ihre geplanten Abgänge aus dem Team.
  • Die Spieler sind traurig über ihre geplanten Abgänge aus dem Team nach der Saisonende.
  • Der Abgesang der alten Kultur war ein trauriges Phänomen, das die Menschen schmerzte.
  • Die Nachricht über den Hinschied meines Freundes hat mich sehr traurig gemacht.
  • Mein Vater ist sehr traurig über den Hinschied seines Bruders.
  • Die Freunde boten ihm eine Reise an als Ablenkung vom traurigen Gefühl.
  • Er suchte nach einer guten Ablenkung vom traurigen Gefühl im Herzen.
  • Ich konnte den Ausdruck in ihren Gesichtszügen ablesen und wusste sofort, dass sie traurig war.
  • Die Hausbesitzerin war traurig, als sie den Abrisszettel sah und wusste, dass ihr Haus nicht mehr stehen würde.
  • Im Abscheiden des Sommers empfinde ich oft eine Traurigkeit über die verlorene Zeit.
  • Die Abendsonne bringt ein trauriges Abscheiden vor der Dunkelheit.
  • Der Abschied von unseren Eltern war sehr traurig.
  • Der Abschiednehmen von einem geliebten Freund ist nie einfach und erfordert viel Traurigkeit.
  • Der Abschiedsbesuch war sehr traurig, da wir unsere besten Freunde verlassen mussten.
  • Nachdem wir den Abschiedsbesuch abgeschlossen hatten, fühlten wir uns sehr traurig.
  • Der Abschiedsbrief war ein Symbol seiner Traurigkeit und Verzweiflung.
  • Wir waren sehr traurig und ließen uns von der Abschiedsparty nicht die Tränen verkneifen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für urig

🙁 Es wurden keine Synonyme für urig gefunden.

Ähnliche Wörter für urig

  • urigem
  • urigen
  • urigerem
  • urigeren
  • urigerer
  • urigeres
  • urigere
  • uriger
  • uriges
  • urige
  • urigstem
  • urigsten
  • urigster
  • urigstes
  • urigste

Antonym bzw. Gegensätzlich für urig

🙁 Es wurde kein Antonym für urig gefunden.

Zitate mit urig

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "urig" enthalten.

„...die unsagbaren Dinge des Lebens festzuhalten... ...dieses schaurig zuckende Monstrum von Vitalität in glasklare scharfe Linien und Flächen einzusperren... - Beitrag von 1918 zu 'Schöpherische Konfession', Max Beckmann, in Schriften und Gespräche, S. 22“

-

Max Beckmann

„Aber das Leben ist traurig und feierlich. Wir werden in eine wunderschöne Welt gelassen, treffen uns hier, stellen uns einander vor - und gehen zusammen ein Weilchen weiter. Dann verlieren wir einander und verschwinden ebenso plötzlich und unerklärlich, wie wir gekommen sind. - Jostein Gaarder, Sofies Welt, Carl Hanser Verlag, München 2000, ISBN 3-446173-47-1“

-

Welt

„Aber das Leben ist traurig und feierlich. Wir werden in eine wunderschöne Welt gelassen, treffen uns hier, stellen uns einander vor - und gehen zusammen ein Weilchen weiter. Dann verlieren wir einander und verschwinden ebenso plötzlich und unerklärlich, wie wir gekommen sind.“

- S. 233

Jostein Gaarder

„Als deutsche Hauptstadt ein trauriger Witz, aber Realität.“

- über Bonn, Merian Bonn, S. 138

Helmut Schmidt

„Als letzter Aberglaube, als trauriges Reststück des Schöpfungsmythos, blieb dem westlichen Kulturkreis das Märchen vom Schöpfertum des Künstlers.“

- Max Ernst, Was ist Surrealismus?, 1934

K

„Als letztes Aberglaube, als trauriges Reststück des Schöpfungsmythos, blieb dem westlichen Kulturkreis das Märchen vom Schöpfertum des Künstlers.“

- Max Ernst, Was ist Surrealismus?, 1934

Sch

„Alter ist ein trauriger Reisebegleiter.“

- Aus Dänemark

Alter

„Angeblich glauben 50% der Amerikaner, die Erde sei vor weniger als 10.000 Jahren erschaffen worden, und falls das stimmt, ist es ziemlich traurig für das teuerste Bildungswesen der Welt.“

- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Darwin und die Götter der Scheibenwelt“, Pieper, München, Zürich 2006 , S. 34

Terry Pratchett

„Berlin ist eben keine Stadt, sondern ein trauriger Notbehelf, Berlin ist ein Conglomerat von Kalamitäten.“

- Brief an Arthur Holitscher, 1908

Frank Wedekind

„Das Einzige, was mich am Tod wirklich traurig macht, ist, dass man als Toter keine Musik mehr hören kann.“

- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung vom 7. Oktober 2007, Artikel "Wenn es aus ist, ist es aus"

Walter Kempowski

„Das Erpressungsmittel der Wahrhaftigkeit in äußeren Aussagen, der Eid (tortura spiritualis) wird von einem menschlichen Gerichtshofe nicht bloß für erlaubt, sondern auch für unentbehrlich gehalten: ein trauriger Beweis von der geringen Achtung der Menschen für die Wahrheit, selbst im Tempel der öffentlichen Gerechtigkeit, wo die bloße Idee von ihr schon für sich die größte Achtung einflößen sollte!“

- Über das Mißlingen aller philosophischen Versuche in der Theodizee, Schlußanmerkung, A 221

Immanuel Kant

„Das Traurige ist - in Sachen Moral und Gewissen fängt jede Generation von vorn an. In der Forschung und der Wissenschaft entwickelt sich der Mensch rasant. Aber Charakter und Moral - da sind wir nicht weiter, als wir unter den alten Römern waren.“

- Jürgen Todenhöfer, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 63

Gewissen

„Das Traurige ist – in Sachen Moral und Gewissen fängt jede Generation von vorn an. In der Forschung und der Wissenschaft entwickelt sich der Mensch rasant. Aber Charakter und Moral - da sind wir nicht weiter, als wir unter den alten Römern waren.“

- Jürgen Todenhöfer, Stern Nr. 31/2008 vom 24. Juli 2008, S. 63

Wissenschaft

„Das ethische Verhalten des Menschen ist wirksam auf Mitgefühl, Erziehung und soziale Bindung zu gründen und bedarf keiner religiösen Grundlage. Es stünde traurig um die Menschen, wenn sie durch Furcht vor Strafe und Hoffnung auf Belohnung nach dem Tode gebändigt werden müssten.“

- Albert Einstein, Religion und Wissenschaft, Nov. 1930

Religion

„Denn Liebe ist stark wie der Tod und Leidenschaft unwiderstehlich wie das Totenreich. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des Herrn, so daß auch viele Wasser die Liebe nicht auslöschen und Ströme sie nicht ertränken können. Wenn einer alles Gut in seinem Hause um die Liebe geben wollte, so könnte das alles nicht genügen.“

- Hoheslied 8,6-7

Haus

„Der Himmel ist das umfangende, spendende, wesentlich feurige, männliche Prinzip, die Erde aber das umarmte, empfangende, dunkle, feuchte, weibliche Prinzip; aus der Verknüpfung beider sind alle Dinge hervorgegangen.“

- Joseph Görres, Mythengeschichte

Himmel

„Der Mensch ist immer traurig; seine Freuden sind Blitze in der Nacht.“

- Wilhelm Heinse, Ardinghello

Freude

„Der berühmte Don Quijote von la Mancha, der sich mit einem anderen Namen nennt der Ritter von der traurigen Gestalt.“

- Verlag von A. Hofmann & Comp., 3. verbesserte Auflage, Berlin 1852, Übersetzung: Ludwig Tieck (1773-1853), 1.Teil, 19. Kap., S.154.

Miguel de Cervantes

„Die Jugend soll nicht traurig sein, sondern heiter und fröhlich. Junge Menschen sollen voll Frohsinn sein.“

- Tischreden

Martin Luther

„Die Krankheit unserer heutigen Städte und Siedlungen ist das traurige Resultat unseres Versagens, menschliche Grundbedürfnisse über wirtschaftliche und industrielle Forderungen zu stellen.“

- Walter Gropius, zugeschrieben von Gaëtan Picon: Panorama des zeitgenössischen Denkens. S. Fischer, 1961. Seite 431. . Johannes Klühspies: Zukunftsaspekte europäischer Mobilität: Perspektiven und Grenzen einer Innovation von Magnetschnellbahntechnologien. Books on Demand, 2008. ISBN 9783940685001. Seite 129.

Stadt

„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; [...] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Jean-Jacques Rousseau, Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“

-

Beweis

„Die Menschen sind böse; eine traurige und fortdauernde Erfahrung erübrigt den Beweis; […] Man bewundere die menschliche Gesellschaft, soviel man will, es wird deshalb nicht weniger wahr sein, dass sie die Menschen notwendiger Weise dazu bringt, sich in dem Maße zu hassen, in dem ihre Interessen sich kreuzen, außerdem sich wechselseitig scheinbare Dienste zu erweisen und in Wirklichkeit sich alle vorstellbaren Übel zuzufügen. – Zweiter Diskurs, Anmerkung IX“

-

Jean-Jacques Rousseau

„Die Traurigkeit ist das Los der tiefen Seelen und der starken Intelligenzen.“

- Alexandre Vinet, Die Freude

Seele

„Die angenehme Zeit fordert uns alle auf,
traurige Gedanken und unnützen Kummer zu vergessen:
solange dieses kurze Leben dauert,
soll jeder froh sein, jeder sich verlieben. “

- ''Lorenzo de' Medici, aus Canti carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti''

Zeit

„Die angenehme Zeit fordert uns alle auf,
traurige Gedanken und unnützen Kummer zu vergessen:
solange dieses kurze Leben dauert,
soll jeder froh sein, jeder sich verlieben.“

- aus Canti carnascialeschi – Canzona dei sette pianeti, Übersetzung: ''

Lorenzo de' Medici

„Die ganze Welt ist zum Verzweifeln traurig.“

- Nikolaus Lenau, Einsamkeit 2, 1838. Aus: Sämtliche Werke und Briefe. Band 1, Leipzig und Frankfurt a.M. 1970.

Verzweiflung

„Drei tropfnasse traurige Trogträger trugen triefende Tröge treppauf und treppab.“

-

Zungenbrecher

„Dummheit ist ein gutes Ruhekissen.“

- Traurige Beobachtungen. In: Die Schaubühne. 7. Jhg. 1. Band. Berlin: Reiß, 1911.

Egon Friedell

„Durch das Weinen fließt die Traurigkeit aus der Seele heraus.“

- Thomas von Aquin (28.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

„Eine Stunde Heiterkeit ist mehr Wert als hundert Stunden Traurigkeit.“

- Aus Friaul

Traurigkeit

Erklärung für urig

Sabine Urig (* 22. Oktober 1962 in Saarlouis) ist eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin.

Quelle: wikipedia.org

urig als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von urig hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "urig" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp urig
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man urig? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

urig, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für urig, Verwandte Suchbegriffe zu urig oder wie schreibtman urig, wie schreibt man urig bzw. wie schreibt ma urig. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate urig. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man urig richtig?, Bedeutung urig, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".