Wie schreibt man verachten?
Wie schreibt man verachten?
Wie ist die englische Übersetzung für verachten?
Beispielsätze für verachten?
Anderes Wort für verachten?
Synonym für verachten?
Ähnliche Wörter für verachten?
Antonym / Gegensätzlich für verachten?
Zitate mit verachten?
Erklärung für verachten?
verachten teilen?
verachten
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: verachten

DE - EN / Deutsch-Englisch für verachten
🇩🇪 verachten
🇺🇸
Übersetzung nicht gefunden.
Übersetzung für 'verachten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for verachten.
verachten English translation.
Translation of "verachten" in English.
Scrabble Wert von verachten: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit verachten
- Die Studenten demonstrierten gegen die menschenverachtende Blutdürstigkeit einiger politischer Führer.
- Bitte beachte, dass das Wort "misogyne" oft kritisch verwendet wird und in diesem Zusammenhang negativ konnotiert ist. Es beschreibt Einstellungen oder Verhaltensweisen, die Frauen unterdrücken, verachten oder diskriminieren.
- In ihrer Rede wirft die Fundamentalistin der modernen Gesellschaft vor, die Traditionen zu verachten und sie mit ihren eigenen Werten zu überlasten.
- Die Handlampe auf dem Tisch war nicht mehr zu verachten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für verachten
🙁 Es wurden keine Synonyme für verachten gefunden.
Ähnliche Wörter für verachten
- verachtend
- Verachtens
- Verachten
- verachtest
- verachteten
- Verachteten
- verachtetest
- verachtetet
- verachtete
- Verachtete
- verachtet
- verachte
Antonym bzw. Gegensätzlich für verachten
🙁 Es wurde kein Antonym für verachten gefunden.
Zitate mit verachten
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "verachten" enthalten.
„Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. “
- Rede am 8. Mai 1985 vor dem deutschen Bundestag; vollständiges Transkript:
Richard von Weizs
„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihm im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“
- Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834
Georg B
„Der Hass ist so gut erlaubt als die Liebe, und ich hege ihn im vollsten Maße gegen die, welche verachten.“
- Georg Büchner, Brief an die Familie. Gießen, im Februar 1834
Hass
„Der Inbegriff seines Strebens ist, alle zu verachten, alle zu benutzen und von allen Seiten zu seinem Vergnügen beisteuern zu lassen.“
- Lukian von Samosata, Die Lebensversteigerung
Vergn
„Die Menge wird sich immer denen zuwenden, die ihr von absoluten Wahrheiten erzählen, und wird die anderen verachten.“
- Psychologie der Massen
Gustave Le Bon
„Die Welt wird letztlich nur denen folgen, die sie verachten - und ihr dienen.“
- Samuel Butler d.J., Notebooks
Welt
„Dies ist die Ironie: Die Frau wünscht den Mann überlegen, aber ihr Mittel, um seine Überlegenheit anzustacheln, ist der Versuch, ihn zu unterjochen. Läßt er sich unterjochen, so ist es um ihn geschehn; sie kann ihn nur mehr verachten.“
- Georg Stefan Troller, Pariser Gespräche
M
„Du solt aber Jesaiam bey dem Jüdischen volck nicht anders ansehen / denn als einen verachten man / ja wie einen narren und unsinnigen / Denn wie wir jn jtzt halten / so haben sie jn nicht gehalten / sondern […] haben sie die zungen gegen jm heraus gereckt / und mit fingern auff jn geweiset / und alle sein Predigt für narrheit gehalten.“
- Vorrede auf den Propheten Jesaja
Martin Luther
„Du solt aber Jesaiam bey dem Jüdischen volck nicht anders ansehen
denn als einen verachten man
ja wie einen narren und unsinnigen
Denn wie wir jn jtzt halten
so haben sie jn nicht gehalten
sondern […] haben sie die zungen gegen jm heraus gereckt
und mit fingern auff jn geweiset
und alle sein Predigt für narrheit gehalten.“- Martin Luther, Vorrede auf den Propheten Jesaja
Jesaja
„Ein Mensch, der solche Dinge wie Jesus sagt, wäre kein großer Morallehrer. Er wäre entweder ein Irrer - oder der Satan in Person. Wir müssen uns deshalb entscheiden: Entweder war dieser Mensch Gottes Sohn, oder er war ein Narr oder Schlimmeres. Man kann ihn als Geisteskranken einsperren, man kann ihn verachten oder als Dämon töten. Oder man kann ihm zu Füßen fallen und ihn Herr und Gott nennen. Aber man kann ihn nicht mit gönnerhafter Herablassung als einen großen Lehrer der Menschheit bezeichnen. Das war nie seine Absicht; diese Möglichkeit hat er uns nicht offengelassen.“
- C. S. Lewis, Pardon, ich bin Christ
Gott
„Ein Mensch, der solche Dinge wie Jesus sagt, wäre kein großer Morallehrer. [...] Entweder war dieser Mensch Gottes Sohn, oder er war ein Narr oder Schlimmeres. Man [...] kann ihn verachten oder als Dämon töten. Oder man kann ihm zu Füßen fallen und ihn Herr und Gott nennen. Aber man kann ihn nicht mit gönnerhafter Herablassung als einen großen Lehrer der Menschheit bezeichnen. Das war nie seine Absicht; diese Möglichkeit hat er uns nicht offengelassen.“
- C. S. Lewis, Pardon, ich bin Christ
Jesus von Nazareth
„Ein Mensch, der solche Dinge wie Jesus sagt, wäre kein großer Morallehrer. […] Entweder war dieser Mensch Gottes Sohn, oder er war ein Narr oder Schlimmeres. Man […] kann ihn verachten oder als Dämon töten. Oder man kann ihm zu Füßen fallen und ihn Herr und Gott nennen. Aber man kann ihn nicht mit gönnerhafter Herablassung als einen großen Lehrer der Menschheit bezeichnen. Das war nie seine Absicht; diese Möglichkeit hat er uns nicht offengelassen.“
- C. S. Lewis, Pardon, ich bin Christ
Lehrer
„Ein bloßer Mensch, der solche Dinge sagen würde, wie Jesus sie gesagt hat, wäre kein großer Morallehrer. […] Entweder war – und ist – dieser Mensch Gottes Sohn, oder er war ein Narr oder Schlimmeres. Wir können ihn als Geisteskranken einsperren, wir können ihn verachten oder als Dämon töten. Oder wir können ihm zu Füßen fallen und ihn Herr und Gott nennen. Aber wir können ihn nicht mit gönnerhafter Herablassung als einen großen Lehrer der Menschheit bezeichnen. Das war nie seine Absicht; diese Möglichkeit hat er uns nicht offengelassen. – Pardon, ich bin Christ. 18. Auflage. Brunnen Verlag, Basel 2006. ISBN 3-7655-3150-2 S. 56“
-
C. S. Lewis
„Es ist bekannt, dass wir Männer bei unseren Ehefrauen nicht die Eigenschaften suchen, die wir bei Geliebten anbeten und verachten.“
- Italo Svevo aus La coscienza di Zeno, Kap 4
Verachtung
„Es ist bekannt, dass wir Männer bei unseren Ehefrauen nicht die Eigenschaften suchen, die wir bei Geliebten anbeten und verachten.“ - aus La coscienza di Zeno, Kap. 3, Übersetzung:“
-
Italo Svevo
„In einem Zeitalter, wo man Früchte oft vor der Blüte erwartet und vieles darum zu verachten scheint, weil es nicht unmittelbar Wunden heilt, den Acker düngt, oder Mühlräder treibt, […] vergißt man, daß Wissenschaften einen inneren Zweck haben und verliert das eigentlich literarische Interesse, das Streben nach Erkenntnis, als Erkenntnis, aus dem Auge.“
- Über die Freiheit des Menschen. Auf der Suche nach Wahrheit
Alexander von Humboldt
„Lernet verachten
die Meute der Menschen!
Rein, für die Menschheit
schlage das Herz!“- Otto Erich Hartleben, Gottesdienst, Meine Verse. Berlin 1905, S. 191
Herz
„Mit Menschen menschlich sein, mit Höheren das Höhere lieben, an Gottes Schöpfung sich freuen, die fest gegründete Erde nicht verachten, sich immer praktischem Handeln hingeben, es nicht verachten, wie Maria in den Schwestern selbst Gemüse zu pflanzen und Gartenbeete zu düngen und doch ein höherer opferfreudiger Mensch zu sein, endlich mit fühlenden geistigen Menschen gleichsam einen unsichtbaren Umgang zu haben, das war ungefähr die Grundlage meiner Schriften“
- In: Die Dioskuren. Wien 1875. 4. Jg., S. 153 ff. zit. nach: Otto Janda, P.R., Das Leben in seinen Briefen, Graz 1948, S.53/53
Adalbert Stifter
„Niemand kann zwei Herren dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den andern lieben oder er wird einem anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Reichtum. - Matthäus 6:24“
-
Jesus von Nazareth
„Niemand kann zwei Herren dienen; er wird entweder den einen hassen und den andern lieben oder er wird zu dem einen halten und den andern verachten. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon.“
- ''''
Diener
„Noch sage ich von denen, die eure Augen verachten: „Allah wird ihnen niemals Gutes gewähren.“ Allah kennt, was in ihren Herzen ist, am besten; wahrlich, ich gehörte sonst zu den Ungerechten.“
- ''''
Das Gute
„Nur Narren verachten die Lüge.“
- William Saroyan, Die Pariser Komödie
L
„Süße Rache ist von keiner Seite zu verachten.“
- Apuleius, Der goldene Esel
Rache
„Wir verachten die Legenden unserer Heimat und lehren die Kinder die Legenden des Altertums.“
- Luc de Vauvenargues, Nachgelassene Maximen
Kind
Erklärung für verachten
Keine Erklärung für verachten gefunden.
verachten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von verachten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "verachten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.